News aus Dormagens Politik & Stadtleben
Technische Betriebe testen Fallen für Eichenprozessionsspinner
26.06.2020 / 14:32 Uhr — PM / bs
Der Eichenprozessionsspinner ist auch in Dormagen aktiv. Seit Wochen bekämpfen die Technischen Betriebe fast täglich neue Nester auf Eichen, die auf städtischen Flächen stehen. Besonders betroffen sind Hackenbroich, Straberg, Zons und St. Peter, aber auch andere Stadtteile. Die Nester des Eichenprozessionsspinners werden von einer Spezialfirma abgesaugt, die im Ganzkörpervollschutz und mit Atemmaske auf Hubsteigern im Einsatz ist.Darüber hinaus wird derzeit eine neue Art der Bekämpfung getestet: die Eichenprozessionsspinner-Falle. Sie besteht aus einem Ring mit Manschette, der um die befallenen Bäume gehängt wird. An dem Ring hängt ein schwarzer Beutel mit einem Lockstoff. Die Raupen werden von dem Geruch angezogen, fallen durch ein Loch in den Beutel und verenden in der Falle. Zudem werden die gefährlichen Brennhaare der Raupe laut des Erfinders durch die Sonneneinstrahlung unschädlich gemacht. Der Beutel kann sich auf bis zu 70 Grad erhitzen, die Eiweißverbindungen zersetzen sich laut des Herstellers bereits ab 55 Grad und es geht keine Gefahr mehr von der Raupe aus.
„Wir haben die Fallen nun testweise an ausgewählten Stellen wie an den Eichen im Eingangsbereich des Friedhofs Zons und rund um das Schulzentrum Hackenbroich angebracht“, erläutert Jens Wolf von den Technischen Betrieben. „Laut Hersteller sollen die Fallen zwei bis drei Jahre an den Bäumen hängen bleiben können.“ Der Hinweis auf die Fallen kam vom Krankenhaus Hackenbroich, dass bereits seit Wochen so die Eichenprozessionsspinner bekämpft.
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling, dessen Raupen sich in Nestern an Baumstämmen, vorzugsweise Eichen, ansiedeln. Die feinen Brennhaare der Raupe stellen eine akute Gesundheitsgefahr für Mensch und Tier dar. Die Brennhaare der Raupe brechen sehr leicht und können bei entsprechender Witterung über weite Strecken verweht werden. Auch alte, bereits verlassene Nester stellen eine anhaltende Gefahrenquelle dar. Wer eine Raupe oder ein solches Nest findet, sollte dies auf keinen Fall anfassen und genügend Abstand halten, rät der Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Bei Kontakt sollte der gesamte Körper sofort abgeduscht und die Kleidung gewechselt und gereinigt werden. Wenn allergische Symptome auftreten, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Festival Alte Musik - DORMAGO verlost Tickets
13.09.2025 / 12:23 Uhr
Es ist September - und damit auch Zeit für das Festival Alte Musik Knechtsteden. Es widmet sich in diesem Jahr einer der aufregendsten Musikmetropolen des 18. Jahrhunderts, die besonderen Einfluss auf die Musikgeschichte hatte: NAPOLI. Das Oratorium „La Colpa Originale – Die Erbsünde“ macht den Auftakt am Samstag, 20. September, ab 19 Uhr in... weiterlesen6-Pfoten-Lauf in Straberg: Bewegung mit Hund
12.09.2025 / 19:19 Uhr
Am Samstag, 27. September, findet in Straberg der 6-Pfoten-Lauf mit Walk für jedermann statt. Die 4. Auflage der „Bewegung mit Hund“ wird am Sportplatz Mühlenbuschweg gestartet, die fünf Kilometer lange und hundefreundliche Strecke führt über Wald und Feldwege. Los geht es immer in einem 2er-Team (Mensch-Hund). Die Walker gehen um 10 Uhr auf... weiterlesenDurchsuchungsbeschlüsse auch in Dormagen vollstreckt
12.09.2025 / 18:05 Uhr
In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verbrechens nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz haben Einsatzkräfte heute Morgen zeitgleich neun vom Amtsgericht Köln erlassene Durchsuchungsbeschlüsse an Privatanschriften in Köln, Neuss und Dormagen vollstreckt. An vier Wohnungen kamen Spezialeinheiten... weiterlesen„Ich bereue keine Sekunde“ - Mehmet Güneysu hört auf
11.09.2025 / 15:24 Uhr
Über 20 Jahre steht Mehmet Güneysu an der Spitze des Integrationsrates in Dormagen. Nach der Neuwahl am kommenden Sonntag wird er dem Gremium nicht mehr angehören. Schon vor fünf Jahren hatte er mit dem Gedanken gespielt, kürzer zu treten. In diesem Jahr wurde er 60 und nahm den runden Geburtstag zum Anlass, sein Engagement auslaufen zu lassen.... weiterlesenAuf Rollerfahrer aus Dormagen wartet ein Strafverfahren
11.09.2025 / 13:08 Uhr
Gelsenkirchen / Dormagen. Die Kontrolle eines Rollerfahrers am gestrigen Mittwoch in Erle hat nun strafrechtliche Konsequenzen für den 37-jährigen Fahrer. Polizeibeamte aus Gelsenkirchen wurden gegen 19.30 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Straße in Fahrtrichtung Süden in Höhe des Berger Sees auf ein Kleinkraftrad aufmerksam, das mit zwei Personen besetzt... weiterlesen„Rock am Bösch“ feiert Premiere im Hubertussaal
11.09.2025 / 11:43 Uhr
„Was hier im Saal fehlt, ist mal ein Rock-Konzert!“ - „Nein, wenn, dann ein kleines Festival!“ - „Dann macht doch.“ Mit diesem Dialog fing es an. Und nun soll es bald rockig werden im Straberger Hubertussaal. Am Samstag, 29. November, findet dort ein musikalisches Highlight für alle Rock- und Metalfans statt: „Rock am Bösch“ feiert... weiterlesenSPD in Dormagen und Köln: Schnellbus beibehalten
10.09.2025 / 22:47 Uhr
Geht es nach der Stadt Köln, dann wird es die komplette Schnellbusverbindung 91 zwischen Dormagen und Brühl über Pulheim und Weiden bald nicht mehr geben. Stopp soll künftig in Sinnersdorf sein und damit wäre der Anschluss von und nach Dormagen gekappt. Es geht um Geld, dass die Kölner für ihren Streckenbereich nicht mehr zuschießen wollen. Die... weiterlesenDormagen empfängt Oldtimer-Corso der Kul-Tour 2025
10.09.2025 / 16:32 Uhr
Am kommenden Samstag, 13. September, wird es nostalgisch auf der Kölner Straße: Die NMSC Kul-Tour 2025 rollt mit knapp 70 automobilen Klassikern aus den Baujahren 1950 bis 2000 durch die Dormagener Innenstadt. Oldtimer- und Youngtimer-Fans dürfen sich auf ein einzigartiges Spektakel freuen, wenn liebevoll gepflegte Fahrzeuge im Rahmen der traditionellen... weiterlesen„Bettys Diagnose“: Stars geben Autogramme
10.09.2025 / 15:56 Uhr
Medizinaktionen im Krankenhaus Dormagen Krankenhaus mal zwei – als TV-Serie und im echten Leben. Das gibt es am kommenden Sonntag, 14. September, im Rheinland Klinikum Dormagen an der Dr. Geldmacher-Straße 20: Zwischen 12 und 14 Uhr geben sechs Stars der ZDF-Serie „Bettys Diagnose“ im ehemaligen Bistro neben dem Haupteingang Autogramme –... weiterlesenKommunalwahl: Rote Wahlbriefe frühzeitig abgeben
10.09.2025 / 15:26 Uhr
Der Wahltag nähert sich, viele haben aber bereits ihre Stimme abgegeben: Bislang haben 13.885 von 50.512 Wahlberechtigten Briefwahl für die Kommunalwahl beantragt. Das entspricht einem Anteil von 27,48 Prozent. Bei der Integrationsratswahl liegt die Zahl aktuell bei 851 von 14.883 Wahlberechtigten (5,71 Prozent). Am Wahlsonntag, 14. September,... weiterlesenAuch ganz praktische Tipps beim Klimaspaziergang
10.09.2025 / 12:50 Uhr
Heiße Sommer, plötzliche Starkregenfälle und immer neue Wetterextreme – auch hier bei uns sind die Folgen des Klimawandels längst angekommen. Wie sich Dormagen darauf vorbereitet und was Menschen selbst tun können, zeigt die Stadt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW bei einem Klimaspaziergang am Freitag, 19. September, von 16.30 bis 17.30... weiterlesenEin Abend für Leib und Seele mit biblischen Speisen
10.09.2025 / 7:18 Uhr
Die SPIRIT-Gruppe der Pfarrgemeinde St. Michael lädt am Samstag, 25. Oktober, um 18.30 Uhr zu einem besonderen Abendessen in den Vorraum (Paradies) der Pfarrkirche St. Michael an der Kölner Straße 34 in Dormagen ein. Unter dem Titel "Zwischen Gängen und Gedanken" erwartet die Gäste ein Abend für Leib und Seele mit biblischen Speisen und spirituellen... weiterlesenSubjektive Wahrnehmung und tatsächliche Sicherheitslage
09.09.2025 / 13:31 Uhr
Wer wandert so spät durch die Nacht in Horrem? Es sind Mitarbeiter der Verwaltung, Vertreter des Stadtrates, die Polizei und Interessierte wie auch die Presse. Schließlich hatte es beim Sicherheitsdialog in Horrem vor zwei Monaten eine Verabredung gegeben: Interessierte sollten mit Begleitung des Ordnungsamtes und der Polizei abends jene dunkle Ecken... weiterlesenUnwetter hielt die Feuerwehr Dormagen auf Trab
09.09.2025 / 12:01 Uhr
In der Nacht von Montag auf den heutigen Dienstag ist die Feuerwehr Dormagen ab etwa 21.30 Uhr zu insgesamt 15 Unwettereinsätzen ausgerückt. Die Einsatzschwerpunkte lagen in Dormagen-Mitte, Horrem und Zons. Alle Notrufe standen im Zusammenhang mit Überschwemmungen durch anhaltenden Regen. Betroffen waren unter anderem die Sporthallen des TSV Bayer... weiterlesenKabarettstars sorgen auch im Winter für Humor und Lachen
09.09.2025 / 10:40 Uhr
Die Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen gehört zu den beliebtesten heimischen Veranstaltungsformaten. Das unterstreicht auch das schon große Interesse an den Vorstellungen für die neue Saison von Oktober 2025 bis Mai 2026. Die Abende mit Michael Hatzius und dem Schlachtplatten-Ensemble sind längst ausverkauft, einige weitere Vorstellungen... weiterlesenLust auf Backen? Radio-Museum sucht Unterstützung
09.09.2025 / 10:13 Uhr
Kultur und Genuss – eine Kombination, die seit fünf Jahren im Internationalen Radio+Phono-Museum an der Bahnhofstraße 2–4 bewährt hat. Damit auch in Zukunft köstliche Kuchen im Museum angeboten werden können, sucht das ehrenamtliche Backteam tatkräftige Unterstützung. Wer Freude am Backen hat und sich gern ehrenamtlich engagieren möchte,... weiterlesenNach Hinweis: 132 Katzen und weitere Tiere sichergestellt
08.09.2025 / 17:52 Uhr
Im Zuge einer Kontrolle in einem Haus in Neuss hat das Veterinäramt des Rhein-Kreises Neuss in der vergangenen Woche 132 Katzen, 40 Wellen- und Nymphensittiche, Teichfische und einen Hund sichergestellt. Zuvor hatte es einen Hinweis aus der Bevölkerung wegen massiver Geruchsbelästigung gegeben. „Es kommt leider immer wieder vor, dass Tiere nicht... weiterlesen„Macht euch selbst ein Bild vom neuen Keller im Hubertussaal“
08.09.2025 / 17:29 Uhr
Große Freude herrscht bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Straberg: Pünktlich zum Beginn des Schützenfestes ist die Sanierung der Böden und der Austausch der Waschbecken im traditionsreichen Hubertussaal erfolgreich abgeschlossen. Möglich wurde dieses Projekt durch die Unterstützung von über 1800 Privatpersonen, Schützen und Unternehmen... weiterlesenWürdigung für einen vorbildlich engagierten Nachbarn
08.09.2025 / 12:36 Uhr
Die Stadt Dormagen würdigt das langjährige Engagement von Klaus Speth aus Delrath mit einer besonderen Geste: Auf dem Spielplatz am Roncalliplatz, zwischen Balgheimer- und Kurt-Schumacher-Straße wurde jetzt eine Plakette an einer Sitzbank unter einem Baum beim Klettergerüst angebracht. Das ist die Bank, auf der Klaus und Maria Luise Speth am liebsten... weiterlesenevd am 10. September nur eingeschränkt erreichbar
08.09.2025 / 7:30 Uhr
Am kommenden Mittwoch, 10. September, ist die evd aufgrund einer internen Veranstaltung zwischen 12.30 und 14.00 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Auch die Verwaltung und das Lager bleiben in dieser Zeit geschlossen. Das evd-Kundencenter schließt regulär um 12.00 Uhr. Ab 14.00 Uhr sind Zentrale (02133 971-0) und Kundencenter (-81) wieder erreichbar. Der... weiterlesenNoisehunter ist wieder da - Auftritt bei Musik aus Dormagen
08.09.2025 / 7:08 Uhr
Tolles Wetter, klasse Stimmung, an zwei Tagen passte nahezu alles bei Musik aus Dormagen zusammen. Der Umzug von der Piwipp auf den Sportplatz in Horrem am Rudolf-Harbig-Weg in direkter Nähe zum ersten MaD-Festival im alten Jahrtausend hat sich bewährt. Der Zeitplan wurde weitgehend eingehalten, am Sonntag allerdings gab es einen Aufreger: Sängerin... weiterlesenKostenloser Kurs: Wissen und Tipps für pflegende Angehörige
07.09.2025 / 8:00 Uhr
Praktisches Wissen und wertvolle Tipps für pflegende Angehörige vermitteln die geschulten Pflegetrainerinnen des Rheinland Klinikums Dormagen in dem kostenfreien Kurs „Pflege zu Hause“. Dieser startet am 22. September 2025 und besteht aus drei zusammenhängenden Unterrichtseinheiten jeweils von 15.30 bis 18.30 Uhr (weitere Termine am 26. September... weiterlesenFür alle Musikfans ist beim Festival etwas dabei
06.09.2025 / 7:40 Uhr
Heute um 12 Uhr geht’s los auf dem Sportplatz Horrem: An diesem Wochenende, 6./7. September, findet die 21. Auflage von „Musik aus Dormagen“ (MaD) statt. Das Festival präsentiert die ganze musikalische Vielfalt Dormagens auf der Bühne – live und kostenlos. Am Donnerstag hatten Markus Fuchs, Sven Schwidden und Franziska Baldauf die Gelegenheit,... weiterlesenInnovativ und effizient: KI-Einsatz im Ausländeramt
05.09.2025 / 17:45 Uhr
Die Stadt Dormagen hat gemeinsam mit einem lokalen Entwickler einen Künstliche-Intelligenz-Assistenten für das Ausländeramt entwickelt und nun offiziell in Betrieb genommen. Ziel ist es, Abläufe effizienter zu gestalten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlasten und Bürgerinnen und Bürgern einen schnelleren Service zu bieten. Das Ausländeramt... weiterlesenRezertifizierung: Dormagen bleibt weiterhin Fairtrade Town
05.09.2025 / 17:38 Uhr
Die Stadt Dormagen darf sich weiterhin offiziell „Fairtrade Town“ nennen. Seit 2017 trägt Dormagen diesen Titel, nun wurde die erfolgreiche Rezertifizierung durch Fairtrade Deutschland e.V. bestätigt. Damit würdigt die Organisation erneut das kontinuierliche Engagement der Stadt Dormagen für den Fairen Handel. „Die erneute Auszeichnung... weiterlesenUkrainische Kinder verbringen Ferienwoche in Dormagen
05.09.2025 / 16:55 Uhr
15 Kinder und Jugendliche aus der ukrainischen Territorialgemeinde Bajkiwzi bei Ternopil verbrachten vom 28. August bis 3. September eine Ferienwoche in Dormagen. Die Sieben- bis 16-Jährigen wurden von zwei Betreuerinnen begleitet und von einer Dolmetscherin unterstützt. Das Programm bot viel Abwechslung: Dazu gehörten eine Stadtführung in Zons,... weiterlesenROBIN WOOD und Wasserbündnis für mehr Wassergerechtigkeit
05.09.2025 / 15:58 Uhr
Auf dem Rhein und an Land demonstrierten heute Vertreter von ROBIN WOOD und dem Wasserbündnis Rheinisches Revier dort, wo RWE in den Startlöchern steht, um mit dem Bau der Rheinwassertransportleitung (RWTL) hin zum künftigen Hambacher See zu beginnen. Auch wenn in absehbarer Zeit mit der Baugenehmigung zu rechnen ist, fordern beide Gruppen: „RHEIN.LAND.WASSER... weiterlesenKabarett-Saison in der Kulturhalle startet mit Onkel Fisch
05.09.2025 / 8:00 Uhr
Onkel Fisch sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit. Das tun sie auch, wenn sie mit ihrem aktuellen Programm „Hoffnung – ein Serviervorschlag“ am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen gastieren. Mit dem garantiert kurzweiligen Abend startet das städtische... weiterlesenRhein-Kreis Neuss modernisiert Alarmierungssystem
05.09.2025 / 7:49 Uhr
Der Rhein-Kreis Neuss setzt auf moderne Technik, um die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger weiter zu erhöhen: In den kommenden Wochen werden 3.900 neue digitale Meldeempfänger (DME) für Feuerwehr, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen angeschafft. Die Investition von rund 1,4 Millionen Euro soll die Alarmierung der Einsatzkräfte noch zuverlässiger... weiterlesenBenefizkonzert zugunsten der Bürgerstiftung Dormagen
05.09.2025 / 7:23 Uhr
Das Internationale Phono+Radio-Museum an der Bahnhofstraße 2–4 lädt am kommenden Sonntag, 7. September, um 14.30 Uhr zu einer Benefizkonzert zugunsten der Bürgerstiftung Dormagen ein. Dabei wird es vom Rheinland-Trio unterstützt, das auf seine Gage verzichtet. Das Trio besteht aus den freischaffenden Kammermusikern Sibylle Husemann (Viola),... weiterlesenIm September dreht sich alles um die Ernte
04.09.2025 / 16:23 Uhr
„Ernte-Zeit“ lautet das Motto von Stadtlesefee Maria Krücken im September. In den Büchern, die sie in den von ihr betreuten Kindertagesstätten vorstellt, dreht sich diesmal alles um die Ernte, unsere Lebensmittel und das Wissen darüber, woher sie kommen. Das beginnt mit der Geschichte „Danke, kleiner Apfel“ und reicht bis zu „Benny Blu... weiterlesenGesucht: HeimatHelden – Ehrenamtler mit großem Engagement
04.09.2025 / 16:20 Uhr
Die Sparkasse Neuss sucht sie wieder: die HeimatHelden 2025 der Region. Und natürlich auch die Heldinnen! Mit diesem Ehrenamtspreis will die Sparkasse Neuss Bürgerinnen und Bürger auszeichnen, die mit viel Herzblut und besonderem Einsatz für die Menschen in der Region tätig sind. Jedes ehrenamtliche Engagement zählt. Denn viele Bereiche des gesellschaftlichen... weiterlesenBundesweiter Warntag am 11. September
04.09.2025 / 15:33 Uhr
Am Donnerstag, 11. September, findet der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr werden auch in Dormagen die Sirenen ausgelöst, zusätzlich erfolgt eine Warnung über Radio, Internet, die Warn-App „NINA“ sowie den Mobilfunkdienst „Cell Broadcast“. Diese Nachricht erscheint mit einem Hinweistext und einem Alarmton direkt auf dem Handy oder Tablet... weiterlesenVHS-Kurs „Gesund im Alter“: Bis 10. September anmelden
04.09.2025 / 7:30 Uhr
Alt werden möchte jeder – alt sein niemand. Denn oft ist die zweite Lebenshälfte mit gesundheitlichen Einschränkungen verbunden. Warum das Risiko mit dem Alter steigt, vor allem aber, wie man dem vorbeugen kann, darum geht es am Mittwoch, 17. September, ab 18.00 Uhr in der Volkshochschule Dormagen, Raum 1-01, Langemarkstraße 1-3. In seinem... weiterlesenNeuer Spielplatz ist von Kindern für Kinder
03.09.2025 / 17:24 Uhr
Dormagen. Der Spielplatz an der Zonser Straße in Horrem wird umfassend erneuert. Grundlage für die Planungen war eine Ideenwerkstatt, die im Frühjahr in der Erich-Kästner-Grundschule stattgefunden hat. Rund 40 Kinder hatten daran teilgenommen und zahlreiche Wünsche und Anregungen eingebracht. Noch in diesem Jahr sollen alle Vorplanungen abgeschlossen... weiterlesenDormagen präsentiert am 14. September seine Denkmäler
03.09.2025 / 14:15 Uhr
Der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“ (DORMAGO berichtete). Auch die Stadt Dormagen beteiligt sich auf Initiative der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ erneut an dem bundesweiten Veranstaltungsprogramm. Zahlreiche Denkmaleigentümer sowie... weiterlesenDiskussion über „Vermögensbildung, Börse und mehr“
03.09.2025 / 13:27 Uhr
Otto Fricke, ehemals Bundestagsabgeordneter und nunmehr Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbunds, referierte bei einer Veranstaltung der FDP und den Liberalen Senioren Dormagen im „Ratskeller“ über den Vermögensaufbau, der im Rahmen der individuellen Lebensplanung erfolgen sollte. Im Idealfall sollten Eltern oder auch Großeltern... weiterlesenBallauf und Schenk werden zu „Bernds Backhaus“ gerufen
03.09.2025 / 12:39 Uhr
Dormagen. Die leichten Veränderungen einer Bäckerei in Nievenheim an der Conrad-Schlaun-Straße haben die Anwohner natürlich schon vor einigen Tagen bemerkt. Schnell hat sich herumgesprochen, dass dort Szenen für den „Tatort“ gedreht werden. Konkret handelt es sich um die 97. Folge des Sonntagskrimis aus Köln. In „Tatort - Die guten Leute“... weiterlesenWahlergebnisse live in der Kulle miterleben
02.09.2025 / 17:53 Uhr
Am Sonntag, 14. September, entscheiden die Wahlberechtigten über die Zusammensetzung des neuen Dormagener Stadtrats und über die Spitze der Stadtverwaltung - es sei denn, eine Stichwahl über das Bürgermeisteramt muss am 28. September durchgeführt werden. Wer die Ergebnisse der Auszählung möglichst schnell erfahren will, der kann ab 18 Uhr die... weiterlesenInterne Veranstaltung: Agentur für Arbeit geschlossen
02.09.2025 / 12:30 Uhr
Die Agentur für Arbeit bleibt am Mittwoch, 17. September, in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die kostenfreien Hotlines des Servicecenters sind zu erreichen, ebenso wie das Servicecenter der Agentur für Arbeit wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr telefonisch: Arbeitnehmer wählen die kostenfreie... weiterlesenPersoneller Engpass: Elterngeldstelle nur vormittags erreichbar
02.09.2025 / 11:31 Uhr
Der Rhein-Kreis-Neuss weist darauf hin, dass die Elterngeldstelle in der Zeit vom 8. bis zum 12. September telefonisch und persönlich nur von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Ein personeller Engpass macht diese Maßnahme nötig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aber per E-Mail kontaktierbar. Interessierte können ebenfalls Termine im virtuellen Bürgerbüro... weiterlesenFluchtgeschichten & Kirchenasyl: Ausstellung in St. Pankratius
02.09.2025 / 11:25 Uhr
Heute um 19 Uhr wird eine Wanderausstellung zum Thema Kirchenasyl in der Pfarrkirche St. Pankratius in Nievenheim eröffnet. Sie ist bis zum 12. September zu sehen und täglich zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet. Seit April 2023 gewährt die katholische Pfarrgemeinde St. Pankratius Dormagen-Nievenheim Schutzsuchenden Kirchenasyl. Ein engagierter Unterstützerkreis... weiterlesenFeierabendmarkt am 10. September beendet Streetfood-Saison
02.09.2025 / 10:54 Uhr
Es wird noch einmal richtig lecker auf dem Rathausplatz: Am Mittwoch, 10. September, gibt es den vorerst letzten Dormagener Streetfood-Feierabendmarkt der Saison – nächstes Jahr sollen die Märkte fortgesetzt werden. „Wir können schon vor dem Markt ein positives Fazit ziehen“, sagt Organisator Marc Pesch, „im Durchschnitt waren zwischen... weiterlesenSPD-Kandidaten aus Köln und Dormagen im Gespräch
02.09.2025 / 10:07 Uhr
Die Sozialdemokraten aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner Stadtrat unter anderem in Worringen und Roggendorf/ Thenhoven, sowie Tina Lang, SPD-Bewerberin für Dormagen-Mitte, findet ein Treffen am 4. September ab 9 Uhr mit den Bürgermeisterkandidaten... weiterlesen„In Dormagen wird Ehrenamt großgeschrieben“
02.09.2025 / 7:22 Uhr
Mehr als 500 Ehrenamtliche nahmen am Ehrenamtsempfang im Kulturhof Knechtsteden teil. Gemeinsam mit Bernd Gellrich von der Diakonie und Martin Voigt von Currenta begrüßte Bürgermeister Erik Lierenfeld die Gäste und dankte ihnen für ihren unverzichtbaren Einsatz. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft (SVGD).... weiterlesenTalk mit allen acht Bürgermeister-Kandidaten
01.09.2025 / 19:57 Uhr
„Bei der Planung hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass es so viele Bürgermeister-Kandidaten in Dormagen gibt“, schmunzelte Streetlife-Wirt Daniel Fiori gestern Abend bei der Begrüßung in der Kulle. Dorthin war der „Kandidaten-Talk“ umgezogen, weil die Wettervorhersage eine Durchführung unter freiem Himmel vor dem Streetlife eher nicht... weiterlesenEddy the Butcher schmeckt der „Villa Geissini Wein“
01.09.2025 / 14:17 Uhr
Eddy „the Butcher“ Schülke nahm es gelassen. Eigentlich wollte der 36-Jährige zusammen mit Erik Lierenfeld sein Buch in der Dormagener City-Buchhandlung vorstellen. Doch an dem Werk wird gerade noch etwas geschliffen. „Aber es wird Ende des Jahres erscheinen“, kündigte der vielfach engagierte Fleischsommelier an, der stattdessen im lockeren... weiterlesenJetzt anmelden: Freie Plätze für Spanischkurse
01.09.2025 / 11:36 Uhr
Noch freie Plätze gibt es bei den Sprachkursen für Anfänger und Fortgeschrittene, die am Donnerstag, 11. September, beginnen. Darauf macht die der Deutsch-Hispanischen Gesellschaft Dormagen aufmerksam, die die Kurse im Rahmen ihrer Vereinstätigkeit im Caritas-Haus der Familie anbietet. Wer die spanische Sprache erlernen oder verbessern möchte,... weiterlesenCaritas stellt Unterstützungsangebote bei Spielplatzaktion vor
01.09.2025 / 11:22 Uhr
Um ihre Unterstützung bekannter zu machen und Familien gezielt zu informieren, präsentieren die Erziehungsberatungsstelle Dormagen und die Schwangerschaftsberatungsstelle esperanza der Caritas Sozialdienste im Rhein-Kreis Neuss ihre vielfältigen Angebote. Dies geschieht im Rahmen einer Spielplatzaktion zur „Woche der Erziehungshilfe“ in Dormagen... weiterlesenKG stellt neues Dreigestirn und Kinderprinzessin vor
30.08.2025 / 16:45 Uhr
Jede Menge Spaß und wichtige Mitteilungen: Beim traditionellen Sommerfest der KG Ahl Dormagener Junge rund um die Kulle stellte Präsident Andreas Aretz heute Nachmittag die Personen vor, die in der Session 2025/26 vor einer besonders bedeutenden Herausforderung stehen. Die bald 13-jährige Emma-Liza Fierens ist die Kinderprinzessin und wird bei ihrer... weiterlesenVielfalt der Sprache im Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“ erleben
30.08.2025 / 11:09 Uhr
Das Internationale Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“ ist seit fast vier Jahrzehnten eine etablierte Anlaufstelle für die Sammlung, Dokumentation und Erforschung deutschsprachiger Dialektliteratur. Gegründet 1986, befindet sich das Archiv seit 1990 im Kulturzentrum Zons und trägt den Namen des renommierten Neusser Mundartautors Ludwig Soumagne.... weiterlesenNeue Verträge sichern und stärken Jugendangebote bis 2030
29.08.2025 / 10:19 Uhr
Am vergangenen Dienstag, 26. August, haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und die Träger der Jugendeinrichtungen in Dormagen die neuen Verträge für die Offene Kinder- und Jugendarbeit unterzeichnet. Damit sind die Einrichtungen für die kommenden fünf Jahre finanziell abgesichert und erhalten zugleich neue inhaltliche Impulse. „Mir ist wichtig,... weiterlesenExperiment: Spiel- und Aktionsfläche am Historischen Rathaus
29.08.2025 / 10:04 Uhr
Vom 12. bis zum 22. September verwandelt sich die Fläche neben dem Historischen Rathaus für zehn Tage in eine Spiel- und Aktionsfläche. Unter dem Motto „Testfläche Kölner Straße – Dein Besuch zählt!“ bietet die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) in Kooperation mit der RWTH Aachen allen Interessierten die... weiterlesenDas neue Stadtquartier soll den Ortsteil Horrem prägen
28.08.2025 / 16:08 Uhr

Es ist ein „Leuchtturmprojekt“, das nach jahrelanger Entwicklung jetzt umgesetzt wird: Am Dienstag fand der symbolische Spatenstich für die Umsetzung der Planungen „Kastanienweg 6-20“ mit vier Baufeldern statt. Das Stadtquartier Horrem wird sich deutlich verändern und soll den Ortsteil prägen. Oder wie es Martin Klemmer, Vorstand der Baugenossenschaft... weiterlesen
Bei Feuerwehr-Übung wird ausschließlich Stroh verbrannt
28.08.2025 / 13:03 Uhr
Übung: Feuerwehr bekämpft Flächenbrand zwischen Rheinfeld und Zons Die Feuerwehr Dormagen wird am Samstag, 30. August, eine größere Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung durchführen. Dazu werden im Bereich der Wiesenstraße zwischen Rheinfeld und Zons auf einem Acker Bodenfeuer entfacht. Ziel ist es, verschiedene Methoden der Brandbekämpfung... weiterlesenVerordnung ist da: Auch Dormagen verbietet Baden im Rhein
28.08.2025 / 12:17 Uhr
Nun steht fest: Die Stadt Dormagen verbietet das Baden im Rhein. Die Verwaltung erlässt eine ordnungsbehördliche Verordnung, durch die das Baden im Rhein auf Dormagener Stadtgebiet ab dem 31. August verboten ist. Grundlage der Verordnung ist eine dringliche Entscheidung des Stadtrates. FDP (DORMAGO berichtete) und das Zentrum sind gegen die Verordnung... weiterlesenWohnquartier in Nievenheim: Drei Häuser im Oktober bezugsfertig
27.08.2025 / 17:46 Uhr
Ein wichtiger Schritt für den öffentlich geförderten und damit preisgünstigen Wohnungsbau in Dormagen: Mit dem Bauvorhaben in der Straße Am Schwimmbad entstehen in Nievenheim insgesamt 47 neue Wohnungen, verteilt auf fünf Gebäude. Entwickelt wird das Projekt von der WORADO Wohnungsbaugesellschaft, Generalunternehmer ist die Pellikaan Bauunternehmung... weiterlesenWieder Kreis-Dezernent: Djir-Sarai kommt zurück
27.08.2025 / 17:35 Uhr
Nachdem die FDP nicht mehr im Bundestag vertreten ist, kehrt der ehemalige Abgeordnete Bijan Djir-Sarai in den Rhein-Kreis Neuss zurück. Er war im November 2024 als FDP-Generalsekretär zurückgetreten. Der 49-Jährige war bereits von 2016 bis 2017 Dezernent für IT, Kataster, Ordnungsamt, Gebäudewirtschaft und Controlling sowie von 2009 bis 2014... weiterlesenInfoabend der Stadt: Kommunalwahl in Leichter Sprache erklärt
27.08.2025 / 16:45 Uhr
„Wählen – wie geht das?“ Unter diesem Motto findet am kommenden Dienstag, 2. September, um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl im Ratssaal des Neuen Rathauses in Dormagen (3. OG, Paul-Wierich-Platz 2) statt. Da der Haupteingang zu dieser Zeit bereits geschlossen ist, befindet sich der Eingang zum Ratssaal in der Castellstraße,... weiterlesenSPD feierte Sommerfest – Erlös geht an die Lebenshilfe Dormagen
27.08.2025 / 16:04 Uhr

Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich die Große Wiese im Tierpark Tannenbusch in einen bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Zahlreiche Dormagenerinnen und Dormagener nutzten das sonnige Wetter, um gemeinsam mit der SPD Dormagen einen entspannten Sommertag voller Aktionen und Begegnungen... weiterlesen
Schilddrüsen-Operationen jetzt auch im Krankenhaus Dormagen
27.08.2025 / 15:54 Uhr
Das Rheinland Klinikum hat die Klinik für Endokrine Chirurgie erweitert. Seit Mitte August operiert das erfahrene Team um Chefärztin Katharina von Schenk aus Neuss zusätzlich an zwei Tagen pro Woche im Krankenhaus Dormagen. Damit einher geht eine deutliche Ausweitung der bisherigen Betten-Kapazitäten. Zu den weiterhin elf Betten im Lukaskrankenhaus... weiterlesenFDP will kein generelles Badeverbot im Rhein
27.08.2025 / 12:56 Uhr
Trotz der zahlreichen Todesfälle im Rhein lehnt die FDP Dormagen ein generelles Badeverbot im Rhein ab. Die Liberalen sind der Meinung: „Ein Verbot allein rettet noch kein Leben. Es wäre reiner Aktionismus.“ Ein solches Verbot würde aus FDP-Sicht nur funktionieren, wenn „gleichzeitig eine aufwendige Überwachung und komplexe Umsetzung gewährleistet... weiterlesenFeuerwehr hatte eine arbeitsintensive Nacht
27.08.2025 / 10:56 Uhr
In der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch musste die Feuerwehr Dormagen gleich zu mehreren Brandeinsätzen ausrücken. Gegen 23.30 Uhr löschten die Einsatzkräfte zunächst den Brand eines Autos in der Straße „Am Stellwerk“ in Horrem. Nur wenige Minuten später, um 23.48 Uhr, stand der nächste Wagen im Bereich der benachbarten Zonser... weiterlesenTrainingsangebot: Mit dem Rollator sicher unterwegs
26.08.2025 / 14:24 Uhr
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet für Montag, 22. September, erneut sein beliebtes Rollatortraining an. Es findet in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände des Bürgerhauses Hackenbroich an der Salm-Reifferscheidt-Allee 20 statt. Hierbei gibt die Polizei im theoretischen Teil wichtige Sicherheitshinweise, im praktischen Teil wird... weiterlesenRealistisches Zeichnen: Kurs mit Ivan Petrov Dimov
26.08.2025 / 10:45 Uhr
Der Kunstverein Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. bietet im September und November erneut ein Zeichen-Seminar mit dem Künstler Ivan Petrov Dimov an. Dimov leitet die Fine Art Academy in Köln und studierte an der Kunstakademie Düsseldorf (Meisterschüler) sowie an der Akademie der bildenden Künste in Sofia. Seine Seminare gelten als qualitativ... weiterlesenEhemalige Karnevals-Kaderschmiede erfreut zwei Vereine
26.08.2025 / 7:34 Uhr
Die 1963 gegründete katholische Jungmännergemeinschaft Nievenheim-Ückerath hatte sich zum Ziel gesetzt, im erweiterten Familien- und Freundeskreis einen geselligen Karnevalsabend zu bestreiten. Dabei aber blieb es nicht. Über 30 Jahre lang existierte die Karnevalsgesellschaft - allerdings nie als eingetragener Verein: Die Katholische Jungmännergemeinschaft... weiterlesenDemokratie muss immer wieder aufs Neue verteidigt werden
25.08.2025 / 16:44 Uhr
Der Kölner Autor Jürgen Wiebicke liest am Freitag, 5. September, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Dormagen am Helmut-Schmidt-Platz aus seinem neuen Buch „Erste Hilfe für Demokratie-Retter“. Die liberale Demokratie ist in Gefahr. Rechtsradikale Abgeordnete und Sympathisanten haben keine Hemmungen mehr, völlig unverhohlen ihre Gesinnung zu... weiterlesenBadeverbot im Rhein bei Dormagen kurz vor Unterschrift
25.08.2025 / 12:54 Uhr
Dormagen. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis zum Badeverbot im Dormagener Rhein. Der entsprechende Entwurf einer Verordnung wurde inzwischen an alle Ratsfraktionen geschickt, sagte Bürgermeister Erik Lierenfeld am Samstag anlässlich der Segnung der Feuerwehrfahrzeuge: "Es ist unser Ziel, dass niemand mehr im Rhein schwimmt. Dort ist es einfach... weiterlesenKindertheater: Rabe Socke und Rosa Luise zu Gast in der Kulle
25.08.2025 / 12:35 Uhr

Vom Mitmach-Konzert bis zum turbulenten Weihnachtskrimi reicht das Kindertheater-Programm, mit dem das städtische Kulturbüro nach den Sommerferien wieder durchstartet. Die Vorstellungen, die für Kinder von drei bis etwa acht Jahren konzipiert sind, sind nicht selten ausverkauft. „Wer sich für mehrere Vorstellungen entscheidet, kann mit den beliebten... weiterlesen
Geschichte erleben: Kindgerechte Zeitreise ins römische Dormagen
25.08.2025 / 12:18 Uhr
Rund 25 Kinder begaben sich in den Sommerferien im katholischen Jugendcafé „micado“ auf eine spannende Zeitreise in die Römerzeit. Leiterin Linda Kleinen hatte gemeinsam mit der Unteren Denkmalbehörde zu der Ferienaktion eingeladen, die Kindern zwischen acht und zwölf Jahren das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes mit dem Reiterkastell... weiterlesenRheinturm: Wiedereröffnung am Tag des offenen Denkmals
24.08.2025 / 13:55 Uhr
Dormagen. Am „Tag des offenen Denkmals“ ist es so weit: Nach mehr als 20-jährigem Leerstand wird der mittelalterliche Rheinturm in Zons am Sonntag, 14. September, wiedereröffnet. Wegen eines Brandes im Vorbau bei den Sanierungsarbeiten musste ein früherer Termin verschoben werden. Einst diente der Rheinturm nicht nur als Wehrturm, sondern... weiterlesenKein Sommertrödel mit Frühschoppen in Stürzelberg
24.08.2025 / 12:07 Uhr
Der vom CDU-Ortsverband Stürzelberg geplante Sommer-Trödel mit Frühschoppen am Samstag, 30. August, wurde jetzt vom Veranstalter abgesagt. Dies wird mit „wenigen Anmeldungen bzw. Teilnehmern sowie krankheitsbedingten Ausfällen im Organisationsteam“ begründet. Für den Ortsverband erklärt Agnes Meuther: „Wir bitten um Verständnis und... weiterlesen„Aus Sicht der Feuerwehr ist das ein sehr erfreulicher Tag“
23.08.2025 / 14:51 Uhr

„Wir haben erneut stark in die Sicherheit unserer Stadt investiert“, informierte Bürgermeister Erik Lierenfeld anlässlich der heutigen Segnung von sieben neuen und sehr unterschiedlichen Fahrzeugen vor dem Historischen Rathaus über die bereitgestellten 2,1 Millionen Euro. Feuerwehrchef Bernd Eckhardt dankte dafür, dass „Rat und Verwaltung... weiterlesen
Amprion kontrolliert Freileitungen per Helikopter
22.08.2025 / 18:15 Uhr
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion kontrolliert seit dem 21. August seine Höchstspannungsfreileitungen (220 und 380 Kilovolt) unter anderem im Rheinland und am Niederrhein per Helikopter. Ziel der Flüge ist es, die Leitungsbestandteile zu erfassen und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen. Die Sichtkontrolle aus der Luft ergänzt die regelmäßigen... weiterlesenJetzt 5 € mit dem eezy.nrw-Ticket für Bus und Bahn sparen
22.08.2025 / 16:43 Uhr
Ab morgen, Samstag, startet bei eezy.nrw eine Sommeraktion: Wer bis einschließlich Dienstag, 26. August, den Promocode SOMMER2025 in der VRR-App oder einer anderen eezy.nrw-fähigen App eingibt, erhält fünf Euro Fahrtguthaben. Das Guthaben kann für beliebig viele Fahrten im Aktionszeitraum genutzt werden – egal ob Neu- oder Bestandskunde. Schnell... weiterlesenEin Fest für die Sinne wird im Kreismuseum verlängert
22.08.2025 / 13:33 Uhr
Zons. Die Illumination „Zauber der Tiere“ zur Sonderausstellung „Königliche Tierwelten“ wird von den Besuchern des Kreismuseums mit großer Begeisterung angenommen. Deshalb wurde sie jetzt von der Museumsleitung bis zum Ende der Ausstellungslaufzeit am 24. September verlängert. „Königliche Tierwelten“ präsentiert eine Auswahl von 150... weiterlesenSchützenfest in Neuss führt zu Einschränkungen
22.08.2025 / 12:27 Uhr
Das Schützenfest in Neuss hat Auswirkungen für den gesamten Rhein-Kreis, denn auch in diesem Jahr nehmen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung aktiv am Brauchtum teil. Die Neusser Dienststellen des Rhein-Kreises Neuss bleiben daher am Schützenfest-Montag, 1. September, ab 12 Uhr geschlossen. Aufgrund von erforderlichen Umbaumaßnahmen bleibt das Bürger-Servicecenter... weiterlesenDie Strohballen brennen kontrolliert herunter
22.08.2025 / 11:58 Uhr
Stürzelberg. Auf Höhe Stürzelberger Straße und Schulstraße kam es gestern am späten Donnerstagabend zum Vollbrand einer Strohmiete mit einer Größe von rund drei mal 15 Metern und etwa 140 Strohballen. Feuerwehr und Polizei wurden gestern kurz vor 24 Uhr alarmiert. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache... weiterlesenFördermittel ermöglichen mehr Solarstrom in Dormagen
22.08.2025 / 10:35 Uhr
Mehr Solarstrom für Dormagen: Die Stadt erhält rund 330.000 Euro Fördermittel für Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern. Mit den Zuwendungsbescheiden des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie kann die Stadt gleich mehrere Gebäude mit moderner Solartechnik ausstatten. Land und Bund tragen 95 Prozent der Gesamtkosten.... weiterlesenSchwimmer musste zweimal aus dem Rhein gezogen werden
21.08.2025 / 21:09 Uhr
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat das erste Ordnungswidrigkeitenverfahren nach einem Verstoß gegen das Badeverbot im Rhein eingeleitet. Am Dienstag, 19. August, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Dormagen auf eine schwimmende Person im Rhein auf der Höhe Düsseldorf-Benrath aufmerksam. Der Düsseldorfer wurde daraufhin von den Einsatzkräften... weiterlesenBedeutender Landesorden für Darinka und Peter Norff
21.08.2025 / 20:50 Uhr
Es war ein besonderer Tag für Darinka und Peter Norff. Gemeinsam mit weiteren Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte oder auch Bundesministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erhielten die Gründer des Zonser Eselparks den Verdienstorden des Landes NRW - eine der höchsten Auszeichnungen, die 1986 aus Anlass des 40. Geburtstages... weiterlesenDie Falken schicken sonnige Grüße vom Zeltlager in Bayern
21.08.2025 / 17:01 Uhr

Aus Reinwarzhofen in Mittelfranken schicken die Falken aus Dormagen und dem Rhein-Kreis Neuss sonnige Grüße an die Leser und Leserinnen von DORMAGO: „Drei Wochen Zeltlager sind gerockt - servus Bayern - hallo Berlin.“ „Nach drei Wochen zusammen leben, lachen und Spaß haben ist es jetzt an der Zeit Abschied zu sagen und den Heimweg anzutreten“,... weiterlesen
Ein Novum: Großvater und Enkel wollen in den Stadtrat
21.08.2025 / 7:27 Uhr
Es ist nicht unüblich, dass ein Ehepaar dem Stadtrat angehört. In Dormagen sind es aktuell drei mit Jenny und Ruben Gnade, Sonja Kockartz-Müller und Carsten Müller sowie Carola und Rüdiger Westerheide. Aber gab es schon mal die Situation, dass ein Großvater und sein Enkel gleichzeitig die Geschehnisse im Dormagener Rat mitbestimmen? Wohl kaum.... weiterlesenGemeinsames Verständnis durch direkten Austausch
20.08.2025 / 13:19 Uhr
Als Träger des Rettungsdienstes behält der Rhein-Kreis Neuss nach der Schließung der Zentralen Notaufnahme in Grevenbroich gemeinsam mit allen Akteuren die Situation im Blick, heißt es in einer Stellungnahme des Kreises. Erstmals hat sich jetzt eine Arbeitsgruppe im Kreishaus Grevenbroich getroffen, die für das Monitoring der aktuellen Lage im... weiterlesenKlinik für Schmerzmedizin rückt Fibromyalgie in den Fokus
20.08.2025 / 11:53 Uhr
Die Klinik für Schmerzmedizin am Rheinland Klinikum Dormagen widmet sich bis Ende September verstärkt dem Krankheitsbild Fibromyalgie – einer Erkrankung, die noch immer vielen unbekannt ist. Fibromyalgie äußert sich in starken Schmerzen, deren Ursachen auch nach umfangreichen Untersuchungen oft unklar bleiben. Betroffene haben nicht selten... weiterlesenRhein-Rotfärbung durch Ablösung von Eisenocker-Ablagerung
19.08.2025 / 20:42 Uhr
Dormagen. Am 15. August sorgten sich zahlreiche Menschen um den Zustand des Rheins. Unübersehbar war die rötliche Verfärbung zwischen dem Kölner Norden, Dormagen und Neuss. Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde, der Wasserschutzpolizei und der Feuerwehr hatten sich die Situation vor Ort angesehen. Anschließend erklärte die Polizei: Die Verfärbung... weiterlesenHistorischer Themenabend: 50 Jahre Kreisgesellschaft
19.08.2025 / 10:42 Uhr
50 Jahre Rhein-Kreis Neuss: Dieses Jubiläum nehmen das Archiv im Rhein-Kreis Neuss und der Kreisheimatbund Neuss zum Anlass für einen historischen Themenabend. Alle Interessierten sind dazu am Dienstag, 9. September, um 18 Uhr in der Nordhalle des Kreiskulturzentrums Zons eingeladen. Unter dem Titel „50 Jahre Kreis Neuss – Kreisgesellschaft... weiterlesenKulturrucksack NRW: Kreative Expedition ins Tierreich
18.08.2025 / 18:00 Uhr
Zum Ende der Sommerferien lädt das Kreismuseum Zons am kommenden Samstag, 23. August, Kinder zwischen 10 und 14 Jahren zu einem kreativen Workshop ein. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Königliche Tierwelten“ geht es unter dem Titel „Phantastische Tierwesen…“ von 10:00 bis 13:00 Uhr mit Stift und Papier auf Spurensuche nach Tieren... weiterlesenEine fesselnde Mischung aus Sprache, Musik und Emotion
18.08.2025 / 16:41 Uhr
Dormagen. Mit einer poetisch-musikalischen Feier des Lebens lädt die Hospizbewegung Dormagen am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr in die Baptisten-Kirche Dormagen ein. Zu Gast ist Oliver Steller, bekannt als die „Stimme deutscher Lyrik“. Der Musiker, Rezitator und Komponist präsentiert sein Programm „Balladen – Das Gedicht Plus“ – eine... weiterlesenEselpark-Gründer erhalten Landesverdienstorden
18.08.2025 / 10:58 Uhr
Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am kommenden Donnerstag, 21. August, anlässlich des 79. Landesgeburtstages, den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an 15 Persönlichkeiten verleihen. Mit dabei sind die Dormagener Darinka und Peter Norff , die 2006 den „Eselpark Zons e.V.“ gründeten. Seitdem führen sie den privat geführten Gnadenhof... weiterlesenAuch „natürlicher Müll“ stört das ökologische Gleichgewicht
17.08.2025 / 13:15 Uhr
Sommerzeit ist Gartenzeit. Das Wetter der letzten Wochen lässt hier die Pflanzen meist gut wachsen. Da fällt der ein oder andere Grünabfall an – aber wohin damit? Was viele nicht wissen: Rasenschnitt, Laub oder alte Blumenerde im Wald abzuladen stört das ökologische Gleichgewicht, ist illegal, und kann teuer werden. Gartenabfälle gehören in... weiterlesenAuch in Dormagen wird über Badeverbot im Rhein diskutiert
16.08.2025 / 13:32 Uhr

Das Schwimmen im Rhein ist im Sommer der Basler Volkssport Nummer 1. Allerdings wird auch in der Schweiz darauf hingewiesen, dass der Rhein ein Fliessgewässer und daher nur für gute Schwimmer geeignet ist. Da kann man schon ein wenig neidisch auf die Eidgenossen blicken, denn in unserer Region ist Schwimmen im Rhein tabu. Nachdem in diesem Jahr... weiterlesen
Engagementpreis NRW 2026: Bewerbungen noch möglich
15.08.2025 / 11:29 Uhr
Die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles weist auf den Engagementpreis NRW 2026 hin, der von der Staatskanzlei NRW unter dem Motto „Begegnen. Bewegen. Verbinden. – gemeinsam aus der Einsamkeit“ ausgeschrieben ist. Die Initiative richtet sich an gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Einrichtungen, die mit ehrenamtlichen Projekten Einsamkeit... weiterlesenSprühnebelanlage soll an heißen Tagen für Abkühlung sorgen
15.08.2025 / 7:35 Uhr
Dormagen. Eine Sprühnebelanlage könnte man aktuell angesichts der Hitze gut gebrauchen. In der letzten Ratssitzung hatte der Stadtrat auf Antrag der SPD beschlossen, ein solches Gerät zu Testzwecken vorzugsweise im Leasing anzuschaffen. Dafür sollten maximal 5000 Euro eingesetzt werden. Ein mobiles Sprühnebelgerät wurde inzwischen bestellt, erklärt... weiterlesenSpanisch lernen: DHG–Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
14.08.2025 / 19:25 Uhr
Im Rahmen ihrer Vereinsaktivitäten bietet die Deutsch Hispanische Gesellschaft (DHG) neue Spanisch-Sprachkurse für alle an, die die spanische Sprache erlernen oder verbessern möchten. Ein Anfängerkurs startet am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr und dauert anderthalb Stunden. Gleich im Anschluss beginnt ein Fortgeschrittenenkurs (Sprachlevel... weiterlesenIntegrationsrat wählen – Chance zur Mitsprache nutzen
14.08.2025 / 14:48 Uhr
Am Sonntag, 14. September, ist Wahltag in Nordrhein-Westfalen: Neben Bürgermeisterin oder Bürgermeister, Stadtrat, Landrätin oder Landrat sowie Kreistag wird in Dormagen auch der Integrationsrat neu gewählt. Dieses Gremium ist die kommunale Vertretung der Dormagenerinnen und Dormagener mit internationaler Familiengeschichte – und damit für viele... weiterlesenSommerferienaktion: Freitags gratis ins Kreismuseum
14.08.2025 / 14:09 Uhr
Freien Eintritt haben Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss an jedem ersten Samstag im Monat sowie immer mittwochs im Kreismuseum Zons. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss noch einmal hin. Wer im Kreisgebiet wohnt und von diesem Angebot profitieren will, zeigt beim Besuch an der Museumskasse den aktuellen Personalausweis vor. Darüber... weiterlesenBewerbung bis 15. September: Duales Studium bei der Stadt
14.08.2025 / 10:59 Uhr
Theorie und Praxis Hand in Hand: Die Stadt Dormagen bietet ab dem 1. September 2026 erneut das duale Studium zum Bachelor of Laws an. Die dreijährige Ausbildung kombiniert fundierte Theoriephasen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln mit abwechslungsreichen Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung.... weiterlesenMeldungsarchiv Nachrichten anzeigen
Meldungsarchiv durchsuchen: