Dormagener Wirtschaftsthemen
Jobkomm-Homepage komplett überarbeitet
08.10.2019 / 16:18 Uhr — Presseinfo / duz
Dormagen. Wer in Dormagen eine Ausbildung oder ein Praktikum sucht, der ist auf Jobkomm Dormagen genau richtig. Dort bekommen Interessierte nicht nur Stellenangebote auf dem aktuellen Stand, sie können sich darüber hinaus Tipps zum Bewerbungsverfahren, Hilfe bei Problemen aller Art (nicht nur bei schulischen oder beruflichen Belangen) oder Informationen zu Veranstaltungen rund um das Thema „Übergang Schule - Beruf“ einholen. „Wir haben die Seite komplett überarbeitet und bieten allen Interessierten nun eine aktuell gehaltene und mobil nutzbare Möglichkeit, sich näher mit der eigenen beruflichen Lebenswelt auseinander zu setzen,“ berichtet Cosima Nauroth von der Jugendberufshilfe der Stadt Dormagen, die die Seite inhaltlich gemeinsam mit André Heryschek von der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen modernisiert hat.Heryschek: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute oft so naheliegt? Dormagen bietet als Wirtschaftsstandort attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen, hierzu gehören auch vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten unserer heimischen Betriebe, die jungen Menschen eine Perspektive bieten. Und eine Karriere „Made in Dormagen“ vor der Haustüre bedeutet auch mehr Freizeit und Zufriedenheit, weil lästige Pendlerzeiten weg fallen.“ Betriebe können sich registrieren und Praktikums- sowie Ausbildungsstellen veröffentlichen. Der Service ist kostenlos. Fragen beantworten per Mail André Heryschek, Tel.: 02133 257 657 und Cosima Nauroth, Tel.: 02133 257 589).
Großes Areal ideal für moderne mittelständische Betriebe
13.11.2025 / 7:16 Uhr
Nachdem das knapp vier Hektar große Areal am Zinkhüttenweg jahrelang brach lag, wird dort seit Monaten intensiv gearbeitet. Auf Vermittlung der Gesellschaft für Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderung Dormagen (SWD) konnte mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein Investor gewonnen werden, der die Fläche gemeinsam mit der GDD Development GmbH entwickelt.... weiterlesen„Die Stadt ist für die kommenden Jahrzehnte gut gerüstet“
11.11.2025 / 17:51 Uhr
Die Stadt Dormagen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – ein Anlass, die wirtschaftliche Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der Stadt in den Mittelpunkt zu rücken. Nachfolgend ein Beitrag von Jobst Wierich, der zu den Mitbegründern der Lokalen Allianz Dormagen zählt und ehemals Leiter Politik und Bürgerdialog bei Currenta war.... weiterlesenDeutsche Bank: Filiale schließt - Finanzagentur kommt
07.11.2025 / 7:16 Uhr
Kunden der Deutschen Bank müssen sich auf Veränderungen einstellen: Die Dormagener Filiale an der Kölner Straße 28 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 schließen und mit der Filiale in Neuss (Niederstraße 57) zusammengelegt. „Wir haben damit begonnen, unsere Kunden der Filiale in Dormagen darüber zu informieren. Durch die Bündelung... weiterlesenArbeitslosigkeit in Dormagen steigt leicht an
30.10.2025 / 11:10 Uhr
Die Zahl der Arbeitslosen in Dormagen ist im Oktober 2025 leicht gestiegen. Zum Stichtag waren 2.113 Personen ohne Beschäftigung gemeldet – 17 mehr als im September (2.096) und 149 mehr als im Oktober des Vorjahres (1.964). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat von 5,9 auf 6,0 Prozent. Im Oktober 2024 hatte sie noch bei... weiterlesenDr. Azubi: DGB bietet „24/7-Sprechstunde“ für Auszubildende an
28.10.2025 / 11:20 Uhr
Wenn der Start in den Job nicht glattläuft, ist Verunsicherung vorprogrammiert. „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Tino Brüning. Er ist Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und hat einen Tipp für die rund 6.620 jungen... weiterlesenMeldungsarchiv Wirtschaftsthemen anzeigen
Meldungsarchiv durchsuchen:

