Nachrichtenüberblick Dormagen
18 Landeslisten für die Bundestagswahl zugelassen
(24.01./17:21) Der nordrhein-westfälische Landeswahlausschuss hat heute über die Zulassung der Landeslisten für das Land Nordrhein-Westfalen zur Bundestagswahl am 23. Februar entschieden. „24 Parteien und politische Vereinigungen hatten eine Landesliste für das Land Nordrhein-Westfalen eingereicht. Davon wurden 18 Landeslisten zugelassen“, teilte Landeswahlleiterin ...weiterlesenSternsinger sammeln über 33.700 Euro für Bildungsprojekte
Auch die Sternsinger aus Nievenheim sammelten Spenden zum Ausbau der Marriet School im ghanaischen Kwamang
(Foto: C. Kreutz (Sternsinger) / CMI Kwamang (Schule in Ghana))
(24.01./14:54) Dass persönlicher Einsatz viel bewirken kann, bewiesen die jüngsten Mitglieder des Kirchengemeindeverbands (KGV) Dormagen-Nord bei der diesjährigen Sternsingeraktion. Insgesamt 174 Kinder und Jugendliche sammelten in den sechs Pfarrgemeinden über 33.700 Euro – rund 2000 Euro mehr als im Vorjahr. Die Spenden unterstützen Bildungsprojekte ...weiterlesen
An- und Ummeldung des Wohnsitzes jetzt online möglich
(24.01./14:16) Um sich bei der Stadt Dormagen an- oder umzumelden, war lange Zeit der Gang ins Rathaus unvermeidbar. Ab sofort ist die An- und Ummeldung bequem von zuhause aus möglich. Nach einer mehrwöchigen erfolgreichen Testphase können Bürgerinnen und Bürger die An- oder Ummeldung ihres Wohnsitzes nun online über das Portal eWA durchführen. „Wir möchten ...weiterlesenLeseecke für Kinder im neuen Bürgeramt eingerichtet
Stadtlesefee Maria Krücken und Gäste in der Leseecke im Bürgeramt
(Foto: privat)
(24.01./13:37) Gemeinsam mit Michael Dries vom Kinderschutzbund Ortsverein Dormagen, Pfarrer Peter Mario Werner und Kindern der Caritas Kindertagesstätte im Haus der Familie, hat Stadtlesefee Maria Krücken dem neuen Bürgeramt einen Besuch abgestattet. Dort hat sie in Zusammenarbeit mit der Stadt eine neue Leseecke für Kinder eingerichtet. „Mit der Leseecke ...weiterlesen
Angetrunkener Randalierer droht mit Springmesser
(24.01./13:24) Ein 49 Jahre alter Mann aus Dormagen hat am gestrigen Donnerstag, 23. Januar, gegen 20.10 Uhr zunächst zwei Passanten und anschließend zwei einschreitende Polizeibeamte mit einem Messer bedroht. Der Vorfall ereignete sich vor einem Lebensmittelgeschäft an der Lübecker Straße. Es wurde niemand verletzt. Ohne ersichtlichen Grund hatte der Dormagener ...weiterlesenHeimatHelden: Hauptpreis für die Dormagener DLRG
Die DLRG freut sich über 5000 Euro als Sieger des Wettbewerbs der Sparkasse
(Foto: Sparkasse Neuss)
(24.01./11:54) Toller Erfolg für die DLRG: Die Ortsgruppe Dormagen der Rettungsgesellschaft ist Gewinner des diesjährigen HeimatHelden-Preises. Vor rund 100 geladenen Gästen ehrte die Sparkasse Neuss am Mittwoch die herausragenden Leistungen von Ehrenamtlichen und zeichnete die DLRG für ihr 82-jähriges Engagement in der Wasserrettung, Schwimmausbildung und dem ...weiterlesen
Kita soll schon im Sommer in Hackenbroich eröffnet werden
Beim ersten Spatenstich, von links: Fritz Holtgrewe, Andreas Lison, Frederic Arns, Uwe Heidel, Helene Rosellen, Nadine Ockfen, Thorsten Wankum, Florian Nedden, Erik Lierenfeld, Dieter Skowasch, Jutta Quasten-Mundt und Alessandra Raco
(Foto: Stadt Dormagen)
(23.01./17:33) Dormagen. Nach der Kita „Am Schwimmbad“ in Nievenheim ist die Kindertagesstätte in Hackenbroich die zweite Einrichtung, die von der Wohnraumgesellschaft Dormagen gebaut wird. Trägerin wird die stadteigene Konzerntochter Dormagener Sozialdienst gGmbH (DoS). Die Eröffnung ist noch in diesem Sommer geplant. „Mit dem Neubau der Kita in Hackenbroich ...weiterlesen
Karneval wird auch in der nächsten Generation gelebt
Die Nachwuchs-Tollitäten aus 15 Gesellschaften waren beim Empfang dabei
(Foto: Stadt Dormagen)
(23.01./17:27) Dormagen: Erneut wurde jetzt beim Kindertollitätenempfang eine Rekordteilnehmerzahl aufgestellt: Beim siebten Empfang der Stadt Dormagen und der KG Ahl Dormagener Junge kamen gestern Tollitäten aus 15 Karnevalsgesellschaften im Großen Trausaal des Historischen Rathauses zusammen. „Dass der Karneval eine große Bedeutung in unserer Stadt hat, ...weiterlesen
Musikschule Dormagen mit einem ganz neuen Angebot
(23.01./15:18) Mit dem Start ins neue Jahr 2025 hat auch die städtische Musikschule neue Angebote und Aktivitäten für Interessierte. Nach dem Motto „Raus aus der Winterstarre“ nimmt beispielsweise die Batucada-Gruppe beim Karnevalszug am Eintopfsamstag teil und wird mit ihren Sambarhythmen die Zuschauer mitreißen. Ein ganz neues Angebot stellt die musikalische ...weiterlesenOperative Korrektur künftig ohne große Schnitte
Dr. Nicholas Bohnert führt eine moderne minimal-invasive Operations-Methode ein
(Foto: Rheinland Klinikum)
(23.01./12:44) Dormagen. Ging es zuletzt beim Blick auf das Rheinland Klinikum Dormagen vor allem um die Existenz der Geburtsstation und der Gynäkologie, so gibt es nun ein fachliches Thema, das für das Krankenhaus spricht: Die Lücke zwischen geraden Bauchmuskeln wird jetzt in Dormagen minimal-invasiv operiert. Schwangerschaft ist Schwerstarbeit für die Bauchdecke, ...weiterlesen
In Freiburg verpflichtete Olaf Moll viele „Gude Leude“
Kulturbüro-Leiter Olaf Moll mit Robert Griess und Chin Meyer (von links)
(Foto: privat)
(23.01./10:51) Dormagen / Freiburg. Die Januar-Reise in den Süden ist für Dormagens Kulturbüro-Leiter Olaf Moll ein Muss: Drei Tage war die Freiburger Messe wieder der Tummelplatz für Veranstalter, Agenturen und Produzenten aus der Kulturbranche. Mit 300 Ausstellern aus elf Ländern, die mehrere Hundert Künstler und Künstlerinnen vermarkten, ist die Internationale ...weiterlesen
Offene Gesprächsgruppe rund ums Thema Krebs im Rheinland Klinikum
(23.01./10:40) Eine Krebserkrankung ist seelisch belastend – für die Patientinnen und Patienten, aber auch für ihre Angehörigen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann da hilfreich sein. Darum bietet das Rheinland Klinikum einmal im Monat eine offene Gesprächsgruppe unter Leitung einer Psychoonkologin an einem der Standorte des Klinikverbundes an. Das nächste ...weiterlesen„Vor deinem Herzen kannst du nicht flüchten“
Maler Roger Nyssen zeigt bei der Veranstaltung einige seiner Arbeiten wie „Wasserfluth“
(Foto: Roger Nyssen)
(22.01./18:46) Das Interesse an der Veranstaltung ist groß: Die Heimatfreunde Nievenheim-Ückerath laden am kommenden Sonntag, 26. Januar, zu einer interkulturellen Konzertmatinee mit Ausstellung in die Dormagener Kulturhalle ein. Philosoph Ralf Bodelier, Bariton Frederik Schauhoff und Maler Roger Nyssen rücken den vielleicht berühmtesten Liederzyklus der ...weiterlesen
Auto überschlägt sich - zwei junge Männer schwer verletzt
Das Fahrzeug überschlug sich und blieb hinter dem Kreisverkehr liegen
(Foto: Polizei)
(22.01./14:44) Dormagen. Im Kreisverkehr an der Kreuzung Salm-Reifferscheidt-Allee / Hackhauser Straße / Sinnersdorfer Straße in Hackenbroich hat sich in der Nacht zum heutigen Mittwoch gegen 1.20 Uhr bei einem Alleinunfall ein Wagen überschlagen. Der 19 Jahre alte Autofahrer und sein 24 Jahre alter Beifahrer verletzten sich schwer. Sie wurden vom Rettungsdienst ...weiterlesen
SPD übt scharfe Kritik an Einführung von Parkgebühren am Klinikum
Die Parksituation am Rheinland Klinikum ist auch aktuell schon angespannt
(Foto: SPD)
(22.01./11:15) Die Dormagener SPD-Fraktion kritisiert die kurzfristige Einführung von Parkgebühren am Rheinland Klinikum ab dem 1. Februar scharf (DORMAGO berichtete). Diese Entscheidung bewerten die Sozialdemokraten als unüberlegt, da in der Folge Anwohner und Umfeld stark belastet würden. Es sei unverständlich, dass das Klinikum ohne Rücksicht ...weiterlesen
Leichtathletik: TSV-Youngster holen sechs Titel
Dominik Guske sicherte sich bei den Regionsmeisterschaften den Titel im Kugelstoßen
(Foto: Dirk Gantenberg)
(22.01./11:00) Der TSV Bayer Dormagen hat bei den Regionsmeisterschaften der U16 und U14 in Düsseldorf insgesamt sechs Titel eingefahren. Neben den starken Auftritten der Medaillensammler in der U16 überzeugte etwa Johanna Antonia Libertus bei den unter 14 Jahre alten Athletinnen mit zweimal Silber und einmal Bronze in ihrer Altersklasse. Die U16-Athleten ...weiterlesen
BvA-Zukunftsmesse bietet Einblick in verschiedene Berufsfelder
(22.01./7:56) Dormagen. Am Samstag, 1. Februar, findet von 9.30 bis 13 Uhr die Zukunftsmesse am Bettina-von-Arnim-Gymnasium statt. Zu dieser Veranstaltung lädt die Schule alle Dormagener Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ein. Bei der Zukunftsmesse besteht die Gelegenheit, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Unternehmen und Universitäten ...weiterlesenDormagen bleibt „Kinderfreundliche Kommune“
Sönke Deitlaff vom Verein Kinderfreundliche Kommunen im Gespräch mit Paul von den Falken, Bürgermeister Erik Lierenfeld und Dr. Sebastian Sedlmayr (UNICEF)
(Foto: Dormago / duz)
(21.01./17:02) Paul hat eine klare Meinung: „Ich würde nichts verändern in Dormagen, alles ist gut hier“, sagte der junge Vertreter der „Falken“ anlässlich der erneuten Auszeichnung der Stadt Dormagen als „Kinderfreundliche Kommune“. Die Verleihung der Urkunde verlangt freilich auch eine gewisse Dynamik, betonten die Sachverständigen des Vereins „Kinderfreundliche ...weiterlesen
Offene Chorprobe: Vox Vocum sucht Verstärkung
Wer gerne bei Vox Vocum mitsingen möchte, ist herzlich zur offenen Chorprobe eingeladen
(Foto: Paul Sendt / Basilikamusik Knechtsteden )
(21.01./11:38) Am Sonntag, 26. Januar 2025, öffnet die Basilika Knechtsteden um 19:00 Uhr ihre Tore für die „Offene Probe“ des Vokalensembles Vox Vocum. Interessierte sind eingeladen, das Ensemble hautnah zu erleben und einen Einblick in die Arbeit des Chores zu erhalten. Das Vokalensemble Vox Vocum wurde 2022 gegründet und hat bereits zahlreiche ...weiterlesen
Prunksitzung der KG Rot-Weiß Stürzelberg begeisterte das Publikum
Das Kinderprinzenpaar und die Tanzcorps wurden von den Gästen der Prunksitzung gefeiert
(Foto: KG Stürzelberg / Christina Weber)
(21.01./11:20) Am vergangenen Samstag fand im ausverkauften Schützenhaus die mitreißende Prunksitzung der KG Rot-Weiß Stürzelberg statt. Für die ersten Lacher sorgten Botz und Bötzje mit ihrem humorvollen Auftritt. Anschließend begeisterten die tänzerischen Darbietungen der Rheinperlen, des Kindertanzcorps und der Lollypops das Publikum. Der Auftritt von ...weiterlesen