Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten

Stummfilmkonzert mit Orgelmusik in der Basilika

23.03.2025 / 17:51 Uhr — Info Dormago / duz

Foto: privat Pressefotos Shawn Kühn sorgt für die Live-Filmmusik
Shawn Kühn sorgt für die Live-Filmmusik
Die Basilika Knechtsteden erlebt eine Premiere: Ostermontag, 21. April, findet dort ab 19.30 Uhr ein Stummfilmkonzert statt. Früher wurden Kinofilme mit Kinoorgeln live begleitet, wodurch dem stummen Film Emotionen und Spannung, passend zur szenischen Entwicklung, eingehaucht wurden - also eine live gespielte Musik zum Film. Und jetzt also in einer Kirche: „So haben Sie die Orgel auch noch nicht gehört. Die Kirche ist für diesen Film genau der richtige Ort“, sagt Basilikaorganist Shawn Kühn, der für die Live-Filmmusik sorgt. 

Es ist ein Monumentalfilm mit hunderten von Darstellern aus dem Jahr 1927 von Cecil B. DeMille: „The King of Kings“ thematisiert das Leben Jesu in über zwei Stunden und 30 Minuten. Im Stummfilmkonzert beginnt der Film bereits ab dem letzten Abendmahl und endet mit der Auferstehung, sodass das Konzert eine gute Stunde gehen dürfte, in der Kühn nonstop improvisiert. Er baut bekannte Choräle als Themen ein, die zu den Filmszenen passen. Es soll sich mit der Live-Orgelimprovisation eine Symbiose aus dem Hier und Jetzt und der Vergangenheit entwickeln. Unüblich bei solchen Konzerten ist, dass eine Erzählerin mit dabei ist. Die professionelle Lektorin Rita Reineke wird die Textsequenzen sprechen, die erscheinen, wenn die Figuren in einen Dialog oder Monolog treten.

Zu dieser Zeitreise sind alle willkommen, um zu erleben, wie packend, ergreifend und unbegreiflich die Geschichte Jesu bereits für die Menschen im Jahr 1927 war und wie brandaktuell sie noch heute ist. Shawn Kühn: „Entdecken Sie die für die damalige Zeit aufwendig gestalteten Effekte, die die Dramaturgie der Geschichte intensiver durchdringen lassen.“

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

10 Jahre Kammertheater Dormagen – Jubiläumsshow im April

29.03.2025 / 9:30 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Seit einem Jahrzehnt sorgt das Kammertheater Dormagen für beste Unterhaltung! Zum 10-jährigen Bestehen lädt das Theater in der Ostpreußenallee 23 zu einer exklusiven Jubiläumsshow ein – an sechs Abenden im April 2025. Eine offizielle Feier wird es nicht geben, doch Sabine Misiorny und Tom Müller, die seit 20 Jahren auf Dormagens Bühnen stehen, ...weiterlesen

Krisenstab des Kreises probte den Ernstfall

29.03.2025 / 8:00 Uhr

Pressefotos Flächendeckender Stromausfall und Cyberangriff – das waren die Szenarien einer dreitägigen Übung, die der Krisenstab des Rhein-Kreises Neuss jetzt absolviert hat. In der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler standen konkrete Schritte im Fall unvorhersehbarer Ereignisse im Mittelpunkt. „Es ist ...weiterlesen

SWD City-Flohmärkte 2025 – Standplätze ab sofort online buchbar

28.03.2025 / 15:18 Uhr

Pressefotos Die SWD City-Flohmärkte bringen auch in diesem Jahr wieder Bummler, Schatzsucher und Schnäppchenjäger in die Innenstadt. An vier Samstagen verwandelt sich die Kölner Straße in eine lebendige Marktmeile, auf der gut erhaltene Secondhand-Waren, Raritäten und Selbstgemachtes neue Besitzer finden. Die Termine 2025 sind 26. April, 7. Juni, 2. August ...weiterlesen

Seniorenbeirat: Engagiert, aktiv und nah an den Menschen

28.03.2025 / 15:09 Uhr

Pressefotos Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen zieht eine positive Jahresbilanz. Neben Trainings- und Vortragsangeboten wurden zahlreiche Projekte angestoßen und Themen erfolgreich fortgeführt. Zudem konnte der Beirat neue Mitglieder gewinnen und zählt aktuell 15 engagierte Vertreter. Vorsitzender Hans-Peter Preuss, sein Stellvertreter Claus Radke und die ...weiterlesen

Kreisverkehr an der K12 erhält Stahlskulptur mit Zonser Silhouette

27.03.2025 / 17:32 Uhr

Pressefotos Nachdem der Rhein-Kreis Neuss als zuständiger Baulastträger zugestimmt hat, kann am Kreisverkehr an der Aldenhovenstraße (K12) am Ortseingang von Zons eine Stahlskulptur errichtet werden. Das drei Meter lange und einen Meter hohe Objekt soll die Silhouette des Dormagener Stadtteils darstellen. Die Stahlkonstruktion wird von Dormagen aus kommend rechts ...weiterlesen

Girls & Boys Day: Einblick in Smart City und Stadtmarketing

27.03.2025 / 16:24 Uhr

Pressefotos Erstmals beteiligt sich die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) am Girls & Boys Day, der jungen Menschen Einblick in die Arbeitswelt, speziell in häufig mit Geschlechterrollen belegte Berufsbilder, geben soll. Am Freitag, 4. April, von 9 bis 13 Uhr, gewährt die SWD einen Einblick hinter die Kulissen ihres ...weiterlesen

Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Römer Therme

27.03.2025 / 16:02 Uhr

Pressefotos Die Römer Therme bleibt vom 7. bis 20. April aufgrund umfassender Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten geschlossen. Diese jährlichen Revisionen sind notwendig, um den hohen Standard des Ganzjahres-Freibades auch künftig zu gewährleisten. Während der Schließung werden unter anderem die Wasseraufbereitungsanlagen gewartet, technische ...weiterlesen

DKMS-Aktion: Organisator zieht eine positive Bilanz

27.03.2025 / 8:13 Uhr

Pressefotos Beim Handball-Heimspiel des TSV Bayer Dormagen gegen Konstanz gab es eine besondere Aktion abseits des Spielfelds: Eine große Registrierungsaktion für die DKMS, die der Nievenheimer Sebastian Janzen organisiert hatte, um potenzielle Stammzellspender zu gewinnen. Der 18-Jährige zog anschließend eine positive Bilanz: „Etwa 20 Personen ließen sich ...weiterlesen

Kartenverkauf für November-TORK-Show startet am Samstag

26.03.2025 / 11:45 Uhr

Pressefotos An diesem Freitag findet die erste TORK-Show des Jahres in der Kulturhalle Dormagen statt, die längst ausverkauft ist. Der Vorverkauf für die zweite Show 2025 am Freitag, 21. November, startet am kommenden Samstag, 29. März, um 9 Uhr (!). Unter der Moderation von Detlev Zenk und Wolfgang Link verspricht die Show erneut spannende Gespräche und ...weiterlesen

Betonblöcke gegen abstrakte Gefahr

26.03.2025 / 11:03 Uhr

Pressefotos In den vergangenen Monaten kam es in Deutschland wiederholt zu Angriffen, bei denen Autos als Waffe verwendet worden sind. Um Veranstaltungen in Dormagen gegen diese abstrakte Gefahr zu schützen, hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 20. März Geld für den Kauf von Betonblöcken zur Absicherung von stark frequentierten Bereichen bereitgestellt. Diese ...weiterlesen

Vorwurf: Frau verdiente Geld mit sexualisierter Gewalt

25.03.2025 / 22:46 Uhr

Pressefotos Eine Frau aus Heiligenhaus muss sich aktuell wegen zahlreicher Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder vor dem Wuppertaler Landgericht verantworten. Sie machte in Heiligenhaus und in Dormagen Fotos und Videos von kleinen Kindern, während sie diese offenbar selbst missbrauchte, wirft ihr die Anklage vor. Gehandelt habe die Angeklagte demnach aus Geldnot. Gegen ...weiterlesen

Frühbucher-Abo für Comedyfans endet am 30. April

25.03.2025 / 15:37 Uhr

Pressefotos Dormagen. Bis zum 30. April bietet das städtische Kulturbüro noch das Frühbucher-Abo „Drei für 45“ für die Theaterscheune Knechtsteden an. „Dieses Mini-Abo umfasst die drei Theater- und Comedyabende vom 5. bis 7. August und kostet 45 Euro“, sagt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Erstmals in der Theaterscheune Knechtsteden gastiert am Dienstag, ...weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten bei der Radstation bis Ende März

25.03.2025 / 15:09 Uhr

Pressefotos Die Caritas-Radstation in Dormagen am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz 1, schließt am heutigen Dienstag bereits um 16 Uhr. Von Mittwoch, 26. März, bis Montag, 31. März, gelten für die Radstation Dormagen folgende geänderte Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 7 bis 11 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Am Ostersamstag, ...weiterlesen

Osterferienprogramm 2025 bietet Action, Spaß und Kreativität

25.03.2025 / 8:37 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Damit in den Osterferien 2025 keine Langeweile aufkommt, gibt es in Dormagen wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. Die Volkshochschule, die Stadtbibliothek, das Kulturbüro sowie verschiedene Jugendeinrichtungen bieten zahlreiche spannende Aktionen an, die zum Mitmachen einladen. Die Volkshochschule Dormagen lädt unter anderem ...weiterlesen

Parkplatz Schulzentrum Hackenbroich: Stadt prüft Neuorganisation

24.03.2025 / 16:46 Uhr

Pressefotos Aufgrund der angespannten Parksituation am Schulzentrum Hackenbroich beabsichtigt die Stadtverwaltung, den Parkplatz für seine ursprünglich geplante Nutzung als Schulparkplatz neu zu organisieren. Ziel der Maßnahme ist es, während der Schulzeiten auf einer städtischen Fläche ausreichend Parkflächen für die Schulgemeinden zur Verfügung zu stellen. ...weiterlesen

Verbraucherberatung: Bewährtes Angebot wird fortgeführt

24.03.2025 / 12:22 Uhr

Pressefotos Die Arbeit der Verbraucherzentrale in Dormagen ist bis Ende 2030 finanziell gesichert. Stadt und Verbraucherzentrale NRW unterzeichneten jetzt nach Zustimmung des Dormagener Stadtrates eine entsprechende Vertragsverlängerung, die ab 2026 für fünf Jahre gilt. Die Finanzierung der Beratungsstelle in der Kölner Straße 126 teilen sich die Stadt und ...weiterlesen

Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres

24.03.2025 / 11:52 Uhr

Pressefotos Zur Hauptblütezeit im April werden große Mengen Birkenpollen freigesetzt. Regional sind die ersten bereits in der Luft. Allergiker reagieren auf die Pollen mit Juckreiz, Niesattacken und tränenden Augen. „Noch ist die Belastung durch Birkenpollen gering, aber in den nächsten Wochen wird sie überall zunehmen und spätestens im April werden wir ...weiterlesen

Förderverein des Phono+Radio-Museum mit neu gewähltem Vorstand

24.03.2025 / 11:45 Uhr

Pressefotos Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Internationalen Phono+Radio-Museums standen unter anderem Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Die Mitglieder wählten einstimmig Volkmar Hess zum 1. Vorsitzenden und Andreas Dietsch zu seinem Stellvertreter. Alice Hess übernimmt das Amt der Schatzmeisterin, während Jens Riemek als Schriftführer ...weiterlesen

Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag: Bummeln und Genießen

24.03.2025 / 10:43 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Am kommenden Sonntag, 30. März, lädt die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) zum Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (13 bis 18 Uhr) in die Innenstadt ein. „Es wird wärmer, heller, die Menschen wollen raus und etwas erleben. Wir holen sie mit Musik und Mitmachaktionen in die City und schaffen so den Rahmen, ...weiterlesen

„Mehr als Du siehst“: Veranstaltung über das Potenzial der Vielfalt

24.03.2025 / 10:26 Uhr

Pressefotos Wie groß die Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind, hat die Veranstaltung „Mehr als Du siehst“ im Ratssaal gezeigt. Im Rahmen der gleichnamigen Kampagne des Landesintegrationsrats Nordrhein-Westfalen freuten sich rund 30 eingeladene Gäste über ein inspirierendes Programm. Die Kampagne „Mehr als Du siehst!“ ...weiterlesen

Aus Delhovener Poststelle wurde eine Packstation

23.03.2025 / 19:46 Uhr

Pressefotos Die Meldung erfreute viele Bewohner von Delhoven: Vor rund zwei Jahren wurde neben REWE auch dank der Initiative des Unternehmers Peter Herzogenrath in der Von-Stauffenberg-Straße 2 der „Delhovener Post Kiosk“ eröffnet. Inzwischen ist die Poststelle nicht mehr in Betrieb. Auf einen entsprechenden Hinweis hat Kreistagsabgeordneter Andreas Buchartz ...weiterlesen

Florian Schroeder berichtet bei Lanz über seinen Tod

23.03.2025 / 16:13 Uhr

Pressefotos Florian Schroeder im Doppelpack: Der 45-jährige Autor, Kabarettist und Moderator nimmt derzeit in zehn Vorpremieren die Feinjustierung für sein kommendes Programm „Endlich glücklich“ vor. Zum dritten Mal in Folge war er im Dormagener Kulturhaus mit seinen Vorpremieren Nr. 5 und 6 am Freitag und Samstag. Am Freitag drehte er noch an einigen Stellschrauben ...weiterlesen

Statement gegen Hass und für eine gerechte Gesellschaft

22.03.2025 / 17:06 Uhr

Pressefotos Einer der Schwerpunkte in der jüngsten Sitzung des Integrationsrates der Stadt Dormagen war die Erarbeitung eines Statements gegen Hass und für eine gerechte Gesellschaft. Dies gerade auch vor dem Hintergrund der Terroranschläge in der jüngeren Vergangenheit und der im Anschluss stattgefundenen politischen Aufarbeitung. Einstimmig wurde der nachfolgende ...weiterlesen

#jazurgeburtsklinik: 15.000 Unterschriften werden übergeben

21.03.2025 / 17:57 Uhr

Pressefotos Die Drucksache für die Sitzung des Kreistags am kommenden Mittwoch, 26. März, gibt den Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Erhalt der Geburtsstation und Gynäkologie im Dormagener Krankenhaus formal Recht. „Zunächst einmal können wir feststellen, dass auch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreisverwaltung in der Vorlage zur Kreistagssitzung ...weiterlesen

„Zwischen Wort und Fläche“: Hommage an Kazem Heydari († 2020)

21.03.2025 / 10:45 Uhr

Pressefotos „Zwischen Wort und Fläche“ lautet der Titel einer Ausstellung, mit der das städtische Kulturbüro den vor fünf Jahren verstorbenen Künstler Kazem Heydari würdigt. Eine illustre Auswahl aus seinem künstlerischen Nachlass ist ab dem 26. März in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen zu sehen. Das Werk des 1967 in Teheran geborenen, in ...weiterlesen

Wasserzapfstellen auf den Friedhöfen wieder in Betrieb

21.03.2025 / 10:05 Uhr

Pressefotos Die kalte Jahreszeit ist vorbei – damit endet auch die Zeit der langen Wege zum Wasserholen an den neun städtischen Friedhöfen in Dormagen. Am gestrigen Donnerstag, 20. März, wurden die Zapfstellen zur Bewässerung der Pflanzen wieder in Betrieb genommen. Zudem stehen Gießkannen zur Verfügung, um die Gräber zu bewässern. In den Wintermonaten ...weiterlesen

Shuttlebus bringt Interessierte zum Rollatortraining nach Zons

21.03.2025 / 8:00 Uhr

Pressefotos Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet für Donnerstag, 10. April, erneut sein beliebtes Rollatortraining an. Es findet in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Zons an der Deichstraße 30 statt. Hierbei gibt die Polizei im theoretischen Teil wichtige Sicherheitshinweise, im praktischen Teil wird der korrekte Gebrauch ...weiterlesen

Wolfsichtungen im Kreis: Verhaltenstipps und Schutzmaßnahmen

20.03.2025 / 18:30 Uhr

Pressefotos Nach aktuellen Wolfsichtungen im Kreis hat der Rhein-Kreis Neuss eine Reihe von Verhaltenstipps für die Begegnung mit Wölfen auf seine Homepage gestellt. Hier finden Interessierte auch die Kontaktdaten des Landesumweltamtes (LANUV), um ihre Wolfsichtung melden zu können. Bei einer Begegnung mit einem Wolf raten die Experten des Veterinäramtes, Abstand ...weiterlesen

Süße Geste: Kinder spenden Kamelle an die Dormagener Tafel

20.03.2025 / 18:21 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Zu den Highlights der Karnevalstage gehört für Kinder auf jeden Fall das Kamelle-Sammeln bei den Dormagener Karnevalsumzügen und in den umliegenden Karnevalshochburgen. Dabei kommt schnell eine beachtliche Menge Süßigkeiten zusammen. Doch was tun, wenn es mehr ist, als gegessen werden kann oder sollte? Der Waldkindergarten Dormagen e.V. und ...weiterlesen

Neue Wildblumensamen im Automaten an der Stadtbibliothek

20.03.2025 / 15:38 Uhr

Pressefotos Der Bienenfutterautomat an der Stadtbibliothek Dormagen wurde heute neu befüllt. Das gelb leuchtende Behältnis war einst ein Kaugummiautomat. Um den Tieren eine Hilfestellung für den Frühling zu geben, wurde sein Zweck aber bereits vor mehreren Jahren verändert. Für 50 Cent kullern hier nun keine Kaugummis, sondern regionale, bienenfreundliche ...weiterlesen

Evakuierung bei möglicher Bombenentschärfung

20.03.2025 / 15:28 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss. Im Schloßstadion in Grevenbroich wird ab Montag, 24. März, ein Verdachtspunkt auf einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg durch eine Fachfirma untersucht. Sollte sich der Verdacht bestätigen, sind eine Entschärfung und damit einhergehend eine Evakuierung erforderlich. Ob und wann eine mögliche Entschärfung stattfindet, ...weiterlesen

„2 Köpfe 1 Buch“: Neuer Video-Podcast soll zum Lesen inspirieren

20.03.2025 / 11:41 Uhr

Pressefotos In Zusammenarbeit mit der Stadt Dormagen startet die City-Buchhandlung einen neuen Video-Podcast mit dem Namen „2 Köpfe - 1 Buch“. Am kommenden Dienstag, 25. März, treffen sich Bürgermeister Erik Lierenfeld und Jorgos Flambouraris, Inhaber der City-Buchhandlung, und diskutieren erstmals über ein ausgewähltes Buch. Bei der Premiere ...weiterlesen

Historie und Natur erleben: NRW-Radtour macht Station in Zons

20.03.2025 / 10:36 Uhr

Pressefotos Im Sommer 2025 laden WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung zum 15. Mal zur beliebten NRW-Radtour für Freizeitradler ein. Die viertägige Tour startet am 17. Juli in Leverkusen. Gemeinsam geht es anschließend auf rund 220 Kilometer über die Etappenziele Köln – mit einer Doppelübernachtung – und Neuss zum Ausgangspunkt zurück. Höhepunkt ...weiterlesen

Kunst auf die Kö: D´Art-Werke beim Schaufensterbummel entdecken

20.03.2025 / 10:04 Uhr

Pressefotos Vom 24. März bis zum 24. April verwandelt sich die Kölner Straße erneut in eine Open-Air-Galerie: Die Aktion „Kunst auf die Kö!“ bringt Kunstwerke der 19. D'Art in die Schaufenster der Innenstadt. „Auf und Ab“ lautete das Motto der Werkschau. Was alles man darunter verstehen kann, präsentiert sich nun beim Schaufensterbummel. 16 Geschäfte ...weiterlesen

„Dormagen braucht eine Glücks-Architektur“

20.03.2025 / 8:08 Uhr

Pressefotos Interview Seit 2013 ist der heutige 20. März offizieller UNO-Weltglückstag oder auch „UNO-International Day of Happiness“. Ohne Zweifel hat Dormagen mit dem Thema sehr viel zu tun, denn mit gleich zwei in der Stadt wohnenden und sehr erfolgreichen Experten ist Dormagen so etwas wie das „Epi-Zentrum“ des Glücks. „Was für ein Glück ...weiterlesen

Glasfaser wird jetzt auch in Rheinfeld verlegt

19.03.2025 / 14:27 Uhr

Pressefotos Seit letztem Monat bauen NetCologne und die energieversorgung dormagen (evd) das moderne Glasfasernetz in Dormagen bis in die Häuser (FTTH: Fiber to the Home) weiter aus. Nachdem die Stadtteile Delhoven, Hackenbroich, Horrem und Dormagen-Mitte mit Glasfaser versorgt worden sind, rollen die Bagger nun durch Rheinfeld und bauen die Kabelwege für das ...weiterlesen

Vorsorgen für den Notfall: Infoveranstaltung mit praxisnahen Tipps

18.03.2025 / 17:30 Uhr

Pressefotos Was passiert, wenn ich selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann? Wer sorgt im Ernstfall für mich? Und wie kann ich meinen Nachlass rechtzeitig und rechtssicher regeln? Diese Fragen betreffen uns alle – dennoch schieben wir sie gerne vor uns her. Die Bürgerstiftung und die Hospizbewegung laden dazu ein, sich frühzeitig mit diesen wichtigen ...weiterlesen

Yoshimasa Yoshida - ein erstklassiger Gitarrenlehrer

18.03.2025 / 15:14 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Yoshimasa Yoshida liebt und lebt für die Musik. 1962 in Tokio geboren stellte er früh seine Leidenschaft für die klassische Gitarre fest und machte schließlich sein Hobby zum Beruf. Nach vielen Jahren als Gitarrenlehrer an der Dormagener Musikschule fährt er seit über drei Jahren regelmäßig ins Horremer Malerviertel zur Else-Meidner-Straße. ...weiterlesen

Beamte kommen mit Bürgerkoffer in die Einrichtung

18.03.2025 / 11:54 Uhr

Pressefotos Das Bürgeramt der Stadt Dormagen erweitert ab sofort sein Serviceangebot durch die Einführung eines Bürgerkoffers. Mit diesem Service wird den Menschen, denen ein Besuch im Bürgeramt aus gesundheitlichen Gründen verwehrt ist, eine Alternative geboten. Bisher war bei der Beantragung eines Personalausweises zwingend ein Besuch im Bürgeramt notwendig. ...weiterlesen

Neue DHL Packstation am HIT-Markt

17.03.2025 / 19:39 Uhr

Pressefotos Eine weitere Packstation hat die DHL am HIT-Markt an der Lübecker Straße 1 in Betrieb genommen. Dort können ab sofort rund um die Uhr DHL-Pakete abgeholt und vorfrankierte Sendungen verschickt werden. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 102 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten des kontaktlosen Paketempfangs. Eine Anmeldung für ...weiterlesen

Neue 3D-Karten: Virtuelle Rundflüge und präzise Planungswerkzeuge

17.03.2025 / 19:22 Uhr

Pressefotos Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss hat eine neue Karten-Anwendung ins Netz gestellt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Umgebung am Bildschirm erkunden. Dort wird die Möglichkeit geboten, den Rhein-Kreis Neuss in 2D und 3D sowie mit beeindruckenden Schrägluftbildern und anderen Funktionen zu entdecken. „Egal, ...weiterlesen

Frühjahrsputz 2025: Fast fünf Tonnen weniger Müll als im Vorjahr

17.03.2025 / 18:57 Uhr

Pressefotos Mehr als 5600 Sammelnde fanden sich am Samstag in den Stadtteilen ein, um Dormagen beim 23. Frühjahrsputz wieder von wildem Müll zu befreien. Knapp acht Tonnen sind dabei zusammengekommen. „Im Vergleich zu den 13 Tonnen Müll aus dem vergangenen Jahr ist das ein deutlicher und sehr erfreulicher Rückgang. Es zeigt, dass die Menschen in Dormagen ...weiterlesen

Premiere: Mittagstisch für Senioren jetzt auch in Straberg

17.03.2025 / 18:31 Uhr

Pressefotos Ein weiterer Seniorenmittagstisch: Mit dem neuen Angebot in Straberg gibt es nun insgesamt zehn Standorte im Stadtgebiet – acht werden von der Stadt Dormagen angeboten, jeweils einer von Caritas und AWO. Bei der Eröffnung des Mittagstisches im Walddorf empfingen Mitarbeiterinnen der Stadt Dormagen und ein Team des Fördervereins „Jugend und Sozialarbeit ...weiterlesen

Feuer in einer Lagerhalle wurde schnell gelöscht

17.03.2025 / 14:46 Uhr

Pressefotos St. Peter. Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden heute Vormittag um 10.16 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Borsigstraße gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute waren eine Lagerhalle sowie angrenzende Gebäudeteile stark verraucht. Die Feuerwehr leitete umgehend umfassende Löschmaßnahmen ein, um den Brand eines Autos sowie des Dachs der Lagerhalle unter ...weiterlesen

Chatbot „Robby“ wartet ab sofort auf Anregungen

17.03.2025 / 13:07 Uhr

Pressefotos Die Stadt Dormagen setzt auf künstliche Intelligenz, um den Bürgerservice weiter zu verbessern: Mit dem neuen Chatbot „Robby“ können Anfragen rund um die Uhr automatisiert bearbeitet werden. Dies soll die Suche auf der Webseite vereinfachen, die Orientierung online verbessern und Prozesse effizienter gestalten. „Unser Ziel ist es, den Bürgern ...weiterlesen

Freundeskreis Raphaelshaus unterstützte viele Projekte

17.03.2025 / 12:20 Uhr

Pressefotos Dormagen. „Vor elf Jahren klingelte das Telefon und der Lokaljournalist Chris Stoffels erläuterte mir seine Idee dieses Freundeskreises.“ Mit diesen Worten eröffnete Ekkehard Seegers als 1. Vorsitzender die diesjährige Mitgliederversammlung. Der Freundeskreis Raphaelshaus ist ein gemeinnütziger Verein mit aktuell 32 Mitgliedern. Sie haben es ...weiterlesen

Musik und lokale Anekdoten: „MusikBocks“ kommen 2026 wieder

16.03.2025 / 14:30 Uhr

Pressefotos Den 140 Gästen beim jüngsten Senioren-Nachmittag des städtischen Kulturbüros war die Freude deutlich ins Gesicht geschrieben: „De Musikbocks“ begeisterten die älteren Menschen in der ausgebuchten Kulturhalle Dormagen mit liebevoll arrangierter Musik und Anekdoten aus Zons und Umgebung. De Musikbocks – das sind die Geschwister Gerd Bock, ...weiterlesen

„Data Mining – Meine Nacht mit Steve“: Paul Koglins neues Buch

15.03.2025 / 16:30 Uhr

Pressefotos Paul Koglin hat ein neues Buch mit Kurzgeschichten unter dem Titel „Data Mining – Meine Nacht mit Steve“ geschrieben. Der Titelgeschichte liegen die offiziellen Pläne der NRW-Landesregierung zugrunde, im Rahmen des Strukturwandels im Rheinischen Revier beispielsweise Großrechenzentren (Hyperscaler) in Bedburg und Bergheim anzusiedeln. Koglin ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 19958 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben