Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachrichtenüberblick Dormagen

Fahrradreparatur-Workshop für Acht- bis Zwölfjährige

(30.05./19:51) Auch im Sommer 2023 bietet die Stadt Dormagen wieder die beliebten Umwelt-Scouts-Kurse an. Das Programm startet bereits am Samstag, 17. Juni mit dem Kurs „Do it yourself – repariere dein Fahrrad“. Unter der Leitung von Rudi Presse lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man einen Reifen flickt oder die Beleuchtung repariert. Bereits seit 2005 ...weiterlesen

Kleines Organ – große Wirkung: Sprechzeit zur Schilddrüse

Dormagen: Sie antworten, von links: Barbara Schulte, Michael Cordes und Sophie Huttmann

Sie antworten, von links: Barbara Schulte, Michael Cordes und Sophie Huttmann
(Foto: Sprechzeit)
(30.05./19:20) In Form und Größe gleicht sie einem Schmetterling – in der Bedeutung für unseren Organismus ist sie ein Schwergewicht: Die Schilddrüse steuert durch die Produktion und Abgabe von Hormonen wichtige Körperfunktionen. Dazu zählen unter anderem Körpertemperatur und Herzschlag, Energieverbrauch, Mineralstoff- und Wasserhaushalt sowie bei Kindern die Gehirnreifung ...weiterlesen

Kreismuseum bietet verschiedene Workshops an

(30.05./16:43) Im Rahmen der Sonderausstellungen „Zons und seine Zeugen – Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“ und „Maja Papst – Farbwelten von Zons“ bietet das Kreismuseum Zons zwei Workshops mit der Zonser Künstlerin Maja Papst an: Im Erwachsenenworkshop „Meine ethische Farbpalette“ am Sonntag, 4. Juni, begegnen die Teilnehmenden von 14:30 ...weiterlesen

Schüler interviewten Staatssekretär Urban Mauer

Dormagen: Gruppenfoto mit Schülern und Gästen in der Realschule Hackenbroich

Gruppenfoto mit Schülern und Gästen in der Realschule Hackenbroich
(Foto: Realschule)
(30.05./16:34) Anlässlich des EU-Projekttages begrüßte die Realschule Hackenbroich den NRW-Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung Dr. Urban Mauer. Zusammen mit Dezernent Hans-Martin Rahe und dem 2. stellvertretenden Bürgermeister von Dormagen René Schneider nahm er sich Zeit für die Präsentationsarbeiten zu diversen Themen rund um die EU. So arbeiteten ...weiterlesen

Nach Faustschlägen: Ermittlungen gegen Kampfsportler

(30.05./11:56) Köln / Dormagen. In der Nacht zu Pfingstsonntag soll im Kölner Hauptbahnhof ein Kampfsportler mehrfach mit der Faust ins Gesicht eines 25-Jährigen geschlagen haben und ihm dadurch unter anderem das Nasenbein gebrochen haben. Die Bundespolizei fertigte eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Mitten in der Nacht gegen 2.30 Uhr trafen ...weiterlesen

Laubwaldbestände im Tannenbusch werden durchforstet

(30.05./10:07) Um die Dormagener Waldbestände zu stabilisieren, führen Mitarbeitende eines beauftragten Forstunternehmens in den nächsten Wochen Waldarbeiten im Tannenbusch durch. Dabei werden aus den Baumbeständen abgestorbene beziehungsweise kranke sowie schwache und fehlgewachsene Bäume gezielt entnommen. Zur Verkehrssicherung kann es zeitweise zu Sperrungen ...weiterlesen

Patrik Wenke: „Ich habe bereits für mich gewonnen“


(29.05./15:34) Gut gelaunt hat der Zonser Patrik Wenke bereits die Hälfte des 200 Kilometer-Laufs in Bhutan hinter sich. Und der „Happyologe“ ist überglücklich, weil er in dem „glücklichsten Land der Welt“ bereits mit zahlreichen Menschen und Repräsentanten ins Gespräch gekommen ist. Wenke scheibt: „Ich sitze hier in einem Cafe in Bhutan und bin sehr emotional bewegt. ...weiterlesen

Ausflugstipp: Heute ist Mühlentag in Zons

Dormagen:
(Foto: Dormago - bs)
(29.05./9:15) Am heutigen Pfingstmontag, 29. Mai, ist der jährliche Deutsche Mühlentag, an dem sich auch der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons (HVV) mit der historischen Zonser Windmühle beteiligt. Aus diesem Grund ist die Mühle von 11 bis 17 Uhr geöffnet und kann ohne Eintritt besichtigt werden. Bei kostenlosen Mühlen-Führungen um 14 und 16 Uhr wird die ...weiterlesen

Wissenstransfer in Sachen Digitaler Zwilling

Dormagen: Olaf Sakowski (CURRENTA), André Heryschek (SWD), Julian Hofmann (FloodWaive), Marius Maryniak (WH Gelsenkirchen), Alena Engelhard (SWD), Prof. Dr. Christian Kuhlmann (WH Gelsenkirchen), Martin Voigt (CURRENTA), Alexander Roß (WH Gelsenkirchen), Christoph Reitenberger (SWD), Dirk Rosenlöcher und Andr

Olaf Sakowski (CURRENTA), André Heryschek (SWD), Julian Hofmann (FloodWaive), Marius Maryniak (WH Gelsenkirchen), Alena Engelhard (SWD), Prof. Dr. Christian Kuhlmann (WH Gelsenkirchen), Martin Voigt (CURRENTA), Alexander Roß (WH Gelsenkirchen), Christoph Reitenberger (SWD), Dirk Rosenlöcher und Andr
(Foto: SWD)
(28.05./18:28) Als Digitalen Zwilling bezeichnet man ein digitales Abbild eines realen Gebietes, Gebäudes, Energienetzes oder einer Maschine. Mit seiner Hilfe können Untersuchungen und Berechnungen durchgeführt werden, um dadurch Herleitungen und Prognosen für das reale Gegenstück zu gewinnen. Der CHEMPARK Dormagen hat bereits einen digitalen Zwilling, ein virtuelles ...weiterlesen

Majer wird NRW-Meisterin – Hoffmeister und Kölbach holen Gold

Dormagen: Maxima Majer (Mitte) sicherte sich einen NRW-Titel über die 2.000-Meter-Distanz

Maxima Majer (Mitte) sicherte sich einen NRW-Titel über die 2.000-Meter-Distanz
(Foto: TSV Bayer Dormagen)
(28.05./17:58) Beim Borsig-Meeting in Gladbeck sowie beim Pfingstsportfest in Siegburg fuhren die TSV-Leichtathletinnen und Leichtathleten am gestrigen Samstag (27. Mai) starke Ergebnisse ein. Sogar ein Meistertitel sprang heraus, da in Siegburg auch die NRW-Entscheidung über die Hindernisdistanzen fiel und Maxima Majer dabei überzeugte. Die U18-Athletin absolvierte ...weiterlesen

Traditionshüter vom Bloomepott öffnen sich für Frauen

Dormagen: Anissa Saysay im orangefarbigen Sakko in der Mitte der Bloomepott-Familie

Anissa Saysay im orangefarbigen Sakko in der Mitte der Bloomepott-Familie
(Foto: Eduard Breimann)
(28.05./11:51) Der Dormagener Grenadierzug Bloomepott ist nach 102 Jahren kein reiner Männerzug mehr: Anissa Saysay wurde jetzt als erste Frau einstimmig aufgenommen. Die Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Dormagen wird im Zug als aktive Schützin auftreten. Gleichzeitig wurde sie dem BSV-Vorstand als neues Schützenmitglied gemeldet. Die Traditionshüter vom Bloomepott ...weiterlesen

„Mein Herz blutet“ - Vorzeitiges Ende des Nievenheimer Shops

Dormagen: Das Aus für den Nievenheimer Shop hatte Michael Geisler sich anders vorgestellt

Das Aus für den Nievenheimer Shop hatte Michael Geisler sich anders vorgestellt
(Foto: Dormago / duz)
(26.05./17:55) Seit neun Jahren ist Michael Geisler im Nievenheimer Shop präsent – erst im Oktober 2022 war der 54-Jährige in größere Räume von der Neusser- auf die St.-André-Straße umgezogen. Zum umfangreichen Angebot gehören unter anderem Tabak- und Schreibwaren. Und der Shop beherbergt die Nievenheimer Postfiliale. Finde den Fehler: Das alles ist seit wenigen Tagen ...weiterlesen

Fördermittel sollen auch in die Aufwertung der „Kö" fließen

(26.05./15:47) Die Stadt Dormagen freut sich, dass sie mit dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) erfolgreich in das Städtebauförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2023 aufgenommen wurde. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung unterstützt damit die Stadt Dormagen bei den geplanten Maßnahmen im Bereich ...weiterlesen

Das Angebot der Dormagener Stadtbibliothek im Juni

(26.05./15:31) Die Stadtbibliothek Dormagen hat auch im Juni ein breites Angebot für ihre Besucher vorbereitet. Der Großteil der Veranstaltungen findet in der Stadtbibliothek, am Marktplatz 1, statt. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 212, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de. Aktion ...weiterlesen

Arbeitsagentur gestaltet Beratungszeiten in der Eingangszone neu

(26.05./9:24) Um Wartezeiten zu vermeiden, nutzen die Kunden der Agentur für Arbeit immer öfter die Möglichkeit, Termine für eine Beratung zu buchen und das entweder vor Ort, per Telefon oder per Video. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse zu bedienen, unterscheidet die Eingangszone der Arbeitsagentur in der Region deshalb bei persönlichen Vorsprachen ab 1. Juni ...weiterlesen

Zinshaushalt: Stadt Dormagen zieht positive Bilanz

(25.05./15:05) Die Stadt Dormagen zieht in der momentan angespannten wirtschaftlichen Lage eine positive Bilanz unter die kommunale Zinssteuerung. Dabei werden Verbindlichkeiten aus Krediten, aber auch Kapitalanlagen anhand ihrer Höhe, Laufzeit, Zinssatz und Gläubiger analysiert und verglichen. Durch die Zinssteuerung können Zinsen eingespart und Zinsrisiken abgesichert ...weiterlesen

Premiere: Waldkindergarten veranstaltet Sponsorenlauf

Dormagen:
(Foto: privat)
(25.05./14:59) Am Sonntag, 4. Juni, veranstaltet der Eltern-Verein des Waldkindergarten Dormagen erstmals einen Sponsoren-Lauf im Tannenbusch, an dem die Kinder des Waldkindergartens, ihre Freunde und alle interessierten Kinder aus dem Stadtgebiet aktiv teilnehmen und so Spenden für den Waldkindergarten einbringen können. Um 15 Uhr treffen sich alle Läuferinnen und ...weiterlesen

„Mutti“: Mit der Feuerwehr zum letzten Nachtdienst

Dormagen: Zu ihrem letzten Nachtdienst auf Station 3C im Rheinland Klinikum Dormagen wurde Martina Weber von Feuerwehrmann Fred im Einsatzfahrzeug chauffiert

Zu ihrem letzten Nachtdienst auf Station 3C im Rheinland Klinikum Dormagen wurde Martina Weber von Feuerwehrmann Fred im Einsatzfahrzeug chauffiert
(Foto: Rheinland Klinikum / S. Niemöhlmann)
(25.05./13:39) Dormagen. So schnell dürfte Martina Weber in 49 Jahren und 11 Monaten noch nie zur Arbeit gekommen sein: Per Feuerwehr-Einsatzfahrzeug wurde die Krankenschwester aus Hackhausen zu ihrem letzten Nachtdienst auf Station 3 C im Rheinland Klinikum Dormagen bis vor die Zentrale Notaufnahme chauffiert. Für sie als erklärter Florianer-Fan ein besonderes Erlebnis, ...weiterlesen

Kinder lernten auch Wolfgang, Amadeus und Mozart kennen

Dormagen: 20 Kinder der Kita Arche Noah verbrachten einen schönen Ausflug im Raphaelshaus

20 Kinder der Kita Arche Noah verbrachten einen schönen Ausflug im Raphaelshaus
(Foto: privat)
(25.05./12:50) Dormagen. 20 Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah in Zons verbrachten zusammen mit Stadtlesefee Maria Krücken einen spannenden Ausflug. Zusammen mit einer Erzieherin und zwei Müttern machten sie sich auf den Weg zum Raphaelshaus, wo sie von Marco Gillrath erwartet wurden. Der Leiter des Hauses stellte seinen Gästen die neue Kapelle ...weiterlesen

Daniela Winter wird Leiterin des städtischen Eigenbetriebs

Dormagen: Daniela Winter, hier mit dem Technischen Beigeordneten Dr. Martin Brans, wird  Leiterin des städtischen Eigenbetriebs

Daniela Winter, hier mit dem Technischen Beigeordneten Dr. Martin Brans, wird Leiterin des städtischen Eigenbetriebs
(Foto: Stadt Dormagen)
(25.05./11:27) Dormagen. Daniela Winter wird zum 1. August dieses Jahres neue Leiterin des Eigenbetrieb Dormagen (ED). Die Nachfolgerin von Frank Wolfgramm wohnt in Dormagen und war zuletzt bei der Stadt Erkrath für das Immobilienmanagement von Neubauten verantwortlich. „Mit Daniela Winter gewinnen wir für unseren Eigenbetrieb eine sehr erfahrene und kompetente Führungskraft. ...weiterlesen