Nachricht
Handball: Wichtiger Sieg für TSV-Herren, B1 sichert Play-Offs
Pressefotos
Drei Siege und eine Niederlage fuhren die Handballer des TSV Bayer Dormagen am vergangenen Wochenende ein. Die Spielberichte im Einzelnen:
Longericher SC – TSV Bayer Dormagen 25:30 (13:14)
Die Herren des TSV Bayer Dormagen gewinnen ihr drittes Spiel in Folge und klettern in der Tabelle auf den fünften Platz. Gegen den Lokalrivalen Longericher SC setzte sich das Team von Walter Haase auswärts 30:25 (14:13) durch und ließ damit gleichzeitig den Rückstand auf den LSC (4.) auf einen Zähler schmelzen.
Die Begegnung war das erwartet spannende Derby. Der TSV konnten den besseren Start ins Spiel für sich verbuchen, ging in der 12. Minute 7:3 in Führung. Die Hausherren fanden jedoch nach und nach zu ihrem Spiel und konnten bis zum Pausenpfiff auf 13:14 verkürzen. "Nach dem guten Start haben wir es nicht geschafft, den Vorsprung konstant zu halten und den Sack frühzeitig zu zu machen", kommentierte Haase die erste Hälfte.
Auch nach dem Wiederanpfiff lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Im Laufe der zweiten Halbzeit wurde aber schnell deutlich, dass der TSV am Samstag die bessere Tagesform auf das Feld brachte. In der Abwehr deckte das Haase-Team konsequent und hatte mit Matthias Broy einen starken Rückhalt, im Angriff nutzten die Gäste geschickt die Lücken in der Longericher Defensive. Die Vorentscheidung war das 23:18 von Micah Hensing in der 50. Minute. "Das haben die Jungs gut gemacht. Sie haben ihr Spiel durchgezogen und letztlich verdient 30:25 gewonnen", lobte Haase nach dem Abpfiff.
Nach drei Siegen in Serie blickt das Team jetzt optimistisch auf das nächste Spiel gegen den Weidener TV am kommenden Samstag, den 11. Februar um 19.30 Uhr im Sportcenter.
Für den TSV spielten (und trafen):
Broy, Schmidt (Tor), Pusch (7/2), Kilx (6), Kübler (4), Linnemannstöns, Hensing, Rudloff (alle 3), Stüsgen, Jahn (je 2)
TSV Bayer mA1 – TuS Ferndorf 41:21 (20:9)
Die A-Jugend Handballer des TSV Bayer Dormagen feierten gegen den TuS Ferndorf einen ungefährdeten 41:21 (20:9) Heimsieg. 15 Minuten leisteten die Gäste aus Ferndorf Widerstand, blieben bis zum 8:8 (15.) in Schlagweite. Danach spielten nur noch die Hausherren, die satte elf (!) Treffer in Folge erzielten und mit einer bequemen 20:9 Führung in die Halbzeit gingen. Nach der Pause das gleiche Bild: der TSV spielte den TuS an die Wand. „Wir waren heute klar das überlegene Team. Ich hoffe, dass der klare Sieg den Jungs noch einmal mehr Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben gibt“, sagte Trainer Pascal Mahé, der in den zweiten Hälfte munter durchwechseln konnte. Am Ende stand ein – auch in der Höhe verdienter – 41:21 Sieg auf dem Papier.
Bereits am kommenden Samstag, den 11. Februar um 17.15 Uhr erwartet das Mahé-Team die HSG Rhein-Nahe Bingen im Sportcenter.
Für den TSV spielten (und trafen):
Herrmann, Vatter (Tor), Suton (7), Jäckel (6/1), Preuss, Hampel (beide 5), Ernst (4), Hüter, Jacoby, Beckers (alle 3), Elmer, Kauwetter (je 2), Sinnecker (1), Blos
HSG Rheinbach-Wormersdorf – TSV Bayer Dormagen mB1 23:29 (14:14)
Im letzten Spiel vor den Play-Offs um die Mittelrheinmeisterschaft tat die B1 des TSV Bayer Dormagen sich gegen die HSG Rheinbach-Wormersdorf lange schwer, gewann letztlich aber souverän 29:23 (14:14) und zieht damit als Tabellenerster in die Play-Offs ein.
Die Jungs von Jörg Bohrmann zeigten bei ihrem Gastspiel bei der HSG allerdings keine gute Leistung. "Über weite Strecken haben wir in allen Mannschaftsteilen nicht annähernd unser Potenzial ausschöpfen können", bemängelte der Coach. So konnten die Rheinbacher, die die Gruppenphase auf dem 4. Platz beendeten, die Partie bis zur 42. Minute offen gestalten. "Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht geschafft, uns von den Hausherren zu distanzieren", erklärte Bohrmann. Im Angriff war der TSV zu harmlos, in der Deckung ließ man die HSG zu oft gewähren. Erst ein echter "Endspurt" in den letzten zehn Spielminuten sicherte den Dormagenern zwei Zähler. Von 20:20 konnte sich das Team auf 25:20 absetzen und die Partie entscheiden.
"Zehn starke Minuten haben uns glücklicherweise gereicht, wir hatten den längeren Atem", resümierte Bohrmann nüchtern. Nach dem letzten Spiel der Gruppenphase startet die B-Jugend nun mit der Vorbereitung auf das Halbfinale um die Mittelrheinmeisterschaft. Gegner der "Bohrmänner" ist am 26. Februar erneut die HSG Rheinbach-Wormersdorf. "Unser Ziel ist ganz klar die Mittelrheinmeisterschaft. Das Halbfinale ist die nächste Hürde auf dem Weg zum Titel. Das Spiel heute war sozusagen die Generalprobe", blickt Bohrmann voraus.
Für den TSV spielten (und trafen):
Feistkorn, Hombrecher (Tor), Elmer (9), Blos (6/1), Kauwetter (4), Sinnecker, Pestinger (beide 3), Hufschmidt (2), Eugler, Feindt (je 1), Lumm, Hüter
TSV Bayer Dormagen(C-Jugend) - VfL Gummersbach 25:27 (13:14)
Die C-Jugend des TSV Bayer Dormagen unterliegt das Verfolgerduell knapp mit 25:27 (13:14) beim VfL Gummersbach.
Im Verfolgerdeuell, Zweiter gegen Dritter, der Oberliga Mittelrhein standen sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber und boten den Zuschauern ein spannendes, abwechslungsreiches Jugendspiel. Die Barthel-Jungs kamen sehr gut in die Partie und lagen die meiste Zeit vorne, einmal sogar mit drei Toren Vorsprung beim 10:7. Doch in der Phase danach, schlichen sich einige Fehler ins Spiel ein, so dass Gummersbach ausgleichen konnte und bis zur Halbzeit mit 14:13 in Führung gehen konnte.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Die Oberbergischen lagen meist mit zwei Toren Vorsprung vorn, doch Dormagen kämpfte, erzielte mehrfach den Anschluss, glich beim 19:19 aus und führte danach bis zum 23:22 selbst. Doch leider war in der Endphase das „Pfeifglück“ der Schiedsrichter nicht auf der Dormagener Seite, technische Fehler auf der Gummersbacher Seite wurden nicht gepfiffen. Der Freiwurfpfiff auf der anderen Seite blieb aus, so dass Gummersbach auf 26:23 davon ziehen konnte. Dormagen kämpfte nochmals verkürzte auf 25:26. Gummersbach konnte die letzten 40 Sekunden in Überzahl spielen, ohne jedoch wirklich Druck zu erzeugen und erzielte kurz vor Schluss den 27:25 Siegtreffer.
Gummersbach ging nun mit 27:28 in Führung. Dormagen hatte nochmals die Chance zum Ausgleich, konnte aber eine weitere gute Chance nicht nutzen, setzte dann alles auf eine Karte und Gummersbach nutzte diese die offene Manndeckung zum viel umjubelten 27:29-Siegtreffer.
„Meine Mannschaft hat heute ein sehr gutes Spiel gezeigt, leider haben wir zu viele Fehler gemacht und am Ende hat uns dann einfach das Glück gefehlt, welches man benötigt um solche Spiele für sich entscheiden zu können. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf gerecht gewesen“, so ein enttäuschter Trainer.
Die Mannschaft braucht sich jedoch nur kurz die Wunden lecken, da bereits am kommenden Dienstag, 07.02.12 (17.30 Uhr Dreifachhalle) das nächste Knallerspiel auf dem Programm steht. Gegner wird dann Tabellenführer TuS 82 Opladen sein.
Für die TSV-C1-Jugend spielten (und trafen):
Zwick (im Tor) - Kaffka (9), Hüter (3), Lucaßen (3/1), Pfister (3), Zadow (3), Haldenwang (2), Bregazzi (1), Bleckat (1/1), Schönen, Bauerfeind
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
06.02.2012 / 20:07 Uhr — TSV / bs
Longericher SC – TSV Bayer Dormagen 25:30 (13:14)
Die Herren des TSV Bayer Dormagen gewinnen ihr drittes Spiel in Folge und klettern in der Tabelle auf den fünften Platz. Gegen den Lokalrivalen Longericher SC setzte sich das Team von Walter Haase auswärts 30:25 (14:13) durch und ließ damit gleichzeitig den Rückstand auf den LSC (4.) auf einen Zähler schmelzen.
Die Begegnung war das erwartet spannende Derby. Der TSV konnten den besseren Start ins Spiel für sich verbuchen, ging in der 12. Minute 7:3 in Führung. Die Hausherren fanden jedoch nach und nach zu ihrem Spiel und konnten bis zum Pausenpfiff auf 13:14 verkürzen. "Nach dem guten Start haben wir es nicht geschafft, den Vorsprung konstant zu halten und den Sack frühzeitig zu zu machen", kommentierte Haase die erste Hälfte.
Auch nach dem Wiederanpfiff lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Im Laufe der zweiten Halbzeit wurde aber schnell deutlich, dass der TSV am Samstag die bessere Tagesform auf das Feld brachte. In der Abwehr deckte das Haase-Team konsequent und hatte mit Matthias Broy einen starken Rückhalt, im Angriff nutzten die Gäste geschickt die Lücken in der Longericher Defensive. Die Vorentscheidung war das 23:18 von Micah Hensing in der 50. Minute. "Das haben die Jungs gut gemacht. Sie haben ihr Spiel durchgezogen und letztlich verdient 30:25 gewonnen", lobte Haase nach dem Abpfiff.
Nach drei Siegen in Serie blickt das Team jetzt optimistisch auf das nächste Spiel gegen den Weidener TV am kommenden Samstag, den 11. Februar um 19.30 Uhr im Sportcenter.
Für den TSV spielten (und trafen):
Broy, Schmidt (Tor), Pusch (7/2), Kilx (6), Kübler (4), Linnemannstöns, Hensing, Rudloff (alle 3), Stüsgen, Jahn (je 2)
TSV Bayer mA1 – TuS Ferndorf 41:21 (20:9)
Die A-Jugend Handballer des TSV Bayer Dormagen feierten gegen den TuS Ferndorf einen ungefährdeten 41:21 (20:9) Heimsieg. 15 Minuten leisteten die Gäste aus Ferndorf Widerstand, blieben bis zum 8:8 (15.) in Schlagweite. Danach spielten nur noch die Hausherren, die satte elf (!) Treffer in Folge erzielten und mit einer bequemen 20:9 Führung in die Halbzeit gingen. Nach der Pause das gleiche Bild: der TSV spielte den TuS an die Wand. „Wir waren heute klar das überlegene Team. Ich hoffe, dass der klare Sieg den Jungs noch einmal mehr Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben gibt“, sagte Trainer Pascal Mahé, der in den zweiten Hälfte munter durchwechseln konnte. Am Ende stand ein – auch in der Höhe verdienter – 41:21 Sieg auf dem Papier.
Bereits am kommenden Samstag, den 11. Februar um 17.15 Uhr erwartet das Mahé-Team die HSG Rhein-Nahe Bingen im Sportcenter.
Für den TSV spielten (und trafen):
Herrmann, Vatter (Tor), Suton (7), Jäckel (6/1), Preuss, Hampel (beide 5), Ernst (4), Hüter, Jacoby, Beckers (alle 3), Elmer, Kauwetter (je 2), Sinnecker (1), Blos
HSG Rheinbach-Wormersdorf – TSV Bayer Dormagen mB1 23:29 (14:14)
Im letzten Spiel vor den Play-Offs um die Mittelrheinmeisterschaft tat die B1 des TSV Bayer Dormagen sich gegen die HSG Rheinbach-Wormersdorf lange schwer, gewann letztlich aber souverän 29:23 (14:14) und zieht damit als Tabellenerster in die Play-Offs ein.
Die Jungs von Jörg Bohrmann zeigten bei ihrem Gastspiel bei der HSG allerdings keine gute Leistung. "Über weite Strecken haben wir in allen Mannschaftsteilen nicht annähernd unser Potenzial ausschöpfen können", bemängelte der Coach. So konnten die Rheinbacher, die die Gruppenphase auf dem 4. Platz beendeten, die Partie bis zur 42. Minute offen gestalten. "Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht geschafft, uns von den Hausherren zu distanzieren", erklärte Bohrmann. Im Angriff war der TSV zu harmlos, in der Deckung ließ man die HSG zu oft gewähren. Erst ein echter "Endspurt" in den letzten zehn Spielminuten sicherte den Dormagenern zwei Zähler. Von 20:20 konnte sich das Team auf 25:20 absetzen und die Partie entscheiden.
"Zehn starke Minuten haben uns glücklicherweise gereicht, wir hatten den längeren Atem", resümierte Bohrmann nüchtern. Nach dem letzten Spiel der Gruppenphase startet die B-Jugend nun mit der Vorbereitung auf das Halbfinale um die Mittelrheinmeisterschaft. Gegner der "Bohrmänner" ist am 26. Februar erneut die HSG Rheinbach-Wormersdorf. "Unser Ziel ist ganz klar die Mittelrheinmeisterschaft. Das Halbfinale ist die nächste Hürde auf dem Weg zum Titel. Das Spiel heute war sozusagen die Generalprobe", blickt Bohrmann voraus.
Für den TSV spielten (und trafen):
Feistkorn, Hombrecher (Tor), Elmer (9), Blos (6/1), Kauwetter (4), Sinnecker, Pestinger (beide 3), Hufschmidt (2), Eugler, Feindt (je 1), Lumm, Hüter
TSV Bayer Dormagen(C-Jugend) - VfL Gummersbach 25:27 (13:14)
Die C-Jugend des TSV Bayer Dormagen unterliegt das Verfolgerduell knapp mit 25:27 (13:14) beim VfL Gummersbach.
Im Verfolgerdeuell, Zweiter gegen Dritter, der Oberliga Mittelrhein standen sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber und boten den Zuschauern ein spannendes, abwechslungsreiches Jugendspiel. Die Barthel-Jungs kamen sehr gut in die Partie und lagen die meiste Zeit vorne, einmal sogar mit drei Toren Vorsprung beim 10:7. Doch in der Phase danach, schlichen sich einige Fehler ins Spiel ein, so dass Gummersbach ausgleichen konnte und bis zur Halbzeit mit 14:13 in Führung gehen konnte.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Die Oberbergischen lagen meist mit zwei Toren Vorsprung vorn, doch Dormagen kämpfte, erzielte mehrfach den Anschluss, glich beim 19:19 aus und führte danach bis zum 23:22 selbst. Doch leider war in der Endphase das „Pfeifglück“ der Schiedsrichter nicht auf der Dormagener Seite, technische Fehler auf der Gummersbacher Seite wurden nicht gepfiffen. Der Freiwurfpfiff auf der anderen Seite blieb aus, so dass Gummersbach auf 26:23 davon ziehen konnte. Dormagen kämpfte nochmals verkürzte auf 25:26. Gummersbach konnte die letzten 40 Sekunden in Überzahl spielen, ohne jedoch wirklich Druck zu erzeugen und erzielte kurz vor Schluss den 27:25 Siegtreffer.
Gummersbach ging nun mit 27:28 in Führung. Dormagen hatte nochmals die Chance zum Ausgleich, konnte aber eine weitere gute Chance nicht nutzen, setzte dann alles auf eine Karte und Gummersbach nutzte diese die offene Manndeckung zum viel umjubelten 27:29-Siegtreffer.
„Meine Mannschaft hat heute ein sehr gutes Spiel gezeigt, leider haben wir zu viele Fehler gemacht und am Ende hat uns dann einfach das Glück gefehlt, welches man benötigt um solche Spiele für sich entscheiden zu können. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf gerecht gewesen“, so ein enttäuschter Trainer.
Die Mannschaft braucht sich jedoch nur kurz die Wunden lecken, da bereits am kommenden Dienstag, 07.02.12 (17.30 Uhr Dreifachhalle) das nächste Knallerspiel auf dem Programm steht. Gegner wird dann Tabellenführer TuS 82 Opladen sein.
Für die TSV-C1-Jugend spielten (und trafen):
Zwick (im Tor) - Kaffka (9), Hüter (3), Lucaßen (3/1), Pfister (3), Zadow (3), Haldenwang (2), Bregazzi (1), Bleckat (1/1), Schönen, Bauerfeind