Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Sportnachrichten

AC Ückerath ist Meister und steigt in Ringer-Oberliga auf

20.12.2024 / 7:53 Uhr — Info / Dormago

Foto: AC Ückerath Pressefotos Die Mixed-Mannschaft des AC Ückerath ringt im nächsten Jahr in der Oberliga
Die Mixed-Mannschaft des AC Ückerath ringt im nächsten Jahr in der Oberliga
Zwei spannende Begegnungen in einem würdigen Landesliga-Finale des Ringerverbandes NRW: Nachdem das Mixed-Team des AC Ückerath den Hinkampf in Dormagen mit 24:19 gegen den KSV Germania Krefeld gewonnen hatte, setzte sich das Team von Trainer Eugen Vorononok auch in Krefeld mit 24:20 durch. Damit ist der Dormagener Traditionsverein Meister der Landesliga und steigt in die Oberliga auf. „Eine eindrucksvolle Leistung – innerhalb von drei Jahren von der Bezirks- in die Oberliga“, gratuliert der sportliche Leiter Sebastian Krings. Die Landesligameisterschaft ist nicht zuletzt der gewachsenen Gemeinschaft und der Zusammenarbeit mit der Trainingsgruppe unter Führung von Vorononok in Köln-Chorweiler zu verdanken.

Die nachhaltige Ausbildung der Ringerinnen kommt dem AC Ückerath sicher zugute, da bis zur Oberliga der Einsatz von zwei Ringerinnen verpflichtend ist. Bis auf wenige Ausnahmen standen zwei Athletinnen zur Verfügung, die jeweils vier Siegpunkte holten. Ausnahmslos Siege verbuchten Norah Röttgen (14), Tiara Majer (9), Ann-Kathrin Krings (4) und Susann Schön (3). Bei den Männern erwiesen sich Micha Khomutov mit 14 Siegen und Denis Hergert (12, davon 11 vorzeitig) als die erfolgreichsten Punktesammler - beide blieben ebenfalls ohne Niederlage.

Der AC Ückerath will das neuerliche Abenteuer in der höchsten Liga Nordrhein-Westfalens in Angriff nehmen – wohl wissend, dass die Ausgangsposition nicht einfach ist. „Unser Etat für den Kampfbetrieb sieht keine wesentlichen Erhöhungen im Vergleich zur Landesliga vor“, sagt Vorsitzender Detlev Zenk. Weitere Aufstiegsambitionen Richtung professioneller Liga hat der 1961 gegründete Verein nicht, auch „wenn es immer wieder schön ist, den Erinnerungen an die 2. Liga vor vielen Jahrzehnten zu lauschen.“ Erfahrung in der Oberliga sammelte der Klub zuletzt in den Jahren 2007 bis 2010.

Trainer Eugen Vorononok setzte in den beiden Finalkämpfen folgende Ringerinnen und Ringer ein: Volodymyr Lantukh, Furkan Kara, Bekhruz Ruziev, Manuel Denegri Willms, Maik Shukalo, Valentin Schiffner, Mykhailo Khomutov, Denis Hergert, Leon Hannig, Rudi Just, Alexander Klemenz, Denis Schiffner, Tiara Majer, Norah Röttgen. Im Verlaufe der Meisterschaftsrunde kamen zudem zum Einsatz: Lev Zhalo, Vigash Sriranganathan, Arsenii Andriichenko, Georgi Dimitrov, Aatahan Becerikliler, Manfred Hüsch, Susann Schön und Ann-Kathrin Krings.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

DM: Je zweimal Gold und Silber für Ringerinnen des AC Ückerath

08.04.2025 / 8:36 Uhr

Pressefotos Zweimal Gold und zweimal Silber, das ist die starke Bilanz der Ringerinnen des AC Ückerath bei der U14/U17-DM, die am Wochenende im saarländischen Riegelsberg ausgetragen wurde. Eine Woche nach dem Gewinn der deutschen U20-Meisterschaft verteidigte Josefine Widmann auch ihren im letzten Jahr in Köln gewonnenen Meistertitel bei der U17. Madina Bayramova, ...weiterlesen

Handball: TSV Bayer Dormagen trumpft gegen Großwallstadt auf

06.04.2025 / 20:16 Uhr

Pressefotos Der zweite Auswärtssieg ist gleichzeitig der höchste Erfolg in der gesamten Saison: Der TSV Bayer Dormagen zerlegte am Spätnachmittag den TV Großwallstadt und kletterte in der Tabelle der 2. Handball-Bundesliga auf den 11. Platz. Das Team von Julian Bauer gewann in der Untermainhalle mit 39:25 - nach der 20:17-Pausenführung. Ein Grund für den ...weiterlesen

Leichtathleten lieferten zahlreiche Gründe zum Jubeln

06.04.2025 / 15:44 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Die Leichtathleten des TSV Bayer Dormagen überzeugten bei den LVN-Langstreckenmeisterschaften in Meckenheim. Sowohl die Mixed-Staffeln als auch der laufstarke Nachwuchs präsentierten sich in Topform - mit einer DM-Qualifikation, zwei Vereinsrekorden und vielen persönlichen Bestzeiten. Auch bei den Regionsmeisterschaften in den Blockwettkämpfen in ...weiterlesen

Der dritte Drittelmarathon in Straberg

02.04.2025 / 12:22 Uhr

Pressefotos 100 Laufshirts mit der Startnummer eins liegen bereit für die Kindergarten- und Grundschulkinder. Der FC Straberg spendiert die schmucken, hellblauen Trikots für alle Kids bis einschließlich „U8“, die am 5. September beim großen Laufevent im Dormagener Walddorf die ersten Schritte ins Sportlerleben tun. Aktive Kinder des FC Straberg und der ...weiterlesen

Ringerin Josi Widmann holt souverän DM-Gold

01.04.2025 / 8:39 Uhr

Pressefotos Josefine Widmann, Ringerin des AC Ückerath, setzt ihre Erfolgsserie fort und brachte aus Frankfurt/Oder den deutschen Meistertitel in der U20 als jüngster Jahrgang (2008) mit. Auf dem Weg zu Gold in der Gewichtsklasse bis 53 kg besiegte sie Magdalena Sernau (SV Preußen Berlin) aufgrund technischer Überlegenheit. Sophia Langner (VfL Tegel 1891) musste ...weiterlesen

TSV-Werfernachwuchs startet gut in die neue Saison

01.04.2025 / 7:26 Uhr

Pressefotos Die Nachwuchsathleten des TSV Bayer Dormagen haben beim Frühjahrs-Werfertag am vergangenen Samstag in Nieukerk eine beachtliche Frühform bewiesen. In einem gut besetzten Teilnehmerfeld sicherten sich insbesondere die Werfer der Alterklassen M14 und M15 mehrere Podestplätze und persönliche Bestmarken. So präsentierte sich etwa Moritz Schielke ...weiterlesen

Handball: Plötzlich zogen die Dormagener davon

31.03.2025 / 0:29 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
76 Treffer fielen am Dienstag beim Torspektakel zwischen dem TSV Bayer Dormagen und GWD Minden. „Nur“ 56 waren es am gestrigen Sonntagabend beim zweiten rheinisch-ostwestfälischen Vergleich innerhalb von sechs Tagen gegen TuS N-Lübbecke im TSV Bayer Sportcenter. Rund 50 Minuten sah es so aus, als würde diese Begegnung vor 1818 Zuschauern erst ...weiterlesen

Karate-Do Dormagen: Elmar Krücken erreicht 2. Dan

28.03.2025 / 14:59 Uhr

Pressefotos Den 1. Dan und damit den schwarzen Gürtel zu erlangen, ist für einen Karateka nicht das Ziel, sondern erst der Anfang auf dem Weg des Karate-Dō – „dem Weg der leeren Hand“ – einem lebenslangen Prozess des Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung. Der Verein Karate-Do Dormagen gratuliert seinem Mitglied Elmar Krücken herzlich zum ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 6168 Artikel aus dem Bereich *Lokalsport* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben