Newsticker Dormagen

Eine erste Kurzanalyse zum Ausgang der Bürgermeisterwahl

(28.09.25 / 19:36 Uhr) Erik Lierenfeld kann also auch Stichwahl. Nachdem der 38-Jährige im Jahre 2014 und sechs Jahre später zweimal mit absoluter Mehrheit zum Bürgermeister der Stadt Dormagen gewählt wurde, reichte es vor 14 Tagen nicht ganz. Auf Lierenfeld fielen zwar absolut mehr Stimmen als 2014, aber diesmal sieben Herausforderer trugen wesentlich dazu bei, dass ...weiterlesen

Klarer Sieger: Erik Lierenfeld (SPD) bleibt Bürgermeister

Dormagen: Erik Lierenfeld setzt sich deutlich gegen Anissa Saysay durch
Erik Lierenfeld setzt sich deutlich gegen Anissa Saysay durch · Foto: Dormago
(28.09.25 / 19:32 Uhr) Eine klare Sache: Erik Lierenfeld wird seinen 39. Geburtstag in der übernächsten Woche als erneut wiedergewählter Bürgermeister feiern können. Der Sozialdemokrat gewann die Stichwahl deutlich mit 64,60 Prozent gegen Anissa Saysay, die auf 35,40 kommt. Lierenfeld lag in sämtlichen Wahlbezirken und auch bei der Briefwahl vorne. In absoluten Zahlen ...weiterlesen

Netterzentrum: „Hier kannste einfach mal hinkommen”

Dormagen: Oliver Joeres und Marius Brings sorgten für musikalische Untermalung Dormagen: An der Talkrunde nahmen auch Bürgermeister Erik Lierenfeld und Kreisdirektor Dirk Brügge teil Dormagen: Das Netterzentrum an der Nettergasse 37a

Oliver Joeres und Marius Brings sorgten für musikalische Untermalung · Foto: Dormago / duz
(28.09.25 / 14:55 Uhr) Aus der ehemaligen Kita an der Nettergasse 37a wurde das „Netterzentrum”: Dort hat die Caritas im Rhein-Kreis Neuss die „Fachberatungs- und Kontaktstelle für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten” mit breiter Unterstützung geschaffen. Angesprochen sind vor allem Menschen, die als wohnungslos gelten. Aktuell ist die Rede von 82 Personen ...weiterlesen

Wegen Feiertag: Frischemarktangebote schon am Donnerstag

Dormagen: Am Donnerstag wird ein kleinerer Frischemarkt in der City veranstaltet
Am Donnerstag wird ein kleinerer Frischemarkt in der City veranstaltet · Foto: Archiv Dormago - bs
(28.09.25 / 10:04 Uhr) Weil am Freitag, 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit als bundesweiter Feiertag begangen wird, findet kein Wochenmarkt in der Innenstadt statt. Eine kleinere Auswahl an Händlern wird aber bereits am Donnerstag, 2. Oktober, vor Ort sein. Veranstalter der Wochen- und Frischemärkte in Dormagen ist die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...weiterlesen

„Explosion“: Akrobatikgarde findet neue Heimat in Dormagen

Dormagen: Die sechs jungen Neusser Mädchen setzen mit Trainerin Jennifer Jäntsch ihren Weg in Dormagen fort
Die sechs jungen Neusser Mädchen setzen mit Trainerin Jennifer Jäntsch ihren Weg in Dormagen fort · Foto: KG ADJ
(27.09.25 / 17:02 Uhr) Dormagen. Die KG „Ahl Dormagener Junge“ freut sich, eine neue Tanzgruppe in ihren Reihen willkommen zu heißen: die Akrobatikgarde „Explosion“. Die sechs Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren stammen aus dem Neusser Süden. Sie waren zuvor Teil der Tanzgarde des Norfer Narren Clubs „Die Tanzteufel“, die im Frühjahr aufgelöst wurde. Damit ...weiterlesen

Mehr als 1400 Teilnehmer beim Nachtlauf der SG Zons

Dormagen: Claas Riekenbrauk lief gestern Abend sogar beide Strecken in Zons
Claas Riekenbrauk lief gestern Abend sogar beide Strecken in Zons · Foto: TSV / Dirk Gantenberg
(27.09.25 / 16:01 Uhr) Zons. Einmal mehr ein beeindruckendes Ereignis: Über 1400 Aktive machten sich gestern Abend auf die beiden Strecken durch Zons: Beim 29. Jedermannlauf über 5 Kilometer starteten 653 Personen (280 weiblich, 373 männlich). 764 (268 Frauen, 496 Männer) nahmen anschließend am 49. Nachtlauf der SG Zons über 7 Meilen teil. Beim Jedermannlauf waren ...weiterlesen

Die ersten zwei Punkte am Tag der offenen Tore

(26.09.25 / 22:06 Uhr) Nach einem wahrlich aufregenden Finale setzte sich der TSV Bayer Dormagen am Abend beim ewigen Westrivalen TuSEM Essen mit 40:38 (22:20) durch. Am Tag der offenen Tore waren Moritz Köster und Finn Schroven mit jeweils acht Treffern die erfolgreichsten Werfer. Der Sieg ist verdient, da die Gäste in der kompletten zweiten Halbzeit vorne lagen und immer ...weiterlesen

Führerscheintage: Beitrag der Sparkasse zur Mobilität

(26.09.25 / 17:16 Uhr) Unterstützung auf dem Weg zum Führerschein: Die Sparkasse Neuss veranstaltet erstmalig „Führerscheintage“ an zwei Standorten. Das Kombiangebot umfasst Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest und Passfotos zu einem günstigen Preis. Laut ADAC kostet der Weg zum Führerschein bis zu 4500 Euro. Gerade für junge Leute – ohne eigenes Einkommen – sind die Kosten ...weiterlesen

Schnupperwoche im Chorhaus Dormagen für alle

Dormagen: Vom Vorschulkind bis zum Senior - alle sind zum Mitmachen aufgerufen
Vom Vorschulkind bis zum Senior - alle sind zum Mitmachen aufgerufen · Foto: St. Michael
(26.09.25 / 15:51 Uhr) Wenn etwas zum dritten Mal stattfindet, dann ist es sicher schon Tradition: Vom 30. September bis zum 2. Oktober öffnen die Chöre des Chorhauses Dormagen wieder ihre Türen - und zwar für alle: Vom Vorschulkind im VoxVocis bis zum Senior im Klangherbst können jeder und jede an der Schnupperwoche unter dem Motto „Dormagen singt“ teilnehmen - ...weiterlesen

Das jüngste Vögelchen will eigene Schritte gehen

Dormagen: Michael Dries und Stadtlesefee Maria Krücken lesen in der City-Buchhandlung
Michael Dries und Stadtlesefee Maria Krücken lesen in der City-Buchhandlung · Foto: Krücken
(26.09.25 / 12:52 Uhr) Stadtlesefee Maria Krücken, Michael Dries vom Kinderschutzbund Dormagen und neun Kinder der evangelischen Kita Arche Noah aus Zons waren heute zu Gast in der City-Buchhandlung von Jorgos Flambouraris. Anlass war eine Lesung im Nachgang zum Weltkindertag am 20. September. Vorgestellt wurde das Bilderbuch „Morgen bin ich mutig“ von Sabine Bohlmann ...weiterlesen

Walking Football feiert Einjähriges beim RS Horrem

Dormagen: RS Horrem: Ein Jahr Walking Football
RS Horrem: Ein Jahr Walking Football · Foto: RS Horrem
(26.09.25 / 11:25 Uhr) Seit einem Jahr hat der RS Horrem eine eigene Walking-Football-Abteilung. Mit deren Gründung wurde ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte aufgeschlagen. Die Mitglieder der Abteilung haben schnell als Team zusammengefunden, das sowohl sportlich als auch abseits des Platzes überzeugt: Teamgeist, Respekt und Freude am gemeinsamen Erfolg sind dabei ...weiterlesen

Grippeschutz: Impfen wirkt

Dormagen: Das Kreisgesundheitsamt empfiehlt die Grippeschutzimpfung
Das Kreisgesundheitsamt empfiehlt die Grippeschutzimpfung · Foto: AdobeStock_250003960.jpg
(26.09.25 / 10:49 Uhr) Das Kreisgesundheitsamt rät zur Grippeimpfung und macht darauf aufmerksam, dass eine solche Impfung vorzugsweise im Herbst durchgeführt werden sollte. „Eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt ist der beste Schutz gegen Influenza“, betont Barbara Albrecht, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes. „Zu berücksichtigen ist, dass die volle Ausbildung des ...weiterlesen

SPD-Fraktion bestätigt Chef Michael Dries einstimmig

Dormagen: Michael Dries wurde als Fraktionsvorsitzender einstimmig bestätigt
Michael Dries wurde als Fraktionsvorsitzender einstimmig bestätigt · Foto: Archiv Dormago
(25.09.25 / 19:33 Uhr) Einstimmig bestätigten die Mitglieder der SPD-Fraktion Michael Dries in seinem Amt als Vorsitzender: „Das Vertrauen meiner Fraktion freut mich sehr und gibt mir Rückenwind“, betonte Dries. „Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und neuen Ratsmitgliedern haben wir beste Voraussetzungen, wichtige Punkte aus unserem Wahlprogramm umzusetzen. So ...weiterlesen

Bergsteiger will Dormagen-Fahne auf dem Mount Everest hissen

Dormagen: David Schlangen mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und der Dormagen-Fahne
David Schlangen mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und der Dormagen-Fahne · Foto: Stadt Dormagen
(25.09.25 / 18:50 Uhr) Der Hackenbroicher David Schlangen hat Großes vor: Er will gemeinsam mit weiteren Bergsteigern sowie einigen Sherpas im kommenden Jahr den Mount Everest besteigen. Ein Traum, den er sich als 16-Jähriger in den Kopf gesetzt hat. Im März geht es für ihn insgesamt drei Monate nach Nepal. Bevor er jedoch auf den Gipfel steigen kann, muss er sich mehrere ...weiterlesen

Chemieunternehmen würdigen zentrale Rolle der Lkw-Fahrer

Dormagen: Auch in Dormagen wurde das Angebot mit großem Interesse angenommen
Auch in Dormagen wurde das Angebot mit großem Interesse angenommen · Foto: Chempark
(25.09.25 / 18:30 Uhr) Heute fand der „Day of the Truck Driver“ statt. Die Veranstaltung wurde an allen drei CHEMPARK-Standorten Dormagen, Leverkusen und Krefeld-Uerdingen durchgeführt. Damit soll die zentrale Rolle der Lkw-Fahrer für die chemische Industrie gewürdigt werden. Der eigentliche internationale Aktionstag fällt regulär auf den 11. Dezember. Im CHEMPARK ...weiterlesen

Seniorenbeirat: Sprechstunde jeden zweiten Freitag im Monat

(25.09.25 / 17:49 Uhr) Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen lädt alle Seniorinnen und Senioren zu seinen regelmäßigen Sprechstunden ein. Jeden zweiten Freitag im Monat stehen die Mitglieder von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro des Neuen Rathauses (Eingang Ecke Castellstraße / Römerstraße) für Gespräche bereit. Die Beiratsmitglieder hören sich Anliegen und Probleme ...weiterlesen

Bauvorhaben am Dormacenter schreitet voran

(25.09.25 / 16:49 Uhr) Kaufland und Stadt Dormagen arbeiten weiterhin eng und konstruktiv an der Revitalisierung des Einkaufsstandortes an der Straße „Unter den Hecken“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Seit dem Erwerb durch Kaufland begleite die Stadt Dormagen die Planungen eng und konstruktiv und arbeite mit dem Lebensmitteleinzelhändler daran, die ...weiterlesen

Kutschaty dankte Reservisten aus Dormagen im Landtag

Dormagen: Die Dormagener Delegation im Düsseldorfer Landtag mit Thomas Kutschaty (rechts)
Die Dormagener Delegation im Düsseldorfer Landtag mit Thomas Kutschaty (rechts) · Foto: privat
(25.09.25 / 15:29 Uhr) Etliche Mitglieder der Reservistenkameradschaft Dormagen wurden jetzt stellvertretend für das gesamte Team in den Plenarsaal des Landtages NRW eingeladen. Dort fand die Dankveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) Landesverband NRW an engagierte Sammler im letzten Jahr statt. Dabei erinnerte VDK-Landesvorsitzender Thomas ...weiterlesen

Gemeinsamer Eltern-Infoabend stößt auf großes Interesse

Dormagen: Beim Infoabend gaben die Medienscouts interessante Einblicke in ihre Arbeit
Beim Infoabend gaben die Medienscouts interessante Einblicke in ihre Arbeit · Foto: privat
(25.09.25 / 14:52 Uhr) Unter dem Motto „Zocken, Liken, Streiten – wie du Medienkonflikte endlich entschärfst!“ luden jetzt die sechs weiterführenden Schulen in Dormagen zu einem gemeinsamen Eltern-Infoabend ein. Rund 175 Eltern nahmen teil - 105 vor Ort in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums und weitere 70 per Livestream. Nach der Eröffnung durch BvA-Schulleiter ...weiterlesen

Das beste Ergebnis der Geschichte beim Bundesfinale

Dormagen: Die Starterinnen des TSV sammelten in Berlin Punkte für das NGK
Die Starterinnen des TSV sammelten in Berlin Punkte für das NGK · Foto: TSV Bayer Dormagen
(25.09.25 / 14:31 Uhr) Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) erreichte beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin das beste Ergebnis seiner Geschichte. Mit 7636 Punkten belegte das weibliche Team den vierten Platz unter 16 Teams aus allen Bundesländern. Hinter den Sportschulen aus Chemnitz, Halle und Frankfurt am Main behaupteten sich die Dormagenerinnen ...weiterlesen

Der Sitzungspräsident kommt auch 2026 nach Dormagen

Dormagen: Volker Weininger in seiner Paraderolle als „Sitzungspräsident“
Volker Weininger in seiner Paraderolle als „Sitzungspräsident“ · Foto: Mediendesign Brückner
(25.09.25 / 8:15 Uhr) Im Rahmen des sechsten Kabarett- und Comedy-Festivals gastiert Volker Weiniger in seiner Paraderolle „Der Sitzungspräsident“ am Samstag, 11. Juli 2026, um 20 Uhr auf der Zonser Freilichtbühne. Der Sitzungspräsident serviert in seinem „Best of“-Programm Klassiker aus mehr als zehn Jahren Bütt und den Highlights aus der Quarantheke. Der ...weiterlesen

Alltagssprache in NRW erforschen – jetzt bei PALAVA mitmachen

(25.09.25 / 7:24 Uhr) Zur Erforschung der regionalen Alltagssprache in Nordrhein-Westfalen haben die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) vor zwei Jahren die Sprach-App PALAVA veröffentlicht – und das mit großem Erfolg. Über 16.000 Menschen nutzen die App inzwischen und haben mehr als 483.000 Antworten auf viele unterschiedliche Fragen gegeben. ...weiterlesen

Hilgers über CDU-Anträge: „Naiv, unseriös und populistisch“

Dormagen: Heinz Hilgers nimmt Stellung zum Thema Steuersenkungen und WORADO-Verkauf
Heinz Hilgers nimmt Stellung zum Thema Steuersenkungen und WORADO-Verkauf · Foto: Archiv Dormago
(24.09.25 / 14:58 Uhr) Die Dormagener CDU-Fraktion hat mehrere Anträge für die erste Sitzung des neuen Stadtrates gestellt, bei denen es vor allem um städtische Einnahmen und Ausgaben geht. So sollen Gewerbe- und Grundsteuern gesenkt, Parkgebühren teilweise entfallen und die Dormagener Wohnraumgesellschaft WORADO verkauft werden. DORMAGO sprach mit einem profunden Kenner ...weiterlesen

„date your job“: Betriebe können noch Standplätze buchen

Dormagen: Stände wie dieser von CP-Pro sorgten im letzten Jahr für großes Interesse
Stände wie dieser von CP-Pro sorgten im letzten Jahr für großes Interesse · Foto: Archiv Dormagen / duz
(24.09.25 / 14:30 Uhr) Dormagen. Am Mittwoch, 12. November, findet in der Dreifachhalle an der Konrad-Adenauer-Straße in Dormagen erneut die Ausbildungsmesse „date your job“ statt. Zwischen 8 und 15 Uhr werden sich mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen der Stadt über berufliche Perspektiven und lokale Arbeitgeber informieren. Ausbildungsbetriebe ...weiterlesen

Einsprüche gegen Berechnung der Sitzverteilung abgewiesen

(24.09.25 / 10:34 Uhr) Die Stadtverwaltung hat drei inhaltsgleiche Einsprüche der Wahlausschussmitglieder Michael Kirbach (Zentrum), Anissa Saysay (CDU) sowie des Stadtverbandssprechers der AfD, Bodo Gilz, gegen die Berechnung der Zuteilung der Sitze im Stadtrat abgewiesen. Die Einspruchsführer hatten die angewandte mathematische Methode zur Sitzverteilung beanstandet und ...weiterlesen

Blaue Friedensherde gastierte auf dem heiligen Fußballrasen

Dormagen: Die Schafübergabe, während die ganze Herde den Kölner Rasen testete, von links: Alexandra Oeser, Henning Krautmacher, Peter Werner, Bertamaria Reetz und Heinz Hilgers Dormagen:

Die Schafübergabe, während die ganze Herde den Kölner Rasen testete, von links: Alexandra Oeser, Henning Krautmacher, Peter Werner, Bertamaria Reetz und Heinz Hilgers · Foto: Dormago / duz
(24.09.25 / 7:20 Uhr) „Das ist doch unsere Musik“, strahlte Peter Werner, als „Give peace a chance“ im Kölner RheinEnergie-Stadion ertönte. Und Henning Krautmacher nickte. Die beiden ehemaligen Höhner-Musiker gehörten wie auch Heinz Hilgers, der Dormagener Ehrenpräsident des Deutschen Kinderschutzbundes, zu den Gästen einer besonderen Präsentation: Auf dem ...weiterlesen

Rubber Soul: Konzertverlegung aus Krankheitsgründen

(23.09.25 / 19:50 Uhr) Das für kommenden Freitag, 26. September, angekündigte Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Friday Night" mit der Band "Rubber Soul" im Gemeindesaal an der Ostpreußenallee 1 muss krankheitsbedingt verlegt werden. Neuer Termin für "An evening with *The Beatles*" ist Freitag, 16. Januar 2026. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets kosten ...weiterlesen

Wohin mit den nicht mehr nutzbaren Altreifen?

Dormagen: Für die Entsorgung von Reifen gelten klare Regeln
Für die Entsorgung von Reifen gelten klare Regeln · Foto: Kiefer Likens auf Unsplash
(23.09.25 / 17:59 Uhr) Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Von „O bis O“ – von Ostern bis Oktober – lautet die bekannte Faustregel für den Reifenwechsel. Mit den fallenden Temperaturen stellt sich für viele Autofahrer erneut die Frage: Wohin mit den nicht mehr nutzbaren Altreifen? Eine umweltgerechte Entsorgung ist im Rahmen einer Abfallkleinanlieferung an den kreiseigenen ...weiterlesen

Gustav Pedersen kehrt in seine dänische Heimat zurück

(23.09.25 / 17:37 Uhr) Handball-Zweitligist TSV Bayer Dormagen und der zu Saisonbeginn aus Dänemark gekommene Gustav Pedersen (20) haben sich in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Für den jungen Mann stellte insbesondere die große Entfernung zu seiner Heimat eine Herausforderung dar. Obwohl er sich sehr auf seine erste Auslandsstation ...weiterlesen

Stichwahl: Dormagener Wahlamt erweitert Öffnungszeiten

(23.09.25 / 17:06 Uhr) Dormagen. Anlässlich der Stichwahl um das Bürgermeister- sowie Landratsamt am Sonntag, 28. September, erweitert das städtische Wahlamt in dieser Woche seine Öffnungszeiten. Personen, die noch Briefwahlunterlagen beantragen oder ihre Wahlunterlagen direkt vor Ort abgeben möchten, können dies zu folgenden Zeiten tun: Mittwoch, 24. September: 8.30 ...weiterlesen