Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Archiv Schulnachrichten

Insgesamt liegen 2186 Schulnachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Eltern, Kinder und Lehrer verschönerten gemeinsam den Schulhof

06.06.2012 / 15:20 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Delrath. Ärmel hochkrempeln für einen guten Zweck: Rund 50 Eltern, Kinder und Lehrer der Henri-Dunant-Grundschule in Delrath packten am Wochenende tatkräftig an, um ihren Schulhof weiter zu verschönern. Ab sofort können sich die Kinder über farbenfrohe Schulhof-Bemalungen, neue Bepflanzungen sowie verbesserte Sitzmöglichkeiten freuen. Auch ...weiterlesen

Große Bühne für junge Solisten und das Jugendsinfonieorchester

04.06.2012 / 15:58 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Ein großes Auditorium hatte das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Dormagen mit den beiden Solisten Jacqueline Phan und Benedikt Senk am Wochenende in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums. Mit rund 300 Besuchern wurde das Konzert seinem Titel „Podium junger Solisten" gerecht. Besonders im Mittelpunkt standen die Violinistin Jacqueline ...weiterlesen

OGS sammelt Briefmarken für Bethel

30.05.2012 / 17:24 Uhr

Pressefotos Delrath. Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Spendenaktion „Briefmarken für Bethel“. Die Sammelleidenschaft der kleinen Postwertzeichen führte seinerzeit zur Gründung der Briefmarkenstelle. Seitdem schicken Menschen ihre gesammelten Marken nach Bethel und fördern damit Arbeit für behinderte Menschen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. ...weiterlesen

"Sponsored Silence"-Gelder für neugestaltete Schulbücherei

30.05.2012 / 17:20 Uhr

Pressefotos Delrath. Die Umgestaltung der Schülerbücherei der Henri-Dunant Grundschule in Delrath ist fertig. Der vormals triste Raum erstrahlt in freundlichen Farben, wurde mit neuen Möbeln, Sitzsäcken und neuen Büchern ausgestattet und konnte nun feierlich an die Schüler übergeben werden. Die offizielle Einweihung fand im Beisein von Schülervertreter, ...weiterlesen

Sekundarschule oder 2. Gesamtschule? Eltern sollen befragt werden

30.05.2012 / 16:08 Uhr

Nachdem das Ende der Hauptschule in Dormagen beschlossene ist, sieht die Stadt Dormagen anscheinend keinen dringenden Handlungsbedarf in Sachen Schullandschaft und will erst 2013 eine Entscheidung treffen. Für die Verschleppung des Themas durch die Verwaltung hat SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt kein Verständnis: „Dass die Hauptschule ...weiterlesen

Der Bolzplatz ist kein Hundeklo!

24.05.2012 / 23:54 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Hackenbroich. „Hundehaufen buuuh! Nicht unter meinem Schuh!“ Mit diesem Appell wandten sich jetzt die Kinder der Grundschule Burg Hackenbroich an ihre Mitbürger. Die Mädchen und Jungen sind es leid, dass sich der Bolzplatz hinter ihrer Schule immer wieder in ein Hundeklo verwandelt. „Wenn die Kinder dort spielen, treten sie oft in die Haufen. ...weiterlesen

Dank Förderprojekt Spaß und Interesse wecken

24.05.2012 / 12:50 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Der Stiftungsrat der "Bayer Science & Education Foundation" hat weitere 53 Schulprojekte in 17 deutschen Städten mit rund 480.000 Euro Fördervolumen in das Bayer-Schulförderprogramm aufgenommen. Die Gelder fließen unmittelbar in Projekte zur Verbesserung des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts an Schulen verschiedener ...weiterlesen

SPD fordert Konzept für Inklusion an Dormagener Schulen

19.05.2012 / 13:25 Uhr

Dormagen. Seit 2009 ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen auch für Deutschland verbindlich. Menschen mit Behinderungen haben einen Anspruch auf volle Teilhabe an der Gesellschaft. Voraussetzung dieser Teilhabe ist auch ihre Integration in das allgemeine Schulwesen. Wie die Stadt Dormagen diesen Rechtsanspruch für ...weiterlesen

Sebstvertrauen contra Meisterschaftsstress

18.05.2012 / 22:31 Uhr

Pressefotos Berlin/Dormagen. Nachdem sich die Handball-Schulmannschaft des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden (Jungen Jahrgang 94/95) so souverän bei den NRW-Landesmeisterschaften durchgesetzt hatte, fuhren die Spieler mit hohen Erwartungen zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" nach Berlin. Zwar wusste niemand ganz genau, welche Rahmenbedingungen das Team ...weiterlesen

Sonnenblumen belegen Wachstum der Freundschaft

18.05.2012 / 22:13 Uhr

Pressefotos Moskau/Dormagen. Auf allen Moskauer Fernsehkanälen wurde über die zweite Amtseinführung von Präsident Wladimir Putin berichtet - über den brausenden Beifall und die handfesten Proteste. Gäste hinter verschlossenen Kreml-Mauern: die „Großen dieser Welt“. Derweil lief die „kleine Politik“ rund 16 Kilometer südöstlich vom Roten Platz auf ...weiterlesen

Schnupperstunden im Klavierunterricht

16.05.2012 / 16:41 Uhr

Pressefotos Dormagen. Einmal Klavier spielen können – das wünschen sich viele Musikliebhaber. Mit Hilfe der Musikschule Dormagen kann dieser Wunsch rasch Wirklichkeit werden. Derzeit hat die städtische Einrichtung noch einige Plätze im Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene frei. Wer sich nicht gleich für regelmäßigen Unterricht entscheiden ...weiterlesen

Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung

16.05.2012 / 16:16 Uhr

Pressefotos Dormagen. Gedächtnis und IQ lassen sich im Kindesalter durch Musikerziehung verbessern, dies ist hinreichend bekannt. Jetzt konnten kanadische Forscher nachweisen, dass bereits bei Vierjährigen ein Jahr zusätzliche Musikerziehung die Hirnentwicklung messbar verändert. Daraus konnten die Kinder größere Fortschritte in der allgemeinen Intelligenz ...weiterlesen

Neue Rettungswege für fünf Schulen

09.05.2012 / 16:58 Uhr

Dormagen. An fünf weiteren Schulen wird die Stadt Dormagen in diesem Jahr zusätzliche Rettungswege schaffen. Neue Außentreppen sind an der Regenbogenschule in Rheinfeld, der Salvatorschule in Nievenheim, der Henri-Dunant-Schule in Delrath, der Hermann-Gmeiner-Hauptschule und der Förderschule am Chorbusch vorgesehen. „Wir setzen damit die umfangreichen ...weiterlesen

NGK-Schüler Marcel Eckert überzeugt die Jury

09.05.2012 / 16:25 Uhr

Pressefotos Die Sonnenenergie ist auf dem Vormarsch, weltweit steigt die Anzahl der Photovoltaikanlagen. Abiturient Marcel Eckert (19, Foto) vom Norbert-Gymnasium Knechtsteden fragte sich, wie man diese Systeme noch effizienter gestalten könnte. Er entwickelte ein Konzept für den Photovoltaik-Maximiser-Chip: "Damit die Anlage ein Maximum an Strom erzeugen kann, ...weiterlesen

Jugendbuchautorin Karin Kaçi zu Gast am BvA

07.05.2012 / 11:35 Uhr

Karin Kaçi, Schriftstellerin und Drehbuchautorin (Absolventin der Internationalen Filmschule Köln) hat zusammen mit einem Kollegen die Buchreihe "Die Klasse" verfasst. Pro Roman steht jeweils ein Schüler oder eine Schülerin im Fokus, aus deren Sichtweise aktuelle Probleme Jugendlicher geschildert werden. "Die Rebellin", 2010 erschienen und Abschlussband ...weiterlesen

Nachwuchs-Handballer beim Bundesfinale in Berlin

01.05.2012 / 14:36 Uhr

Pressefotos Auch in diesem Jahr wird der Rhein-Kreis Neuss wieder beim Bundesfinale des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten sein: Ein Handballteam des Norbert Gymnasiums Knechtsteden hat sich für die vom 8.–12. Mai in Berlin stattfindenden Wettkämpfe qualifiziert. Die von Sportlehrer Sven ter Veer betreuten Handballer erreichten ...weiterlesen

Artenvielfalt vor der eigenen Haustür

25.04.2012 / 16:14 Uhr

Pressefotos Dormagen. Ökosystem? Das geht! Über 50 Schülerinnen und Schüler der Dormagener Realschule am Sportplatz und des Kölner Humboldt-Gymnasiums machten sich heute beim „Tag der Artenvielfalt“ ein Bild davon. Auf der CHEMPARK-Deponie in Rheinfeld suchten sie nach seltenen Pflanzen- und Tierarten - davon gibt es dort eine ganze Reihe. Seit sechs Jahren ...weiterlesen

Schulentwicklung: SPD will frühere Entscheidungen

25.04.2012 / 14:26 Uhr

Pressefotos Dormagen. Das Auslaufen der Hermann-Gmeiner-Hauptschule scheint aufgrund der zu geringen Anmeldezahlen beschlossene Sache. Doch dass die Stadtspitze keine zeitnahe Entscheidung zur weiteren Schullandschaft ab 2013/14 treffen will, das empört die SPD-Fraktion. "Schon in diesem Jahr haben 12 Kinder keinen Platz auf der Hauptschule bekommen und 52 Dormagener ...weiterlesen

Stadt: Hauptschule läuft aus - Weitere Entscheidungen erst 2013

23.04.2012 / 14:54 Uhr

Dormagen. In der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Dormagener Schullandschaft will die Stadtverwaltung die Bürger umfassend informieren und beteiligen, bevor im Stadtrat die Beschlüsse fallen. „Dieses Thema ist viel zu wichtig, als dass Entscheidungen hier einfach übers Knie gebrochen werden könnten“, sagt Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann. ...weiterlesen

26 Schüler erfolgreich als Busbegleiter ausgebildet

20.04.2012 / 16:35 Uhr

Pressefotos Hackenbroich. Konflikte schlichten und für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen – das ist die Aufgabe von 26 Jugendlichen, die sich am Schulzentrum Hackenbroich ab sofort freiwillig als Busbegleiter engagieren. In Kooperation mit dem StadtBus Dormagen, dem Rheinlandbus, dem Busunternehmen Hillmann und der Polizei wurden die Achtklässler der Realschule ...weiterlesen

SPD freut sich über Zuspruch für zweite Gesamtschule

17.04.2012 / 14:50 Uhr

"Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass unsere Forderung nach einer zweiten Gesamtschule für Dormagen nun auch von der GRÜNEN-Ratsfraktion unterstützt wird", so Birgit Burdag, schulpolitische Sprecherin der SPD. Die Vorteile der Gesamtschule, die bessere Durchlässigkeit und das Abitur nach 13 Jahren, seien eben "schlagkräftige Argumente, ...weiterlesen

Deutsche und französische Jugendliche drücken gemeinsam die Schulbank

16.04.2012 / 17:37 Uhr

Pressefotos Hackenbroich. „Bienvenue“ hieß es jetzt für 20 französische Austauschschüler am Leibniz-Gymnasium. Bereits seit fünf Jahren hat die Schule eine Freundschaft mit dem College Jean Moulin in Dormagens Partnerstadt Saint-André. Von dort kam nun eine Gruppe von Siebtklässlern, die drei Tage lang zusammen mit ihren deutschen Altersgefährten die ...weiterlesen

FDP will die BvS-Gesamtschule schützen

16.04.2012 / 16:21 Uhr

Zoff in der Dormagener Jamaika-Koalition (CDU, FDP, Grüne): Nachdem die Grünen sich auf eine zweite Gesamtschule in Hackenbroich festgelegt haben (Dormago berichtete), lehnt die FDP diese Forderung ab. Ein Verzicht auf eines der beiden städtischen Gymnasien sei mit der FDP nicht zu machen, erklären die Liberalen heute. In einer Pressemitteilung ...weiterlesen

Dormagener GRÜNE wollen 2. Gesamtschule in Hackenbroich

13.04.2012 / 18:26 Uhr

Dormagen/Hackenbroich. „Dass sich die Schullandschaft in Dormagen ändern wird, ist den Politikerinnen und Politikern aller Fraktionen aufgrund der Anmeldezahlen der Hauptschule klar.“ kommentiert Marc-Albrecht Hermanns, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, die Entscheidung seiner Fraktion in der Schulentwicklungsfrage. „Für uns ...weiterlesen

5358 Euro für zwei Stunden Schweigen

13.04.2012 / 18:01 Uhr

Pressefotos Delrath. Nach dem großen Erfolg von „Sponsored Silence“ im vergangenen Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Henri-Dunant Grundschule auch in diesem Jahr wieder kräftig Spenden für die Gestaltung ihres Schulhofes gesammelt und geschwiegen. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 5000 Euro zusammen. Das wollte die Schule in diesem Jahr toppen ...weiterlesen