Dormagener Wirtschaftsthemen
Covestro begrüßt und unterstützt das Übernahmeangebot
01.10.2024 / 18:29 Uhr — Info Covestro / duz
Leverkusen / Dormagen. Der DAX-Konzern Covestro AG hat heute mit bestimmten Unternehmen der ADNOC Gruppe (Abu Dhabi National Oil Company) eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet. Diese sieht unter anderem vor, dass die ADNOC International Germany Holding AG als Bieterin ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von Covestro zu einem Preis von 62 Euro unterbreiten wird. Der Preis impliziert einen Eigenkapitalwert für Covestro von rund 11,7 Mrd. Euro. Darüber hinaus bekennt sich ADNOC International darin zur uneingeschränkten Unterstützung der Unternehmensstrategie „Sustainable Future“, erklärt Covestro. Gleichzeitig haben der Vorstand und der Aufsichtsrat von Covestro heute beschlossen, dass bei Vollzug der Transaktion das Grundkapital der Gesellschaft um 10 Prozent (18.900.000 Aktien) erhöht werden soll. Bei einem Angebotspreis von 62 Euro ergibt sich daraus ein Mittelzufluss von 1,17 Mrd. Euro, mit dem Covestro die Umsetzung seiner Strategie weiter vorantreiben werde.Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Covestro, sagte zur anstehenden Übernahme: „Wir sind davon überzeugt, dass unsere heute getroffene Vereinbarung mit ADNOC International im besten Interesse von Covestro, unseren Mitarbeitenden, unseren Aktionären und allen weiteren Stakeholdern ist. Die Unterstützung von ADNOC International sichert uns ein noch stärkeres Fundament für nachhaltiges Wachstum in hochattraktiven Branchen und wir können einen noch größeren Beitrag für die grüne Transformation leisten. Wir sehen in ADNOC International einen finanzstarken und langfristig ausgerichteten Partner, mit dem wir unsere erfolgreiche „Sustainable Future“ Strategie unter jeglichen Marktbedingungen weiter vorantreiben können.“
Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, ADNOC Managing Director und Group CEO, sagte: „Als weltweit führender Industrie-Pionier im Chemiesektor hat Covestro einzigartige Expertise im Bereich Hightech-Spezialchemikalien und -materialien, und setzt dabei auf modernste Technologien wie künstliche Intelligenz. Diese strategische Partnerschaft ist eine ideale Verbindung. Sie passt nahtlos in ADNOCs nachhaltige Wachstumsstrategie mit dem Ziel, zukunftssicher aufgestellt zu sein, sowie zu unserer Vision, eines der weltweit fünf größten Chemieunternehmen zu werden.“
Nach eingehender Prüfung begrüßen und unterstützen Aufsichtsrat und Vorstand von Covestro das angekündigte Übernahmeangebot. Sie werden die Angebotsunterlage nach ihrer Veröffentlichung sorgfältig prüfen und eine Stellungnahme abgeben. Vorbehaltlich der Prüfung gehen Vorstand und Aufsichtsrat von Covestro davon aus, dass sie den Aktionären der Gesellschaft die Annahme des Angebots empfehlen werden.
OPEL-Fahrzeuge sind ins Autohaus Heinen eingezogen
17.11.2025 / 15:37 Uhr
Am Tag der offenen Tür sahen sich am Samstag viele Interessierte im Autohaus Heinen an der Mathias -Giesen-Straße 14 um. Eine Veränderung ist schon von außen unübersehbar: Das OPEL-Logo verdrängte Toyota. Der Familienbetrieb hat Tradition: Gegründet 1962 von Bernhard Heinen in Straberg übernahmen später die Söhne Norbert und Manfred die Geschäftsführung.... weiterlesenGroßes Areal ideal für moderne mittelständische Betriebe
13.11.2025 / 7:16 Uhr
Nachdem das knapp vier Hektar große Areal am Zinkhüttenweg jahrelang brach lag, wird dort seit Monaten intensiv gearbeitet. Auf Vermittlung der Gesellschaft für Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderung Dormagen (SWD) konnte mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein Investor gewonnen werden, der die Fläche gemeinsam mit der GDD Development GmbH entwickelt.... weiterlesen„Die Stadt ist für die kommenden Jahrzehnte gut gerüstet“
11.11.2025 / 17:51 Uhr
Die Stadt Dormagen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – ein Anlass, die wirtschaftliche Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der Stadt in den Mittelpunkt zu rücken. Nachfolgend ein Beitrag von Jobst Wierich, der zu den Mitbegründern der Lokalen Allianz Dormagen zählt und ehemals Leiter Politik und Bürgerdialog bei Currenta war.... weiterlesenDeutsche Bank: Filiale schließt - Finanzagentur kommt
07.11.2025 / 7:16 Uhr
Kunden der Deutschen Bank müssen sich auf Veränderungen einstellen: Die Dormagener Filiale an der Kölner Straße 28 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 schließen und mit der Filiale in Neuss (Niederstraße 57) zusammengelegt. „Wir haben damit begonnen, unsere Kunden der Filiale in Dormagen darüber zu informieren. Durch die Bündelung... weiterlesenArbeitslosigkeit in Dormagen steigt leicht an
30.10.2025 / 11:10 Uhr
Die Zahl der Arbeitslosen in Dormagen ist im Oktober 2025 leicht gestiegen. Zum Stichtag waren 2.113 Personen ohne Beschäftigung gemeldet – 17 mehr als im September (2.096) und 149 mehr als im Oktober des Vorjahres (1.964). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat von 5,9 auf 6,0 Prozent. Im Oktober 2024 hatte sie noch bei... weiterlesenDr. Azubi: DGB bietet „24/7-Sprechstunde“ für Auszubildende an
28.10.2025 / 11:20 Uhr
Wenn der Start in den Job nicht glattläuft, ist Verunsicherung vorprogrammiert. „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Tino Brüning. Er ist Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und hat einen Tipp für die rund 6.620 jungen... weiterlesenMeldungsarchiv Wirtschaftsthemen anzeigen
Meldungsarchiv durchsuchen:


