Dormagener Wirtschaftsthemen

Alloheim auf der Suche nach Auszubildenden

09.07.2018 / 11:43 Uhr — Presseinfo Alloheim / duz

Dormagen. Die meisten Schulabgänger haben sich bereits festgelegt oder schon einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr ergattert. Allerdings gibt es noch viele junge Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Ein Tipp: In der Alloheim Senioren-Residenz Dormagen gibt es noch in diesem Jahr einen perfekten Berufseinstieg durch eine Ausbildung in der Pflege.

Die Gründe, warum viele Schulabgänger im laufenden Jahr noch keine Zusage oder keinen festen Ausbildungsplatz haben, sind vielfältig. Beruflich wäre das Jahr somit quasi „verloren“, da erst 2019 wieder die Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze beginnt. „Das muss aber nicht sein, denn Teamplayer, die Freude am Umgang mit Menschen haben und die an ihrer Zukunft arbeiten möchten, sind in der Pflegebranche genau richtig“, sagt Melanie Ulrich, Einrichtungsleiterin der Alloheim Senioren-Residenz „Dormagen“. Wie Ulrich unterstreicht, sind die beruflichen Perspektiven bei einer abgeschlossenen Pflegeausbildung „mehr als brillant“. Zudem werde die Ausbildung sehr gut bezahlt.

Auch langfristig sind Pflegefachkräfte sehr gefragt. „Mittlerweile bewerben sich auch viele Quereinsteiger aus anderen Berufszweigen“, sagt Melanie Ulrich, „die planbare, dauerhafte Sicherheit, die unser Beruf bietet, steht bei vielen an oberster Stelle. Sogar dann, wenn man sich erst in der zweiten Lebenshälfte oder nach der Kinderphase für eine Ausbildung in der Pflege entscheidet.“ Wer sich sozusagen auf den letzten Drücker dazu entschließt, eine Ausbildung in einem pflegerischen Beruf machen zu wollen, der sollte sich schnell bewerben. Auch ein Praktikum in dem man einmal „locker in den Beruf hineinschnuppern“ kann, ist für Interessierte möglich.

Interessant: Wer einen pflegerischen Beruf in einer Alloheim Senioren-Residenz beginnt, bekommt einen Mentor an die Seite gestellt. „Das ist dann jemand aus unserem Team mit sehr viel Berufserfahrung, der Antworten auf die Fragen der Azubis findet und ihnen vor allem das Gefühl gibt, nicht allein zu sein“, sagt Melanie Ulrich. Aber auch um die perspektivische Karriere-Entwicklung nach der Ausbildung kümmert sich die Einrichtungsleitung rechtzeitig: So wird schon sehr früh mit den Auszubildenden über Weiterbildungsmaßnahmen gesprochen. „Das gestalten wir sehr individuell. Bislang haben wir noch für jeden den richtigen Job in unserem Unternehmen nach der Ausbildung gefunden.

Schulabgänger, interessierte Quer- oder Wiedereinsteiger, die aktuell noch auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsberuf sind und damit noch in diesem Jahr beginnen wollen, sollten sich darum mit ein paar Zeilen bei der Einrichtungsleitung bewerben.“

Kontakt:
Alloheim Senioren-Residenz „Dormagen“
Melanie Ulrich
Virchowstraße 2
41539 Dormagen
Tel.: 02133-256050
Email: Alloheim Dormagen

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück

CiDo: Aki Voulgaris Nachfolger von Guido Schenk

20.11.2025 / 7:55 Uhr

Mitglieder des neu gewählten CiDo-Vorstandes, von links: Michael Seyferth, Heinz Kuboth, Frank Lemke, Aki Voulgaris, Carola Bley und Guido Schenk Foto: Dormago / duz
Dormagen. Der Wechsel an der Spitze der City-Offensive Dormagen (CiDo) hatte sich abgezeichnet. Denn nach sechs Jahren als Vorsitzender hatte Guido Schenk schon vor längerer Zeit angekündigt, dass er für die Chefrolle nicht mehr zur Verfügung stehe. Zum Nachfolger wurde gestern Abend im „Ratskeller“ der bisherige Schatzmeister Aki Voulgaris... weiterlesen

OPEL-Fahrzeuge sind ins Autohaus Heinen eingezogen

17.11.2025 / 15:37 Uhr

Fünf Handballer des TSV Bayer Dormagen sahen sich beim Tag der offenen Tür im Autohaus Heinen um Foto: Dormago / duz
Am Tag der offenen Tür sahen sich am Samstag viele Interessierte im Autohaus Heinen an der Mathias -Giesen-Straße 14 um. Eine Veränderung ist schon von außen unübersehbar: Das OPEL-Logo verdrängte Toyota. Der Familienbetrieb hat Tradition: Gegründet 1962 von Bernhard Heinen in Straberg übernahmen später die Söhne Norbert und Manfred die Geschäftsführung.... weiterlesen

Großes Areal ideal für moderne mittelständische Betriebe

13.11.2025 / 7:16 Uhr

Sahen sich auf dem Gelände um, von links: Sven Medzech, Rainer Bertelsmeier, Erik Lierenfeld, Daniel Stoll, Alexander Emde und Jan-Gerd Bach Foto: Hagedorn
Nachdem das knapp vier Hektar große Areal am Zinkhüttenweg jahrelang brach lag, wird dort seit Monaten intensiv gearbeitet. Auf Vermittlung der Gesellschaft für Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderung Dormagen (SWD) konnte mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein Investor gewonnen werden, der die Fläche gemeinsam mit der GDD Development GmbH entwickelt.... weiterlesen

„Die Stadt ist für die kommenden Jahrzehnte gut gerüstet“

11.11.2025 / 17:51 Uhr

Luftaufnahme des Chemparks in Dormagen (2016) Foto: Eilert/Schild
Die Stadt Dormagen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – ein Anlass, die wirtschaftliche Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der Stadt in den Mittelpunkt zu rücken. Nachfolgend ein Beitrag von Jobst Wierich, der zu den Mitbegründern der Lokalen Allianz Dormagen zählt und ehemals Leiter Politik und Bürgerdialog bei Currenta war.... weiterlesen

Deutsche Bank: Filiale schließt - Finanzagentur kommt

07.11.2025 / 7:16 Uhr

Noch gehen die Lichter der Deutschen Bank-Filiale an der Kölner Straße nicht aus Foto: Dormago / duz
Kunden der Deutschen Bank müssen sich auf Veränderungen einstellen: Die Dormagener Filiale an der Kölner Straße 28 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 schließen und mit der Filiale in Neuss (Niederstraße 57) zusammengelegt. „Wir haben damit begonnen, unsere Kunden der Filiale in Dormagen darüber zu informieren. Durch die Bündelung... weiterlesen

Arbeitslosigkeit in Dormagen steigt leicht an

30.10.2025 / 11:10 Uhr

Die Zahl der Arbeitslosen in Dormagen ist im Oktober 2025 leicht gestiegen. Zum Stichtag waren 2.113 Personen ohne Beschäftigung gemeldet – 17 mehr als im September (2.096) und 149 mehr als im Oktober des Vorjahres (1.964). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat von 5,9 auf 6,0 Prozent. Im Oktober 2024 hatte sie noch bei... weiterlesen

Dr. Azubi: DGB bietet „24/7-Sprechstunde“ für Auszubildende an

28.10.2025 / 11:20 Uhr

Azubis, die Fragen und Probleme haben, können sich per Online-Sprechstunde helfen lassen Foto: IG Bau / Nils Hillebrand
Wenn der Start in den Job nicht glattläuft, ist Verunsicherung vorprogrammiert. „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Tino Brüning. Er ist Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und hat einen Tipp für die rund 6.620 jungen... weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20802 Artikel aus dem Bereich *Wirtschaftsthemen* gespeichert.

Meldungsarchiv Wirtschaftsthemen anzeigen

Meldungsarchiv durchsuchen: