Polizeimeldungen rund um Dormagen
Zwei maskierte Männer überfallen Dormagener Casino
17.02.2020 / 12:46 Uhr —
Dormagen. Am Samstagabend, 15. Februar, kam es in der Dormagener Innenstadt zu einem Raub auf eine Spielhalle. Gegen 19.55 Uhr betraten zwei maskierte Männer das Casino an der Kölner Straße. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch weitere Gäste in der Spielhalle. Die Männer bedrohten den Angestellten und einen der Kunden mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchteten sie über die Kölner Straße in unbekannte Richtung.Die mit Akzent Deutsch sprechenden Täter werden folgendermaßen beschrieben: Einer der beiden Tatverdächtigen, der einen dunklen Rucksack dabei hatte, war etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, 20 bis 35 Jahre alt, von schlanker Statur und war bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose, einer schwarzen Jacke und schwarzen Schuhen. Sein Komplize war etwa 170 Zentimeter groß und 18 bis 25 Jahre alt, er hatte eine schlanke Statur, dunkle Augenpartie und trug eine schwarze Mütze, eine weiße Feinstaubmaske, sowie eine blaue Jeans. Eine Fahndung nach dem Duo durch die Polizei verlief bislang ohne Erfolg.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich gemacht haben oder Hinweise auf die Identität der flüchtigen Personen geben können, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02131 3000 in Verbindung zu setzen.
Bargeld und Schmuck weg: 97-Jähriger Opfer von Betrügern
27.10.2025 / 14:30 Uhr
Ein 97-jähriger Dormagener wurde am Freitag Opfer von Betrügern. Gegen 19:30 Uhr meldete sich ein angeblicher Staatsanwalt telefonisch bei ihm. Er forderte eine Kaution für einen Verkehrsunfall mit Todesfolge, in den eine Angehörige des Seniors verwickelt gewesen sein soll. Gegen 20:15 Uhr erschien dann eine unbekannte weibliche Person an der Anschrift... weiterlesenWerkzeugmaschinen aus 15 Handwerkerautos gestohlen
24.10.2025 / 13:48 Uhr
Offenbar zogen in der Nacht zum heutigen Freitag Ganoven durch den Dormagener Norden und hatten es auf Handwerkerautos abgesehen. Mehrere dieser auf den Straßen abgestellter Fahrzeuge wurden aufgebrochen und darin befindliches Werkzeug entwendet. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen handelt es sich um 15 Fahrzeuge, deren Türen zum Teil aufgeschnitten... weiterlesenZweimal blieb es bei Einbruchsversuchen
23.10.2025 / 12:14 Uhr
In Dormagen wurden am gestrigen Mittwoch zwei Einbruchsversuche gemeldet. Gegen 21.50 Uhr wurde an der Straße Auf der Au in Hackenbroich die Tür eines Hauses aufgebrochen, allerdings wurde offenbar keine Beute gemacht. Zeugen haben eine schwarz gekleidete Gestalt beobachtet, die sich in unbekannte Richtung entfernte. Ebenfalls erfolglos blieben... weiterlesenNächtliche Verfolgungsfahrt von Dormagen bis Köln
22.10.2025 / 14:32 Uhr
Dormagen. In der Nacht zum heutigen Mittwoch wollte eine Streife der Polizei in Dormagen einen Pkw kontrollieren, der den Beamten auf einem Supermarktparkplatz an der Lübecker Straße aufgefallen war. Als der Streifenwagen sich näherte, startete der unbekannte Fahrer seinen Wagen und fuhr auf die Kieler Straße. Kurz vor der Kreuzung Kieler und Lübecker... weiterlesenTelefonische Beratung zum Einbruchsschutz
21.10.2025 / 8:28 Uhr
Am kommenden Sonntag, 26. Oktober, lädt die Polizei im Rhein-Kreis Neuss zum Aktionstag „Riegel vor – Sicher ist sicherer“ rund um das Thema Einbruchsschutz ein. Zwischen 10 und 16 Uhr bietet sie Interessierten in diesem Rahmen unter der Rufnummer 0231 300 25518 eine telefonischen Sprechstunde an. Rainer Ippers, technischer Fachberater der... weiterlesenEinbruchversuch scheiterte
15.10.2025 / 9:30 Uhr
Am gestrigen Dienstag versuchten Einbrecher in der Zeit von 11.45 bis 19.15 Uhr in ein Haus an der Straße "Auf dem Kappus" in Nievenheim zu gelangen. Die Unbekannten versuchten eine Terrassentür aufzuhebeln. Das Vorhaben scheiterte. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der... weiterlesenBetrunkener wollte sich auf Grünstreifen an der L69 „ausruhen“
13.10.2025 / 11:14 Uhr
Am Samstag, 11. Oktober, war ein 67-Jähriger gegen 19:40 Uhr mit dem Fahrrad von Grevenbroich-Anstel in Richtung Dormagen-Gohr unterwegs. Vermutlich aufgrund von Trunkenheit kam er zu Fall und blieb in einem Grünstreifen an der Landstraße 69 liegen. Dort wurde er von einer Streifenwagenbesatzung bemerkt. Gegenüber den Beamten gab er an, dass er... weiterlesenUnbekannte entwenden Schmuck und Bargeld
09.10.2025 / 10:23 Uhr
Dormagen. In der Zeit von circa 16.45 bis 20.20 Uhr kam es am gestrigen Mittwoch zu einem Einbruch in ein Haus an der Marienstraße in Nievenheim. Unbekannte verschafften sich nach ersten Erkenntnissen über die Terrassentür Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen übernommen... weiterlesenBetrugsvorwurf: Festnahmen nach Durchsuchungen
07.10.2025 / 10:56 Uhr
Dormagen / Düsseldorf / Köln. "Hallo hier spricht Herr / Frau ... von Ihrer Bank. Auf Ihrem Konto wurden auffällige Kontobewegungen festgestellt. Um das kontrollieren zu können, benötigen wir Ihren PIN und Ihre EC-Karte. Ein Mitarbeiter der Bank kommt gleich zu Ihnen und holt die Karte zur Prüfung ab." So oder so ähnlich wurden zahlreiche, insbesondere... weiterlesenTreffen der Raser- und Tuningszene auch in Dormagen
05.10.2025 / 11:42 Uhr
Am gestrigen Samstagabend kam es an wechselnden Orten im Rhein-Kreis Neuss, beispielsweise in Neuss, Dormagen und Rommerskirchen sowie im angrenzenden Rhein-Erft-Kreis zu Treffen der Raser-, Poser- und Tuningszene. In der Spitze konnten etwa 200 Autos festgestellt werden. Die Fahrzeuge wurden unter Führung der Polizei des Rhein-Kreises Neuss durch... weiterlesenEinbrecher entwendete Schmuck im Einfamilienhaus
02.10.2025 / 11:44 Uhr
Horrem. Am gestrigen Mittwoch kam es in Dormagener Ortsteil Horrem an der Kollwitzstraße zwischen 13.20 und 14.45 Uhr zu einem Einbruch. Nach ersten Erkenntnissen verschaffte sich mindestens ein Unbekannter über eine Glastür Zugang zu dem Einfamilienhaus, durchsuchte es und entwendete Schmuck. Eine Zeugin gab an, dass es sich bei dem Tatverdächtigen... weiterlesenMeldungsarchiv Polizeimeldungen anzeigen
Meldungsarchiv durchsuchen:

