Newsticker Dormagen

Willkommen im Gagaland: Kabarettabend mit Frank Fischer

Dormagen: Mit Frank Fischer ins Gagaland - Comedy-Spaß in der Kulturhalle
Mit Frank Fischer ins Gagaland - Comedy-Spaß in der Kulturhalle · Foto: Olli Haas
(05.11.25 / 18:24 Uhr) Die Welt steht Kopf. Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. Für Letzteres entscheidet sich Frank Fischer, der mit seinem gefeierten Programm „Gagaland“ am Freitag, 28. November, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen gastiert. Frank Fischer ...weiterlesen

Dieter Hartig (CDU) gibt sein Ratsmandat zurück

(05.11.25 / 17:26 Uhr) Das Comeback dauerte nicht lange: Dieter Hartig war über die Reserveliste der CDU in den Rat der Stadt Dormagen eingezogen. Wie die Stadt Dormagen auf Anfrage von DORMAGO bestätigt, hat der 77-Jährige förmlich seinen Mandatsverzicht erklärt. Zu erreichen war er für die DORMAGO-Redaktion heute nicht. Hartig war von der CDU gleich zweimal zum ...weiterlesen

Unbezahlbar, nicht umsonst – Menschlichkeit braucht Spenden

Dormagen: Ein Zeichen von Zuwendung: Gemeinsam durch die letzte Lebensphase
Ein Zeichen von Zuwendung: Gemeinsam durch die letzte Lebensphase · Foto: AdobeStock 294562075
(05.11.25 / 17:19 Uhr) Am Ende des Lebens zählt, dass jemand da ist – jemand, der zuhört, tröstet und Halt gibt. Die Hospizbewegung Dormagen e.V. steht schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen in einer besonders sensiblen Lebensphase bei. Doch dieses Engagement lebt nicht nur von Mitgefühl – es braucht auch finanzielle Unterstützung: Einen beträchtlichen ...weiterlesen

Haushaltsentwurf des Kreises zeigt dramatische Entwicklung

Dormagen: Gruppenbild mit Dame: Landrätin Katharina Reinhold begrüßte die Verwaltungsbeamten aus dem Kreisgebiet, Dormagen wurde von Kämmerer Dr. Torsten Spillmann vertreten
Gruppenbild mit Dame: Landrätin Katharina Reinhold begrüßte die Verwaltungsbeamten aus dem Kreisgebiet, Dormagen wurde von Kämmerer Dr. Torsten Spillmann vertreten · Foto: W. Walter / Rhein-Kreis Neuss
(05.11.25 / 12:26 Uhr) Die Spatzen hatten es längst von den Dächern der Kreisverwaltung gepfiffen: Der Haushalt 2026 des Rhein-Kreises Neuss wird die Kommunen hart treffen und erleichtert der neuen Landrätin Katharina Reinhold nicht gerade den Beginn ihrer Amtszeit. Die Eckdaten des Haushaltsentwurfs für 2026, die Reinhold und Kreiskämmerer Bijan Djir-Sarai jetzt in ...weiterlesen

Konzertprogramm bietet Jazz, Swing und Funk

Dormagen: Das Konzert findet am 16. November in der Kulle statt
Das Konzert findet am 16. November in der Kulle statt · Foto: Plakat (Ausschnitt)
(04.11.25 / 20:34 Uhr) Die Big Band der Musikschule Dormagen lädt für Sonntag, 16. November, um 17 Uhr zu einem mitreißenden Konzert in die Kulle, Langemarkstraße 1-3, ein. Unter der Leitung von Sebastian Bauer erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Jazz, Swing und Funk – von klassischen Big-Band-Arrangements bis hin zu modernen Klangfarben und tanzbaren ...weiterlesen

Vize-Bürgermeisterin: SPD nominiert erneut Katja Creutzmann

Dormagen: Das Foto zeigt von links: Michael Dries, Katja Creutzmann und Erik Lierenfeld
Das Foto zeigt von links: Michael Dries, Katja Creutzmann und Erik Lierenfeld · Foto: SPD
(04.11.25 / 20:05 Uhr) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen hat einstimmig beschlossen, Katja Creutzmann als stellvertretende Bürgermeisterin vorzuschlagen. „Sie leistet seit Jahren engagierte und verlässliche Arbeit für unsere Stadt. Katja Creutzmann steht für Bürgernähe, Offenheit und soziale Verantwortung – Werte, die uns als SPD wichtig sind“, erklärt ...weiterlesen

CDU-Fraktion Dormagen auf der Suche nach einem Vorstand

(04.11.25 / 19:39 Uhr) Knapp 14 Tage vor der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag, 20. November, hat Dormagens 14-köpfige CDU-Fraktion keinen Vorstand mehr. Gestern Abend kamen die gewählten CDU-Ratsmitglieder im Technischen Rathaus zusammen, um nach dem offiziellen Start der Amtszeit des neuen Rates die zuvor erfolgten Wahlen zum Fraktionsvorstand zu bestätigen. ...weiterlesen

Gestohlenes Fahrrad auf Online-Auktionsplattform entdeckt

(04.11.25 / 11:51 Uhr) Am 27. September wurde das Fahrrad einer 17-jährigen Dormagenerin an der Knechtstedener Straße entwendet. Sie hatte daraufhin eine Anzeige bei der Polizei erstattet. Das Kriminalkommissariat 25 übernahm die Ermittlungen. Etwa vier Wochen später meldete sich ein aufmerksamer Bürger bei den Ermittlern und teilte mit, dass er das entwendete Fahrrad ...weiterlesen

Dormagenerin prallt gegen Poller – Alkohol im Spiel

(04.11.25 / 11:05 Uhr) Am Montag, 3. November, befuhr eine 34-jährige Dormagenerin gegen 7:15 Uhr mit ihrem Pkw die Düsseldorfer Straße in Dormagen. An der dortigen Tankstelle beabsichtigte sie, auf das Gelände zu fahren. Nach ersten Erkenntnissen fuhr sie dabei gegen einen Poller und beschädigte diesen. Da der Verdacht auf Alkoholkonsum vor Antritt der Fahrt aufkam, ...weiterlesen

67-Jähriger Opfer von Telefonbetrügern - 2.000 Euro Schaden

(04.11.25 / 9:50 Uhr) Gestern Nachmitttag, 3. November, haben Trickbetrüger einen 67 Jahre alten Mann aus Dormagen getäuscht und einen vierstelligen Betrag von seinem Konto erbeutet. Die Täter nutzten eine Telefonbetrugsmasche. Sie bauten Druck auf, um ihr Opfer zur Preisgabe seiner Kontodaten zu bewegen. Der Dormagener erhielt zunächst eine Kurznachricht auf sein ...weiterlesen

Radios der 1960er: Neue Sonderausstellung im Radiomuseum

Dormagen: Design und Technik im Wandel: Radios der 1960er
Design und Technik im Wandel: Radios der 1960er · Foto: Radiomuseum
(04.11.25 / 9:43 Uhr) Am Sonntag, den 9. November, eröffnet Jens Riemek um 14 Uhr im Internationalen Phono+Radio-Museum, Bahnhofstraße 2–4, eine neue Sonderausstellung im Hauptsaal. Im Mittelpunkt stehen diesmal Radios der 1960er Jahre. Gezeigt wird eine sehenswerte Auswahl: Vom SABA-Spitzenmodell über das Grundig-Küchenradio bis hin zum Nordmende-Kofferradio – ...weiterlesen

Senioren-Kinonachmittag: Anmeldungen ab sofort möglich

Mit dem Anklicken des Videos stimmen Sie der Übertragung von Daten an YouTube zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung.

(04.11.25 / 9:39 Uhr) Aufgrund der großen Nachfrage lädt der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen auch in diesem Advent wieder zu einem besonderen Kinonachmittag für Seniorinnen und Senioren ein. Am Montag, 8. Dezember, wird in der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3, die französisch-indische Komödie „Madame Mallory und der Duft von Curry“ gezeigt. Der Film verspricht ...weiterlesen

Eselpark Zons unter den Preisträgern des NRW-Tierschutzpreises

Dormagen: Bei der Preisverleihung, von links: Gerlinde von Dehn, Peter und Darinka Norff, Silke Gorißen
Bei der Preisverleihung, von links: Gerlinde von Dehn, Peter und Darinka Norff, Silke Gorißen · Foto: Ministerium
(03.11.25 / 16:04 Uhr) Der Eselpark Zons wurde heute erneut für seine herausragende Tierschutzarbeit gewürdigt: NRW-Ministerin Silke Gorißen verlieh der Einrichtung gemeinsam mit der Landestierschutzbeauftragten Dr. Gerlinde von Dehn einen von vier Tierschutzpreisen. Gorißen: „Ob im Tierheim, im Verein oder als Tierschutzinitiative: In Nordrhein-Westfalen kümmern sich ...weiterlesen

Pro Ehrenamt: Auszeichnungen für vier Journalisten

Dormagen: Preisträger mit Stiftervertreter, von links: Marko Rösseler, Solveig Flörke, Katharina Kunert, Astrid Probst und Wilhelm Ferdinand Thywissen
Preisträger mit Stiftervertreter, von links: Marko Rösseler, Solveig Flörke, Katharina Kunert, Astrid Probst und Wilhelm Ferdinand Thywissen · Foto: Andreas Baum / Rhein-Kreis Neuss
(02.11.25 / 12:41 Uhr) Für ihre herausragende Berichterstattung über ehrenamtliches Engagement zeichnete der Rhein-Kreis Neuss vier Journalisten bei einem Festakt im barocken Wasserschloss Dyck mit dem Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ aus. Der Preis wurde in den Kategorien Lang-Format, Kurz-Format sowie Nachwuchsförderung verliehen. ...weiterlesen

„Selbst anpacken – das war und ist mein Credo“

Dormagen: Bei der Verabschiedung in Schloss Dyck: Hans-Jürgen Petrauschke mit Ehefrau Andrea, Herbert Reul und Katharina Reinhold (rechts)
Bei der Verabschiedung in Schloss Dyck: Hans-Jürgen Petrauschke mit Ehefrau Andrea, Herbert Reul und Katharina Reinhold (rechts) · Foto: W. Walter / Rhein-Kreis Neuss
(02.11.25 / 11:59 Uhr) Der Rhein-Kreis Neuss hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in feierlichem Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste aus Stadt, Kreis und Land nahmen an der Verabschiedung in Schloss Dyck teil. In seiner Rede blickte der 69-Jährige auf seine insgesamt 45 Jahre im öffentlichen Dienst zurück: „Meine Tätigkeit für den Kreis ...weiterlesen

evd-Kundencenter öffnet am 6. November später

(02.11.25 / 7:33 Uhr) Die Verwaltung und das Kundencenter der evd energieversorgung dormagen gmbh an der Mathias-Giesen-Straße 13 öffnen am kommenden Donnerstag, 6. November, aufgrund einer internen Veranstaltung erst um 13.30 Uhr. Auch Standrohr-Ausgaben und Anlieferungen sind erst ab 13.30 Uhr möglich. Der Entstördienst der evd für Strom, Erdgas, Wasser & Wärme ...weiterlesen

Landesgartenschau in Neuss: Heute startet der Vorverkauf

Dormagen: Das Programm der Landesgartenschau 2026 auf dem bisherigen Rennbahngelände in Neuss wurde jetzt vorgestellt
Das Programm der Landesgartenschau 2026 auf dem bisherigen Rennbahngelände in Neuss wurde jetzt vorgestellt · Foto: LAGA Neuss 2026 GmbH / Alexander Raubal
(01.11.25 / 13:08 Uhr) Ab 16. April 2026 verwandelt die Landesgartenschau Neuss den neuen Stadtpark in eine große Bühne: Das Programm ist vielfältig, in den 179 Tagen wird es über 1000 Termine geben. Das Veranstaltungsprogramm bündelt große Bühnenabende, Kultur- und Wissensformate, Sport, Comedy, Brauchtum, Religion, Familien- und Mitmachangebote – für alle Altersgruppen ...weiterlesen

Handball: HBL gibt die Termine der Rückrunde bekannt

Dormagen: Rückrunde terminiert – frühe Ticketbuchung sichert bis zu 25 Prozent Rabatt
Rückrunde terminiert – frühe Ticketbuchung sichert bis zu 25 Prozent Rabatt · Foto: AdobeStock 198847171
(31.10.25 / 17:30 Uhr) Die Handball-Bundesliga GmbH hat die Spieltermine für die Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga der Saison 2025/26 bekanntgegeben. Nach der Handball-EM in Dänemark, Schweden und Norwegen gibt es für den TSV Bayer Dormagen einen Neustart am Freitag, 6. Februar 2026: Das Team von Julian Bauer trifft im TSV Bayer Sportcenter auf den TuS N-Lübbecke ...weiterlesen

Vorverkauf für das Comedy-Festival 2026 beginnt heute

Dormagen: Mit dabei sind unter anderem das Kom(m)ödchen, Atze Schröder und Lisa Feller
Mit dabei sind unter anderem das Kom(m)ödchen, Atze Schröder und Lisa Feller · Foto: Boris Breuer (2), privat
(31.10.25 / 14:15 Uhr) Atze Schröder, Lisa Feller und das Kom(m)ödchen gehören zum Programm des 6. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals. Insgesamt sechs Comedy-Abende und das Kinder-Mitmach-Konzert mit herrH veranstaltet das städtische Kulturbüro vom 3. bis 17. Juli 2026 auf der Freilichtbühne. Der Kartenverkauf für das gesamte Festival startet am heutigen Freitag, 31. ...weiterlesen

„Winterreise“ ist ausgebucht - Ausstellung wird verlängert

(31.10.25 / 14:12 Uhr) Kaum hatte DORMAGO gestern für den (kostenlosen) Besuch der Konzertmatinée Winterreise im Kloster Langwaden am Sonntag, 2. November, geworben, da meldete der Nievenheimer Künstler Roger Nyssen auch schon: „Alle zur Verfügung stehenden Plätze sind jetzt beim Konzert belegt.“ Er freut sich über das große Interesse - und über die Verlängerung ...weiterlesen

Dritte DHL-Packstation in Hackenbroich

Dormagen: Nach der Nahestraße 2 und der Kruppstraße 1 gibt es eine neue DHL-Packstation an der Salm-Reifferscheidt-Allee 39
Nach der Nahestraße 2 und der Kruppstraße 1 gibt es eine neue DHL-Packstation an der Salm-Reifferscheidt-Allee 39 · Foto: Screenshot
(31.10.25 / 14:01 Uhr) DHL hat die dritte Packstation in Dormagen-Hackenbroich (REWE) an der Salm-Reifferscheidt-Allee 39 in Betrieb genommen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 75 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten des kontaktlosen Paketempfangs. ...weiterlesen

Kabarettistin Luise Kinseher erhält den Friedestrompreis

Dormagen: Zu den zahlreichen Auszeichnungen, die Louise Kinseher bereits bekommen hat, kommt nun der Friedestrompreis hinzu
Zu den zahlreichen Auszeichnungen, die Louise Kinseher bereits bekommen hat, kommt nun der Friedestrompreis hinzu · Foto: Martina Bogdahn
(31.10.25 / 12:15 Uhr) Luise Kinseher erhält am 6. November den mit 5000 Euro dotierten Friedestrompreis, die höchste kulturelle Auszeichnung, die der Rhein-Kreis Neuss alle zwei Jahre durch sein Internationales Mundartarchiv Ludwig Soumagne vergibt. Die Preisträgerin ist vielen als „Mama Bavaria“ vom Nockherberg bekannt, wo sie 2011 als erste Frau die traditionelle ...weiterlesen

Einbrecher hebeln Wohnungstür auf und entwenden Schmuck

(31.10.25 / 11:53 Uhr) In Dormagen-Mitte brachen Unbekannte am gestrigen Donnerstag zwischen 7.20 und 16.50 Uhr in eine Wohnung an der Von-Liebig-Straße ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Wohnungstür aufgehebelt und Schmuck entwendet.  Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht ...weiterlesen

Stille Feiertage im November

Dormagen: Stille Feiertage im November: Zeit des Gedenkens an die Verstorbenen
Stille Feiertage im November: Zeit des Gedenkens an die Verstorbenen · Foto: Dormago - bs
(31.10.25 / 7:36 Uhr) Der November ist von Gedenktagen für Verstorbene geprägt. Zu den sogenannten „stillen“ Feiertagen zählen Allerheiligen (1. November), der Volkstrauertag (16. November) und der Totensonntag (23. November). An diesen Tagen sind öffentliche Veranstaltungen nur eingeschränkt erlaubt. An Allerheiligen (Samstag, 1. November) sind von 5 bis 18 ...weiterlesen

Kloster Knechtsteden wieder in Händen der Spiritaner

Dormagen: Die Knechtstedener Basilika bleibt als geistliches Zentrum und Wallfahrtsort dauerhaft erhalten
Die Knechtstedener Basilika bleibt als geistliches Zentrum und Wallfahrtsort dauerhaft erhalten · Foto: Dormago - bs
(30.10.25 / 17:42 Uhr) Köln/Dormagen. Das Kloster Knechtsteden wird vom Erzbischöflichen Stuhl Köln an den Orden der Spiritaner (Kongregation vom Heiligen Geist) vollständig rückübertragen. Seit 1895 war der Erzbischöfliche Stuhl Köln treuhänderischer Eigentümer des Klosters. Mit der notariellen Unterzeichnung am 30. Oktober 2025 in Köln wird ein seit Jahrzehnten ...weiterlesen

Infoveranstaltung über Schockanrufe - jetzt anmelden

Dormagen: Telefonbetrüger versuchen, mit Schockanrufen Geld oder Schmuck zu ergaunern
Telefonbetrüger versuchen, mit Schockanrufen Geld oder Schmuck zu ergaunern · Foto: AdobeStock 297972390
(30.10.25 / 17:26 Uhr) Auch wenn vielfach vor Trickbetrügern gewarnt wird, tappen insbesondere Seniorinnen und Senioren in die Falle von sogenannten Schockanrufern. Trotz permanenter Warnungen in den Medien berichten diese auch in jüngster Vergangenheit wieder vermehrt von Fällen, in denen ältere Menschen auf perfide Weise um ihr Erspartes gebracht werden. Die Anrufer ...weiterlesen

Baustelle Roggendorfer Straße: Verkehr wird beeinträchtigt

Dormagen: Aufgrund von Baumaßnahmen muss die K18 halbseitig gesperrt werden
Aufgrund von Baumaßnahmen muss die K18 halbseitig gesperrt werden · Foto: Stadt Dormagen
(30.10.25 / 16:38 Uhr) Wie Dormago bereits berichtete, starten in der kommenden Woche Sanierungsarbeiten an einer maroden Wasserleitung auf der Roggendorfer Straße zwischen der Bergiusstraße und der Böttgerstraße. Die Stadt Dormagen informiert nun über Verkehrsregelungen im Rahmen der Baumaßnahme: Für die Arbeiten wird die K18 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird ...weiterlesen

Motorradfahrer kam in einem Grünstreifen zum Liegen

(30.10.25 / 14:43 Uhr) Neuss / Dormagen. Am gestrigen Mittwoch kam es auf der Koblenzer Straße / B9 im Süden von Neuss zu einem Alleinunfall, bei dem ein 55-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Dieser war gegen 14.15 Uhr von Dormagen aus kommend auf der Landstraße gefahren. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte zunächst gegen eine Verkehrsinsel ...weiterlesen

Wegen „Formfehler“: Deichverband Dormagen wiederholt Wahl

(30.10.25 / 14:20 Uhr) Am Sonntag war Wahltag in Dormagen - allerdings nicht für alle. Nur für diejenigen, die Mitglieder des Deichverbandes sind: die Eigentümer und Erbbauberechtigten der Grundstücke und Anlagen, die ganz oder teilweise zum Verbandsgebiet gehören. Die Mitglieder haben Rechte und Pflichten, erklärt der Deichverband. So ist das „wichtigste Recht“ ...weiterlesen

Konzertmatinée 'Auf Winterreise' am Sonntag in Langwaden

Dormagen: Initiator der Matinée Roger Nyssen (links) und Moderator Ralf Bodelier
Initiator der Matinée Roger Nyssen (links) und Moderator Ralf Bodelier · Foto: Dormago / duz
(30.10.25 / 13:28 Uhr) Haben Sie schon etwas vor am Sonntag zwischen 11 und 13 Uhr? Wenn nicht, dann machen Sie doch einen Ausflug nach Grevenbroich-Langwaden. Dort im Stefanssaal des Klosters findet die Konzertmatinée 'Auf Winterreise' statt, die bereits Anfang des Jahres in der Kulle in Dormagen für Begeisterung sorgte. Der Eintritt ist am 2. November frei. Ralf Bodelier, ...weiterlesen