Nachricht
Missverstandenes Handzeichen führt zum Unfall
Pressefotos
Rommerskirchen/Zons. Ein missverstandenes Handzeichen führte am frühen Donnerstag Morgen, 30. November, gegen 6.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 59. Ein 38-jähriger aus Rommerskirchen fuhr mit seinem Pkw Fiat den Nettesheimer Weg entlang und beabsichtigte an der Einmündung zur Venloer Straße nach links abzubiegen, um in Richtung Bundesstraße 477 weiter zu fahren. Ein Omnibusfahrer, der mit Warnblinklicht auf die Zufahrt zur eingerichteten Haltestelle in Höhe Nettesheimer Weg wartete, da diese durch einen anderen Bus belegt war, gab ihm durch Handzeichen zu verstehen, gefahrlos in die Venloer Straße einbiegen zu können.
Trotz unklarer Verkehrslage überholte zum gleichen Zeitpunkt ein 64-jähriger Zonser, der mit seinem Renault auf der B59 in Richtung Grevenbroich unterwegs war, den wartenden Omnibus. Im Kreuzungsbereich auf dem linken Fahrbahnteil kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. An beiden Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 2500 Euro. Der Omnibusfahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Er und Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat in Grevenbroich, Tel.: 02131-3000, in Verbindung zu setzen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
01.12.2006 / 1:00 Uhr —
Trotz unklarer Verkehrslage überholte zum gleichen Zeitpunkt ein 64-jähriger Zonser, der mit seinem Renault auf der B59 in Richtung Grevenbroich unterwegs war, den wartenden Omnibus. Im Kreuzungsbereich auf dem linken Fahrbahnteil kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. An beiden Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 2500 Euro. Der Omnibusfahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Er und Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat in Grevenbroich, Tel.: 02131-3000, in Verbindung zu setzen.