Dormagen: Archiv Schulnachrichten
Insgesamt liegen 2186 Schulnachrichten in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Eltern, Kinder und Lehrer verschönerten gemeinsam den Schulhof
06.06.2012 / 15:20 Uhr

Delrath. Ärmel hochkrempeln für einen guten Zweck: Rund 50 Eltern, Kinder und Lehrer der Henri-Dunant-Grundschule in Delrath packten am Wochenende tatkräftig an, um ihren Schulhof weiter zu verschönern. Ab sofort können sich die Kinder über farbenfrohe Schulhof-Bemalungen, neue Bepflanzungen sowie verbesserte Sitzmöglichkeiten freuen. Auch ...weiterlesen
Große Bühne für junge Solisten und das Jugendsinfonieorchester
04.06.2012 / 15:58 Uhr

Dormagen. Ein großes Auditorium hatte das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Dormagen mit den beiden Solisten Jacqueline Phan und Benedikt Senk am Wochenende in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums. Mit rund 300 Besuchern wurde das Konzert seinem Titel „Podium junger Solisten" gerecht. Besonders im Mittelpunkt standen die Violinistin Jacqueline ...weiterlesen
OGS sammelt Briefmarken für Bethel
30.05.2012 / 17:24 Uhr
"Sponsored Silence"-Gelder für neugestaltete Schulbücherei
30.05.2012 / 17:20 Uhr
Sekundarschule oder 2. Gesamtschule? Eltern sollen befragt werden
30.05.2012 / 16:08 Uhr
Nachdem das Ende der Hauptschule in Dormagen beschlossene ist, sieht die Stadt Dormagen anscheinend keinen dringenden Handlungsbedarf in Sachen Schullandschaft und will erst 2013 eine Entscheidung treffen. Für die Verschleppung des Themas durch die Verwaltung hat SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt kein Verständnis: „Dass die Hauptschule ...weiterlesenDer Bolzplatz ist kein Hundeklo!
24.05.2012 / 23:54 Uhr

Hackenbroich. „Hundehaufen buuuh! Nicht unter meinem Schuh!“ Mit diesem Appell wandten sich jetzt die Kinder der Grundschule Burg Hackenbroich an ihre Mitbürger. Die Mädchen und Jungen sind es leid, dass sich der Bolzplatz hinter ihrer Schule immer wieder in ein Hundeklo verwandelt. „Wenn die Kinder dort spielen, treten sie oft in die Haufen. ...weiterlesen
Dank Förderprojekt Spaß und Interesse wecken
24.05.2012 / 12:50 Uhr
Leverkusen/Dormagen. Der Stiftungsrat der "Bayer Science & Education Foundation" hat weitere 53 Schulprojekte in 17 deutschen Städten mit rund 480.000 Euro Fördervolumen in das Bayer-Schulförderprogramm aufgenommen. Die Gelder fließen unmittelbar in Projekte zur Verbesserung des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts an Schulen verschiedener ...weiterlesenSPD fordert Konzept für Inklusion an Dormagener Schulen
19.05.2012 / 13:25 Uhr
Dormagen. Seit 2009 ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen auch für Deutschland verbindlich. Menschen mit Behinderungen haben einen Anspruch auf volle Teilhabe an der Gesellschaft. Voraussetzung dieser Teilhabe ist auch ihre Integration in das allgemeine Schulwesen. Wie die Stadt Dormagen diesen Rechtsanspruch für ...weiterlesenSebstvertrauen contra Meisterschaftsstress
18.05.2012 / 22:31 Uhr
Sonnenblumen belegen Wachstum der Freundschaft
18.05.2012 / 22:13 Uhr
Schnupperstunden im Klavierunterricht
16.05.2012 / 16:41 Uhr
Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung
16.05.2012 / 16:16 Uhr
Neue Rettungswege für fünf Schulen
09.05.2012 / 16:58 Uhr
Dormagen. An fünf weiteren Schulen wird die Stadt Dormagen in diesem Jahr zusätzliche Rettungswege schaffen. Neue Außentreppen sind an der Regenbogenschule in Rheinfeld, der Salvatorschule in Nievenheim, der Henri-Dunant-Schule in Delrath, der Hermann-Gmeiner-Hauptschule und der Förderschule am Chorbusch vorgesehen. „Wir setzen damit die umfangreichen ...weiterlesenNGK-Schüler Marcel Eckert überzeugt die Jury
09.05.2012 / 16:25 Uhr
Jugendbuchautorin Karin Kaçi zu Gast am BvA
07.05.2012 / 11:35 Uhr
Karin Kaçi, Schriftstellerin und Drehbuchautorin (Absolventin der Internationalen Filmschule Köln) hat zusammen mit einem Kollegen die Buchreihe "Die Klasse" verfasst. Pro Roman steht jeweils ein Schüler oder eine Schülerin im Fokus, aus deren Sichtweise aktuelle Probleme Jugendlicher geschildert werden. "Die Rebellin", 2010 erschienen und Abschlussband ...weiterlesenNachwuchs-Handballer beim Bundesfinale in Berlin
01.05.2012 / 14:36 Uhr
Artenvielfalt vor der eigenen Haustür
25.04.2012 / 16:14 Uhr
Schulentwicklung: SPD will frühere Entscheidungen
25.04.2012 / 14:26 Uhr
Stadt: Hauptschule läuft aus - Weitere Entscheidungen erst 2013
23.04.2012 / 14:54 Uhr
Dormagen. In der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Dormagener Schullandschaft will die Stadtverwaltung die Bürger umfassend informieren und beteiligen, bevor im Stadtrat die Beschlüsse fallen. „Dieses Thema ist viel zu wichtig, als dass Entscheidungen hier einfach übers Knie gebrochen werden könnten“, sagt Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann. ...weiterlesen26 Schüler erfolgreich als Busbegleiter ausgebildet
20.04.2012 / 16:35 Uhr
SPD freut sich über Zuspruch für zweite Gesamtschule
17.04.2012 / 14:50 Uhr
"Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass unsere Forderung nach einer zweiten Gesamtschule für Dormagen nun auch von der GRÜNEN-Ratsfraktion unterstützt wird", so Birgit Burdag, schulpolitische Sprecherin der SPD. Die Vorteile der Gesamtschule, die bessere Durchlässigkeit und das Abitur nach 13 Jahren, seien eben "schlagkräftige Argumente, ...weiterlesenDeutsche und französische Jugendliche drücken gemeinsam die Schulbank
16.04.2012 / 17:37 Uhr
FDP will die BvS-Gesamtschule schützen
16.04.2012 / 16:21 Uhr
Zoff in der Dormagener Jamaika-Koalition (CDU, FDP, Grüne): Nachdem die Grünen sich auf eine zweite Gesamtschule in Hackenbroich festgelegt haben (Dormago berichtete), lehnt die FDP diese Forderung ab. Ein Verzicht auf eines der beiden städtischen Gymnasien sei mit der FDP nicht zu machen, erklären die Liberalen heute. In einer Pressemitteilung ...weiterlesenDormagener GRÜNE wollen 2. Gesamtschule in Hackenbroich
13.04.2012 / 18:26 Uhr
Dormagen/Hackenbroich. „Dass sich die Schullandschaft in Dormagen ändern wird, ist den Politikerinnen und Politikern aller Fraktionen aufgrund der Anmeldezahlen der Hauptschule klar.“ kommentiert Marc-Albrecht Hermanns, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, die Entscheidung seiner Fraktion in der Schulentwicklungsfrage. „Für uns ...weiterlesen5358 Euro für zwei Stunden Schweigen
13.04.2012 / 18:01 Uhr