Newsticker Dormagen

MINT im Fokus: zdi stellt neues Kursprogramm vor

(29.08.25 / 10:59 Uhr) Prototypen mit dem 3D-Druck entwerfen, Probleme technisch lösen oder die künstliche Intelligenz kennenlernen – dies sind nur einige Themen der Kurse, die das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss in den nächsten Monaten für Jugendliche anbietet. Gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen und Hochschulen hat das zdi-Netzwerk ...weiterlesen

Arbeitslosenquote stagniert

(29.08.25 / 10:42 Uhr) Die Agentur für Arbeit hat heute den Arbeitsmarktreport mit den aktuellen Zahlen für August 2025 veröffentlicht. Auf dem Dormagener Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin kaum Bewegung: Die Arbeitslosenquote liegt bei 6 % und bleibt damit gegenüber dem Vormonat unverändert (August 2024: 5,8 %). Die Zahl der registrierten Arbeitslosen verringerte ...weiterlesen

Neue Verträge sichern und stärken Jugendangebote bis 2030

Dormagen: Vertreter der Stadt und der Träger der Jugendeinrichtungen unterzeichnen die neuen Verträge
Vertreter der Stadt und der Träger der Jugendeinrichtungen unterzeichnen die neuen Verträge · Foto: Stadt Dormagen
(29.08.25 / 10:19 Uhr) Am vergangenen Dienstag, 26. August, haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und die Träger der Jugendeinrichtungen in Dormagen die neuen Verträge für die Offene Kinder- und Jugendarbeit unterzeichnet. Damit sind die Einrichtungen für die kommenden fünf Jahre finanziell abgesichert und erhalten zugleich neue inhaltliche Impulse. „Mir ist wichtig, ...weiterlesen

Experiment: Spiel- und Aktionsfläche am Historischen Rathaus

Dormagen: Der Parkplatz am alten Rathaus wird temporär zur Spiel- und Aktionsfläche
Der Parkplatz am alten Rathaus wird temporär zur Spiel- und Aktionsfläche · Foto: SWD
(29.08.25 / 10:04 Uhr) Vom 12. bis zum 22. September verwandelt sich die Fläche neben dem Historischen Rathaus für zehn Tage in eine Spiel- und Aktionsfläche. Unter dem Motto „Testfläche Kölner Straße – Dein Besuch zählt!“ bietet die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) in Kooperation mit der RWTH Aachen allen Interessierten ...weiterlesen

Das neue Stadtquartier soll den Ortsteil Horrem prägen

Dormagen: Ein bedeutendes Projekt braucht viele Beteiligte auch beim Spatenstich Dormagen: Katja Bettina Schmidt vom Wirtschaftsministerium überreichte die Urkunde „KlimaQuartier.NRW“ an Christian van Kan und Martin Klemmer (rechts)

Ein bedeutendes Projekt braucht viele Beteiligte auch beim Spatenstich · Foto: Dormago / duz
(28.08.25 / 16:08 Uhr) Es ist ein „Leuchtturmprojekt“, das nach jahrelanger Entwicklung jetzt umgesetzt wird: Am Dienstag fand der symbolische Spatenstich für die Umsetzung der Planungen „Kastanienweg 6-20“ mit vier Baufeldern statt. Das Stadtquartier Horrem wird sich deutlich verändern und soll den Ortsteil prägen. Oder wie es Martin Klemmer, Vorstand der Baugenossenschaft ...weiterlesen

Bei Feuerwehr-Übung wird ausschließlich Stroh verbrannt

Dormagen: Am Samstag führt die Feuerwehr eine Übung zwischen Rheinfeld und Zons durch
Am Samstag führt die Feuerwehr eine Übung zwischen Rheinfeld und Zons durch · Foto: Feuerwehr Dormagen / Montage Dormago
(28.08.25 / 13:03 Uhr) Übung: Feuerwehr bekämpft Flächenbrand zwischen Rheinfeld und Zons Die Feuerwehr Dormagen wird am Samstag, 30. August, eine größere Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung durchführen. Dazu werden im Bereich der Wiesenstraße zwischen Rheinfeld und Zons auf einem Acker Bodenfeuer entfacht. Ziel ist es, verschiedene Methoden der Brandbekämpfung ...weiterlesen

Verordnung ist da: Auch Dormagen verbietet Baden im Rhein

Dormagen: Nun wird das Baden im immer gefährlicher gewordenen Rhein verboten
Nun wird das Baden im immer gefährlicher gewordenen Rhein verboten · Foto: David Clarke auf Unsplash / Dormago
(28.08.25 / 12:17 Uhr) Nun steht fest: Die Stadt Dormagen verbietet das Baden im Rhein. Die Verwaltung erlässt eine ordnungsbehördliche Verordnung, durch die das Baden im Rhein auf Dormagener Stadtgebiet ab dem 31. August verboten ist. Grundlage der Verordnung ist eine dringliche Entscheidung des Stadtrates. FDP (DORMAGO berichtete) und das Zentrum sind gegen die Verordnung ...weiterlesen

Wohnquartier in Nievenheim: Drei Häuser im Oktober bezugsfertig

Dormagen: Bürgermeister Lierenfeld, Jutta Quasten-Mundt (Werkgemeinschaft Quasten-Mundt), Asena Öztürk (Stadt Dormagen), Uwe Heidel (WORADO) und Alexander Mundt (Werkgemeinschaft Quasten-Mundt) bei einer Begehung der Wohnanlage
Bürgermeister Lierenfeld, Jutta Quasten-Mundt (Werkgemeinschaft Quasten-Mundt), Asena Öztürk (Stadt Dormagen), Uwe Heidel (WORADO) und Alexander Mundt (Werkgemeinschaft Quasten-Mundt) bei einer Begehung der Wohnanlage · Foto: Stadt Dormagen
(27.08.25 / 17:46 Uhr) Ein wichtiger Schritt für den öffentlich geförderten und damit preisgünstigen Wohnungsbau in Dormagen: Mit dem Bauvorhaben in der Straße Am Schwimmbad entstehen in Nievenheim insgesamt 47 neue Wohnungen, verteilt auf fünf Gebäude. Entwickelt wird das Projekt von der WORADO Wohnungsbaugesellschaft, Generalunternehmer ist die Pellikaan Bauunternehmung ...weiterlesen

Wieder Kreis-Dezernent: Djir-Sarai kommt zurück

Dormagen: Der scheidende Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßt Rückkehrer Bijan Djir-Sarai
Der scheidende Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßt Rückkehrer Bijan Djir-Sarai · Foto: W. Walter / Rhein-Kreis Neuss
(27.08.25 / 17:35 Uhr) Nachdem die FDP nicht mehr im Bundestag vertreten ist, kehrt der ehemalige Abgeordnete Bijan Djir-Sarai in den Rhein-Kreis Neuss zurück. Er war im November 2024 als FDP-Generalsekretär zurückgetreten. Der 49-Jährige war bereits von 2016 bis 2017 Dezernent für IT, Kataster, Ordnungsamt, Gebäudewirtschaft und Controlling sowie von 2009 bis 2014 ...weiterlesen

Infoabend der Stadt: Kommunalwahl in Leichter Sprache erklärt

Dormagen: Wie geht Wählen? Eine Infoveranstaltung in Leichter Sprache klärt auf
Wie geht Wählen? Eine Infoveranstaltung in Leichter Sprache klärt auf · Foto: Stadt Dormagen
(27.08.25 / 16:45 Uhr) „Wählen – wie geht das?“ Unter diesem Motto findet am kommenden Dienstag, 2. September, um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl im Ratssaal des Neuen Rathauses in Dormagen (3. OG, Paul-Wierich-Platz 2) statt. Da der Haupteingang zu dieser Zeit bereits geschlossen ist, befindet sich der Eingang zum Ratssaal in der Castellstraße, ...weiterlesen

Photovoltaik & Ökostrom von der evd: TSV setzt auf Nachhaltigkeit

Dormagen: Klemens Diekmann (evd-Geschäftsführer), Karl-Josef Ellrich (TSV-Vorsitzender), Frank Neuenhausen (TSV-Geschäftsführer) und Klaus Telges (Leiter Energiewirtschaft bei der evd) besiegeln die Energiepartnerschaft
Klemens Diekmann (evd-Geschäftsführer), Karl-Josef Ellrich (TSV-Vorsitzender), Frank Neuenhausen (TSV-Geschäftsführer) und Klaus Telges (Leiter Energiewirtschaft bei der evd) besiegeln die Energiepartnerschaft · Foto: evd
(27.08.25 / 16:16 Uhr) Die evd energieversorgung dormagen gmbh und der TSV Bayer Dormagen e.V. arbeiten gemeinsam durch eine neu geschlossene Energiepartnerschaft daran, die Stromversorgung für den Verein zuverlässig und zukunftsorientiert zu gestalten. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort sowie den Bezug von Ökostrom stärkt die Partnerschaft die regionale Energiewende ...weiterlesen

SPD feierte Sommerfest – Erlös geht an die Lebenshilfe Dormagen

Dormagen: Der Sägewettbewerb hat bei den SPD-Sommerfesten Tradition und das Kinderschminken kam wieder besonders gut an Dormagen:

Der Sägewettbewerb hat bei den SPD-Sommerfesten Tradition und das Kinderschminken kam wieder besonders gut an · Foto: SPD - Franziska Baldauf
(27.08.25 / 16:04 Uhr) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich die Große Wiese im Tierpark Tannenbusch in einen bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Zahlreiche Dormagenerinnen und Dormagener nutzten das sonnige Wetter, um gemeinsam mit der SPD Dormagen einen entspannten Sommertag voller Aktionen und Begegnungen ...weiterlesen

Schilddrüsen-Operationen jetzt auch im Krankenhaus Dormagen

Dormagen: Chefärztin Katharina von Schenk (Mitte) und Klinikmanagerin Elisabeth Michels (3.v.l.) mit dem oberärztlichen Team der Klinik für Endokrine Chirurgie (v.l.n.r.) Eva-Lotte Tong, Dr. Sebastian Schmitz, Dr. Fiona von Teuffel, Dr. Sandra Klewer und Assistenzärztin Katharina Heise
Chefärztin Katharina von Schenk (Mitte) und Klinikmanagerin Elisabeth Michels (3.v.l.) mit dem oberärztlichen Team der Klinik für Endokrine Chirurgie (v.l.n.r.) Eva-Lotte Tong, Dr. Sebastian Schmitz, Dr. Fiona von Teuffel, Dr. Sandra Klewer und Assistenzärztin Katharina Heise · Foto: Rheinland Klinikum
(27.08.25 / 15:54 Uhr) Das Rheinland Klinikum hat die Klinik für Endokrine Chirurgie erweitert. Seit Mitte August operiert das erfahrene Team um Chefärztin Katharina von Schenk aus Neuss zusätzlich an zwei Tagen pro Woche im Krankenhaus Dormagen. Damit einher geht eine deutliche Ausweitung der bisherigen Betten-Kapazitäten. Zu den weiterhin elf Betten im Lukaskrankenhaus ...weiterlesen

FDP will kein generelles Badeverbot im Rhein

(27.08.25 / 12:56 Uhr) Trotz der zahlreichen Todesfälle im Rhein lehnt die FDP Dormagen ein generelles Badeverbot im Rhein ab. Die Liberalen sind der Meinung: „Ein Verbot allein rettet noch kein Leben. Es wäre reiner Aktionismus.“ Ein solches Verbot würde aus FDP-Sicht nur funktionieren, wenn „gleichzeitig eine aufwendige Überwachung und komplexe Umsetzung gewährleistet ...weiterlesen

Neu: Kleider tauschen am Norbert-Gymnasium Knechtsteden

Dormagen: Das Fashion Revive-Team will ein Zeichen für bewussten Konsum setzen
Das Fashion Revive-Team will ein Zeichen für bewussten Konsum setzen · Foto: Norbert Gymnasium
(27.08.25 / 12:38 Uhr) Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden eröffnet am kommenden Mittwoch, 3. September, feierlich seinen neuen Kleidertauschladen „Fashion Revive“. Unter dem Motto „Tauschen. Recyceln. Gestalten.“ wollen engagierte Schülerinnen und Schüler ab 13 Uhr ein Zeichen für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum setzen. Die Idee zu „Fashion Revive“ entstand ...weiterlesen

Feuerwehr hatte eine arbeitsintensive Nacht

Dormagen: Rollwagen und Container brannten an der Außenfassade eines Geschäftshauses
Rollwagen und Container brannten an der Außenfassade eines Geschäftshauses · Foto: Feuerwehr Dormagen
(27.08.25 / 10:56 Uhr) In der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch musste die Feuerwehr Dormagen gleich zu mehreren Brandeinsätzen ausrücken. Gegen 23.30 Uhr löschten die Einsatzkräfte zunächst den Brand eines Autos in der Straße „Am Stellwerk“ in Horrem. Nur wenige Minuten später, um 23.48 Uhr, stand der nächste Wagen im Bereich der benachbarten Zonser ...weiterlesen

Trainingsangebot: Mit dem Rollator sicher unterwegs

Dormagen: Jetzt anmelden zum Rollatortraining
Jetzt anmelden zum Rollatortraining · Foto: Stadt Dormagen
(26.08.25 / 14:24 Uhr) Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet für Montag, 22. September, erneut sein beliebtes Rollatortraining an. Es findet in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände des Bürgerhauses Hackenbroich an der Salm-Reifferscheidt-Allee 20 statt. Hierbei gibt die Polizei im theoretischen Teil wichtige Sicherheitshinweise, im praktischen ...weiterlesen

Covestro: Nachwuchsförderung mit Perspektive

Dormagen: Die Covestro-Experten stehen den Schülerinnen während des Planspiels beratend zur Seite, von links: Bedia Yüksel, Franziska Fongern und Colin Buelow
Die Covestro-Experten stehen den Schülerinnen während des Planspiels beratend zur Seite, von links: Bedia Yüksel, Franziska Fongern und Colin Buelow · Foto: Covestro
(26.08.25 / 14:03 Uhr) Dormagen. Mit den „Covestro Inhouse Days" startet Covestro ein innovatives Bildungsprogramm, das Schülern ab der 9. Klasse praxisnahe Einblicke in die Welt der Kunststoffe und verschiedene Berufsfelder bei Covestro ermöglicht. In interdisziplinären Teams können Teilnehmer zukünftig Miniatur-Autos aus Covestro-Materialien entwickeln – von der ...weiterlesen

49. Zonser Nachtlauf: Sport, Stimmung, Fackellicht

Dormagen: Zons bereitet sich auf den Nachtlauf vor – in einem Monat geht’s los
Zons bereitet sich auf den Nachtlauf vor – in einem Monat geht’s los · Foto: SG Zons
(26.08.25 / 11:25 Uhr) Der Zonser Nachtlauf hat bei vielen Laufbegeisterten schon Kultstatus und ist fester Bestandteil ihres Laufjahres. Zum 49. Mal werden am 26. September die Teilnehmenden mit dem Startschuss um 20 Uhr vom Sportzentrum Zonser Heide aus über einen Rundkurs auf eine schöne abwechslungsreiche Strecke geschickt, nachdem eine Stunde zuvor bereits der Jedermannlauf ...weiterlesen

Realistisches Zeichnen: Kurs mit Ivan Petrov Dimov

(26.08.25 / 10:45 Uhr) Der Kunstverein Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. bietet im September und November erneut ein Zeichen-Seminar mit dem Künstler Ivan Petrov Dimov an. Dimov leitet die Fine Art Academy in Köln und studierte an der Kunstakademie Düsseldorf (Meisterschüler) sowie an der Akademie der bildenden Künste in Sofia. Seine Seminare gelten als qualitativ ...weiterlesen

15 neue Jobs: Lackzentrum investiert 2,8 Mio. Euro in neue Halle

Dormagen: Michael Bison (SWD), Mujo Bahto und Nadia Bahto (Lackzentrum Dormagen), Lidia Wygasch-Bierling (SWD) und ein Vertreter des Bauträgers Borgers GmbH beim offiziellen Spatenstich für die neue Halle
Michael Bison (SWD), Mujo Bahto und Nadia Bahto (Lackzentrum Dormagen), Lidia Wygasch-Bierling (SWD) und ein Vertreter des Bauträgers Borgers GmbH beim offiziellen Spatenstich für die neue Halle · Foto: SWD
(26.08.25 / 10:36 Uhr) Das Lackzentrum Dormagen (LZD) ist auf Wachstumskurs: Mitte August erfolgte auf dem Firmengelände an der B9 der Spatenstich für eine neue Halle direkt neben dem bestehenden Betrieb. Auf rund 1.400 Quadratmetern entstehen 15 Arbeitsplätze für den Karosseriebau – ein Bereich, der sich seit der Corona-Pandemie insbesondere durch den Ausbau der Wohnmobilsparte ...weiterlesen

Ehemalige Karnevals-Kaderschmiede erfreut zwei Vereine

Dormagen: Spender und Empfänger, von links: Martin Voigt, Friedhelm Spitzenberg, Siegfried Ritterbach, Klaus Stange und Marc Röhrkasten
Spender und Empfänger, von links: Martin Voigt, Friedhelm Spitzenberg, Siegfried Ritterbach, Klaus Stange und Marc Röhrkasten · Foto: privat
(26.08.25 / 7:34 Uhr) Die 1963 gegründete katholische Jungmännergemeinschaft Nievenheim-Ückerath hatte sich zum Ziel gesetzt, im erweiterten Familien- und Freundeskreis einen geselligen Karnevalsabend zu bestreiten. Dabei aber blieb es nicht. Über 30 Jahre lang existierte die Karnevalsgesellschaft - allerdings nie als eingetragener Verein: Die Katholische Jungmännergemeinschaft ...weiterlesen

Kleine Einschulungsfeiern am Donnerstag

(26.08.25 / 7:06 Uhr) Die Sommerferien gehen zu Ende, für 640 Dormagener Schulneulinge des Schuljahres 2025/26 beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Die Erstklässler werden am Donnerstag, 28. August, eingeschult. Damit der erste Schultag ein besonderer Tag wird, werden sie in den 13 Grundschulgebäuden der Stadt Dormagen im Rahmen eines Gottesdienstes und einer kleinen Einschulungsfeier ...weiterlesen

Goldregen für Dormagener Minigolfer bei der Heim-WM

Dormagen: Bei den Frauen jubelten auch Vanessa Peuker und Sarah Schumacher über Gold Dormagen: Im Mixed landeten Vanessa Peuker und Dennis Kapke auf dem dritten Platz

Bei den Frauen jubelten auch Vanessa Peuker und Sarah Schumacher über Gold · Foto: MGC
(25.08.25 / 18:30 Uhr) Dormagen / Neheim-Hüsten. Bei den Minigolf-Weltmeisterschaften in Neheim-Hüsten gab es einen Goldregen für die deutschen Spielerinnen und Spieler und auch für den MGC Dormagen-Brechten. 140 Spieler aus über 20 Nationen kämpften um die Medaillen - darunter waren vom MGC der gebürtige Neheimer Lauro Klöckener sowie Dennis Kapke, Vanessa Peuker ...weiterlesen

Eröffnung weiterer Abiturstelen beim Ehemaligentreffen

Dormagen: Schulleiter Johannes Gillrath (rechts) und Markus Schmitz (Verein der Ehemaligen) vor der Erinnerungsstele an Verstorbene
Schulleiter Johannes Gillrath (rechts) und Markus Schmitz (Verein der Ehemaligen) vor der Erinnerungsstele an Verstorbene · Foto: NGK
(25.08.25 / 17:07 Uhr) Knechtsteden. Auch in diesem Jahr lädt der Verein der Ehemaligen des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden zum großen Ehemaligentreffen ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Freitag, 19. September, statt. Ehemalige des Norbert-Gymnasiums können bereits um 16 Uhr am „Lehrerkaffee“ im Silentium der Schule teilnehmen, bevor im Anschluss die ...weiterlesen

Demokratie muss immer wieder aufs Neue verteidigt werden

(25.08.25 / 16:44 Uhr) Der Kölner Autor Jürgen Wiebicke liest am Freitag, 5. September, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Dormagen am Helmut-Schmidt-Platz aus seinem neuen Buch „Erste Hilfe für Demokratie-Retter“. Die liberale Demokratie ist in Gefahr. Rechtsradikale Abgeordnete und Sympathisanten haben keine Hemmungen mehr, völlig unverhohlen ihre Gesinnung zu ...weiterlesen

„Erstorientierung und Deutsch lernen“

Dormagen: Patrick Hölken (BAMF), Suheip Abu Nasir (Leitung Integrationsteam Stadt Dormagen), Martti Zeyer (VHS), Niklas Christen (Landesverband VHS NRW), Anja Bezold (Fachbereichsleiterin), Dennis Komainda (Lehrkraft) und Beigeordneter Dr. Torsten Spillmann
Patrick Hölken (BAMF), Suheip Abu Nasir (Leitung Integrationsteam Stadt Dormagen), Martti Zeyer (VHS), Niklas Christen (Landesverband VHS NRW), Anja Bezold (Fachbereichsleiterin), Dennis Komainda (Lehrkraft) und Beigeordneter Dr. Torsten Spillmann · Foto: Stadt Dormagen
(25.08.25 / 16:15 Uhr) Seit heute bis voraussichtlich 22. Januar 2026 findet erstmals ein Erstorientierungskurs für Geflüchtete direkt in Dormagen statt. Damit wird ein lange bestehender Bedarf gedeckt: Schutzsuchende und Zugewanderte erhalten künftig die Möglichkeit, vor Ort grundlegende Informationen über das Leben in Deutschland zu erwerben und gleichzeitig ...weiterlesen

Geringe Nutzung: OS-Plattform wurde eingestellt

(25.08.25 / 15:57 Uhr) Aufgrund geringer Nutzung und mangelnder Akzeptanz sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen ist die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der EU eingestellt worden. Darauf macht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein Unternehmen aufmerksam und erläutert die Konsequenzen. „Bisher waren Online-Händler ...weiterlesen

Realschule Hackenbroich lädt ein zum Ehemaligentreffen

(25.08.25 / 15:42 Uhr) Das nächste Ehemaligentreffen der Realschule Hackenbroich findet am Freitag, 12. September, ab 19 Uhr auf dem Schulhof der Schule statt. Zum großen Treffen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen. Die Ehemaligen werden sicher überrascht sein, wenn sie sehen, wie weit der Neubau der Realschule bereits fortgeschritten ...weiterlesen

Skoda brannte auf Parkplatz einer Kleingartenanlage

(25.08.25 / 13:42 Uhr) Dormagen. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 23. August, geriet an der Hackhauser Straße in Hackenbroich ein Auto in Brand. Zeugen entdeckten gegen 1.20 Uhr den brennenden Skoda Octavia Kombi auf dem Parkplatz einer Kleingartenanlage. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen, das Fahrzeug wurde gleichwohl fast vollständig zerstört. Hinweise ...weiterlesen