Dormagen: Lokale Sportnachrichten
Pfingstsportfest: TSV-Leichtathleten in Mönchengladbach erfolgreich
11.06.2025 / 16:47 Uhr — Info / Dormago - bs
Foto: TSV Bayer Dormagen
Pressefotos
Daniela Schneider, Kathrin Nosbüsch und Ulrike Wölm haben sich für die DM der Masters qualifiziert
Julian Hohmann hat beim Pfingstsportfest in Mönchengladbach die Norm für die deutschen U16-Meisterschaften geknackt. Zudem überzeugten am Feiertag zahlreiche Teamkolleginnen und -kollegen mit persönlichen Bestleistungen und Podestplätzen – und auch die Trainerinnen selbst waren bei der Jagd nach der DM-Qualifikation erfolgreich.
Daniela Schneider, Kathrin Nosbüsch und Ulrike Wölm haben sich für die DM der Masters qualifiziert
Hohmann sicherte sich in der Altersklasse M15 über 300 m mit einem couragierten Lauf die DM-Qualifikation. Auch über 100 m überzeugte er und wurde Zweiter – hinter dem aktuellen Spitzenreiter der deutschen Bestenliste.
In der W13 glänzte Johanna Antonia Libertus mit zwei Siegen und zwei weiteren Podestplätzen. Sie gewann sowohl die 60 m Hürden als auch das Kugelstoßen, wurde Zweite im Weitsprung und Dritte über 75 m – in den beiden letztgenannten Disziplinen jeweils mit persönlichen Bestleistungen. Anni Schwoll (W12) startete gleich in fünf Disziplinen. Besonders erfreulich: Im Hochsprung knackte sie erstmals die sogenannte 30er-Marke und wurde Zweite. Zudem gewann sie den 75 m-Sprint. Platz drei über 800 m, Platz vier im Kugelstoßen und Platz acht im Weitsprung rundeten einen erfolgreichen Wettkampftag ab.
Einen weiteren Tagessieg sicherte sich Fritzi Jacklofsky (W15) über 300 m Hürden. Trotz Rhythmusproblemen vor der letzten Hürde stellte sie eine persönliche Bestleistung auf. Teamkollegin Margot Vandeputte ging in beiden Hürdenrennen angeschlagen an den Start und nutzte den 300 m-Lauf als Trainingseinheit.
Im Hochsprung der W14 gewann Livia Rohn trotz Rückenbeschwerden souverän. Ihre Trainingspartnerin Anna Lena Bannuscher wurde Sechste und stellte eine neue persönliche Bestleistung auf. Auch über 100 m verbesserte sie sich deutlich. Die gleichaltrige Maira Kliebe erzielte ebenfalls Bestleistungen im Sprint und belegte über 300 m Hürden Rang neun.
W13-Athletin Merit Müller zeigte sich vielseitig, wurde Zweite über 800 m und belegte im Kugelstoßen Platz sieben sowie im Weitsprung Platz 23. Ihre Altersgenossin Amilia Mertens stellte im Sprint und im Weitsprung Hausrekorde auf.
Masters-Trio für DM qualifiziert
Ein Ausrufezeichen setzte derweil auch Kathrin Nosbüsch: Die W35-Athletin, die gemeinsam mit Daniela Schneider die U14 als Trainerin betreut, meisterte im Hochsprung 1,45 m und erfüllte damit souverän die Norm für die Deutschen Masters-Meisterschaften, die vom 22. bis 24. August in Gotha stattfinden. Gemeinsam mit Schneider (W35), die im Diskuswurf 28,47 m erzielte, und Wölm (W55), die im Kugelstoßen bereits die Norm erfüllt hat, bildet sie das Dormagener Trio für Gotha.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
16 Karateka von SHIRAI Dormagen erfolgreich geprüft
08.07.2025 / 10:26 Uhr
Drei Medaillen für DRG bei Triple-Rudermeisterschaft
08.07.2025 / 9:00 Uhr
24 Karateschüler bestehen Gürtelprüfung im Karate Do Dormagen
07.07.2025 / 9:27 Uhr
Handball: TSV-Geschäftsführer Björn Barthel Vizepräsident 2. HBL
04.07.2025 / 10:46 Uhr
38 Judoka des TSV bestehen Gürtelprüfungen
04.07.2025 / 9:55 Uhr
DM-Quali: Zwei TSV-U20-Staffeln schaffen die Norm
30.06.2025 / 9:40 Uhr
FC Zons: Erste Trainingseinheit geriet zur Hitzeschlacht
30.06.2025 / 9:30 Uhr
1. City-Kinderlauf: „Mit Vollgas über die Kö“
27.06.2025 / 8:12 Uhr
Handball-U21-WM: Schweden zu stark für deutsche Auswahl
26.06.2025 / 23:02 Uhr
Großes Interesse am Krav-Maga-Schnupperkurs für Mädchen
25.06.2025 / 16:20 Uhr
Handball-U21-WM: DHB im Viertelfinale gegen Schweden
25.06.2025 / 12:38 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: