Dormago-Archiv - alle Nachrichten
Großes Areal ideal für moderne mittelständische Betriebe
13.11.2025 / 7:16 Uhr
Nachdem das knapp vier Hektar große Areal am Zinkhüttenweg jahrelang brach lag, wird dort seit Monaten intensiv gearbeitet. Auf Vermittlung der Gesellschaft für Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderung Dormagen (SWD) konnte mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein Investor gewonnen werden, der die Fläche gemeinsam mit der GDD Development GmbH entwickelt.... weiterlesenSPD-Fraktion: Keine Überraschungen bei Vorstandswahlen
12.11.2025 / 16:14 Uhr
Mit Beginn der neuen Wahlperiode des Dormagener Stadtrates am 1. November hat sich auch die SPD-Fraktion konstituiert und in ihrer ersten Sitzung den bereits im September gewählten vorläufigen Fraktionsvorstand einstimmig bestätigt. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde erneut Michael Dries gewählt. Ihm stehen Sonja Kockartz-Müller und Ruben Gnade... weiterlesenFestlicher Weihnachtsausklang in der Basilika am 26. Dezember
12.11.2025 / 15:30 Uhr
Am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember 2025, lädt die Basilikamusik Knechtsteden um 19:30 Uhr zum 11. Weihnachtskonzert in die Klosterbasilika ein. Über 60 Mitwirkende gestalten ein festliches Programm im klassischen Rahmen, das von barocker Pracht bis zu zeitgenössischer Chormusik reicht. Unter der musikalischen Leitung von Shawn Kühn, Basilikaorganist... weiterlesenKreisverwaltung am 18. November erst nachmittags erreichbar
12.11.2025 / 15:09 Uhr
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass alle ihre Dienststellen am Dienstag, 18. November, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr geschlossen sind. Grund ist eine Personalversammlung. Ab 13 Uhr sind die Mitarbeitenden in den Ämtern wieder zu den üblichen Zeiten erreichbar.Volkstrauertag im Zeichen von 80 Jahren Kriegsende
12.11.2025 / 14:59 Uhr
Der Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 16. November, steht ganz im Zeichen des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. „Wenn wir uns an Krieg und Gewaltherrschaft früherer Tage erinnern, erkennen wir, wie wichtig Demokratie und Verständigung für den Frieden sind“, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. „Demokratien führen keine... weiterlesenWarnung der evd: Betrugsanrufer wollen Daten
12.11.2025 / 14:41 Uhr
Dormagen. Mehrfach haben sich Kunden bei der evd energieversorgung dormagen gmbh gemeldet und von unseriösen Telefonanrufen im Namen der evd berichtet. Die Anrufer haben sich als Mitarbeiter der evd ausgegeben und rufen von einer Nummer mit Hamburger Vorwahl an. Am Telefon wird behauptet, man benötige Zählernummer und Kundendaten, ansonsten drohe... weiterlesenVerkehrsverbünde heben die Preise ab Januar an
12.11.2025 / 14:07 Uhr
Die Verkehrsverbünde Rhein-Sieg (VRS) und Rhein-Ruhr (VRR) werden zum 1. Januar 2026 mal wieder die Preise anpassen. Das 24Stundenticket 5 Personen der Preisstufe 2b (Dormagen-Köln) kostet künftig 23,80 anstatt bisher 23 Euro. Ein 4erTicket der Preisstufe B (Dormagen-Neuss/Düsseldorf) kostet künftig 31,20 anstatt bisher 29,60 €. Ein 24h-Ticket... weiterlesenRentenversicherungsamt bleibt am 18. November geschlossen
12.11.2025 / 11:38 Uhr
Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt das Rentenversicherungsamt der Stadt Dormagen am Dienstag, 18. November, geschlossen. Ab Donnerstag, 20. November, stehen die Kolleginnen zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung: montags, dienstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr.Weißes Wohnmobil gestohlen - Polizei sucht Zeugen
12.11.2025 / 11:13 Uhr
In einem Wendehammer an der Langenfelder Straße in Dormagen-Mitte haben Diebe ein weißes Wohnmobil der Marke Pössl gestohlen. An dem Reisemobil vom Typ KW 30 waren die Kennzeichen NE-NL 1013 angebracht. Das Fahrzeug hat 19 Zoll große Felgen, einen Frontschutzbügel, eine LED-Zusatzbeleuchtung, eine Markise, ein Aufstelldach, einen Fahrradanhänger... weiterlesenIm Gewölbekeller: „NS-Medizinverbrechen im Rheinland“
12.11.2025 / 8:17 Uhr
Zons. Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort: Am Dienstag, 25. November, spricht Privatdozent Dr. Ralf Forsbach aus Köln/ Siegburg um 19 Uhr zum Thema „NS-Medizinverbrechen im Rheinland“ im Kreiskulturzentrum Zons. Nationalsozialistische Medizinverbrechen wurden auch im Rheinland... weiterlesenBrigitte Glaser kommt: Dormagen liest ein Buch
12.11.2025 / 7:52 Uhr
„Eine Stadt liest ein Buch“ ist eine literarische Leseförderungsaktion, bei der möglichst viele Bewohner einer Stadt gemeinsam dasselbe Buch lesen und sich in verschiedenen Veranstaltungen darüber austauschen. Die Initiative, die ursprünglich aus den USA stammt, fördert die Gemeinschaft, den Austausch und das Leseverständnis, indem sie Menschen... weiterlesenIm Kammertheater ist das Chaos vorprogrammiert
12.11.2025 / 7:22 Uhr
Langsam rückt die Zeit der Weihnachtsfeiern und Adventsmärkte näher. Passend zur schönsten Zeit des Jahres startet auch im Kammertheater wieder die winterliche Unterhaltung: „Die total verrückte Weihnachtsfeier“ kommt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr noch einmal auf die Bühne an der Ostpreußenallee 23 und beschert dem Publikum... weiterlesen„Die Stadt ist für die kommenden Jahrzehnte gut gerüstet“
11.11.2025 / 17:51 Uhr
Die Stadt Dormagen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – ein Anlass, die wirtschaftliche Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der Stadt in den Mittelpunkt zu rücken. Nachfolgend ein Beitrag von Jobst Wierich, der zu den Mitbegründern der Lokalen Allianz Dormagen zählt und ehemals Leiter Politik und Bürgerdialog bei Currenta war.... weiterlesenSt. Michael unterstützt wieder Benediktinerabtei in Jerusalem
11.11.2025 / 12:21 Uhr
Dormagen. Weihnachten im Heiligen Land feiern zu dürfen, das ist ein Geschenk. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee, dass sich die Mönche nach dem Mitternachtsgottesdienst der Heiligen Nacht zu Fuß auf den Weg nach Bethlehem machen – so wie die Hirten vor 2000 Jahren. „Auf diesem nächtlichen Pilgerweg hat jeder, der mitgeht, stets auch... weiterlesenMusikalische Einstimmung auf die Adventszeit
11.11.2025 / 11:59 Uhr
Die Musikschule Dormagen lädt für Samstag, 6. Dezember, zu ihren traditionellen Weihnachtskonzerten in die Kulle, Langemarkstraße 1-3, ein. Zum Jahresabschluss erklingen dort um 15 und 17 Uhr gleich zwei festliche Programme. In weihnachtlicher Atmosphäre eröffnen zunächst die Kinder der elementaren Musikpädagogik gemeinsam mit jungen Instrumentalisten... weiterlesenKulturbüro präsentiert Jahresprogramm 2026
11.11.2025 / 11:48 Uhr
Von A wie Atze Schröder bis Z wie Zauberflöckchen: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2026 veröffentlicht. Auf 28 Seiten präsentiert das Team mit Olaf Moll, Vanessa Bobela und Leopold Wolff die gesamte Angebotspalette für das kommende Jahr. Das Jahresprogramm enthält die Termine und Infos zur Kabarett-Reihe in der Dormagener... weiterlesenBrand in Straberg: Ursache vermutlich technischer Defekt
11.11.2025 / 11:05 Uhr
Am Montag geriet gegen 23 Uhr ein Fahrzeug an einer Scheune in Straberg in Brand. Dabei wurden weitere Fahrzeuge sowie die Scheune beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand, bei dem niemand verletzt wurde. Das zuständige Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um einen technischen... weiterlesenEingeritztes Dankeschön war auf der Apfelschale zu lesen
11.11.2025 / 7:51 Uhr
Weitere Fotos
Kreisdechant Pfarrer Hans-Günther Korr eröffnete den diesjährigen Elisabethtag im Kloster Knechtsteden. Eingeladen hatte die Gemeindecaritas zum Dankeschön an die zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich das ganze Jahr über in den vielfältigen Diensten der Caritas und den sozial-karitativen Gruppierungen der katholischen Pfarrgemeinden im Rhein-Kreis... weiterlesen
Ergebnis der Promi-Sammlung erfreut die Reservisten
11.11.2025 / 7:37 Uhr
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vermeldet ein erneut gutes Ergebnis bei der Sammlung im Foyer des HIT-Marktes: Mit Unterstützung von Bürgermeister Erik Lierenfeld sowie den Stellvertreterinnen Katja Creutzmann, Susanne Stephan-Gellrich und Stellvertreter René Schneider konnten die Mitglieder der Reservistenkameradschaft aus Dormagen... weiterlesenDemo in Dormagen: „Lichtermeer für ein buntes Stadtbild“
11.11.2025 / 7:12 Uhr
Während der neugewählte Stadtrat am Donnerstag, 20. November, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt, findet am Historischen Rathaus eine Demonstration mit Umzug statt. Zu der ruft das Bündnis „Zusammen gegen Rechts Dormagen“ unter dem Motto „Lichtermeer für ein buntes Stadtbild“ ab 18.30 Uhr auf. Wer teilnehmen will, ist von Organisatorin... weiterlesenZwei Einbrüche in Hackenbroich: Unbekannte stehlen Bargeld
10.11.2025 / 17:44 Uhr
Hackenbroich. Am Freitag, 7. November, wurde zwischen 13.30 und 17.35 Uhr am Ruwerweg in eine Wohnung eingebrochen. Unbekannte hatten die Wohnungstür aufgehebelt und die Zimmer durchsucht. Nach ersten Ermittlungen wurde Bargeld entwendet. Am folgenden Samstag kam es zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung an der Siegstraße.... weiterlesen„Antisemitismus dürfen wir niemals tolerieren“
10.11.2025 / 16:34 Uhr
Auch in diesem Jahr gestalteten Schülerinnen und Schüler mehrerer Dormagener Schulen die Gedenkfeier zur Reichspogromnacht, die sich gestern zum 87. Mal jährte. Am 9. November 1938 zündeten die Nationalsozialisten jüdische Synagogen, Schaufenster und Wohnhäuser in ganz Deutschland an. Das Nichtvergessen dieser Taten und die Erinnerung an die Opfer... weiterlesenDormagener bestehlen Frauen im Dortmunder Krankenhaus
10.11.2025 / 15:53 Uhr
Dortmund / Dormagen. In der Nacht zum heutigen Montag nahm die Polizei zwei Personen aus Dormagen nach einem Diebstahl im Krankenhaus in Dortmund-Mitte fest. Nach aktuellen Erkenntnissen hatten sich gegen Mitternacht zwei Frauen bei der Polizei gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt waren die beiden Patientinnen in einem Krankenhaus in der Dortmunder Innenstadt.... weiterlesenEhrung für Luise Kinseher und die Kraft des Humors
10.11.2025 / 13:31 Uhr
Die Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin Luise Kinseher aus Niederbayern erhielt jetzt den Friedestrompreis. In einer Feierstunde in der Nordhalle des Kulturzentrums Burg Friedestrom in der Feste Zons überreichte Landrätin Katharina Reinhold die Auszeichnung und betonte: „Wir ehren heute nicht nur eine herausragende Künstlerin, sondern wir... weiterlesen14-Jähriger auf Pedelec: Zusammenstoß mit Auto
10.11.2025 / 12:45 Uhr
Dormagen. Ein Jugendlicher ist am gestrigen Sonntag, 9. November, kurz nach 18 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Straße "Am Rübenweg" in Horrem schwer verletzt worden. Der 14-Jährige aus Dormagen war mit seinem Pedelec vom Gehweg auf die Fahrbahn gefahren und mit dem Auto eines 39 Jahre alten Mannes aus Dormagen kollidiert. Der Junge wurde... weiterlesenUnfall im Kreisverkehr: Radfahrer schwer verletzt
10.11.2025 / 11:05 Uhr
Am Freitag, 7. November, ist ein 85-jähriger Mann aus Dormagen bei einem Unfall im Stadtteil Hackenbroich schwer verletzt worden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war der Senior gegen 14.50 Uhr entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Fahrstreifen des Kreisverkehrs Kruppstraße und Roggendorfer Straße unterwegs. Zeitgleich musste... weiterlesenDrei Tage lang drehte sich am NGK alles um Schach
10.11.2025 / 7:35 Uhr
Eine Rekordteilnehmerzahl zeichnete den 17. Deutschen Schulschachkongress aus, der von Freitag bis Sonntag am Norbert-Gymnasium (NGK) in Knechtsteden stattfand. Schulleiter Johannes Gillrath, Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld und die stellvertretende Landrätin Angela Stein-Ulrich begrüßten die vielen Schachinteressierten. Zum Auftakt stellte... weiterlesenRechtzeitig Tickets für Neusser Weihnachtscircus sichern
10.11.2025 / 7:30 Uhr
Weitere Fotos
Der in Dormagen beheimatete Circus Traber lädt ein zur großen Jubiläumsausgabe des Neusser Weihnachtscircus: Vom 19. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 gastiert die traditionsreiche Circusfamilie bereits zum fünften Mal in Neuss – und zum zweiten Mal an der Eissporthalle Reuschenberg. Das Publikum erwartet ein komplett neues Programm mit spektakulären... weiterlesen
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Dormagen
09.11.2025 / 16:30 Uhr
Dormagen. In der Nacht zum heutigen Sonntag wurden Polizei und Rettungskräfte über einen Unfall auf der B 477 im Bereich der Ortslage Dormagen-Gohr informiert. Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und verunfallte im Grünbereich. Der ortsansässige Fahrzeugführer (18), der sich alleine im Fahrzeug befand, wurde durch... weiterlesenGrundschule Burg Hackenbroich sucht Frühstückshelden
09.11.2025 / 15:58 Uhr
Wenn Kinder mit leerem Magen zur Schule kommen, sind sie müde, können sich nicht konzentrieren und beteiligen sich nicht am Unterricht. Die Folgen: schlechtere Noten und geringere Chancen auf Bildung. brotZeit e.V. ändert das. Die gemeinnützige Organisation sorgt seit 16 Jahren dafür, dass Kinder an Grundschulen mit einer herausfordernden Sozialstruktur... weiterlesenJetzt mitmachen: Große Hampelmann-Challenge für Kitas
09.11.2025 / 15:27 Uhr
Ab sofort können sich auch Dormagener Kindergärten für die SpoSpiTo-Challenge anmelden. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit über 1.100 teilnehmenden Einrichtungen und mehr als 16 Millionen Hampelmännern geht die Aktion nun in die zweite Runde. Ziel ist es, noch mehr Bewegung in den Alltag der Kinder zu bringen und gemeinsam... weiterlesenMuss das sein? Ein Meer von Spinnennetzen
08.11.2025 / 12:46 Uhr
Was für ein toller Service: Damit man teilweise vorhandene Informationen in der Passage von der Kölner Straße über die berühmte Treppe hin zur Straße Unter den Hecken auch am späten Abend noch lesen kann, werden die Schaufenster so beleuchtet, dass auch alle Freunde von Spinnen und ihren Netzen auf ihre Kosten kommen. Arachnophobiker müssen... weiterlesen„Schalom und Halleluja“: Programmbeginn auf 18 Uhr verschoben
07.11.2025 / 18:05 Uhr
Der Beginn des Abends „Schalom und Halleluja – Lieder und Geschichten von Leonard Cohen“ am Sonntag, 23. November, in der Christuskirche wird aufgrund der Feiertagsregelung zum Totensonntag von 16 Uhr auf 18 Uhr verschoben. Darauf weist die Kulturkirche Dormagen hin. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Veranstaltungsinfo: Leonhard Cohen (1934-2016)... weiterlesenRisiken und Chancen: Zahlungsverkehr im Internet
07.11.2025 / 17:23 Uhr
Ob Onlinebanking, Onlineshopping oder Bezahlen im Internet – das Netz bietet viele Möglichkeiten und Bequemlichkeit im Alltag. Doch zwischen seriösen Angeboten lauern auch Risiken und Stolperfallen. Worauf Verbraucherinnen und Verbraucher achten sollten, erklärt Luise Vier, Beraterin der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Dormagen, in einem... weiterlesenPaddeln im Sammys statt Daddeln zu Hause
07.11.2025 / 14:07 Uhr
Am Samstag, 15. November, startet der Dormagener Wassersportverein WSC in die Hallensaison. Dann gibt es auch wieder Trainingszeiten im Stadtbad Sammys. Hier werden mit vereinseigenen Booten unter Anleitung von Trainern erste Paddelversuche, das sichere Ein-, Aussteigen und Kentern sowie das Eskimotieren geübt. „Das ist eine gute Gelegenheit, um... weiterlesenSystemausfall im Straßenverkehrsamt - auch Dormagen betroffen
07.11.2025 / 11:42 Uhr
Aktualisierung: Inzwischen konnte die Störung im Straßenverkehrsamt behoben werden.Technische Probleme meldet das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss. Aktuell gibt es einen Ausfall der beiden Fachverfahren für die Bearbeitung von Fahrerlaubnis- und Zulassungsangelegenheiten. Davon sind alle Dienststellen des Straßenverkehrsamts betroffen.... weiterlesenPortraitkonzert ist herausragender Komponistin gewidmet
07.11.2025 / 11:09 Uhr
Ihre Mutter war Lehrerin, der Vater Landvermesser. Als Sechsjährige ging die am 24. Oktober 1931 in Tschistopol (Tatarische Autonome Sowjetrepublik) geborene Sofia Gubaidulina zur Kindermusikschule, mit acht Jahren begann sie zu komponieren. Sie besuchte ein Musikgymnasium, studierte Klavier und Komposition am Konservatorium von Kasan, später wechselte... weiterlesenBeliebte Hofweihnacht am Latourshof fällt dieses Jahr aus
07.11.2025 / 10:57 Uhr
Die Hofweihnacht auf dem Latourshof an der Bismarckstraße ist für viele der stimmungsvolle Auftakt in die Vorweihnachtszeit – ein Treffpunkt, der Jahr für Jahr mit seiner besonderen Atmosphäre begeistert. Umso größer ist in diesem Jahr die Enttäuschung: Wegen einer Baustelle auf dem Hof muss die beliebte Veranstaltung ausfallen. Viele aus Nievenheim... weiterlesenDas „Dormagen-Huhn“ ist da - Wie soll es heißen?
07.11.2025 / 7:41 Uhr
Im Mai präsentierten Bertamaria Reetz und beteiligte Künstler zwei einzigartige „Huhn-Figuren“ – eine mit Pulheim-Motiven und eine im 1. FC Köln-Design (DORMAGO berichtete). Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld hatte damals spontan die Idee, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt auch ein „Dormagen-Huhn“ anfertigen zu lassen.... weiterlesenDeutsche Bank: Filiale schließt - Finanzagentur kommt
07.11.2025 / 7:16 Uhr
Kunden der Deutschen Bank müssen sich auf Veränderungen einstellen: Die Dormagener Filiale an der Kölner Straße 28 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 schließen und mit der Filiale in Neuss (Niederstraße 57) zusammengelegt. „Wir haben damit begonnen, unsere Kunden der Filiale in Dormagen darüber zu informieren. Durch die Bündelung... weiterlesenIn der „Rübe“: Alles rund um das Thema seelische Gesundheit
06.11.2025 / 15:38 Uhr
„Die Rübe“ (Diakonie Rhein-Kreis Neuss) lädt gemeinsam mit der Stadt Dormagen zu einer interessanten Veranstaltung zum Thema 'Seelische Gesundheit' in Horrem ein. Unter dem Motto „Stop the Loop – Denk dich frei“ richtet sich das kostenfreie Angebot am Freitag, 14. November, an Jugendliche ab 14 Jahren sowie deren Eltern. Von 17 bis 20 Uhr... weiterlesenFamilienkalender 2026 mit Rezeptideen bei der evd erhältlich
06.11.2025 / 14:27 Uhr
Ab sofort ist der neue Familienkalender der evd energieversorgung dormagen gmbh erhältlich. Neben reichlich Platz für Termine und Notizen enthält der Kalender praktische Symbolaufkleber sowie 12 saisonale Rezepte für das kommende Jahr. Die Kalender sind kostenlos im evd-Kundencenter an der Mathias-Giesen-Straße 13 während der regulären Öffnungszeiten... weiterlesenKinder lauschten gebannt der Erzählung von Sankt Martin
06.11.2025 / 13:24 Uhr
Dormagen. Eine besondere Einstimmung auf den morgigen St.-Martinsumzug erlebten heute sechs Kinder der Caritas-Kita im Haus der Familie: Gemeinsam mit ihrer Leiterin Sarah Stutz machten sie sich mit selbstgebastelten Laternen auf den Weg ins Bürgerbüro zu Patrick Warstat, wo Stadtlesefee Maria Krücken aus dem Bilderbuch „Die Geschichte von Sankt... weiterlesenStadtBus-Kundencenter am Bahnhof kehrt ins Erdgeschoss zurück
06.11.2025 / 11:49 Uhr
Nach der Explosion eines Sprengsatzes am Dormagener Bahnhof Mitte Juni konnte das StadtBus-KundenCenter nicht mehr genutzt werden. Der Ticketverkauf wurde in einen Raum im Untergeschoss des Gebäudes verlegt (DORMAGO berichtete). In den vergangenen fünf Monaten wurden die Schäden behoben und umfangreiche Instandsetzungsarbeiten im und um das Gebäude... weiterlesenDormagener durch Schüsse lebensgefährlich verletzt
06.11.2025 / 11:09 Uhr
Nach Schussabgaben in Dormagen-Hackenbroich am Mittwochabend, 5. November, ermittelt nun eine Mordkommission. Dies teilen die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei mit. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befanden sich ein 42-Jahre alter Mann aus Dormagen mit seiner 43-jährigen Ehefrau gegen 22:45 Uhr in ihrem Auto an einer Rotlicht... weiterlesenEinbrecher in Stürzelberg bleiben offenbar ohne Beute
06.11.2025 / 10:53 Uhr
An der Delrather Straße im Dormagener Stadtteil Stürzelberg endete offenbar ein Einbruch ohne Beute. Unbekannte gelangten über eine defekte Haustür ins Gebäude und öffneten anschließend eine Wohnungstür. Warum die Wohnung jedoch augenscheinlich nicht durchsucht wurde, ist unklar. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen... weiterlesenWillkommen im Gagaland: Kabarettabend mit Frank Fischer
05.11.2025 / 18:24 Uhr
Die Welt steht Kopf. Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. Für Letzteres entscheidet sich Frank Fischer, der mit seinem gefeierten Programm „Gagaland“ am Freitag, 28. November, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen gastiert. Frank Fischer... weiterlesenDieter Hartig (CDU) gibt sein Ratsmandat zurück
05.11.2025 / 17:26 Uhr
Das Comeback dauerte nicht lange: Dieter Hartig war über die Reserveliste der CDU in den Rat der Stadt Dormagen eingezogen. Wie die Stadt Dormagen auf Anfrage von DORMAGO bestätigt, hat der 77-Jährige förmlich seinen Mandatsverzicht erklärt. Zu erreichen war er für die DORMAGO-Redaktion heute nicht. Hartig war von der CDU gleich zweimal zum... weiterlesenUnbezahlbar, nicht umsonst – Menschlichkeit braucht Spenden
05.11.2025 / 17:19 Uhr
Am Ende des Lebens zählt, dass jemand da ist – jemand, der zuhört, tröstet und Halt gibt. Die Hospizbewegung Dormagen e.V. steht schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen in einer besonders sensiblen Lebensphase bei. Doch dieses Engagement lebt nicht nur von Mitgefühl – es braucht auch finanzielle Unterstützung: Einen beträchtlichen... weiterlesenHaushaltsentwurf des Kreises zeigt dramatische Entwicklung
05.11.2025 / 12:26 Uhr
Die Spatzen hatten es längst von den Dächern der Kreisverwaltung gepfiffen: Der Haushalt 2026 des Rhein-Kreises Neuss wird die Kommunen hart treffen und erleichtert der neuen Landrätin Katharina Reinhold nicht gerade den Beginn ihrer Amtszeit. Die Eckdaten des Haushaltsentwurfs für 2026, die Reinhold und Kreiskämmerer Bijan Djir-Sarai jetzt in... weiterlesenKonzertprogramm bietet Jazz, Swing und Funk
04.11.2025 / 20:34 Uhr
Die Big Band der Musikschule Dormagen lädt für Sonntag, 16. November, um 17 Uhr zu einem mitreißenden Konzert in die Kulle, Langemarkstraße 1-3, ein. Unter der Leitung von Sebastian Bauer erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Jazz, Swing und Funk – von klassischen Big-Band-Arrangements bis hin zu modernen Klangfarben und tanzbaren... weiterlesenVize-Bürgermeisterin: SPD nominiert erneut Katja Creutzmann
04.11.2025 / 20:05 Uhr
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen hat einstimmig beschlossen, Katja Creutzmann als stellvertretende Bürgermeisterin vorzuschlagen. „Sie leistet seit Jahren engagierte und verlässliche Arbeit für unsere Stadt. Katja Creutzmann steht für Bürgernähe, Offenheit und soziale Verantwortung – Werte, die uns als SPD wichtig sind“, erklärt... weiterlesenCDU-Fraktion Dormagen auf der Suche nach einem Vorstand
04.11.2025 / 19:39 Uhr
Knapp 14 Tage vor der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag, 20. November, hat Dormagens 14-köpfige CDU-Fraktion keinen Vorstand mehr. Gestern Abend kamen die gewählten CDU-Ratsmitglieder im Technischen Rathaus zusammen, um nach dem offiziellen Start der Amtszeit des neuen Rates die zuvor erfolgten Wahlen zum Fraktionsvorstand zu bestätigen.... weiterlesenGestohlenes Fahrrad auf Online-Auktionsplattform entdeckt
04.11.2025 / 11:51 Uhr
Am 27. September wurde das Fahrrad einer 17-jährigen Dormagenerin an der Knechtstedener Straße entwendet. Sie hatte daraufhin eine Anzeige bei der Polizei erstattet. Das Kriminalkommissariat 25 übernahm die Ermittlungen. Etwa vier Wochen später meldete sich ein aufmerksamer Bürger bei den Ermittlern und teilte mit, dass er das entwendete Fahrrad... weiterlesenDormagenerin prallt gegen Poller – Alkohol im Spiel
04.11.2025 / 11:05 Uhr
Am Montag, 3. November, befuhr eine 34-jährige Dormagenerin gegen 7:15 Uhr mit ihrem Pkw die Düsseldorfer Straße in Dormagen. An der dortigen Tankstelle beabsichtigte sie, auf das Gelände zu fahren. Nach ersten Erkenntnissen fuhr sie dabei gegen einen Poller und beschädigte diesen. Da der Verdacht auf Alkoholkonsum vor Antritt der Fahrt aufkam,... weiterlesen67-Jähriger Opfer von Telefonbetrügern - 2.000 Euro Schaden
04.11.2025 / 9:50 Uhr
Gestern Nachmitttag, 3. November, haben Trickbetrüger einen 67 Jahre alten Mann aus Dormagen getäuscht und einen vierstelligen Betrag von seinem Konto erbeutet. Die Täter nutzten eine Telefonbetrugsmasche. Sie bauten Druck auf, um ihr Opfer zur Preisgabe seiner Kontodaten zu bewegen. Der Dormagener erhielt zunächst eine Kurznachricht auf sein... weiterlesenRadios der 1960er: Neue Sonderausstellung im Radiomuseum
04.11.2025 / 9:43 Uhr
Am Sonntag, den 9. November, eröffnet Jens Riemek um 14 Uhr im Internationalen Phono+Radio-Museum, Bahnhofstraße 2–4, eine neue Sonderausstellung im Hauptsaal. Im Mittelpunkt stehen diesmal Radios der 1960er Jahre. Gezeigt wird eine sehenswerte Auswahl: Vom SABA-Spitzenmodell über das Grundig-Küchenradio bis hin zum Nordmende-Kofferradio –... weiterlesenSenioren-Kinonachmittag: Anmeldungen ab sofort möglich
04.11.2025 / 9:39 Uhr
Video
Aufgrund der großen Nachfrage lädt der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen auch in diesem Advent wieder zu einem besonderen Kinonachmittag für Seniorinnen und Senioren ein. Am Montag, 8. Dezember, wird in der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3, die französisch-indische Komödie „Madame Mallory und der Duft von Curry“ gezeigt. Der Film verspricht... weiterlesen
Eselpark Zons unter den Preisträgern des NRW-Tierschutzpreises
03.11.2025 / 16:04 Uhr
Der Eselpark Zons wurde heute erneut für seine herausragende Tierschutzarbeit gewürdigt: NRW-Ministerin Silke Gorißen verlieh der Einrichtung gemeinsam mit der Landestierschutzbeauftragten Dr. Gerlinde von Dehn einen von vier Tierschutzpreisen. Gorißen: „Ob im Tierheim, im Verein oder als Tierschutzinitiative: In Nordrhein-Westfalen kümmern sich... weiterlesenPro Ehrenamt: Auszeichnungen für vier Journalisten
02.11.2025 / 12:41 Uhr
Für ihre herausragende Berichterstattung über ehrenamtliches Engagement zeichnete der Rhein-Kreis Neuss vier Journalisten bei einem Festakt im barocken Wasserschloss Dyck mit dem Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ aus. Der Preis wurde in den Kategorien Lang-Format, Kurz-Format sowie Nachwuchsförderung verliehen.... weiterlesen„Selbst anpacken – das war und ist mein Credo“
02.11.2025 / 11:59 Uhr
Der Rhein-Kreis Neuss hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in feierlichem Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste aus Stadt, Kreis und Land nahmen an der Verabschiedung in Schloss Dyck teil. In seiner Rede blickte der 69-Jährige auf seine insgesamt 45 Jahre im öffentlichen Dienst zurück: „Meine Tätigkeit für den Kreis - egal... weiterlesenevd-Kundencenter öffnet am 6. November später
02.11.2025 / 7:33 Uhr
Die Verwaltung und das Kundencenter der evd energieversorgung dormagen gmbh an der Mathias-Giesen-Straße 13 öffnen am kommenden Donnerstag, 6. November, aufgrund einer internen Veranstaltung erst um 13.30 Uhr. Auch Standrohr-Ausgaben und Anlieferungen sind erst ab 13.30 Uhr möglich. Der Entstördienst der evd für Strom, Erdgas, Wasser & Wärme... weiterlesenLandesgartenschau in Neuss: Heute startet der Vorverkauf
01.11.2025 / 13:08 Uhr
Ab 16. April 2026 verwandelt die Landesgartenschau Neuss den neuen Stadtpark in eine große Bühne: Das Programm ist vielfältig, in den 179 Tagen wird es über 1000 Termine geben. Das Veranstaltungsprogramm bündelt große Bühnenabende, Kultur- und Wissensformate, Sport, Comedy, Brauchtum, Religion, Familien- und Mitmachangebote – für alle Altersgruppen... weiterlesenHandball: HBL gibt die Termine der Rückrunde bekannt
31.10.2025 / 17:30 Uhr
Die Handball-Bundesliga GmbH hat die Spieltermine für die Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga der Saison 2025/26 bekanntgegeben. Nach der Handball-EM in Dänemark, Schweden und Norwegen gibt es für den TSV Bayer Dormagen einen Neustart am Freitag, 6. Februar 2026: Das Team von Julian Bauer trifft im TSV Bayer Sportcenter auf den TuS N-Lübbecke... weiterlesenVorverkauf für das Comedy-Festival 2026 beginnt heute
31.10.2025 / 14:15 Uhr
Atze Schröder, Lisa Feller und das Kom(m)ödchen gehören zum Programm des 6. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals. Insgesamt sechs Comedy-Abende und das Kinder-Mitmach-Konzert mit herrH veranstaltet das städtische Kulturbüro vom 3. bis 17. Juli 2026 auf der Freilichtbühne. Der Kartenverkauf für das gesamte Festival startet am heutigen Freitag, 31.... weiterlesen„Winterreise“ ist ausgebucht - Ausstellung wird verlängert
31.10.2025 / 14:12 Uhr
Kaum hatte DORMAGO gestern für den (kostenlosen) Besuch der Konzertmatinée Winterreise im Kloster Langwaden am Sonntag, 2. November, geworben, da meldete der Nievenheimer Künstler Roger Nyssen auch schon: „Alle zur Verfügung stehenden Plätze sind jetzt beim Konzert belegt.“ Er freut sich über das große Interesse - und über die Verlängerung... weiterlesenDritte DHL-Packstation in Hackenbroich
31.10.2025 / 14:01 Uhr
DHL hat die dritte Packstation in Dormagen-Hackenbroich (REWE) an der Salm-Reifferscheidt-Allee 39 in Betrieb genommen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 75 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten des kontaktlosen Paketempfangs.... weiterlesenKabarettistin Luise Kinseher erhält den Friedestrompreis
31.10.2025 / 12:15 Uhr
Luise Kinseher erhält am 6. November den mit 5000 Euro dotierten Friedestrompreis, die höchste kulturelle Auszeichnung, die der Rhein-Kreis Neuss alle zwei Jahre durch sein Internationales Mundartarchiv Ludwig Soumagne vergibt. Die Preisträgerin ist vielen als „Mama Bavaria“ vom Nockherberg bekannt, wo sie 2011 als erste Frau die traditionelle... weiterlesenEinbrecher hebeln Wohnungstür auf und entwenden Schmuck
31.10.2025 / 11:53 Uhr
In Dormagen-Mitte brachen Unbekannte am gestrigen Donnerstag zwischen 7.20 und 16.50 Uhr in eine Wohnung an der Von-Liebig-Straße ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Wohnungstür aufgehebelt und Schmuck entwendet. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht... weiterlesenStille Feiertage im November
31.10.2025 / 7:36 Uhr
Der November ist von Gedenktagen für Verstorbene geprägt. Zu den sogenannten „stillen“ Feiertagen zählen Allerheiligen (1. November), der Volkstrauertag (16. November) und der Totensonntag (23. November). An diesen Tagen sind öffentliche Veranstaltungen nur eingeschränkt erlaubt. An Allerheiligen (Samstag, 1. November) sind von 5 bis 18... weiterlesenKloster Knechtsteden wieder in Händen der Spiritaner
30.10.2025 / 17:42 Uhr
Köln/Dormagen. Das Kloster Knechtsteden wird vom Erzbischöflichen Stuhl Köln an den Orden der Spiritaner (Kongregation vom Heiligen Geist) vollständig rückübertragen. Seit 1895 war der Erzbischöfliche Stuhl Köln treuhänderischer Eigentümer des Klosters. Mit der notariellen Unterzeichnung am 30. Oktober 2025 in Köln wird ein seit Jahrzehnten... weiterlesenInfoveranstaltung über Schockanrufe - jetzt anmelden
30.10.2025 / 17:26 Uhr
Auch wenn vielfach vor Trickbetrügern gewarnt wird, tappen insbesondere Seniorinnen und Senioren in die Falle von sogenannten Schockanrufern. Trotz permanenter Warnungen in den Medien berichten diese auch in jüngster Vergangenheit wieder vermehrt von Fällen, in denen ältere Menschen auf perfide Weise um ihr Erspartes gebracht werden. Die Anrufer... weiterlesenBaustelle Roggendorfer Straße: Verkehr wird beeinträchtigt
30.10.2025 / 16:38 Uhr
Wie Dormago bereits berichtete, starten in der kommenden Woche Sanierungsarbeiten an einer maroden Wasserleitung auf der Roggendorfer Straße zwischen der Bergiusstraße und der Böttgerstraße. Die Stadt Dormagen informiert nun über Verkehrsregelungen im Rahmen der Baumaßnahme: Für die Arbeiten wird die K18 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird... weiterlesenMotorradfahrer kam in einem Grünstreifen zum Liegen
30.10.2025 / 14:43 Uhr
Neuss / Dormagen. Am gestrigen Mittwoch kam es auf der Koblenzer Straße / B9 im Süden von Neuss zu einem Alleinunfall, bei dem ein 55-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Dieser war gegen 14.15 Uhr von Dormagen aus kommend auf der Landstraße gefahren. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte zunächst gegen eine Verkehrsinsel... weiterlesenWegen „Formfehler“: Deichverband Dormagen wiederholt Wahl
30.10.2025 / 14:20 Uhr
Am Sonntag war Wahltag in Dormagen - allerdings nicht für alle. Nur für diejenigen, die Mitglieder des Deichverbandes sind: die Eigentümer und Erbbauberechtigten der Grundstücke und Anlagen, die ganz oder teilweise zum Verbandsgebiet gehören. Die Mitglieder haben Rechte und Pflichten, erklärt der Deichverband. So ist das „wichtigste Recht“... weiterlesenKonzertmatinée 'Auf Winterreise' am Sonntag in Langwaden
30.10.2025 / 13:28 Uhr
Haben Sie schon etwas vor am Sonntag zwischen 11 und 13 Uhr? Wenn nicht, dann machen Sie doch einen Ausflug nach Grevenbroich-Langwaden. Dort im Stefanssaal des Klosters findet die Konzertmatinée 'Auf Winterreise' statt, die bereits Anfang des Jahres in der Kulle in Dormagen für Begeisterung sorgte. Der Eintritt ist am 2. November frei. Ralf Bodelier,... weiterlesenNeue TSV-Sportkurse: Teilnahme auch ohne Mitgliedschaft
30.10.2025 / 11:37 Uhr
Der TSV erweitert ab November sein Sportangebot um ein weiteres Kursprogramm. Neben klassischen Sportarten sowie dem bestehenden Breiten- und Kindersport können Interessierte künftig auch Kurse wie Mama-Fitness, Krabbelgruppen, Kinderyoga und Yoga buchen. Die neuen Angebote stehen allen offen – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Teilnehmende... weiterlesenArbeitslosigkeit in Dormagen steigt leicht an
30.10.2025 / 11:10 Uhr
Die Zahl der Arbeitslosen in Dormagen ist im Oktober 2025 leicht gestiegen. Zum Stichtag waren 2.113 Personen ohne Beschäftigung gemeldet – 17 mehr als im September (2.096) und 149 mehr als im Oktober des Vorjahres (1.964). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat von 5,9 auf 6,0 Prozent. Im Oktober 2024 hatte sie noch bei... weiterlesenTrinkbrunnen gehen in die Winterpause
30.10.2025 / 11:00 Uhr
Die drei öffentlichen Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet werden am 31. Oktober abgestellt. Damit endet die diesjährige Saison, in der Bürger*innen an zentralen Standorten kostenlos frisches Trinkwasser zapfen konnten. Die Brunnen am Historischen Rathaus, am Bahnhofsvorplatz und am Helmut-Schmidt-Platz haben insbesondere an heißen Sommertagen für... weiterlesen'Futter' für die Seele im festlich gestalteten Paradies
29.10.2025 / 13:18 Uhr
Dormagen. Ein außergewöhnlicher Abend an einem ganz besonderen Ort: Das spirituelle Abendessen „Zwischen Gängen und Gedanken“ der SPIRIT-Gruppe der Pfarrgemeinde St. Michael stieß auf sehr viel positive Resonanz. Die lange Tafel im festlich gestalteten Vorraum – dem sogenannten Paradies – der Pfarrkirche St. Michael an der Kölner Straße... weiterlesen„Schach macht schlau“: Marco Bode beim Kongress im NGK
29.10.2025 / 10:40 Uhr
Video
Vom 7. bis 9. November steht das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ein Wochenende lang im Zeichen des Schachsports. Am Freitag, 7. November, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“. Mit dabei ist Bremens Fußballikone und 40-fache Nationalspieler Marco... weiterlesen
Thomas Scislowski springt auf Platz 8 bei Masters-EM
29.10.2025 / 9:52 Uhr
Thomas Scislowski hat bei den Masters-Europameisterschaften auf Madeira einen guten Auftritt hingelegt. Im Dreisprung der Altersklasse M55 belegte der Athlet des TSV Bayer Dormagen mit 11,33 m den achten Platz. „Portugal war großartig. Platz 8 bei der EM in der M55 – ich bin super zufrieden. Das Niveau war richtig stark, und es hat riesigen Spaß... weiterlesenBewegung, Spiel und Spaß: TSV startet wieder mit „Kids in Action“
29.10.2025 / 8:00 Uhr
Wenn es draußen kalt wird, heißt es beim TSV Bayer Dormagen wieder: "Ab in die Halle." Ab Samstag, 8. November, lädt der Verein Kinder zwischen 2 und 10 Jahren zu „Kids in Action“ ein – einem offenen Bewegungsangebot voller Spaß, Spiel und Abenteuer. Von 9:30 bis 12:30 Uhr verwandelt sich Halle 1 auf dem TSV-Gelände am Höhenberg dann... weiterlesenDormagen gedenkt der Reichspogromnacht von 1938
29.10.2025 / 7:44 Uhr
Auch in diesem Jahr gestalten Schülerinnen und Schüler mehrerer Dormagener Schulen die Gedenkfeier zur Reichspogromnacht. Der Partnerschaftsverein Dormagen-Kiryat Ono und das städtische Kulturbüro laden für Sonntag, 9. November 2025, um 18 Uhr, auf den jüdischen Friedhof an der Zonser Heide ein. Am 9. November jährt sich zum 87. Mal die Reichspogromnacht,... weiterlesenEhrung für Lebensretter: DRK würdigt langjährige Blutspender
28.10.2025 / 19:37 Uhr
Acht Dormagenerinnen und Dormagener sind am Freitag, 24. Oktober, im Sportzentrum Hackenbroich vom Deutschen Roten Kreuz für ihr langjähriges Blutspende-Engagement ausgezeichnet worden. Eingeladen hatte der DRK-Ortsverein Dormagen e. V. unter dem Motto „Wir teilen eine gemeinsame Mission“. Mit dabei waren die Bereitschaftsleitung des DRK sowie... weiterlesenAgentur für Arbeit bietet Online-Vorträge zu Beruf & Zukunft
28.10.2025 / 19:19 Uhr
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Mönchengladbach lädt Anfang November zu einer digitalen Themenwoche rund um Beruf, Weiterbildung und Zukunft der Arbeit ein. Vom 3. bis 7. November 2025 finden täglich kostenlose Online-Veranstaltungen statt – jeweils zu zentralen Fragen moderner Arbeits- und Lebensplanung. Beispiele aus... weiterlesenDr. Azubi: DGB bietet „24/7-Sprechstunde“ für Auszubildende an
28.10.2025 / 11:20 Uhr
Wenn der Start in den Job nicht glattläuft, ist Verunsicherung vorprogrammiert. „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Tino Brüning. Er ist Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und hat einen Tipp für die rund 6.620 jungen... weiterlesenevd saniert Wasserleitungen auf der Roggendorfer Straße
28.10.2025 / 11:16 Uhr
Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab der 45. Kalenderwoche (3. November) bis voraussichtlich zur 51. Kalenderwoche (21. Dezember) Sanierungsarbeiten auf der Roggendorfer Straße in Hackenbroich durchführen. Hier werden die vorhandenen Wasserleitungen auf dem Teilstück zwischen Kruppstraße und Böttgerstraße erneuert. Diese Arbeiten... weiterlesenAktien, Fonds und Gold im Fokus beim Liberalen Themenabend
28.10.2025 / 11:04 Uhr
Der Vermögensaufbau stand beim vergangenen Themenabend der FDP Dormagen und der Liberalen Senioren Dormagen im Mittelpunkt, zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Hotel-Restaurant Höttche eingeladen waren. Referentin des Abends war Anita Rick-Blunck, Diplom-Kauffrau und Wirtschaftspsychologin. In ihrem Vortrag über Aktien und Fonds... weiterlesenPetrauschke übergibt Amt an Nachfolgerin Katharina Reinhold
28.10.2025 / 9:42 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat Katharina Reinhold ihre Ernennungsurkunde zur Landrätin überreicht. „Ich freue mich, dass meine Wunschnachfolgerin künftig die Kreisverwaltung steuern wird und wünsche ihr viel Erfolg“, betonte Petrauschke. Katharina Reinhold wird ihren Dienst als Landrätin am 1. November antreten.... weiterlesenSondervermögen: Stadt dankt Bund – Kritik an NRW
27.10.2025 / 18:00 Uhr
Die Bundesrepublik Deutschland hat ein „Sondervermögen Infrastruktur“ bereitgestellt. Dies wird jeweils über die einzelnen Bundesländer verteilt. Dormagen erhält knapp 26 Millionen Euro. Jedoch führt die Vorgehensweise in Nordrhein-Westfalen zu großer Kritik. Denn die Verteilung des Sondervermögens in NRW ist nach Ansicht von Dormagens Bürgermeister... weiterlesenAdventskonzerte des Feuerwehr-Musikzugs: Tickets erhältlich
27.10.2025 / 16:14 Uhr
Am Sonntag, 21. Dezember, erwartet Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Kirche St. Martinus, Hubertusstraße 1A, ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis. Der Musikzug der Feuerwehr Dormagen gestaltet in diesem Jahr gleich zwei Weihnachtskonzerte unter dem Titel „Musik im Advent“. Die Aufführungen beginnen um 15 Uhr und um 18:30 Uhr, der... weiterlesenGFG 2026: Dormagen profitiert von höheren Landesmitteln
27.10.2025 / 16:09 Uhr
Die NRW-Landesregierung hat am Sonntag die endgültige Mittelverteilung im Rahmen des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2026 veröffentlicht. Dormagen erhält daraus rund 34,32 Millionen Euro. Das teilte Landtagsabgeordneter Simon Rock (Grüne) in einer Pressemitteilung mit. Gegenüber dem Vorjahr (23,91 Millionen Euro) entspricht das einem deutlichen Plus... weiterlesenDamenbesuch & Udo Jürgens im Kammertheater
27.10.2025 / 15:26 Uhr
Im November wird es musikalisch im Kammertheater: Das Trio „Damenbesuch“ und Udo Jürgens – interpretiert von Harry Heib - sorgen an zwei Abenden für beste Unterhaltung. Stefanie Krüger, Claudia Fuchs und Michèle Connah präsentieren am Samstag, 8. November, um 19.30 Uhr ihr Programm „Ungefiltert“. Die drei Musicaldarstellerinnen verbinden... weiterlesenErfolge für Marisa Kurzawa, Mathis Husmann und Mirja-Lena Haack
27.10.2025 / 14:32 Uhr
Das nationale Ranglistenturnier im Säbelfechten in den Altersklassen U17 und U20 in Bergheim bringt entscheidende Punkte auf der deutschen Rangliste. Die wiederum ist maßgeblich für die Nominierung zu Nachwuchs-Weltcupturnieren und internationalen Meisterschaften. Dementsprechend ist die Fechtabteilung des TSV Bayer Dormagen froh über die Ergebnisse... weiterlesenBargeld und Schmuck weg: 97-Jähriger Opfer von Betrügern
27.10.2025 / 14:30 Uhr
Ein 97-jähriger Dormagener wurde am Freitag Opfer von Betrügern. Gegen 19:30 Uhr meldete sich ein angeblicher Staatsanwalt telefonisch bei ihm. Er forderte eine Kaution für einen Verkehrsunfall mit Todesfolge, in den eine Angehörige des Seniors verwickelt gewesen sein soll. Gegen 20:15 Uhr erschien dann eine unbekannte weibliche Person an der Anschrift... weiterlesenHandball: Remis ist okay - aber maximal bittere Schlussphase
27.10.2025 / 12:04 Uhr
Video
Lange sah es nach einem Unentschieden-Spiel aus. Doch dann setzte sich der TSV Bayer Dormagen gegen den TV Großwallstadt vor 1231 Zuschauern am gestrigen Sonntag ab, führte vier Minuten vor Schluss mit 32:28 – und schien auf der Siegerstraße zu sein. Doch die Gäste wollten sich nicht mit einer Niederlage abfinden, drehten noch mal auf und feierten... weiterlesen
Funde erzählen – Ausstellung zur Geschichte Dormagens
27.10.2025 / 10:36 Uhr
Dormagen steht auf geschichtsträchtigem Boden. Im gesamten Stadtgebiet gibt es archäologische Fundplätze, die bedeutende Zeugnisse der Vergangenheit bergen. Seit vielen Jahrzehnten widmet sich Norbert Grimbach ehrenamtlich der Erforschung des Dormagener Untergrunds. Die Ergebnisse seiner Arbeit sind vom 3. November bis 2. Dezember in der Glasgalerie... weiterlesenSiebte Fraktion setzt auf kreative Lösungen für reale Probleme
27.10.2025 / 7:07 Uhr
Dormagen. Die siebte Fraktion im Dormagener Stadtrat wurde am gestrigen Sonntag ins Leben gerufen: Die beiden Ratsmitglieder Marcus Glöder (Die Linke) und Swen Kautz (Die PARTEI) wollen ihre Arbeit für die Ratsperiode 2025 bis 2030 unter dem Namen „Fraktion Die Linke / Die PARTEI“ bündeln. „Mit der Fraktionsgründung schaffen wir eine verbindliche... weiterlesenBürgerstiftung startet Adventskalender-Verkauf am Freitag
25.10.2025 / 18:46 Uhr
Am kommenden Freitag, 31. Oktober, beginnt der Verkauf der diesjährigen Adventskalender der Bürgerstiftung Dormagen. Von 9.30 bis 12.30 Uhr werden Mitglieder der Stiftung die ersten Exemplare vor dem Historischen Rathaus zum Preis von fünf Euro anbieten. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir den Preis weiterhin konstant halten“, erklärt... weiterlesen
