Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Hagedorns Multi-Media-Kunstwerke im Kulturhaus

26.01.2012 / 0:59 Uhr — Presseinfo Stadt

Pressefotos Dormagen. Seine Werke waren bereits in Kairo, New York und Hanoi zu sehen. Auf mehr als 50 Einzelausstellungen kann Holger Hagedorn verweisen. Jetzt zeigt der ehemalige Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden seine Multi-Media-Kunstwerke in der Glasgalerie des Kulturhauses an der Langemarkstraße. Am Freitag, 27. Januar, um 19.30 Uhr wird die Ausstellung von der städtischen Dezernentin Tanja Gaspers eröffnet. Bei der Vernissage gibt die Kunsthistorikerin Gabriele Bundrock-Hill eine Einführung in das Schaffen des 46-jährigen Pulheimers.

In der dreiteiligen Ausstellung „Trilogie“ zeigt Hagedorn sowohl Gemälde und Skulpturen als auch „Mixed-Media-Objekte“ aus seiner Werkgruppe Aphrodite, die zuvor bereits in der deutschen Botschaft Paris zu sehen war. „Wie der Name der griechischen Göttin, die Schaumgeborene, besagt, bestehen diese Werke aus Extruderschaum, der auf einer Trägerplatte aufgebracht und geformt wurde“, sagt er. Dominierend sind Rundformen in den Kunstwerken. Hagedorn greift dabei auch schon einmal auf eine Satellitenschüssel als Untergrund zurück: „So wird Raum für medienkritische Interpretationen eröffnet.“ Die stark räumlichen Oberflächen der Kunstwerke erinnern an Naturstrukturen wie Vulkangesteinsformationen. Bemalt sind die Objekte mit Leuchtfarben, Acryl-Öl und Lack. Meist sind es Gelb-Orange- und Rot-Töne, die zusammen mit Gold und Silber die intensive Farbigkeit bestimmen. Die Plastiken der Fragmente-Serie bestehen innendrin ebenfalls aus Schaum. Ausgangsbasis waren hier Bruchstücke einer Kunststoff-Badewanne, die aufwendig mit Holz und weiteren Materialien zu Einzel-Objekten vervollständigt wurden. Skulpturen aus Holz und Mischtechnik-Objekte ergänzen und kontrastieren die Ausstellung. Zudem zeigt der Künstler Modelle von Großprojekten und Rauminstallationen.

Holger Hagedorn machte sein Abitur 1985 am Norbert-Gymnasium. Er studierte Kunst und Geographie an der Kölner Universität. Zudem besuchte er die Sommerakademie Trier und die Kunstakademie Düsseldorf. Seit 1989 ist er erfolgreich als freischaffender Künstler tätig. Er gehört auch zum Juroren-Team für die beliebte Dormagener Gemeinschaftsausstellung D´Art, die das städtische Kulturbüro am Jahresende in der Glasgalerie zeigt. Hagedorns Ausstellung „Trilogie“ ist vom 27. Januar bis 21. März, montags bis freitags von 9 bis 21.30 Uhr, im Kulturhaus zu sehen. Weitere Informationen gibt es im Kultururbüro, Telefon 02133/257-605 und 257-338.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite