Dormagener Sportnews
Mehr Prävention bei Diskriminierung und Missbrauch im Sport
13.09.2021 / 15:07 Uhr — Medieninfo / bs
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss sind rund 120.000 Menschen in 370 Vereinen sportlich aktiv - davon annähernd 50.000 Kinder und Jugendliche. Sport fördert das Miteinander und insbesondere Teamsportarten tragen nachweislich zur Stärkung der Sozialkompetenz bei. Umso beunruhigender ist es, dass sich sportartenübergreifend die Berichte über Mobbing, Diskriminierung, rassistischen Beleidigungen und sogar sexuellen Missbrauch häufen - im Breiten- und Profisport. Der Verein „Athleten Deutschland“ spricht von einem strukturellen Problem und fordert die Stärkung von unabhängigen regionalen Beratungsstellen.Da eine solche Beratungsstelle im Kreisgebiet nicht existiert, haben die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD eine Anfrage zur nächsten Sitzung des Sportausschusses am 14. September 2021 formuliert.
Swenja Krüppel, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss und Sprecherin für Sport, Frauenpolitik und Inklusion, erklärt: „Wir begrüßen, dass der Schutz vor Gewalt, Missbrauch, Rassismus und Diskriminierung im Rhein-Kreis Neuss an Priorität gewinnt. Gleichwohl wünschen wir uns anzuerkennen, dass es sich um ein strukturelles Problem handelt. Daher ist es besonders wichtig, dass die Prävention sich nicht nur auf die schwerwiegenden Fälle bezieht, sondern auch an den missbrauchs- und diskriminierungsfördernden Strukturen gearbeitet wird.“
Krüppel konkretisiert: „Bei der Erarbeitung eines Präventionskonzeptes sollten dementsprechend die verschiedensten Perspektiven mit einbezogen werden und dann muss das Präventionskonzept natürlich auch in den Vereinen umgesetzt werden.“
Gewalt und Intoleranz im Sport sind auch für den sportpolitischen Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Detlev Zenk ein absolutes No-Go: „Gewalt, Missbrauch, Rassismus und Diskriminierung haben im Sport nichts zu suchen. Wir begrüßen daher die vielfältigen dagegen gerichteten Maßnahmen und Initiativen, die jetzt von der Sportverwaltung des Rhein-Kreises Neuss auf Anfrage von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Sitzung des Sportausschusses zusammengefasst wurden.“
Hieraus lasse sich die Bedeutung des Themas erkennen. „Inwiefern ein konkreter Handlungsbedarf für den Rhein-Kreis Neuss besteht, werden die weiteren Beratungen zeigen“, so Zenk abschließend.
Jetzt mitmachen: Große Hampelmann-Challenge für Kitas
09.11.2025 / 15:27 Uhr
Ab sofort können sich auch Dormagener Kindergärten für die SpoSpiTo-Challenge anmelden. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit über 1.100 teilnehmenden Einrichtungen und mehr als 16 Millionen Hampelmännern geht die Aktion nun in die zweite Runde. Ziel ist es, noch mehr Bewegung in den Alltag der Kinder zu bringen und gemeinsam... weiterlesenPaddeln im Sammys statt Daddeln zu Hause
07.11.2025 / 14:07 Uhr
Am Samstag, 15. November, startet der Dormagener Wassersportverein WSC in die Hallensaison. Dann gibt es auch wieder Trainingszeiten im Stadtbad Sammys. Hier werden mit vereinseigenen Booten unter Anleitung von Trainern erste Paddelversuche, das sichere Ein-, Aussteigen und Kentern sowie das Eskimotieren geübt. „Das ist eine gute Gelegenheit, um... weiterlesenHandball: HBL gibt die Termine der Rückrunde bekannt
31.10.2025 / 17:30 Uhr
Die Handball-Bundesliga GmbH hat die Spieltermine für die Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga der Saison 2025/26 bekanntgegeben. Nach der Handball-EM in Dänemark, Schweden und Norwegen gibt es für den TSV Bayer Dormagen einen Neustart am Freitag, 6. Februar 2026: Das Team von Julian Bauer trifft im TSV Bayer Sportcenter auf den TuS N-Lübbecke... weiterlesenNeue TSV-Sportkurse: Teilnahme auch ohne Mitgliedschaft
30.10.2025 / 11:37 Uhr
Der TSV erweitert ab November sein Sportangebot um ein weiteres Kursprogramm. Neben klassischen Sportarten sowie dem bestehenden Breiten- und Kindersport können Interessierte künftig auch Kurse wie Mama-Fitness, Krabbelgruppen, Kinderyoga und Yoga buchen. Die neuen Angebote stehen allen offen – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Teilnehmende... weiterlesenThomas Scislowski springt auf Platz 8 bei Masters-EM
29.10.2025 / 9:52 Uhr
Thomas Scislowski hat bei den Masters-Europameisterschaften auf Madeira einen guten Auftritt hingelegt. Im Dreisprung der Altersklasse M55 belegte der Athlet des TSV Bayer Dormagen mit 11,33 m den achten Platz. „Portugal war großartig. Platz 8 bei der EM in der M55 – ich bin super zufrieden. Das Niveau war richtig stark, und es hat riesigen Spaß... weiterlesenBewegung, Spiel und Spaß: TSV startet wieder mit „Kids in Action“
29.10.2025 / 8:00 Uhr
Wenn es draußen kalt wird, heißt es beim TSV Bayer Dormagen wieder: "Ab in die Halle." Ab Samstag, 8. November, lädt der Verein Kinder zwischen 2 und 10 Jahren zu „Kids in Action“ ein – einem offenen Bewegungsangebot voller Spaß, Spiel und Abenteuer. Von 9:30 bis 12:30 Uhr verwandelt sich Halle 1 auf dem TSV-Gelände am Höhenberg dann... weiterlesenErfolge für Marisa Kurzawa, Mathis Husmann und Mirja-Lena Haack
27.10.2025 / 14:32 Uhr
Das nationale Ranglistenturnier im Säbelfechten in den Altersklassen U17 und U20 in Bergheim bringt entscheidende Punkte auf der deutschen Rangliste. Die wiederum ist maßgeblich für die Nominierung zu Nachwuchs-Weltcupturnieren und internationalen Meisterschaften. Dementsprechend ist die Fechtabteilung des TSV Bayer Dormagen froh über die Ergebnisse... weiterlesenHandball: Remis ist okay - aber maximal bittere Schlussphase
27.10.2025 / 12:04 Uhr
Video
Lange sah es nach einem Unentschieden-Spiel aus. Doch dann setzte sich der TSV Bayer Dormagen gegen den TV Großwallstadt vor 1231 Zuschauern am gestrigen Sonntag ab, führte vier Minuten vor Schluss mit 32:28 – und schien auf der Siegerstraße zu sein. Doch die Gäste wollten sich nicht mit einer Niederlage abfinden, drehten noch mal auf und feierten... weiterlesen
Léa Krüger will sich noch mehr für Athletenrechte einsetzen
22.10.2025 / 15:54 Uhr
Nach der Beendigung ihrer Fechtkarriere im August will Léa Krüger (29) sich noch mehr für Athletenrechte einsetzen. Die frisch gebackene deutsche Säbelmeisterin mit dem Team des TSV Bayer Dormagen kandidiert für das Amt der Vizepräsidentin von Athleten Deutschland e.V., der maßgeblichen Interessenvertretung von Spitzenathleten in Deutschland.... weiterlesenEltern-Kind-Gruppe des Judo-Clubs Nievenheim hat freie Plätze
19.10.2025 / 18:15 Uhr
Bewegung, Spaß und gemeinsames Erleben stehen beim Eltern-Kind-Judo des Judo-Clubs Nievenheim im Mittelpunkt. Kinder ab drei Jahren trainieren hier zusammen mit einem Elternteil und entdecken spielerisch die Grundlagen des Judo. Unter Anleitung erfahrener Trainer werden Gleichgewicht, Koordination und Teamgefühl gefördert – ganz ohne Leistungsdruck. Durch... weiterlesenHandball-Bundesliga: Heimsieg bringt neues Selbstvertrauen
18.10.2025 / 15:21 Uhr
Video
Der TSV Bayer Dormagen konnte am 8. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga seinen zweiten Heimsieg der Saison feiern. Gegen den Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein setzte sich das Team um Trainer Julian Bauer souverän mit 40:31 (17:13) durch. Vor 1.795 begeisterten Zuschauern im TSV Bayer Sportcenter herrschte am AOK-Gesundheitsspieltag großartige... weiterlesen
Meldungsarchiv durchsuchen:
