News aus Dormagens Politik & Stadtleben
Schneewittchen feiert Premiere auf der Freilichtbühne
15.06.2025 / 0:43 Uhr — Dormago / duz
Zons. Heute ist es wieder so weit: Die Märchenspiele Zons entführen kleine und große Menschen in eine zauberhafte, malerische Kulisse, in der alte Sagen und Geschichten lebendig werden. An diesem Sonntag, 15. Juni, findet ab 16 Uhr die Premiere von Schneewittchen auf der Freilichtbühne Zons statt. Die Mitwirkenden präsentieren das beliebte Märchen in einer mitreißenden Inszenierung für die ganze Familie. Die Veranstalter freuen sich über alle, die Schneewittchen auf ihrem Weg voller Abenteuer begleiten, die sieben Zwerge beobachten und mitfiebern, wenn die böse Königin ihre Intrigen spinnt.Zuletzt wurde Schneewittchen im Jahre 2012 in Zons gespielt.
Spielplatz am Kastanienweg wird wieder Fußballarena
12.08.2025 / 13:59 Uhr
Die Baugenossenschaft Dormagen und der TSV Bayer Dormagen laden erneut zum kostenfreien Sommer Soccer Event für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren ein. Am kommenden Samstag, 16. August, verwandelt sich der Spielplatz am Kastanienweg von 14 bis 16 Uhr wieder in eine bunte Fußballarena. Beim letzten Sommer Soccer Event spielte das Wetter... weiterlesenEin Abend der Begegnung mit Dormagens Partnerstadt Chipata
12.08.2025 / 13:38 Uhr
Wie fühlt sich das Leben in einer sambischen Stadt an? Was verbindet Menschen aus Dormagen mit Menschen aus dem südlichen Afrika? Und wie entsteht aus einem ersten Kontakt eine lebendige Partnerschaft? Antworten auf diese Fragen bietet ein ganz besonderer Abend der Begegnung am 3. September von 19 bis 20.30 Uhr im Historischen Rathaus Dormagen. Unter... weiterlesenSPD begeistert nach 56 Stunden Infostand Tag und Nacht
12.08.2025 / 7:26 Uhr
56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen am Wochenende auf dem Rathausplatz präsent – ohne Pause, bei bestem Sommerwetter und im direkten Austausch mit vielen Menschen. „Wir sind dankbar für die vielen Ideen, Anregungen und persönlichen Geschichten, die wir mitnehmen durften“, resümiert Carsten Müller, Vorsitzender der SPD... weiterlesenKradfahrer aus Dormagen wartet auf hohen Bußgeldbescheid
11.08.2025 / 15:09 Uhr
Kreis Düren / Dormagen. Am gestrigen Sonntag führte der Verkehrsdienst der Polizei Düren zur Verhinderung von Verkehrsunfällen gezielte Geschwindigkeitskontrollen im südlichen Kreisgebiet durch. Insgesamt wurden dabei 460 Fahrzeuge, teils mit erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen, gemessen. Besonders negativ fiel bei Düttling ein 34-jähriger... weiterlesenKostenlose Römerführung für die ganze Familie
11.08.2025 / 14:24 Uhr
Dormagen. Wegen der erfreulichen Nachfrage bietet die Untere Denkmalbehörde zusammen mit der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) am Freitag, 22. August, um 16 Uhr erneut eine Familienführung zum römischen Welterbe in Dormagen an. Die Führung eignet sich für Kinder ab fünf Jahren mit ihren Eltern, Großeltern,... weiterlesenEinsendungen für die „Heimatbilder 2026“ sind noch möglich
11.08.2025 / 13:42 Uhr
Noch bis zum 31. August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Menschen aus dem Kreis sind aufgerufen, ihre schönsten Fotos für den Kalender „Heimatbilder 2026“ einzusenden. Die 12 Siegeraufnahmen werden sowohl in Kalenderform als auch in den sozialen Medien des Kreises veröffentlicht. Auf die Gewinner warten jeweils 100 Euro und... weiterlesenDas Paar spukt in seinem ehemaligen Zuhause
11.08.2025 / 13:26 Uhr
Mit der Premiere der Krimi-Komödie „Gute Geister“ wartet das heimische Galerietheater am Samstag, 13. September, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen auf. Das Ensemble mit dem neuen Regisseur Sven Post studiert das aus der Feder der Autorin Pam Valentine stammende Stück schon seit Monaten ein. Zum Inhalt: Verschwundene Schlüssel, wandernde... weiterlesen56 Stunden Information, Spaß und Unterhaltung
09.08.2025 / 18:06 Uhr

Mehr als zufrieden ist die Dormagener SPD nach der Hälfte ihres 56-Stunden-Infostandes. „Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung“ sind seit Freitag vor dem Rathausplatz gefragt. Noch bis Sonntagnachmittag laden die Sozialdemokraten zu einem Event ein, das es in dieser Form in Dormagen noch nicht gab und das die Absicht verfolgt, „Tag und... weiterlesen
Werkfeuerwehr rettet ein Rehkitz aus dem Betonschacht
09.08.2025 / 16:07 Uhr
Dormagen. Eine eher ungewöhnliche Arbeit der Werkfeuerwehr im Chempark Dormagen: Ein Rehkitz landete vor einigen Tagen aus ungeklärten Gründen in einem drei Meter tiefen Betonschacht und schrie laut um Hilfe. Die Florianer des Unternehmens waren schnell vor Ort und brachten das verängstigte Tier über eine Leiter in Sicherheit und dann zur aufgeregten... weiterlesenNeues Kultursommer-Konzept wird 2026 fortgesetzt
08.08.2025 / 13:35 Uhr

Knechtsteden. 1400 Gäste verzeichneten die Organisatoren vom städtischen Kulturbüro und vom Kulturhof Knechtsteden beim nun zu Ende gegangenen Knechtstedener Kultursommer. Die beliebte Reihe hatten die Verantwortlichen neu konzipiert und den drei Comedy-Abenden zwei Konzerte in der Theaterscheune vorgelagert. Mit Erfolg, wie Kulturhof-Betreiber Archie... weiterlesen
„Ehrenamt 2.0“: Kostenfreie Workshops für die Vereinsarbeit
08.08.2025 / 8:27 Uhr
Die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles weist auf das kostenfreie Fortbildungsprogramm „Ehrenamt 2.0“ des Landes Nordrhein-Westfalen hin, das sich an Engagierte in ehrenamtlich geführten Vereinen richtet. Ziel des Programms ist es, Vereine bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen wie Digitalisierung, Bürokratie oder Mitgliederschwund... weiterlesenDas Best Ager Netzwerk stellt sich vor
08.08.2025 / 7:22 Uhr
Das Best Ager Netzwerk Dormagen bietet am 14. August um 18.30 Uhr und am 26. August um 10 Uhr jeweils eine Infostunde an, um die Arbeit des Netzwerks sowie die Chancen und Möglichkeiten vorzustellen. Die Treffen finden bei der AWO an der Friedenstraße 8 in Horrem statt. Das Netzwerk arbeitet ohne feste Gruppenleitung und hat sich auf die Fahne... weiterlesenÜber das Motto der D´Art 2026 freut sich auch der Happyologe
07.08.2025 / 18:28 Uhr
Das Thema der D´Art 2026 steht - und einer ist spontan begeistert: „Ein gutes Motto“, sagt der Zonser Happyologe Patrik Wenke. Schließlich geht es bei der 20. Auflage der größten Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstlerinnen und Künstler um „Glücklich(es) sein“. Organisator Leopold Wolff vom städtischen Kulturbüro stellte eine breite... weiterlesenEin „Nachmittag im Museum“ - jetzt anmelden
07.08.2025 / 17:48 Uhr
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Königliche“ lädt das KreisMuseum Zons am Dienstag und Mittwoch, dem 12. und 13. August, jeweils um 14:30 Uhr zu einem „Nachmittag im Museum“ ein. Nach einem Vortrag mit spannenden Hintergrundinformationen zu den Objekten der Porzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen erwartet die Besucherinnen und... weiterlesenMorgen Vorlesenachmittag auf dem Spielplatz Kastanienweg
07.08.2025 / 17:31 Uhr
Am morgigen Freitag, 8. August, lädt die Baugenossenschaft Dormagen eG wieder alle Kinder zwischen sieben und zehn Jahren aus Horrem samt Eltern zu einem märchenhaften Vorlesenachmittag auf dem Spielplatz Kastanienweg ein. Esra Top liest diesmal das Grimm-Märchen „Die Bienenkönigin“ vor – eine Erzählung über Mut, Mitgefühl und die Kraft... weiterlesenRund um Dormagen: Broschüre gibt Freizeit-Tipps für Familien
07.08.2025 / 17:18 Uhr
Auch in den Sommerferien müssen Familien nicht weit fahren, um etwas zu erleben: Die neue Broschüre „Familien Freizeit Tipps“ stellt zahlreiche kostenfreie Ausflugsziele direkt vor der Haustür vor – speziell auch für Dormagen. Herausgegeben vom Rhein-Kreis Neuss in Zusammenarbeit mit der Stadt und lokalen Initiativen, enthält die handliche... weiterlesenWeihnachtstreff bietet festliche Bühne für lokale Aussteller
06.08.2025 / 16:02 Uhr
Dormagen. Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Noch nicht, aber die Planung für den „Dormagener Weihnachtstreff“ läuft an: Vom 28. November bis zum 21. Dezember lädt die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) wieder in die festlich beleuchtete Innenstadt ein. Besucher erwartet speziell am Eröffnungswochenende... weiterlesenEmpörung: Sonnenglas aus dem Weltladen gestohlen
06.08.2025 / 12:57 Uhr
Dormagen. Aus dem Schaufenster des Weltladens an der Kölner Straße 126 wurde jetzt ein hübsch und liebevoll dekoriertes Sonnenglas im Wert von 39 Euro gestohlen. Die Mitarbeiter des Ladens sind sehr betroffen und erschüttert über die Gedankenlosigkeit und die Dreistigkeit des Diebes. Jeder Diebstahl ist zu verurteilen: „Hier trifft es aber die... weiterlesenAnbau einer Garage war in Delhoven in Brand geraten
04.08.2025 / 13:51 Uhr
Dormagen. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rückten in der Nacht von Sonntag auf den heutigen Montag zur Hauptstraße in Delhoven aus. Gegen 0.15 Uhr war dort im Innenhof eines Mehrfamilienhauses der Anbau einer Garage in Brand geraten. Um eine Ausbreitung des Feuers auf die umliegende Bebauung zu verhindern, bekämpften mehrere Trupps die... weiterlesenSchlachtplatte 2026: Nur noch 50 Karten verfügbar
04.08.2025 / 10:08 Uhr
Einmal mehr bittet das Schlachtplatten-Ensemble am Freitag, 9. Januar 2026, zur kabarettistischen Jahresendabrechnung in die Kulturhalle Dormagen. Neben Ensemble-Chef Robert Griess rechnen die Schauspielerin Sonja Pikart, Spaßgarant Gilly Alfeo und Kabarettist Chin Meyer ab 20 Uhr mit dem Wahn- und Schwachsinn des Jahres 2025 humorvoll ab. Für den... weiterlesenDiskussionsrunde mit Bürgermeister-Kandidaten im Streetlife
04.08.2025 / 7:31 Uhr
Einer will weitermachen, sechs Männer haben auch Interesse, und eine Frau hat gleich eine ganze Partei umgekrempelt, um möglicherweise die Stadt Dormagen zu „regieren“: Bei der Kommunalwahl am 14. September gibt es acht Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Dormagen (Dormago berichtete). Um sie persönlich und ihre Ansichten kennenzulernen,... weiterlesenKita-Mobilitäts-Challenge: 500 Kilometer ohne Auto geschafft
03.08.2025 / 10:22 Uhr
Kurz vor den Sommerferien hat die Kita „An der Dinkbank“ in Nievenheim eine Mobilitäts-Challenge gestartet. Ziel war es, gemeinsam mit Kindern und Eltern umweltfreundliche Alternativen zum Auto zu entdecken – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus. Nachhaltigkeit ist in der Kita längst fest verankert. Im Februar wurde sie von NRW.Energy4Climate... weiterlesenSammys nach Wartung ab 5. August wieder geöffnet
03.08.2025 / 9:02 Uhr
Bei diesem durchwachsenen Wetter gibt es eine gute Nachricht: Ab Dienstag, 5. August, öffnet das Stadtbad Sammys wieder. In den vergangenen dreieinhalb Wochen wurden Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Diese fanden bewusst in den Schulferien statt, um Unterrichtsausfall beim Schulschwimmen sowie bei den Vereinen zu vermeiden. Während... weiterlesenBlutspenden: Entscheidend für die medizinische Versorgung
02.08.2025 / 7:30 Uhr
Wer Blut spendet, der rettet Leben – und zwar gleich drei auf einmal. Denn das gespendete Blut wird direkt im Anschluss in ein Labor gefahren und verarbeitet. Es wird in seine drei Bestandteile aufgeteilt: Die roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die Blutplättchen (Thrombozyten) und das Blutplasma. Die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) werden... weiterlesenTheaterbus schon mit Premierenfahrt im September
01.08.2025 / 13:06 Uhr
Dormagen / Neuss. Nein, im Bus wird kein Theater gespielt, auch wenn er Theaterbus heißt. Das Fahrzeug hat eine besondere Aufgabe und soll Theaterinteressierte aus Dormagen zu den Abendvorstellungen ins Rheinische Landestheater (RLT) nach Neuss und nach der jeweiligen Vorstellung wieder zurückbringen. Das neue Angebot ab der Spielzeit 2025/26 beschloss... weiterlesenHeute Nachmittag wieder Frischemarkt in Hackenbroich
01.08.2025 / 8:47 Uhr
Auch in den Ferien brauchen die Menschen in und um Hackenbroich nicht auf ihren „Frischemarkt am Nachmittag“ zu verzichten. Wie an jeden ersten werktäglichen Freitag im Monat werden auch heute, 1. August, von 15 bis 17.30 Uhr Fleisch, Käse, Obst, Gemüse und mehr auf dem Schützenplatz an der Stommelner Straße verkauft. Da vor Ort auch Speisen... weiterlesenDorma-Griller gibt es ab sofort exklusiv in Hackenbroich
31.07.2025 / 18:41 Uhr
Dormagen. „Wenn man Tonnen über Tonnen in Hunderten von Filialen vertreibt, da merkt man, dass man was richtig macht“, sagt Eddy Schülke, bekannt als Eddy the Butcher. Mit seinem Rezept für den „Kasalla Griller“ feierte der vielfach ausgezeichnete Metzger den Durchbruch. „Mein Rezept kam an, es war etwas Besonderes mit Qualität.“ Doch... weiterlesen„Feuerwehrhaus ist für die KG ein regelrechter Glücksfall“
31.07.2025 / 14:28 Uhr
Nach dem Umzug der Feuerwehr Stürzelberg in die neue Unterkunft steht das alte Feuerwehrhaus an der Feldstraße leer. Die Stadt Dormagen stellte es nun der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Stürzelberg zur Verfügung. Bürgermeister Erik Lierenfeld und KG-Vorsitzender Markus Fillinger unterzeichneten dafür im Beisein von Feuerwehr-Dezernent Dr. Torsten... weiterlesen„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären“
31.07.2025 / 13:58 Uhr
„Du kommst auch drin vor“ - der Titel der Festschrift der Evangelischen Kirche in Dormagen wurde vom großen niederrheinischen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch übernommen (Dormago berichtete). Der 1925 - dem Jahr der Gemeindegründung - in Moers geborene Hüsch sagte gerne: „Ich bin Mitglied in nur zwei Organisationen: der GEMA und der evangelischen... weiterlesenSPD veranstaltet 56 Stunden Infostand Tag und Nacht
31.07.2025 / 8:16 Uhr
Die Dormagener SPD wartet mit einer Premiere auf und bietet „Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr“. Vom 8. bis 10. August laden die Sozialdemokraten zu einem Event ein, den es in dieser Form in Dormagen noch nicht gab: 56 Stunden sind sie nonstop mit einem Infostand auf dem Rathausplatz präsent. Los geht es... weiterlesenKultursommer in Dormagen: Gemeinsam lachen und Gutes tun
31.07.2025 / 7:55 Uhr
Die Ehrenamtler vom Lions Club Dormagen haben auch beim diesjährigen Kultursommer in Knechtsteden vom 5. bis 7. August zahlreiche eisgekühlte Getränke und Laugengebäck für den guten Zweck im Angebot. Alle Spenden und Getränkeeinnahmen gehen dieses Jahr an das Projekt "Klasse 2000" an zwei Dormagener Grundschulen zur Finanzierung von Seminaren... weiterlesenevd führt Sanierungsarbeiten auf der Klosterstraße durch
31.07.2025 / 7:39 Uhr
Dormagen. Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab Montag, 4. August, bis voraussichtlich Mitte September Sanierungsarbeiten auf der Klosterstraße in Delhoven durchführen. Hier werden die vorhandenen Wasserleitungen erneuert. Das Baugebiet beginnt ab Klosterstraße 15b und erstreckt sich in nordöstlicher Richtung bis zur Kreuzung Heideweg. Diese... weiterlesenStraßenverkehrsamt: Immer mehr Online-Vorgänge
30.07.2025 / 13:38 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Ob Zulassung, Abmeldung, Ummeldung oder Führerscheine – wer im Rhein-Kreis Neuss wohnt und etwas rund um Auto erledigen muss, hat mit dem Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss zu tun. Die meisten der rund 100 Mitarbeitenden sind im Servicebereich eingesetzt. Neben den Dienststellen in Neuss und Grevenbroich besteht... weiterlesenFrauenpower bei der Feuerwehr: Heute ganz selbstverständlich
30.07.2025 / 10:27 Uhr
Auch im Jahr 2025 sind Geschlechterprägungen in manchen Berufsgruppen noch sichtbar. So sind soziale Berufe wie Erzieherinnen oder Erzieher meist durch Frauen besetzt, technisch geprägte Berufe wie Kfz-Mechatronikerin oder Mechatroniker meist durch Männer. Doch wie an vielen Stellen im Handwerk sieht man auch unter den Einsatzkräften bei der Feuerwehr... weiterlesenEis, Kunst und Geschichten: Sommernachmittage in der Christuskirche
30.07.2025 / 10:08 Uhr
Auch in diesem Jahr öffnet das beliebte „Café Gelato“ wieder seine Türen im Foyer der Christuskirche an der Ostpreußenallee. Am morgigen 31. Juli und am 7. August, jeweils ab 15 Uhr, sind alle willkommen, die Lust auf Eis, Kaffee und anregende Gespräche haben. Ein besonderes Highlight gibt es am 7. August: Mitarbeiterinnen der Bücherei lesen... weiterlesenOldtimer gesucht: Benefizveranstaltung im Stil der 60er
30.07.2025 / 9:42 Uhr
Am Samstag, 6. September, lädt die Alloheim Seniorenresidenz Dormagen an der Virchowstraße 2 von 14 bis 17 Uhr zur Benefizveranstaltung „Wie Anno 1960…“ ein – und sucht dafür noch Oldtimer. Willkommen sind alle Fahrzeuge der 1950er und 1960er Jahre, egal ob zwei- oder vierrädrig, Kleinwagen, Luxuskarosse oder Traktor. Interessierte Besitzerinnen... weiterlesenFerienwochenende mit Trödel und geschichtlichen Führungen
29.07.2025 / 20:55 Uhr
Allen Daheimgebliebenen bereitet das Stadtmarketing zur Ferienmitte ein erlebnisreiches Wochenende in Dormagen. Der Familien-Ferien-Trödel in der Innenstadt bietet am Samstag, 2. August, die ideale Gelegenheit, sich mit Spielen, Büchern, Freizeit-Sportgeräten und Ideen für die nächsten drei schulfreien Wochen auszustatten. Rund 30 Anbieter stehen... weiterlesenAktionsbündnis gibt Tipps für insektenfreundliches Umfeld
29.07.2025 / 20:28 Uhr
Vorgärten zu einem Paradies für Insekten machen oder mit Dächer- und Fassadenbegrünung etwas gegen das Insektensterben tun: Das Aktionsbündnis für Insekten im Rhein-Kreis Neuss gibt vielfältige Tipps, mit denen alle Interessierten etwas für Insekten tun können. Jan-Hendrik Elter vom Planungsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass... weiterlesen2.000 × 1.000 € für Engagement: Noch Fördermittel verfügbar
29.07.2025 / 20:10 Uhr
Engagierte Einzelpersonen, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und andere Initiativen können noch bis zum 1. November einen Antrag auf Unterstützung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Der Rhein-Kreis Neuss erhält im Rahmen dieses Programms 49.000 Euro zur Bewilligung von insgesamt... weiterlesenKultursommer: Drei Veranstaltungen mit Abendkasse
29.07.2025 / 19:40 Uhr

Für Spontanentschlossene öffnet das städtische Kulturbüro zu drei von fünf Vorstellungen im Rahmen des Knechtstedener Kultursommers die Abendkasse. Wer sich kurzfristig für einen Besuch des Konzerts der Tribute-Bands „Panische Zeiten“ (Udo Lindenberg) und „Vier gewinnt“ (Die Fantastischen Vier) am kommenden Samstag, 2. August, um 20 Uhr... weiterlesen
Neue DHL-Packstation an der Krefelder Straße
28.07.2025 / 15:30 Uhr
Dormagen. DHL hat eine neue Packstation an der Krefelder Straße 101 (ARAL-Tankstelle) in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 100 Fächer. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen, vorfrankierte Sendungen verschicken – und damit aktiv zum umweltfreundlichen Paketversand beitragen.... weiterlesenGemütlicher Rundgang durch historischen Ortskern
28.07.2025 / 15:05 Uhr
Rommerskirchen. Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Am Dienstag, 5. August, lädt Archivmitarbeiter Martin Lambertz alle Interessierten zu einem ortsgeschichtlichen Rundgang ein. Beginn ist um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Johann-Peter-Hurtz-Brunnen (Markt, Rommerskirchen). Von dort aus begeben sich... weiterlesenDen Einsatz für das ehrenamtliche Engagement sichtbarer machen
28.07.2025 / 14:29 Uhr
Der Rhein-Kreis Neuss hat die Betriebe aufgerufen, sich am NRW-Wettbewerb „Engagementfreundliches Unternehmen“ zu beteiligen. Gefragt sind Unternehmen, die Mitarbeiter für ehrenamtliche oder freiwillige Tätigkeiten unter Fortzahlung des Entgelts freistellen, gemeinnützige Betätigungen gemeinsam mit ihnen im Rahmen der vergüteten Arbeitszeit... weiterlesenKarneval: Ticketvorverkauf startet am 6. September
28.07.2025 / 13:17 Uhr
Dormagen. Wichtiger Hinweis für die heimischen Karnevalsfans: Am 6. September startet pünktlich um 8 Uhr der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen der Session 2025/2026 der KG Ahl Dormagener Junge. Am ersten Verkaufstag besteht weiterhin die Möglichkeit, die Eintrittskarten bargeldlos per EC-Karte zu bezahlen. Die Preise bleiben zum zweiten Mal... weiterlesenFünf neue Kunstkästen bringen Farbe in die Stadt
27.07.2025 / 14:21 Uhr

Im Rahmen der Aktion „Dormagener Kunstkästen“ der lokalen Bürgerstiftung bemalen Menschen aus Schulen, Vereinen oder einfach privat die Stromkästen der evd Dormagen. Statt grau und trist werden diese so zu farbenfrohen Blickfängen im Stadtbild. Die Erich-Kästner-Grundschule gestaltete nun vier weitere Kästen, eine private Initiative einen... weiterlesen
Erfolgreiche Bier- und Vereinsmeile endete am Samstag
27.07.2025 / 11:48 Uhr
Dormagen. Das Wetter spielt (bislang) bestens mit bei der 17. Bier- und Vereinsmeile auf der Wiese am Schützenhaus an der Walhovener Straße. Veranstalter Peter Mohrs (Getränke Schmitz) und Darinka Norff vom Eselpark Zons freuten sich gestern Abend mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und weiteren Gästen über den großen Zuspruch: 10 Cent pro Glas... weiterlesenFeuerwehr löschte brennenden Traktor in Gohr
26.07.2025 / 11:00 Uhr
Gohr. Am gestrigen Freitagabend gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Dormagen zu einem gemeldeten Traktorbrand nach Gohr alarmiert. Auf einem Feld stand ein Traktor im Bereich des Motors in Vollbrand. Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr ein. Unterstützt wurde der Löschangriff durch das Großtanklöschfahrzeug... weiterlesenStadt sucht weitere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
25.07.2025 / 14:44 Uhr
Die Stadtverwaltung Dormagen sucht weiterhin engagierte Personen, die bereit sind, am 14. September bei den Kommunalwahlen sowie – falls erforderlich – am 28. September bei einer möglichen Stichwahl als Wahlhelfer mitzuwirken. Der Einsatz ist eine wichtige ehrenamtliche Aufgabe für den Ablauf der demokratischen Wahlen und wird mit einer Aufwandsentschädigung... weiterlesenAppell: Rettungsdienst soll in Händen der Feuerwehr bleiben
25.07.2025 / 11:33 Uhr
„Der Zusammenschluss von Feuerwehr und Rettungsdienst hat sich in Dormagen bewährt. Seit 27 Jahren bilden sie eine perfekte Symbiose“, erklärt die Stadtverwaltung. Nahezu alle Einsatzkräfte seien sowohl im Brandschutz als auch als Rettungssanitäter ausgebildet und können flexibel eingesetzt werden. Trotz dieses Vorteils plane die Landesregierung,... weiterlesenKreismuseum Zons – ein Ausflugziel für die ganze Familie
25.07.2025 / 8:02 Uhr
Inmitten der spätmittelalterlichen Befestigungsanlage von Zons befindet sich das Kreismuseum Zons, ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Schon die jüngsten Besucher können das Museum spielerisch entdecken und sich in Workshops kreativ betätigen. Themen der Angewandten Kunst spiegeln das Sammlungsprofil des Hauses, das Vergangenes und... weiterlesenSozialnavigator: Bei Problemen schnell zur passenden Beratung
24.07.2025 / 11:36 Uhr
Der Rhein-Kreis Neuss führt den „Sozialnavigator“ ein – eine digitale Plattform, die Bürgerinnen und Bürgern eine schnelle und niedrigschwellige Orientierung bei sozialen Problemlagen ermöglicht und gezielt zur passenden Beratungsstelle führt. Dabei handelt es sich um eine Web-App, die wie eine Internetseite aufgebaut ist. Perspektivisch... weiterlesenSommer Soccer Event auf dem Spielplatz Kastanienweg
24.07.2025 / 11:19 Uhr
Die Baugenossenschaft Dormagen und der TSV Bayer Dormagen laden Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren am kommenden Samstag, 26. Juli, herzlich zu einem kostenlosen Sommer Soccer Event ein. Der Spielplatz am Kastanienweg wird von 14 bis 16 Uhr zur Fußballarena: Vor Ort werden Teams aus 4–5 Spielerinnen und Spielern gebildet, die in kurzen... weiterlesenHistorisches Stadtspiel für Kinder und Jugendliche in Zons
24.07.2025 / 10:59 Uhr
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss, Schloßstraße 39, bietet in den Sommerferien ein Stadtspiel für geschichtsinteressierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Die Aktion findet am Dienstag, 19. August, von 9.30 bis 12 Uhr in der historischen Altstadt von Zons statt. Die Teilnehmer tauchen in die Vergangenheit ein und lernen spielerisch... weiterlesenKleine Gesten zaubern uns heute ein Lächeln ins Gesicht
24.07.2025 / 6:30 Uhr
Heute haben nicht nur die Geburtstagskinder Grund zur Freude. Denn am 24. Juli feiern Menschen in vielen Ländern den Internationalen Tag der Freude. Dieser Feiertag soll dazu anregen, sich über die schönen Dinge im Leben zu freuen und diese Freude mit anderen zu teilen. Keine Frage: Freude macht uns glücklich, zufrieden und dankbar. Freude ist... weiterlesenSPD lädt ein zur Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren
23.07.2025 / 15:08 Uhr
Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli, um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) zu einer offenen Diskussionsveranstaltung in die Kulturhalle (Kulle) an der Langemarkstraße 1–3 in Dormagen ein. Thematisiert wird eine hochaktuelle und kontrovers diskutierte Frage: „AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?“ Besonderer... weiterlesenTiere scheinen im Kreismuseum Zons zu erwachen
23.07.2025 / 12:52 Uhr

Ein besonderes Highlight wartet auf die Besucher des Kreismuseums Zons: Vom 25. Juli bis zum 24. August werden die Objekte der Sonderausstellung „Königliche Tierwelten – 250 Jahre Royal Copenhagen“ durch farbige Beleuchtung in ein neues Licht gerückt. Schmetterlinge, Krebse, Eichhörnchen, Spinnen und Co. scheinen durch dezente akustische Untermalung,... weiterlesen
NRW-Radtour legte eine Mittagspause in Zons ein
22.07.2025 / 13:16 Uhr

Zons. Rund 1500 Radlerinnen und Radler legten eine zweistündige Mittagspause in der Zollfeste Zons ein. Die Tour, organisiert von WestLotto und der Nordrhein-Westfalen-Stiftung, führte die Pedaltreter auf insgesamt rund 220 Kilometern durch das Rheinland. Bürgermeister Erik Lierenfeld begrüßte die Gäste in Zons auf dem Rheintor-Parkplatz und... weiterlesen
Tierpark Tannenbusch punktet mit Artenvielfalt und Konzept
22.07.2025 / 11:00 Uhr
Der Tierpark Tannenbusch in Dormagen setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in Tierhaltung, Nachhaltigkeit und Besucherfreundlichkeit. Der rund 17 Hektar große Park, der 1958 eröffnet wurde, beherbergt heute etwa 150 Tiere 80 verschiedener Arten. Besonders beliebt sind hierbei zum Beispiel die Luchse. Die außergewöhnliche Vergesellschaftung von afrikanischen... weiterlesenKostenlose Beratung zur Früherkennung von Sprachauffälligkeiten
22.07.2025 / 10:03 Uhr
Bei Sprachauffälligkeiten von Kindern können sich Eltern an den Sprachtherapeutischen Dienst des Rhein-Kreises Neuss wenden. Seit dem vergangenen Jahr finden Diagnostik und Beratung in eigenen Praxisräumen im Kreisgesundheitsamt Grevenbroich (Auf der Schanze 1) statt. Die Expertinnen bieten dort kostenlose, unabhängige Beratungen nach Terminvereinbarung... weiterlesenBahnengolfclub lädt ein zum Nostalgie-Sommerfest
21.07.2025 / 14:37 Uhr
Der Bahnengolfclub Dormagen lädt ein zum großen Nostalgie-Sommerfest: Am Samstag, 16. August, wartet auf die Besucher der Anlage an der Robert-Koch-Straße 36 ein buntes Programm für Groß und Klein von 11 bis 19 Uhr. Neben dem Minigolfspaß dürfen sich Gäste auf zahlreiche klassische Spielaktionen wie Dosenwerfen, Sackhüpfen, Hufeisenwerfen und... weiterlesenStadtlesefee stellte Reiseführer auf der Fähre vor
21.07.2025 / 11:48 Uhr
Für 18 Kinder der evangelischen Kita Arche Noah in Zons wurde zum Start der Ferien ein echtes Abenteuer wahr: Gemeinsam mit der Dormagener Stadtlesefee Maria Krücken, Kindergartenpersonal und drei Eltern machten sie sich um 9.30 Uhr auf eine spannende Reise nach Düsseldorf-Benrath. Die gestaltete sich ganz besonders: Es ging per Fähre von Zons nach... weiterlesen„Spiel mit mir“: Neue Kampagne im Rhein-Kreis Neuss
21.07.2025 / 11:38 Uhr
Das Familienbüro des Kreisjugendamtes, das Gesundheitsamt und das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Kreises Neuss haben die Kampagne „Spiel mit mir“ gestartet. Nach der erfolgreichen Aktion im Jahr 2019 beteiligen sich diesmal alle acht Kommunen des Kreises. Ziel ist es, Familien für den Wert des Spielens zu sensibilisieren. Gerade das... weiterlesenVerkürzte Öffnungszeiten bei der Mülldeponie Neuss-Grefrath
21.07.2025 / 11:37 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Aufgrund von zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen in der ohnehin knapp besetzten Urlaubszeit der Sommerferien fehlt an der Waage und der Kleinanlieferstation der Mülldeponie Neuss-Grefrath das Personal, um den Betrieb vom 4. bis 22. August in den üblichen Öffnungszeiten aufrechtzuerhalten. Das meldet das zuständige Amt für... weiterlesenSommerführung mit Innenbesichtigung des Torturms
21.07.2025 / 11:29 Uhr
Zons. Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine Sommerführungen unter dem Leitwort „Burg und Archiv“ am Mittwoch, 6. August, um 15 Uhr fort. Die Geschichte der Burganlage in Zons mit einer Innenbesichtigung des ansonsten nicht zugänglichen Torturms steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch des Archivs inklusive des Magazins. Treffpunkt... weiterlesenWie das Wetter auf den Hund gekommen ist
21.07.2025 / 11:21 Uhr
Wenn im Hochsommer von den Hundstagen die Rede ist, denken viele an glühende Hitze. Doch der Name führt in die Irre - und längst nicht jedes Jahr hält, was der Mythos verspricht. Als Hundstage bezeichnet man in Europa umgangssprachlich die heißen Tage zwischen dem 23. Juli und dem 23. August. Namensgebend ist der so genannte Hundsstern Sirius,... weiterlesen„Der STADTBUSsi ist ein Erfolgsmodell“
20.07.2025 / 18:10 Uhr
Kennen Sie schon den STADTBUSsi? Nein? Dann sollten Sie das bussierliche Fahrzeug bald kennenlernen. Der STADTBUSsi hat sich seit seiner Einführung im Dezember 2021 als fester und erfolgreicher Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs in Dormagen etabliert. Das On-Demand-Angebot der StadtBus Dormagen GmbH wird zunehmend genutzt und überzeugt... weiterlesenWieder Rosenkranzgebete im Ückerather Kapellchen
20.07.2025 / 16:07 Uhr
Ückerath. Im zweiten Halbjahr 2025 öffnet das Ückerather Kapellchen - im Volksmund auch Annos Kapellchen genannt - Am Gnadenthaler Weg seine Pforten. Jeweils mittwochs am 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober, 26. November und 17. Dezember findet hier von 18 bis 19 Uhr ein Rosenkranzgebet mit Gesang zwischen den Sätzen statt. Musikalisch... weiterlesenKein Wasser im Brunnen - die Pumpe ist defekt
19.07.2025 / 19:23 Uhr
Als im Jahre 2007 der „Endres-Brunnen“ an der Ecke Markt- und Römerstraße eingeweiht wurde, hatte Stifter Werner Endres offenbar eine Vorahnung. In Anlehnung an einen Segelspruch wünschte das inzwischen verstorbene Ratsmitglied „immer genug Wasser im Vorratstank und keine Pumpenausfälle.“ Doch genau hier liegt das Problem, Wasser führt... weiterlesenNeubau der Kita verzögert sich - Betreuung ist gesichert
18.07.2025 / 13:43 Uhr
Die Fertigstellung der Kindertagesstätte in Stürzelberg an der Schulstraße wird sich um mehrere Monate verzögern. Darüber informierte jetzt der Bauträger, die Sozialer Kitabau GmbH. Da bereits mehrere Betreuungsverträge für das anstehende Kindergartenjahr 2025/26 mit dem Träger, der Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, geschlossen wurden, hat die... weiterlesenSommer am Strabi: Naherholung mit Urlaubsfeeling
18.07.2025 / 9:29 Uhr
Ein 80 Zentimeter langer Brillenkaiman aus der Familie der Alligatoren hat den Nievenheim-Straberger See in ganz Deutschland bekannt gemacht. Im Jahr 1994 büxte das „Sammy“ genannte Reptil seinem Besitzer aus, das Gewässer wurde gesperrt und angesichts der sommerlichen Saure-Gurken-Zeit stürzte sich die nationale und internationale Presse auf... weiterlesen„Schule kann nicht alles regeln“
17.07.2025 / 16:44 Uhr
Dormagen. Die Fragestellung „Social Media: Chance oder Gefahr?“ ließ eine Antwort erwarten: Ja, soziale Medien sind eine Chance - und gleichzeitig eine Gefahr. So ähnlich war es denn auch am Dienstagabend beim Diskussionsabend, zu dem die CDU ins Bettina-von-Arnim Gymnasium eingeladen hatte. Die Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Anissa... weiterlesenKreiswahlausschuss weist einige Vorschläge zurück
17.07.2025 / 14:13 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Der Kreiswahlausschuss hat über die eingereichten Vorschläge für die Wahl zum Kreistag und die Landratswahl am 14. September beraten. Unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter Dirk Brügge fasste das Gremium im Kreishaus Neuss einstimmig den Beschluss, folgende Kandidaten und Parteien zuzulassen. Bei der Landratswahl... weiterlesenDer neue Kultursommer mit Theater, Comedy und Konzerten
16.07.2025 / 17:38 Uhr
Dormagen. Der neu gestaltete Kultursommer in der Theaterscheune Knechtsteden vom 1. bis 7. August stößt auf erhebliches Interesse. Neben drei Theater- und Comedy-Vorstellungen finden erstmals zwei Konzertabende statt. „Das Konzert mit Still Collins am 1. August und der Comedy-Abend mit Senkrecht-Starter Ralf Senkel am 5. August sind ausverkauft.... weiterlesenPer WhatsApp aktuelle Informationen aus dem Rathaus
16.07.2025 / 16:45 Uhr
Vor genau einem Jahr hat die Stadt Dormagen ihren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet – und seither mehr als 1200 Abonnenten direkt und zuverlässig mit aktuellen Informationen versorgt. Ziel war und ist es, interessierte Menschen schnell, unkompliziert und direkt mit wichtigen Neuigkeiten aus dem Rathaus zu erreichen. „WhatsApp ist aus dem Alltag... weiterlesen„Weiterer Baustein für ein modernes Busangebot in Dormagen“
16.07.2025 / 15:44 Uhr
Dormagen. Auf Initiative der SPD-Fraktion wurden jetzt an 80 stark frequentierten Bushaltestellen digitale Fahrgastinformationsanzeigen (DFI-Light) installiert. Die Anzeigetafeln liefern Echtzeitdaten für die nächsten 30 Minuten und informieren Fahrgäste zuverlässig über Ankunftszeiten und Verspätungen. „Wir wollen, dass der öffentliche Nahverkehr... weiterlesenSchnelle Hilfen bei Fragen rund ums Smartphone
16.07.2025 / 13:13 Uhr
Holzheim / Dormagen. Die Digitalsprechstunde, die einmal monatlich im Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss angeboten wird, stößt auf großes Interesse. Dabei werden Fragen rund ums Smartphone beantwortet. „Schnelle und unkomplizierte Hilfe im Umgang mit digitalen Endgeräten“ – nach dieser Devise unterstützen die ehrenamtlichen Digital-Begleiter... weiterlesenFeuerwehr verhinderte zweimal Übergreifen der Flammen
15.07.2025 / 16:11 Uhr
Hackenbroich / Dormagen. Die Feuerwehr Dormagen musste am gestrigen Montag zu zwei Brandeinsätzen ausrücken. Gegen 14 Uhr wurden die Florianer nach Hackenbroich gerufen. Bereits auf der Anfahrt über die Roggendorfer Straße (K18) war eine deutliche Rauchentwicklung erkennbar. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein rund 36 Kubikmeter großer Müllcontainer... weiterlesenDrei Häuser mit 36 Wohnungen in Delhoven fertiggestellt
15.07.2025 / 14:38 Uhr
Delhoven. Nach rund 17 Monaten Bauzeit hat die WORADO ein umfangreiches Bauvorhaben in Dormagen weitgehend fertiggestellt. Die drei Mehrfamilienhäuser an der Von-Stauffenberg-Straße in Delhoven wurden jetzt Vertretern aus der Kommunalpolitik vorgestellt. „Mit diesem Projekt schaffen wir nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern setzen auch... weiterlesenIT-Störung bei der Stadtverwaltung Dormagen ist behoben
15.07.2025 / 13:15 Uhr
AKTUALISIERT Die IT-Störung beim Rechenzentrum der ITK-Rheinland ist behoben, die Stadtverwaltung ist wieder erreichbar. Damit können auch die für den heutigen Nachmittag im Ausländeramt und Bürgeramt vereinbarten Termine stattfinden. Auch alle weiteren digitalen Dienstleistungen der Verwaltung sind wieder verfügbar. „Wir bitten um Verständnis,... weiterlesenSommerprogramm im frisch renovierten Jugendtreff
15.07.2025 / 12:20 Uhr
Der umfassend renovierte Jugendtreff Straberg erstrahlt in neuem Glanz und lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren ein, gemeinsam spannende und abwechslungsreiche Sommeraktivitäten zu erleben. Das Sommerprogramm bietet an Dienstagen und Freitagen von 17 bis 20 Uhr eine Vielzahl von Aktionen, bei denen Spaß, Gemeinschaft und Kreativität... weiterlesenComedy-Festival mit Besucherrekord - Lisa Feller kommt 2026
15.07.2025 / 8:07 Uhr
4000 Gäste beim fünften Zonser Kabarett- und Comedy-Festival bescherten dem städtischen Kulturbüro einen Besucherrekord. Vier der sieben Vorstellungen auf der Freilichtbühne waren in diesem Jahr vorzeitig ausverkauft, sagt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Sein besonderer Dank gilt den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen und des... weiterlesenPartner planen Festival in kölscher Mundart am 3. Oktober
15.07.2025 / 7:44 Uhr
Dormagen. Das Team „Musik aus Dormagen“ und die Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormagener Junge“ haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die der lokalen Musikszene frischen Wind verleihen soll. Die beiden Partner möchten zukünftig gemeinsame Ideen entwickeln und umsetzen. Das erste Event steht bereits fest: ein Festival in kölscher Mundart... weiterlesenEntentreffen der besonderen Art im Phono+Radio-Museum
15.07.2025 / 7:23 Uhr
Dormagen. Erstmals lädt das Team des Internationalen Phono+Radio-Museums an der Bahnhofstraße 2-4 zu einem Citroen 2CV Ententreffen ein. Zu Gast sind am Sonntag, 20. Juli, ab 14 Uhr die "Enten vom Niederrhein" - weitere 2 CV Fahrzeuge sind willkommen, Anmeldungen erbeten. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr. Eine Stunde später legt Museums DJ... weiterlesenStadt nutzt Ferien für Sanierung von Schulen und Kitas
14.07.2025 / 13:46 Uhr
Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzt die Stadt Dormagen die Sommerferien, um wichtige Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an Schulen und Kitas durchzuführen. Insgesamt werden in diesem Sommer an über 15 Standorten mehr als 25 Einzelmaßnahmen umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 354.000 Euro. An den Schulen werden zahlreiche... weiterlesenAlexander Bodnar vermittelt künftig in Streitfällen
14.07.2025 / 13:31 Uhr
Wenn ein Streit entbricht, der nicht ohne weiteres zwischen den beteiligten Parteien gelöst werden kann, braucht es Vermittlerinnen und Vermittler. In Dormagen ist mit Alexander Bodnar seit 1. Juni eine neue Schiedsperson für den Bereich Dormagen I (Stadtteile Dormagen-Mitte, Horrem, Rheinfeld, Stadt Zons, St. Peter und Stürzelberg) zuständig. Er... weiterlesenMario Basler mischte sich unters Publikum
13.07.2025 / 16:27 Uhr
Als Fußballer konnte er immer wieder mal Ecken direkt verwandeln, seine Erfolge als Trainer sind zu vernachlässigen. Jetzt ist der Europameister von 1996 als Experte und Erzähler unterwegs - erstmals weilte Mario Basler auch auf der Freilichtbühne Zons. Am Freitag hielt es ihn nicht auf der Bühne, er mischte sich auch unters Publikum und hatte... weiterlesenMeldungsarchiv Nachrichten anzeigen
Meldungsarchiv durchsuchen: