Dormagener Wirtschaftsthemen
Nach Amazon-Aus: Neuer Mieter für Logistikimmobilie gesucht
31.07.2024 / 6:48 Uhr — Dormago / duz
Das war eine eher kurze Präsenz in Dormagen an der B9 in Höhe St. Peter: Amazon hat angekündigt, das Sortierzentrum zu schließen, ohne einen genauen Zeitpunkt zu nennen. Davon betroffen sind rund 350 Mitarbeiter. Vor exakt sechs Jahren hatte Eigentümer Gazeley Düsseldorf über die Fertigstellung des Logistikcenters berichtet und gleichzeitig darüber informiert, dass „eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt die Entwicklung bereits angemietet hat.“ Es dauerte nicht lange, bis klar war, dass es sich bei diesem Unternehmen um Amazon handelte.Nun wird Gazeley sich um einen neuen Mieter bemühen müssen. Die Logistikimmobilie verfügt über eine Deckenhöhe von zehn Metern und weist rund 1800 Quadratmeter Fläche für Büro- und Aufenthaltsräume, sowie hundert Parkplätze auf. Der Hallenkomplex Dormagen umfasst 32.500 Quadratmeter. Ohne das Steuergeheimnis zu verletzen, hatte Bürgermeister Erik Lierenfeld gelegentlich durchblicken lassen, dass die Gewerbesteuereinnahmen von Amazon für Dormagen nicht zu unterschätzen seien. Dementsprechend bedauerte er die Entscheidung von Amazon: „Für den Standort und die Mitarbeiter ist das bitter. Wir werden schnellstmöglich mit dem Eigentümer Kontakt aufnehmen, um von ihm zu erfahren, welche Ideen er für die Immobilie hat.“
Zur Entscheidung von Amazon erklärte ein Sprecher des Unternehmens auf DORMAGO-Anfrage: „Wir überprüfen unser Netzwerk fortlaufend, um sicherzustellen, dass es unseren Bedürfnissen entspricht und um die Erfahrung für unsere Kunden und Kundinnen stetig zu verbessern. Im Rahmen dieser Bemühungen kann es dazu kommen, dass wir bestimmte Standorte schließen, bestehende Gebäude weiterentwickeln oder neue Standorte eröffnen. Nach sorgfältiger Prüfung planen wir die Schließung unseres Amazon Sortierzentrums in Dormagen. Den betroffenen Mitarbeitern werden nach Möglichkeit Wechsel an andere Amazon Standorte angeboten. Nordrhein-Westfalen bleibt eine wichtige Region für Amazon, in die wir weiter investieren werden, um unsere über 13.000 Mitarbeiter vor Ort zu unterstützen, die für unsere Kunden tätig sind.“
„Heimat shoppen“ Aktionstag auf dem Wochenmarkt
03.09.2025 / 16:46 Uhr
Am kommenden Freitag, 5. September, beteiligt sich die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) an der jährlichen Herbst-Aktion „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Auf dem Wochenmarkt in der Dormagener Innenstadt geben die Händler und Händlerinnen an diesem Tag gebrandete... weiterlesen10 Jahre Covestro: Bekenntnis zum Standort Dormagen
01.09.2025 / 11:06 Uhr
Der Werkstoffhersteller Covestro feiert heute sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Ausgründung 2015 hat sich das Unternehmen als Vorreiter der Kreislaufwirtschaft etabliert und verfolgt ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur Klimaneutralität. Heute zählt Covestro zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Kunststoffe und innovativer Lösungen.... weiterlesenWirtschaft pro Schule: Schüler erhalten Einblicke in Unternehmen
01.09.2025 / 10:53 Uhr
Die Kommunale Koordinierung Rhein-Kreis Neuss lädt Unternehmen und Schulen zur nächsten Verteilerkonferenz der Initiative „Wirtschaft pro Schule“ (WpS) ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September, ab 14 Uhr auf Gut Gnadental in Neuss statt und bietet eine Plattform für den Austausch über Schulbesuchstermine und Kooperationsmöglichkeiten. „Wirtschaft... weiterlesenArbeitslosenquote stagniert
29.08.2025 / 10:42 Uhr
Die Agentur für Arbeit hat heute den Arbeitsmarktreport mit den aktuellen Zahlen für August 2025 veröffentlicht. Auf dem Dormagener Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin kaum Bewegung: Die Arbeitslosenquote liegt bei 6 % und bleibt damit gegenüber dem Vormonat unverändert (August 2024: 5,8 %). Die Zahl der registrierten Arbeitslosen verringerte... weiterlesenCovestro: Nachwuchsförderung mit Perspektive
26.08.2025 / 14:03 Uhr
Dormagen. Mit den „Covestro Inhouse Days" startet Covestro ein innovatives Bildungsprogramm, das Schülern ab der 9. Klasse praxisnahe Einblicke in die Welt der Kunststoffe und verschiedene Berufsfelder bei Covestro ermöglicht. In interdisziplinären Teams können Teilnehmer zukünftig Miniatur-Autos aus Covestro-Materialien entwickeln – von der... weiterlesen15 neue Jobs: Lackzentrum investiert 2,8 Mio. Euro in neue Halle
26.08.2025 / 10:36 Uhr
Das Lackzentrum Dormagen (LZD) ist auf Wachstumskurs: Mitte August erfolgte auf dem Firmengelände an der B9 der Spatenstich für eine neue Halle direkt neben dem bestehenden Betrieb. Auf rund 1.400 Quadratmetern entstehen 15 Arbeitsplätze für den Karosseriebau – ein Bereich, der sich seit der Corona-Pandemie insbesondere durch den Ausbau der Wohnmobilsparte... weiterlesenGeringe Nutzung: OS-Plattform wurde eingestellt
25.08.2025 / 15:57 Uhr
Aufgrund geringer Nutzung und mangelnder Akzeptanz sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen ist die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der EU eingestellt worden. Darauf macht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein Unternehmen aufmerksam und erläutert die Konsequenzen. „Bisher waren Online-Händler verpflichtet,... weiterlesenMeldungsarchiv Wirtschaftsthemen anzeigen
Meldungsarchiv durchsuchen: