Newsticker Dormagen

Hüttenbergs glücklicher Heimsieg - TSV auf Augenhöhe

(12.10.25 / 12:24 Uhr) Mehr als unglücklich für den TSV Bayer Dormagen: Nach dem Spielverlauf hätten sich auch die Hüttenberger nicht beschweren können, wenn die Gäste gestern Abend einen oder sogar zwei Punkte mitgenommen hätten. Am Ende jubelten nur die Hessen über den 35:34 (16:17)-Erfolg. Bitter für den TSV. Der bislang beste Werfer Moritz Köster konnte verletzungsbedingt ...weiterlesen

9. Quilt-Triennale mit direkten Botschaften

Dormagen: Diese Quilt-Arbeit von Adelheid Risi zeigt ein Alphorn in Originalgröße Dormagen: Die Siegerarbeiten von Monika Sebert (rechts) und Christa Ebert Dormagen: Handgeschriebene Notizen von Judith Mundwiler neben dem „Tuch der Demokratie“ von Gisela Hafer

Diese Quilt-Arbeit von Adelheid Risi zeigt ein Alphorn in Originalgröße · Foto: Dormago / duz
(11.10.25 / 14:51 Uhr) Zons. Alle drei Jahre ist Quilt-Zeit in Zons. Wer bei dem Wort Quilt an einen Kilt denkt, der liegt daneben. Ein Quilt kann einfach eine Steppdecke aus mehreren Lagen Stoff sein, die Wärme spendet. Wenn eine Vielzahl von Quilts aber im KreisMuseum Zons hängen oder liegen, dann handelt es sich um Kunst. Die von einer Jury aus 133 Arbeiten ausgesuchten ...weiterlesen

Saysay und Hoffmann sind Stellvertreter von Hartig

(10.10.25 / 18:07 Uhr) AKTUALISIERT Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat Dormagen hat sich konstituiert. Nachdem Dieter Hartig (77) bereits kurz nach der Kommunalwahl einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt worden war, hat er jetzt Stellvertreterin und Stellvertreter: die gescheiterte Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay (45) und Peter-Olaf Hoffmann (78). Heike ...weiterlesen

Phishing-Welle - gefälschte Bußgeldforderungen im Netz

(10.10.25 / 17:47 Uhr) Derzeit versuchen Internet-Kriminelle mit gefälschten E-Mails Bußgeldforderungen der Stadt Koblenz einzutreiben. Dazu geben sich die Kriminellen als ein Dormagener Inkassounternehmen aus, das von der Stadt Koblenz ein „Portfolio offener Bußgeldforderungen“ übernommen haben soll. Die Stadt Koblenz macht deutlich, dass sie offene Forderungen nicht ...weiterlesen

Rheinturm Zons: Jetzt für Ferienführungen anmelden

Dormagen: Über den tollen Ausblick vom Dach des Rheinturms können sich die Gäste am Ende der Führung freuen
Über den tollen Ausblick vom Dach des Rheinturms können sich die Gäste am Ende der Führung freuen · Foto: Archiv Dormago - gsu
(10.10.25 / 17:33 Uhr) In den Herbstferien bietet die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) an vier ausgewählten Terminen Führungen durch den Rheinturm an. Beim Aufstieg über fünf Etagen eröffnet das historische Bauwerk spannende Einblicke in die Gründungszeit der Stadt, das Zollwesen und Leben der Zöllner, den Rheinverlauf und nicht ...weiterlesen

Vorbereitungen für den Karnevalsstart laufen auf Hochtouren

(10.10.25 / 16:53 Uhr) Die KG ‚Ahl Dormagener Junge‘ startet am Samstag, 15. November unter dem Motto ‚Mer danze us der Reih‘ in die Karnevalssession 2025/2026. Bei der feierlichen Proklamation in der Aula des BvA, die um 18:11 Uhr beginnt, werden zunächst die aktuellen Tollitäten verabschiedet: das Dreigestirn mit Prinz Michael II. (Conrad), Bauer ...weiterlesen

Gut vorbereitet in die weiterführende Schule: Infoabend für Eltern

(10.10.25 / 16:44 Uhr) Bei den Viertklässlern steht im kommenden Sommer ein Schulwechsel an. Das Kapitel Grundschule wird dann geschlossen und ein neues aufgeschlagen. Die Kinder wechseln auf eine weiterführende Schule. Somit stehen die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern vor einer wichtigen Entscheidung: Welche weiterführende Schule ist die richtige für uns? ...weiterlesen

Spenden erwünscht: Babyladen freut sich über Kleidung

Dormagen: Für den Babyladen esperanza bittet die Caritas um gezielte Spenden
Für den Babyladen esperanza bittet die Caritas um gezielte Spenden · Foto: Archiv Dormago
(10.10.25 / 12:53 Uhr) Für den Babyladen der Schwangerschaftsberatungsstelle esperanza in Dormagen sucht die Caritas Kleidung für Jungen und Mädchen in den Größen 50 bis 104. Gern nimmt das Babyladen-Team im Haus der Familie („Unter den Hecken 44“) auch Kinder- und Geschwisterwagen an, aus Platzgründen jedoch keine Möbel und Spielsachen. Die Spenden werden kostenlos ...weiterlesen

Ein wichtiges Zeichen lebendiger Erinnerungskultur

Dormagen: Ein bedeutungsvoller Moment war das Gedenken auf dem Kiryat-Ono-Platz
Ein bedeutungsvoller Moment war das Gedenken auf dem Kiryat-Ono-Platz · Foto: Stadt Dormagen
(10.10.25 / 12:27 Uhr) Eine besondere Woche erlebten drei Jugendliche aus Israel, die bis heute mehrere Tage in Dormagen zu Gast waren. Im Rahmen des Johannes-Rau-Programms nahmen sie am Schüleraustausch mit dem Bettina-von-Arnim-Gymnasium teil und lernten dabei Stadt, Schule und ihre Gastfamilien kennen. Am Dienstag wurde die Gruppe von Bürgermeister Erik Lierenfeld gemeinsam ...weiterlesen

Nikolausmarkt in Zons: Noch wenige Standplätze frei

Dormagen: Noch gibt es einzelne freie Plätze für den Nikolausmarkt in Zons
Noch gibt es einzelne freie Plätze für den Nikolausmarkt in Zons · Foto: Archiv Dormago - bs
(09.10.25 / 15:43 Uhr) Kein Advent in Zons ohne den Nikolausmarkt: Am Samstag, 6. Dezember und Sonntag, 7. Dezember, verwandeln sich die Höfe der Burg Friedestrom wieder in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Zwischen historischen Mauern und festlich beleuchteten Hütten erwartet die Besucher ein breites Marktangebot von Seifen und Strick bis zu Töpferwaren und Kunsthandwerk. ...weiterlesen

Nachholtermin: Robert Griess kommt mit „Natürlicher Intelligenz“

Dormagen: Robert Griess mobilisiert alle Reserven der Natürlichen Interliegenz
Robert Griess mobilisiert alle Reserven der Natürlichen Interliegenz · Foto: Felix Mayr
(09.10.25 / 15:31 Uhr) „Es ist vielleicht das letzte Kabarett-Programm der Menschheitsgeschichte, das komplett ohne Künstliche Intelligenz (KI) entstanden ist“, sagt Robert Griess mit einem Augenzwinkern über sein aktuelles Programm. Mit diesem gastiert der Kabarettist am Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen. Die Vorstellung war ursprünglich ...weiterlesen

Jugendhandball: Topspiel und Unterstützung der „Rübe“

Dormagen: Bester Handball: Benefizspiel am Samstag im TSV Bayer Sportcenter
Bester Handball: Benefizspiel am Samstag im TSV Bayer Sportcenter · Foto: Dormago
(09.10.25 / 15:10 Uhr) Das Handball-Spitzenspiel der Jugend-Bundesliga: Am Samstag, 11. Oktober, stehen sich ab 15 Uhr die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften der 1. Liga Süd im TSV Bayer Sportcenter gegenüber - der TSV Bayer Dormagen erwartet JANO Filder. Beide Klubs holten sechs Punkte aus drei Spielen, aufgrund des besseren Torverhältnisses (+6 Tore) führen die ...weiterlesen

Unbekannte entwenden Schmuck und Bargeld

(09.10.25 / 10:23 Uhr) Dormagen. In der Zeit von circa 16.45 bis 20.20 Uhr kam es am gestrigen Mittwoch zu einem Einbruch in ein Haus an der Marienstraße in Nievenheim. Unbekannte verschafften sich nach ersten Erkenntnissen über die Terrassentür Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen übernommen ...weiterlesen

Wasserschäden verzögern Bauprojekt „Am Felder Hof“

Dormagen: Am Friedhof in Nievenheim entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 50 Wohnungen
Am Friedhof in Nievenheim entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 50 Wohnungen · Foto: Dormago - gsu
(08.10.25 / 18:47 Uhr) Aktuell tut sich nur wenig auf der Baustelle „Am Felder Hof 18 -26“. Wie WoRaDo-Geschäftsführer Uwe Heidel auf Nachfrage von DORMAGO berichtet, sind die Starkregenereignisse der vergangenen Wochen nicht spurlos an dem Neubauprojekt vorübergegangen: In zwei der Häuser kam es zu erheblichen Wasserschäden. „Diese wirken sich auf die gesamte ...weiterlesen

Erfolgreiche Blutspendeaktion des DRK beim Health & Safety Day

Dormagen: Das DRK-Team zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf ihre Blutspendeaktion im Chempark
Das DRK-Team zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf ihre Blutspendeaktion im Chempark · Foto: Bayer AG
(08.10.25 / 17:50 Uhr) Der diesjährige Health & Safety Day im Chempark Dormagen bot ein vielfältiges Programm zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheit und Prävention. Auch der DRK-Ortsverein Dormagen war mit einer Blutspendeaktion vertreten. Seit Jahrzehnten engagieren sich deren Mitglieder mit hoher Fachkompetenz für das Wohlergehen der Menschen in der Region. ...weiterlesen

Sprechzeit: Ein neuer Blick auf Multiple Sklerose

Dormagen: An diesem Donnerstag beschäftigt sich die Sprechzeit mit dem Thema MS
An diesem Donnerstag beschäftigt sich die Sprechzeit mit dem Thema MS · Foto: Sprechzeit / depositphotos.com
(08.10.25 / 14:39 Uhr) Donnerstag, 9. Oktober, 16 bis 19 Uhr Kostenfreie Rufnummer 0800 0 60 40 00 Multiple Sklerose – kurz MS – gilt wegen der Vielfalt ihrer Symptome als Krankheit der 1000 Gesichter. Eines ist allen Fällen von MS gemeinsam: Das eigene Immunsystem greift irrtümlich die Ummantelung der Nervenzellen an. Je nachdem, welche Bereiche betroffen ...weiterlesen

Kinder-Mitmachkonzert mit den „GroßstadtEngeln“

Dormagen: Die „GroßstadtEngel“ laden Kinder ab drei Jahren zum Mitsingen ein
Die „GroßstadtEngel“ laden Kinder ab drei Jahren zum Mitsingen ein · Foto: Pressefoto
(08.10.25 / 14:35 Uhr) Sie sorgen regelmäßig für strahlende Kinderaugen, ihre Songs haben Ohrwurm-Garantie: Die „GroßstadtEngel“ gastieren mit einem Mitmach-Konzert für Familien mit Kindern ab drei Jahren am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr erstmals in der Kulturhalle Dormagen. Die „GroßstadtEngel“ sind Frontfrau Myriam Koudsi und ihre Gesangspartnerin Chris ...weiterlesen

Ehrenamtliche Unterstützung für Demenzcafé Nostalgie gesucht

(08.10.25 / 14:25 Uhr) Für die Betreuungsgruppe „Café Nostalgie“ für Menschen mit Demenz sucht die Caritas ehrenamtliche Unterstützung. Das Demenzcafé im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Dormagen öffnet in Kürze wieder montags von 14 bis 17 Uhr. Für interessierte Ehrenamtliche gibt es am Freitag, 24. Oktober, um 15 Uhr eine Infostunde. Treffpunkt ist der „Offene ...weiterlesen

Osteoporose vorbeugen - Jetzt zum Infovortrag anmelden

(08.10.25 / 14:20 Uhr) Im Rahmen des Welt-Osteoporose-Tages bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen am Donnerstag, 23. Oktober, einen Vortrag über das Thema an. „Bevor die Knochen brüchig werden – Osteoporose und Ernährung" lautet der Titel der Veranstaltung. Diplom-Trophologin Dr. Gerta van Oost gibt den Teilnehmenden Tipps für das richtige Verhalten im Alter. Die ...weiterlesen

Arbeiten am Stromnetz können zu Verkehrsbehinderungen führen

Dormagen: Der von den Sanierungsarbeiten betroffene Bereich ist in der Übersichtskarte rot eingezeichnet
Der von den Sanierungsarbeiten betroffene Bereich ist in der Übersichtskarte rot eingezeichnet · Foto: evs
(08.10.25 / 14:13 Uhr) Die evd energieversorgung dormagen gmbh beginnt in diesen Tagen mit Sanierungs- und Ausbauarbeiten am Stromversorgungsnetz entlang der Mozartstraße, Carl-Duisburg-Straße, Pommernallee und Bahnhofstraße durchführen. Die Baumaßnahme, die voraussichtlich bis Mitte Januar 2026 dauern, betrifft den Bereich zwischen Mozartstraße Hausnummer 8 bis zur ...weiterlesen

Neue Fahrradstraßen: Bürger können mitreden

Dormagen: Dennis Fels und Peter Tümmers werden durch die Veranstaltung führen
Dennis Fels und Peter Tümmers werden durch die Veranstaltung führen · Foto: Stadt Dormagen
(08.10.25 / 14:00 Uhr) Wie kann Dormagen noch fahrradfreundlicher werden – und was bedeutet das konkret für die Straßen vor der eigenen Haustür? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Informationsaktion am Freitag, 24. Oktober, zu den geplanten Fahrradstraßen an der Vom-Stein-Straße und der Krefelder Straße. Mobilitätsmanager Dennis Fels ...weiterlesen

Lierenfeld jetzt auch offiziell als Bürgermeister bestätigt

Dormagen: Beigeordneter Fritz Bezold überreicht die Ernennungsurkunde an Bürgermeister Erik Lierenfeld
Beigeordneter Fritz Bezold überreicht die Ernennungsurkunde an Bürgermeister Erik Lierenfeld · Foto: Stadt Dormagen
(08.10.25 / 13:53 Uhr) Die Wiederwahl von Bürgermeister Erik Lierenfeld ist jetzt offiziell beurkundet worden. Nachdem der Wahlausschuss die Wahlergebnisse bestätigt hatte, überreichte Erster Beigeordneter Fritz Bezold die Ernennungsurkunde an den 39-Jährigen. Erik Lierenfeld tritt somit ab 1. November 2025 seine dritte Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Dormagen an. „Ich ...weiterlesen

Bei Vera Weber flimmert der Rhein wie flüssiges Gold

Dormagen: Das Buch zum Projekt Km 717 zeigt außergewöhnliche Fotos vom Rhein Dormagen: „Love is in the air“ hing anlässlich eines Wettbewerbs in der Kathedrale Saint-Aubain in Namur

Das Buch zum Projekt Km 717 zeigt außergewöhnliche Fotos vom Rhein · Foto: privat
(08.10.25 / 7:33 Uhr) Vera Weber dürfte dem Jahr 2025 bereits jetzt einen ganz besonderen Stellenwert beimessen: Die Dormagener Naturfotografin stellte bis September 16 Fotos im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg aus; ihre Aufnahme „Love is in the air“ wurde beim belgischen Fotowettbewerb „Emotion’Ailes" ausgezeichnet und hing neben anderen Bildern ...weiterlesen

Online-Seminar - Lösungen gegen steigende Preise finden

(07.10.25 / 15:21 Uhr) Steigende Fahrzeug- und Energiepreise belasten Unternehmen und Betriebe zunehmend. Da kommt das Betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) ins Spiel: Es hilft, Transport- und Reisebedürfnisse effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger zu gestalten. Deswegen lädt die Stadt Dormagen in Kooperation mit dem BEMO IHK-Netzwerkbüro Betriebliche ...weiterlesen

Betrugsvorwurf: Festnahmen nach Durchsuchungen

(07.10.25 / 10:56 Uhr) Dormagen / Düsseldorf / Köln. "Hallo hier spricht Herr / Frau ... von Ihrer Bank. Auf Ihrem Konto wurden auffällige Kontobewegungen festgestellt. Um das kontrollieren zu können, benötigen wir Ihren PIN und Ihre EC-Karte. Ein Mitarbeiter der Bank kommt gleich zu Ihnen und holt die Karte zur Prüfung ab." So oder so ähnlich wurden zahlreiche, insbesondere ...weiterlesen

DM-Titel für NRW-Auswahl mit Marten Konrad

Dormagen: Erfolg im Kajak-Teamwettbewerb, von links: Trainer David Krajnik, Tim Bremer, Daniel Geheb und Marten Konrad
Erfolg im Kajak-Teamwettbewerb, von links: Trainer David Krajnik, Tim Bremer, Daniel Geheb und Marten Konrad · Foto: WSC
(07.10.25 / 7:27 Uhr) Mangels verfügbarer Slalomstrecken fanden die diesjährigen deutschen Meisterschaften in Roudnice statt. An der Elbe zwischen Dresden und Prag gelegen bot der tschechische Ort eine malerische Kulisse und mit seinem Kanal das geeignete Wildwasser, um einer Meisterschaft gerecht zu werden. Die Anreise der Athleten und Fans war dagegen herausfordernd. ...weiterlesen

Straberg gewinnt Nachhaltigkeitspreis 2025

Dormagen: Die Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2025
Die Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2025 · Foto: Hans Jürgen Prell / Stadt Dormagen
(06.10.25 / 19:14 Uhr) Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. In der Stadtbibliothek verlieh die stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann den Nachhaltigkeitspreis 2025. Sie würdigte damit Initiativen und Engagierte, die sich in besonderer Weise für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Verantwortung und eine nachhaltige Entwicklung ...weiterlesen

Auszeichnung für das BBZ Dormagen bei IHK-Bestenehrung

Dormagen: Für das BBZ Dormagen bedankte sich der stellvertretende Schulleiter Ralf Weber (3. von rechts)
Für das BBZ Dormagen bedankte sich der stellvertretende Schulleiter Ralf Weber (3. von rechts) · Foto: IHK
(06.10.25 / 14:19 Uhr) Die duale Berufsausbildung ist ein Schlüssel für die Zukunft der regionalen Wirtschaft – das wurde bei der großen Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein deutlich. Auf der Bühne standen jetzt die besten Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs: von der Rohrleitungsbauerin über den Fachinformatiker bis zum ...weiterlesen

Erfolg für Haack und Schiffer beim Quali-Turnier

Dormagen: Das Fechtteam aus Dormagen dominierte das Turnier in Mainz
Das Fechtteam aus Dormagen dominierte das Turnier in Mainz · Foto: TSV Bayer Dormagen
(06.10.25 / 13:39 Uhr) Beim U17-Qualifikationsturnier am Wochenende in Mainz, das für die deutsche Rangliste gewertet wird, setzten sich die Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen eindrucksvoll in Szene. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gingen die Einzeltitel an Athleten des TSV. Bei den Damen sicherte sich Mirja-Lena Haack souverän den Turniersieg. ...weiterlesen

Rheinmarathon: Ulf Ladermann holt Silber im Teamrennen

(06.10.25 / 11:36 Uhr) Beim 54. Düsseldorfer Rheinmarathon bildete die Dormagener Ruder-Gesellschaft „Bayer“ e.V. (DRG) gemeinsam mit dem Ruder- und Tennis-Klub GERMANIA e.V. Köln und dem Ruderklub am Baldeneysee e.V. eine Renngemeinschaft. Inmitten von Wind, Regen und hohen Wellen bewies die Mannschaft mit DRG-Mitglied Ulf Ladermann Durchhaltevermögen. Auf der 42,8 ...weiterlesen