Dormagen: Lokale Sportnachrichten
Team-DM: TSV-Nachwuchs hat gute Chancen auf Finalteilnahme
01.05.2025 / 10:20 Uhr — Info TSV / bs
Foto: TSV Bayer Dormagen
Pressefotos
Die jungen TSV-Athletinnen zeigten Teamgeist beim DM-Qualifikationswettbewerb
Mit einer geschlossenen Teamleistung und zahlreichen persönlichen Bestleistungen hat sich der Leichtathletik-Nachwuchs des TSV Bayer Dormagen beim Qualifikationswettkampf zur Team-DM hervorragend präsentiert. Die weibliche Jugend U16 übertraf mit 10.266 Punkten sogar die Zweitplatzierten des Finales 2024. Auch das Jungsteam (10.723 Punkte) darf sich berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme am Finale am 13. September in Leverkusen machen. Jeweils acht Teams pro Altersklasse lösen am Ende des Qualifikationszeitraums das DM-Ticket.
Die jungen TSV-Athletinnen zeigten Teamgeist beim DM-Qualifikationswettbewerb
Herausragende Einzelleistungen auf der heimischen Anlage am Höhenberg zeigten am Dienstagabend insbesondere Isabella Katharina Libertus, Sydney von Zons und Dominik Guske. Libertus hatte bereits am Morgen ein Tennisturnier für das Norbert-Gymnasium absolviert und stellte anschließend in 12,26 Sekunden eine Bestleistung über 100 m auf – deutlich unter der NK2-Norm von 12,35 Sekunden. Auch im Weitsprung (5,57 m) und Kugelstoßen (11,53 m) gelangen ihr starke Ergebnisse.
Sydney von Zons (M15) sicherte sich nach dem Trainingslager auf Texel mit Trainer Wilhelm Jungbluth über 800 m in 2:04,62 Minuten das Ticket für die deutschen Meisterschaften in Ulm. Vereinskollege Michel Schulz (M15) verbesserte sich auf 2:10,50 Minuten – ebenfalls persönliche Bestzeit. Auch Dominik Guske (M15), der die DM-Norm bereits früh erfüllt hatte, glänzte – im Kugelstoßen übertraf der Schützling von Trainer Peter Kassubek mit 15,03 m erstmals die 15-m-Marke.
Im Team zeigten sich viele Athleten bereit, in ungewohnten Disziplinen für Punkte zu sorgen. So bestritt etwa Moritz Schielke erstmals ein Hürdenrennen, Sydney von Zons und Michel Schulz sammelten zusätzlich Zähler im Weitsprung.
"Einige Topleistungen, viele Bestleistungen, die geschlossene Mannschaftsleistung und das Auftreten als Team, die vielen Eltern und Freunde, die richtig Stimmung gemacht haben, zahlreiche Helfer und Kampfrichter – es gab viele Gründe, zufrieden nach Hause zu gehen", resümierte Trainerin Ulrike Wölm.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Pfingstsportfest: TSV-Leichtathleten in Mönchengladbach erfolgreich
11.06.2025 / 16:47 Uhr
Handballsaison 2025/26: TSV startet Dauerkartenverkauf
11.06.2025 / 16:29 Uhr
Karate-Comeback nach drei Jahrzehnten: 2. Dan für Stefan Seyfarth
10.06.2025 / 14:23 Uhr
Drei Ringerinnen des AC Ückerath starten bei der EM
10.06.2025 / 11:55 Uhr
Handball: TSV siegt in Nordhorn und ist Neunter in Liga 2
07.06.2025 / 21:04 Uhr
Diesmal klappte der entscheidende letzte Wechsel reibungslos
05.06.2025 / 16:25 Uhr
„Wertschätzung und Zusammenhalt sind top beim SuS Gohr“
04.06.2025 / 15:31 Uhr

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Beim letzten Spiel der Kreisliga C zwischen DJK Novesia Neuss und SuS Gohr endete das Hoffen der Neusser auf Tabellenplatz 2 aber nicht erst beim Schlusspfiff – zu dominant waren die Gohrer, die bereits als Meister und Aufsteiger in die Kreisliga B feststanden. Mit dem 6:1-Erfolg beendete der SuS die Fußballsaison ...weiterlesen
Horrems Walking Footballer mussten in Leverkusen Lehrgeld zahlen
04.06.2025 / 13:38 Uhr
Ryujin Dojo bietet erstmals Workshop zur Selbstverteidigung an
04.06.2025 / 7:53 Uhr
Fast-Rettung der Handballer nach großartiger Leistung
03.06.2025 / 6:57 Uhr
VdS Nievenheim beendet Saison mit Sommerfest und Fußballspielen
02.06.2025 / 20:06 Uhr
TSV-Athlet Louis Muller: EM-Silber für Luxemburg im Dreisprung
01.06.2025 / 10:50 Uhr
Sören Steinhaus ist „Nachwuchsspieler der Saison 2024/25“
30.05.2025 / 12:57 Uhr
Hürdenläuferin Kemi Körsgen holt Ticket für die U23-DM
30.05.2025 / 12:36 Uhr
Das dramatische Finale der 2. Handball-Bundesliga - alle Fakten
29.05.2025 / 19:41 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: