Nachricht
Handball: Chance auf die Play-off-Runde gesichert
Pressefotos
Die C1-Jugend-Handballer des TSV Bayer Dormagen gewannen am vergangenen Dienstag das vorgezogenes Spitzenspiel des 16. Spieltages der Oberliga Mittelrhein gegen den Tabellenführer TuS 82 Opladen mit 33:31 (15:16). Durch diesen Erfolg ist die Teilnahme an der Play-off-Runde so gut wie sicher.
Die Barthel-Jungs gingen schnell mit 3:0 in Führung, doch Opladen reagierte im Stile einer Spitzenmannschaft, glich seinerseits zum 3:3 aus. Beim 7:8 in der 13.Spielminute konnte der Tabellenführer erstmals in Führung gehen und übernahm nun die Kontrolle des Spiels. In der 21.Spielminute lagen die Dormagener sogar mit 10:13 zurück, doch die TSV-Jungs zeigten Moral, wehrten sich und erzielten mit einem direkten Freiwurftreffer mit dem Halbzeitpfiff den 15:16-Anschlusstreffer durch Jonas Kaffka, der am Ende mit 15 Toren der erfolgreichste Torschütze sein sollte. „In der ersten Hälfte war mir unser Angriffsverhalten zu passiv, wir haben es versäumt zielstrebig Richtung Tor zumarschieren und sind dadurch ins Hintertreffen geraten“, so Trainer Björn Barthel zur ersten Hälfte.
Die zweite Hälfte wurde zur Nervenprobe, denn es entwickelte sich ein faires und hochklassiges Nachwuchsspiel. Zu Beginn dieser Halbzeit konnte Opladen immer wieder auf zwei Tore davonziehen bevor die TSV-Spieler langsam auf Touren kamen. Beim 19:19 (31.) glich der TSV aus und konnte kurz darauf in Unterzahl mit 21:19 in Führung gehen. Gästetrainer Peer Pütz nahm seine Auszeit, stellte seine Jungs mit Erfolg neu ein, denn in der 37.Spielminute führte Opladen wieder mit 21:22. Doch durch eine in der Folgezeit hochkonzentrierte Defensivarbeit und beweglichen, variablen Angriffsspiel übernahm der TSV erneut die Spielkontrolle und führte fünf Minuten vor Spielende mit 29:27. Nun fightete sich jedoch Opladen zurück ins Spiel und ihr Spielmacher Kilian Graulich übernahm Verantwortung und brachte seine Jungs mit 29:30 (47.) wieder in Front. In einer Auszeit und schwor der TSC-Trainer seine Jungs auf die verbleibenden Minuten ein, Durch eine Umstellung in der Defensive, konnte der TSV zwei Bälle gewinnen und diese in schnelle Tore verwandeln, so dass man seinerseits mit 32:30 in Führung gehen konnte, Opladen verkürzte noch einmal, doch spätestens beim viel umjubelten 33:31 durch Ian Hüter kannte die Freude keine Grenzen mehr.
„Insbesondere die Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte freut mich sehr und diese war der Schlüssel zum Erfolg. Unser Angriffsspiel haben wir mit mehr Tempo und Laufbereitschaft vorgetragen, dadurch war es variabler und alle Spieler haben zielstrebiger den Torabschluss gesucht. Ich bin sehr stolz, wir standen vor der Partie etwas unter Druck, da es um wichtige Punkte für die Teilnahme an den Play-offs ging“, so der Trainer abschließend.
Für die TSV-C1-Jugend spielten (und trafen):
Zwick (im Tor), Kaffka (15/3), Hüter (6), Pfister (4), Lucaßen (2), Haldenwang (2), Bleckat (2), Zadow (2), Schönen, Bregazzi, Meurer, Bauerfeind
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
09.02.2012 / 19:36 Uhr — TSV Bayer
Die Barthel-Jungs gingen schnell mit 3:0 in Führung, doch Opladen reagierte im Stile einer Spitzenmannschaft, glich seinerseits zum 3:3 aus. Beim 7:8 in der 13.Spielminute konnte der Tabellenführer erstmals in Führung gehen und übernahm nun die Kontrolle des Spiels. In der 21.Spielminute lagen die Dormagener sogar mit 10:13 zurück, doch die TSV-Jungs zeigten Moral, wehrten sich und erzielten mit einem direkten Freiwurftreffer mit dem Halbzeitpfiff den 15:16-Anschlusstreffer durch Jonas Kaffka, der am Ende mit 15 Toren der erfolgreichste Torschütze sein sollte. „In der ersten Hälfte war mir unser Angriffsverhalten zu passiv, wir haben es versäumt zielstrebig Richtung Tor zumarschieren und sind dadurch ins Hintertreffen geraten“, so Trainer Björn Barthel zur ersten Hälfte.
Die zweite Hälfte wurde zur Nervenprobe, denn es entwickelte sich ein faires und hochklassiges Nachwuchsspiel. Zu Beginn dieser Halbzeit konnte Opladen immer wieder auf zwei Tore davonziehen bevor die TSV-Spieler langsam auf Touren kamen. Beim 19:19 (31.) glich der TSV aus und konnte kurz darauf in Unterzahl mit 21:19 in Führung gehen. Gästetrainer Peer Pütz nahm seine Auszeit, stellte seine Jungs mit Erfolg neu ein, denn in der 37.Spielminute führte Opladen wieder mit 21:22. Doch durch eine in der Folgezeit hochkonzentrierte Defensivarbeit und beweglichen, variablen Angriffsspiel übernahm der TSV erneut die Spielkontrolle und führte fünf Minuten vor Spielende mit 29:27. Nun fightete sich jedoch Opladen zurück ins Spiel und ihr Spielmacher Kilian Graulich übernahm Verantwortung und brachte seine Jungs mit 29:30 (47.) wieder in Front. In einer Auszeit und schwor der TSC-Trainer seine Jungs auf die verbleibenden Minuten ein, Durch eine Umstellung in der Defensive, konnte der TSV zwei Bälle gewinnen und diese in schnelle Tore verwandeln, so dass man seinerseits mit 32:30 in Führung gehen konnte, Opladen verkürzte noch einmal, doch spätestens beim viel umjubelten 33:31 durch Ian Hüter kannte die Freude keine Grenzen mehr.
„Insbesondere die Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte freut mich sehr und diese war der Schlüssel zum Erfolg. Unser Angriffsspiel haben wir mit mehr Tempo und Laufbereitschaft vorgetragen, dadurch war es variabler und alle Spieler haben zielstrebiger den Torabschluss gesucht. Ich bin sehr stolz, wir standen vor der Partie etwas unter Druck, da es um wichtige Punkte für die Teilnahme an den Play-offs ging“, so der Trainer abschließend.
Für die TSV-C1-Jugend spielten (und trafen):
Zwick (im Tor), Kaffka (15/3), Hüter (6), Pfister (4), Lucaßen (2), Haldenwang (2), Bleckat (2), Zadow (2), Schönen, Bregazzi, Meurer, Bauerfeind