Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Bunte Mischung bei Zonser Prunksitzung

02.02.2012 / 0:30 Uhr — Presseinfo / duz

Pressefotos Zons. Traditionell spät startet die Karnevalsgesellschaft in Zons in den Veranstaltungskarneval. Während das Dreigestirn und das Kinderprinzenpaar mit ihren Auftritten bereits seit Wochen bei einer Vielzahl von Veranstaltungen die Zuschauer begeistern, konzentrieren sich die Jecken in der Zollfeste auf die beiden letzten Wochenenden der Session. So findet zum vierten Mal am Samstag, 11. Februar, ab 11.30 Uhr im erstmals von Georg Späth bewirtschafteten Zelt auf dem Schützenplatz das Zonser Tanz-Festival statt. Hier hat sich der WDR zu Fernsehaufnahmen angesagt.

Am folgenden Sonntag gibt es ebenfalls Stimmung im Zelt. Um 10 Uhr startet die Kindersitzung, ab 14 Uhr erfolgt die Übergabe der Stadtschlüssel an das Dreigestirn und das Kinderprinzenpaar. Höhepunkt des närrischen Treibens ist die große Prunksitzung im Festzelt auf dem Schützenplatz am 18. Februar ab 19.45 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Es wartet eine bunte Mischung einheimischer Jecken und bekannter Künstler aus dem Kölner Karneval auf die Zuschauer. Namen wie "Die jungen Trompeter" oder die "Kammerkätzchen" sind ebenso Zuschauermagneten wie "Die Fetzer", die "Altreucher" oder "Die Junge vum Maat". Auch die in Zons vielfältig ausgeprägte Gardelandschaft mit den Redkids, der Zonser Stadtwache oder den Roten Funken sorgen für Attraktivität der Sitzung. Karten für diese Veranstaltung gibt es bei Bärbel Padzierski auf der Theodor Fontane Straße 16 in Zons und können unter der Telefon-Nr. 02133-46266 zum Preis von 16 Euro reserviert werden.

Am darauf folgenden Sonntag gibt es Zeit sich kurz zu erholen, um dann frisch und karnevalistisch gestimmt ab 14 Uhr am Rosenmontagszug teilzunehmen. Anmeldungen für Wagen und Fußgruppen können noch bei Bärbel Padzierski vorgenommen werden. Seinen Ausklang findet der Karneval bei der großen Party ab etwa 16 Uhr nach dem Umzug im Zelt. Das Foto zeigt unter anderem das Zonser Dreigestirn Prinzessin Gundula (Günther Janosch), Prinz Guido (Bechlenberg) und Bauer Michael (Kasper).
Foto: privat
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite