Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachrichtenüberblick Dormagen

Pressefotos

„Du bald auch?“ – Stadt und Hilfsdienste werben um Verstärkung

Dormagen: Verschiedene Motive der Kampagne „Du bald auch?“ Dormagen:

Verschiedene Motive der Kampagne „Du bald auch?“
(Foto: Stadt Dormagen)
(08.07./18:32) Es vergeht kein einziger Tag, an dem nicht mindestens ein Mensch in Dormagen Hilfe benötigt – sei es bei medizinischen Notfällen, Wasserrettungen oder der Unterstützung bei Großveranstaltungen. Eigentlich sind neben den Einsatzkräften der Dormagener Feuerwehr fast immer auch Helferinnen und Helfer der Malteser, des DRK oder der DLRG im Einsatz ...weiterlesen
Pressefotos

Realschule verabschiedet 97 Absolventinnen und Absolventen

Dormagen: Ein feierlicher Moment: Zeugnisvergabe im Pädagogischen Zentrum der Realschule Dormagen:

Ein feierlicher Moment: Zeugnisvergabe im Pädagogischen Zentrum der Realschule
(Foto: Privat)
(08.07./18:15) Am vergangenen Freitag feierte die Realschule Hackenbroich ihren Abschlussjahrgang im Pädagogischen Zentrum der Schule. Schulleiter Jörg Hustede überreichte 97 Absolventinnen und Absolventen in einem feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse. Mehr als die Hälfte erreichte die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe. Jahrgangsbeste ...weiterlesen
Pressefotos

Mario Basler in Zons: Karten am Freitag auch an der Abendkasse

Dormagen: Mario Basler ist am Freitag zu Gast auf der Freilichtbühne Zons

Mario Basler ist am Freitag zu Gast auf der Freilichtbühne Zons
(Foto: Guido Schröder)
(08.07./10:35) Für den Comedy-Abend mit Mario Basler am kommenden Freitag, 11. Juli, öffnet das städtische Kulturbüro um 18 Uhr die Abendkasse am Einlass zur Freilichtbühne Zons. Baslers Fußball-Show „Best of Basler ballert“ beginnt um 20 Uhr. In einer Zeit, in der Fußballprofis so aufregend wirken wie Zimmerpflanzen, knallt Mario Basler mit überhöhter ...weiterlesen
Pressefotos

16 Karateka von SHIRAI Dormagen erfolgreich geprüft

Dormagen: Die erfolgreiche Teilnehmenden der Sommerprüfung bei SHIRAI Dormagen

Die erfolgreiche Teilnehmenden der Sommerprüfung bei SHIRAI Dormagen
(Foto: Shirai Dormagen)
(08.07./10:26) 16 Karateka des Vereins Shirai Dormagen hatten sich für die aktuellen Gürtelprüfungen qualifiziert, die nun erfolgreich durchgeführt wurde. Geprüft wurden Grundtechniken, Form, Zweikampf und Anwendungen zur Selbstverteidigung. Als Prüferin und Prüfer des Deutschen Karate Verbands waren Ruth Haustein und Thomas Beu im Einsatz. Nach einem intensiven ...weiterlesen
Pressefotos

Zeichen für Frieden: „Mayors for Peace“-Flagge gehisst

Dormagen: Die Flagge der „Mayors for Peace“ symbolisiert u. a. die Forderung nach atomarer Abrüstung

Die Flagge der „Mayors for Peace“ symbolisiert u. a. die Forderung nach atomarer Abrüstung
(Foto: Stadt Dormagen)
(08.07./9:58) Vor 80 Jahren wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki von Atombomben getroffen – ein Ereignis, das großes Leid über die Menschen brachte. Seitdem machen die Überlebenden auf die verheerenden Folgen von Atomwaffen aufmerksam und warnen eindringlich vor ihrem Einsatz. Auch in diesem Jahr, am heutigen 8. Juli, setzen über 600 Städte ...weiterlesen
Pressefotos

Drei Medaillen für DRG bei Triple-Rudermeisterschaft

Dormagen: Ulf Ladermann (3. von re.) und Ulrich Milbacher (3. von li.) bei der Siegerehrung mit der Renngemeinschaft im Achter der Altersklasse G

Ulf Ladermann (3. von re.) und Ulrich Milbacher (3. von li.) bei der Siegerehrung mit der Renngemeinschaft im Achter der Altersklasse G
(Foto: Sandra Ladermann)
(08.07./9:00) An den Deutschen Triple-Rudermeisterschaften auf dem Elfrather See nahmen Ulf und Sandra Ladermann sowie Ulrich Milbacher von der Dormagener Ruder-Gesellschaft Bayer e.V. teil. Sie starteten unter anderem in den Bootsklassen Einer, Doppelvierer, Vierer ohne Steuermann und im Achter. Die Veranstaltung vereinte die Deutsche Masters-Meisterschaft, die ...weiterlesen
Pressefotos

Im Kreismuseum ist in den Sommerferien tierisch was los

Dormagen: Im Kreismuseum stehen in den Sommerferien die „Königlichen Tierwelten“ im Mittelpunkt

Im Kreismuseum stehen in den Sommerferien die „Königlichen Tierwelten“ im Mittelpunkt
(Foto: Kreismuseum Zons)
(08.07./8:38) Ob als Familie oder mit Oma und Opa – in den Sommerferien bietet das Kreismuseum Zons ein abwechslungsreiches Familienprogramm zur Sonderausstellung „Königliche Tierwelten – 250 Jahre Royal Copenhagen“. Unter dem Titel „Fabelhafte Tiergeschichten“ findet am Mittwoch, 16. Juli, sowie am Dienstag, 19. August, jeweils um 11:00 Uhr eine ...weiterlesen
Pressefotos

Gesamtschule verabschiedet 66 Abiturientinnen und Abiturienten

Dormagen: Der Abiturjahrgang 2025 feiert Abschied an der Gesamtschule

Der Abiturjahrgang 2025 feiert Abschied an der Gesamtschule
(Foto: Axel Frieling / BvS-Gesamtschule)
(07.07./15:59) Am vergangenen Freitag, 4. Juli, erhielten 66 Abiturientinnen und Abiturienten der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in der festlich geschmückten Dreifachturnhalle ihre Reifezeugnisse. Die feierliche Übergabe übernahmen Oberstufenleiterin Martina Storm sowie die Beratungslehrkräfte des 13. Jahrgangs, Pia Kees und Benjamin Schröder-Hirzmann. Eltern ...weiterlesen
Pressefotos

„SommerLeseClub“ der Stadtbibliothek startet heute

(07.07./15:08) „Schock´ deine Lehrer – lies ein Buch!“ – Unter diesem Motto hat sich die Stadtbibliothek Dormagen im Jahr 2006 zum ersten Mal am "SommerLeseClub" beteiligt. Seitdem ist er fester Bestandteil des Sommerferienprogramms. Auch in diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit, Stempel für gelesene Bücher, abgeschlossene Hörbücher ...weiterlesen
Pressefotos

Hausbewohner überrascht Einbrecher

(07.07./15:03) Zons. Am gestrigen Sonntag stellte ein Bewohner eines Einfamilienhauses an der Turmstraße in Zons gegen 4.15 Uhr eine unbekannte Person in seinem Haus fest. Als der Tatverdächtige von dem Bewohner angesprochen wurde, flüchtete er in unbekannte Richtung. Der mutmaßliche Einbrecher sei circa 170 bis 180 Zentimeter groß, schlank und trug ein dunkles ...weiterlesen
Pressefotos

„Persönlicher Eindruck lässt sich nicht wegdiskutieren“

Dormagen: Die Stadt hatte zum Sicherheitsdialog ins Haus für Horrem eingeladen

Die Stadt hatte zum Sicherheitsdialog ins Haus für Horrem eingeladen
(Foto: Stadt Dormagen)
(07.07./14:18) Horrem. Rund 50 Interessierte folgten der Einladung der Stadtverwaltung zum Sicherheitsdialog im Haus für Horrem. Ordnungsdezernent Fritz Bezold und Ralph Schelkmann, Leiter der Polizeiwache Dormagen, stellten auf Grundlage der reinen Fallzahlen fest, dass der Dormagener Bahnhof „unauffällig“ sei - mit Blick auf ordnungsbehördliche als auch polizeiliche ...weiterlesen
Pressefotos

Boes-Band Honkey Donkeys in den schrägsten Outfits

Dormagen: Mirja Boes konnte sich auf eine ausgezeichnete Band stützen

Mirja Boes konnte sich auf eine ausgezeichnete Band stützen
(Foto: Stadt Dormagen)
(07.07./13:44) Zons. Fast 2500 Zuschauer am ersten Wochenende bescherten dem städtischen Kulturbüro einen Auftakt nach Maß beim fünften Zonser Kabarett- und Comedy-Festival. Das lockte in der ersten Hälfte Top-Stars wie Herbert Knebels Affentheater, Mirja Boes und Band sowie Wigald Boning und Bernhard Hoëcker auf die Freilichtbühne. „Es macht einfach Spaß, ...weiterlesen
Pressefotos

Jetzt anmelden für Römertage in den Ferien

Dormagen: Während der Römertage fertigten die Kinder themenbezogenen und kreative Vorlagen und Zeichnungen an

Während der Römertage fertigten die Kinder themenbezogenen und kreative Vorlagen und Zeichnungen an
(Foto: Archivbild)
(07.07./10:10) Zu kreativen Römertagen laden das katholische Jugendcafé Micado und die Untere Denkmalbehörde gemeinsam in den Sommerferien ein. Für Kinder im Alter vor acht bis zwölf Jahren soll damit das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes mit dem Reiterkastell Durnomagus spielerisch erlebbar gemacht werden. In zwei Workshops über jeweils zwei Tage ...weiterlesen
Pressefotos

CDA im Austausch mit Betriebsräten im Chempark

Dormagen: CDA-Mitglieder und Betriebsräte im Dialog mit Dennis Radtke MdEP (2. v. re.)

CDA-Mitglieder und Betriebsräte im Dialog mit Dennis Radtke MdEP (2. v. re.)
(Foto: CDA)
(07.07./9:55) Die CDA Dormagen (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) und Betriebsräte aus dem Chempark Dormagen trafen sich mit dem CDA-Bundesvorsitzenden Dennis Radtke, Mitglied des Europäischen Parlaments, zum Austausch. Joline Macek, Betriebsratsvorsitzende bei Currenta/Tectrion im Chempark Dormagen, und Ulrich Millen, Vorsitzender der CDA Dormagen, ...weiterlesen
Pressefotos

24 Karateschüler bestehen Gürtelprüfung im Karate Do Dormagen

Dormagen: Alle teilnehmenden Prüflinge legten die Graduierungsprüfungen erfolgreich ab

Alle teilnehmenden Prüflinge legten die Graduierungsprüfungen erfolgreich ab
(Foto: Karate Do Dormagen)
(07.07./9:27) Am vergangenen Donnerstag, 3. Juli, traten 24 Karateschüler des Vereins Karate Do Dormagen zur Gürtelprüfung an. Sowohl Einsteiger aus dem vorangegangenen Schnupperkurs als auch fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene zeigten dem Prüfer Martin Joschko (6. DAN, A-Prüfer DKV) Leistungen, die die intensive und disziplinierte Vorbereitung widerspiegelten. Geprüft ...weiterlesen
Pressefotos

Schulpsychologischer Dienst berät bei Zeugnissorgen

(07.07./7:30) Auch in diesem Jahr bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss wieder sein Zeugnistelefon ein. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte können sich am letzten Schultag vor den Sommerferien, am Freitag, 11. Juli, zum Thema Zeugnis telefonisch beraten lassen. Die Hotline unter der Nummer 02131 928-4070 ist an diesem Tag von ...weiterlesen
Pressefotos

Realschulneubau: Stadt investiert 45 Mio. in moderne Lernumgebung

Dormagen: Andreas Beier und Kurt Müller (Eigenbetrieb), Carsten Müller (Schulpflegschaftsvorsitzender), Jörg Hustede (Schulleiter), Anke Lefeber (Techn. Gebäudemanagement), Bürgermeister Erik Lierenfeld, Peter Orthen und Sebastian Trautermann (ALHO) sowie Dr. Martin Brans (Techn. Beigeordneter) Dormagen: In der Zeitkapsel sind Dinge, die an die Gegenwart und den Bauprozess erinnern, wenn die Kapsel zu einem späteren Zeitpunkt geöffnet wird

Andreas Beier und Kurt Müller (Eigenbetrieb), Carsten Müller (Schulpflegschaftsvorsitzender), Jörg Hustede (Schulleiter), Anke Lefeber (Techn. Gebäudemanagement), Bürgermeister Erik Lierenfeld, Peter Orthen und Sebastian Trautermann (ALHO) sowie Dr. Martin Brans (Techn. Beigeordneter)
(Foto: Dormago - bs)
(06.07./17:30) Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft in Dormagen: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am gestrigen Samstag, 5. Juli, ist der Startschuss für den Neubau der Realschule Hackenbroich gefallen. Rund 45 Millionen Euro, einschließlich der bereits fertiggestellten Sportanlage, investiert die Stadt Dormagen in das neue Schulgebäude, das künftig ...weiterlesen
Pressefotos

Erster Abschlussjahrgang der Realschule Hackenbroich feiert Jubiläum

Dormagen: Bürgermeister Erik Lierenfeld 2. v. li.) begrüßte ehemalige Schülerinnen und Schüler der Realschule sowie deren Klassenlehrer Ulrich von Meden (oben li.)

Bürgermeister Erik Lierenfeld 2. v. li.) begrüßte ehemalige Schülerinnen und Schüler der Realschule sowie deren Klassenlehrer Ulrich von Meden (oben li.)
(Foto: privat)
(06.07./17:03) Am gestrigen Samstag, 5. Juli, trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler des ersten Abschlussjahrgangs der Realschule Hackenbroich, um genau 50 Jahre nach ihrer Entlassung das Jubiläum zu feiern. Gemeinsam blickten sie auf ihre Schulzeit zurück, tauschten Erinnerungen aus und stöberten in alten Fotos und Unterlagen. Auch ihr damaliger ...weiterlesen
Pressefotos

Feuerwehr im Einsatz: Zwei Brände am Samstag gelöscht

Dormagen: Am Straberger See standen 200qm Wiese und Sträucher in Flammen

Am Straberger See standen 200qm Wiese und Sträucher in Flammen
(Foto: Stadt Dormagen)
(06.07./14:49) Gestern Mittag, kurz nach 12 Uhr, meldeten mehrere Anrufer der Kreisleitstelle ein brennendes Einfamilienhaus nach einer Verpuffung. Umgehend entsandte die Leitstelle mehrere Einheiten der Feuerwehr Dormagen. Die Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung erkennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine ...weiterlesen
Pressefotos

Frühstück der Vielfalt: Dormagen zeigt, wie Inklusion gelebt wird

Dormagen: Gemeinsam lachen, reden, genießen - rund 200 Gäste feierten die Vielfältigkeit Dormagen: In Dormagen gibt es die unterschiedlichsten Angebote für ältere und behinderte Menschen Dormagen: Rapperin Beatrix beeindruckte mit ihrem Auftritt Dormagen: Das inklusive Kinder-Reitercorps sucht noch Verstärkung Dormagen: Auch Gäste aus Indien hatten viel Spaß beim „Frühstück der Vielfalt“

Gemeinsam lachen, reden, genießen - rund 200 Gäste feierten die Vielfältigkeit
(Foto: Dormago - bs)
(06.07./10:53) „Inklusion bedeutet: Alle machen mit. Niemand wird ausgeschlossen. Egal ob jemand eine Behinderung hat. Egal, wie jemand aussieht. Oder was jemand kann oder nicht kann“, betonte Bürgermeister Erik Lierenfeld bei seiner Begrüßungsrede zum „Frühstück der Vielfalt“ am gestrigen Samstagmorgen. Die Veranstaltung fand bereits zum dritten Mal ...weiterlesen
Pressefotos

Horremer Markt feiert nach 10 Jahren sein Comeback

Dormagen: Christian Clemens (li.) und Bürgermeister Erik Lierenfeld (4. v. li.) eröffnen den Horremer Markt Dormagen: Der Horremer Markt bringt die Menschen im Rahmen eines bunten Fests zusammen Dormagen: Der Afghanische Kultur Verein bietet nicht nur Informationen sondern auch Leckereien an Dormagen: Bürgermeisterkandidat René Jungbluth von den Grünen überreicht Christian Clemens einen „Stadtteilbaum“, der auf dem Dorfanger gepflanzt werden soll Dormagen: Erik Lierenfeld - auch Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl - bietet seine bekannten und beliebten

Christian Clemens (li.) und Bürgermeister Erik Lierenfeld (4. v. li.) eröffnen den Horremer Markt
(Foto: Dormago - bs)
(05.07./19:07) Nach zehn Jahren Pause feiert die Veranstaltungsreihe „Horremer Markt“ in diesem Jahr ihr Comeback. Die IG Horrem organisiert die 20. Ausgabe des Stadtteilfestes und legt dabei den Fokus auf Gemeinschaft, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander. Bürgermeister und Schirmherr Erik Lierenfeld, der sich selbst als „Horremer Jung“ bezeichnet ...weiterlesen
Pressefotos

Reiseapotheke: Gesundheitsamt gibt wichtige Tipps

Dormagen: Sind bestimmte Medikamente im Reisegepäck, wird eine beglaubigte Bescheinigung vom verschreibenden Arzt benötigt

Sind bestimmte Medikamente im Reisegepäck, wird eine beglaubigte Bescheinigung vom verschreibenden Arzt benötigt
(Foto: Getty images-2213710532)
(05.07./10:06) Die Urlaubszeit steht vor der Tür – und damit auch die richtige Vorbereitung für die Reise. Besonders bei Reisen ins Ausland empfiehlt das Gesundheitsamt Rhein-Kreis Neuss, eine persönliche Reiseapotheke zusammenzustellen. Denn wer im Ausland krank wird, sollte die wichtigsten Medikamente griffbereit haben. So entfallen unnötige Wege zur Apotheke ...weiterlesen
Pressefotos

Bürgerideen gesucht: Stadt aktualisiert Spendenkatalog

Dormagen: Christoph Schade ist der Ansprechpartner für den Spenden- und Sponsoringkatalog

Christoph Schade ist der Ansprechpartner für den Spenden- und Sponsoringkatalog
(Foto: Stadt Dormagen)
(05.07./7:30) Es gibt zahlreiche Ideen und Wünsche von Dormagener Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen und Institutionen, um die Stadt zu verschönern und zu verbessern oder das bisherige Angebot zu vergrößern. Diese gemeinnützigen Ideen und Projektvorschläge sammelt die Stadt Dormagen derzeit für den Spenden- und Sponsoringkatalog. Weitere Projekte können ...weiterlesen
Pressefotos

Kind bei Unfall an Bushaltestelle schwer verletzt

(04.07./11:00) Am gestrigen Donnerstag, 3. Juli, stieg ein 12-jähriges Kind gegen 14:28 Uhr aus einem Bus an der Haltestelle Delhoven/Kirche. Eine 34-jährige Dormagenerin befuhr mit ihrem Pkw die Hauptstraße in Fahrtrichtung Delhoven. Nach ersten Erkenntnissen trat das Kind, nachdem es aus dem Bus ausgestiegen war, auf die Straße und es kam zu einem Zusammenstoß ...weiterlesen
Pressefotos

Hospizbewegung: Jetzt anmelden für „Letzte-Hilfe-Kurs“ am 16. Juli

(04.07./10:53) Die Hospizbewegung Dormagen lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein. Er richtet sich an Angehörige und alle, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase einfühlsam und gut vorbereitet begleiten möchten. Der Kurs vermittelt praktisches Basiswissen und gibt Orientierung. Veranstaltungsort ist die Geschäftsstelle ...weiterlesen
Pressefotos

Handball: TSV-Geschäftsführer Björn Barthel Vizepräsident 2. HBL

(04.07./10:46) Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Handball-Bundesliga e. V. wurde TSV-Handball-Geschäftsführer Björn Barthel zum Vizepräsident 2. HBL gewählt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Barthel hatte in der vorherigen Amtszeit das Amt des Beisitzers 2. HBL. Nun tritt er die Nachfolge von Franz Dressel an, der das Amt des Vizepräsident ...weiterlesen
Pressefotos

Deichschützer tauschten sich aus

Dormagen: Das Treffen der Deichschützer fand breite Zustimmung

Das Treffen der Deichschützer fand breite Zustimmung
(Foto: Deichverband)
(04.07./10:27) Am vergangenen Mittwoch fand ein lang geplanter Termin des Deichverbandes im Feuerwehrhaus des Löschzugs Stadtmitte statt. Ziel war es, alle bisher ausgebildete Deichläufer zusammenzubringen und den Austausch zu fördern. Rund 30 Personen nahmen teil. Es wurden Vorgehensweisen abgestimmt und das neue Deichamt vorgestellt: Deichgräf Peter-Olaf ...weiterlesen
Pressefotos

38 Judoka des TSV bestehen Gürtelprüfungen

Dormagen: Die jungen Nachwuchsjudoka freuen sich über ihre bestandenen Graduierungsprüfungen

Die jungen Nachwuchsjudoka freuen sich über ihre bestandenen Graduierungsprüfungen
(Foto: TSV Bayer Dormagen)
(04.07./9:55) Kurz vor den Sommerferien stellten sich die Judoka des TSV Bayer Dormagen traditionsgemäß den Gürtelprüfungen. Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung war es am 24. und 25. Juni so weit: Tanja Küpper und Paul Blosczyk, die Leiter der Judoabteilung, nahmen insgesamt 38 Prüfungen ab. Der Verein und DORMAGO gratulieren allen jungen Sportlerinnen ...weiterlesen
Pressefotos

Jugendpark Hackenbroich: Umsetzung rückt näher

Dormagen: Planungsentwurf für den Jugendpark Hackenbroich

Planungsentwurf für den Jugendpark Hackenbroich
(Foto: Brinkmann + Deppen / Infounterlage für Sportausschuss)
(04.07./9:41) Bereits vor vier Jahren wurde auf Antrag von FDP und UWG über die Erweiterung oder Neugestaltung eines Spielplatzes in Hackenbroich zu einem Jugendpark mit Skaterfläche und Calisthenics-Angebot beraten. In der Sitzung des Sportausschusses am 12. September 2021 wurde beschlossen, ein Umsetzungskonzept für den Standort Hackhauser Straße (Sportanlage ...weiterlesen
Pressefotos

„Strabi Open Air“ fällt 2025 aus – Neuauflage für 2026 geplant

(04.07./9:04) Ursprünglich hätte das „Strabi Open Air 2025“ am 6. September stattfinden sollen. Daraus wird nichts: Das überregional bekannte Festival für elektronische Musik pausiert in diesem Jahr und soll erst am 5. September 2026 zurückkehren. Das teilten die Veranstalter gestern mit. „Die Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Aber ...weiterlesen