Dormagener Sportnews

Sportvertreter besprachen Situation des Vereinssport per Video

24.05.2020 / 17:14 Uhr — PM / bs

Rhein-Kreis Neuss. Nach dem Shutdown ist vor dem Neubeginn - so könnte man die Atmosphäre während der Videokonferenz zum Thema „Aktuelle Situation und Perspektiven des Vereinssports im Rhein-Kreis Neuss“ beschreiben, die unter der Leitung von Kreisdirektor und Kreissportdezernent Dirk Brügge stattgefunden hat. Teilnehmer des vom Rhein-Kreis Neuss initiierten Austauschs waren Vertreter von Kreissportbund, Stadtsportverbänden, Sportvereinen und der Sportpolitik - darunter der Vorsitzende des Kreissportausschusses, Thomas Welter.

„Die schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebes stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen“, berichtet Kreisdirektor Brügge nach der Konferenz: "Besonders belastet sind die ehrenamtlichen Vorstände, aber auch die Städte und Gemeinden betreten hier Neuland, ohne sich auf Erfahrungswerte oder bewährte Abläufe stützen zu können.“ So waren sich auch alle Teilnehmer der Videokonferenz einig, dass die Konsequenzen der bisherigen und weiteren Corona-Maßnahmen für den Vereinssport im Rhein-Kreis Neuss in ihrer tatsächlichen Tragweite nicht absehbar sind. Dies rechtfertige derzeit jedoch keinen vorschnellen Ruf nach zusätzlicher finanzieller Unterstützung über die bereits bestehenden Förderprogramme hinaus; vielmehr überwog eine positive Aufbruchsstimmung, dass es endlich wieder losgeht mit dem Sportbetrieb.

Hervorgehoben wurde die besonderer Bedeutung der weit über 100 000 Sportvereinsmitglieder im Rhein-Kreis Neuss. Sie könnten, so der Präsident des Kuratoriums der Sparkassenstiftung Sport, Dieter Welsink, einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie ihrem Verein trotz eingeschränktem Sportangebot die Treue halten. Gerade dadurch werde auch die sehr wichtige Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen sichergestellt.

Die Konferenzteilnehmer beabsichtigen, sich in einigen Wochen erneut per Video mit der aktuellen Situation des Vereinssports zu befassen. Abschließend konnte Kreisdirektor Dirk Brügge in der Runde jetzt auch eine Mitteilung zum Thema Profi- und Leistungssport machen: Die Stiftung Sport der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss hat die Einzelförderung der Olympia- und Perspektivkader für 2020 beschlossen sowie die Fortsetzung der Förderung des Perspektivteams Tokio bis ins kommende Jahr.

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück

TSV-Cross-Trio hielt die Konkurrenz auf Abstand

16.11.2025 / 15:54 Uhr

Crosslauf-Meister, von links: Sydney von Zons, Jan Prinz und Michel Schulz Foto: TSV Bayer Dormagen
Die männliche U16 des TSV Bayer Dormagen gewann bei den Nordrhein-Meisterschaften im Crosslauf den Teamtitel. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr gelang dem TSV-Trio diesmal der Sprung ganz oben aufs Podest – mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Michel Schulz, Sydney von Zons und Jan Prinz meisterten die selektive 2000-m-Strecke mit Sand- und... weiterlesen

Handball: Spitzenreiter Hagen feiert knappen Sieg

15.11.2025 / 23:07 Uhr

Mit einer solchen Entwicklung in der zweiten Halbzeit hatte am Freitagabend kaum jemand der 1319 Zuschauer im TSV Bayer Sportcenter gerechnet: Dominierte Eintracht Hagen, der Spitzenreiter der 2. Handball-Bundesliga in Hälfte 1, so drehten die Dormagener nach dem Seitenwechsel auf. Es reichte in dem spannungsgeladenen Spiel trotzdem nicht ganz, Hagen... weiterlesen

Jetzt mitmachen: Große Hampelmann-Challenge für Kitas

09.11.2025 / 15:27 Uhr

Mehr Bewegung mit der SpoSpiTo-Challenge Foto: monkeybusiness/Depositphotos/SpoSpiTo
Ab sofort können sich auch Dormagener Kindergärten für die SpoSpiTo-Challenge anmelden. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit über 1.100 teilnehmenden Einrichtungen und mehr als 16 Millionen Hampelmännern geht die Aktion nun in die zweite Runde. Ziel ist es, noch mehr Bewegung in den Alltag der Kinder zu bringen und gemeinsam... weiterlesen

Paddeln im Sammys statt Daddeln zu Hause

07.11.2025 / 14:07 Uhr

WSC-Vorsitzender Jürgen Münchow vor dem Stadtbad Sammys Foto: WSC
Am Samstag, 15. November, startet der Dormagener Wassersportverein WSC in die Hallensaison. Dann gibt es auch wieder Trainingszeiten im Stadtbad Sammys. Hier werden mit vereinseigenen Booten unter Anleitung von Trainern erste Paddelversuche, das sichere Ein-, Aussteigen und Kentern sowie das Eskimotieren geübt. „Das ist eine gute Gelegenheit, um... weiterlesen

Handball: HBL gibt die Termine der Rückrunde bekannt

31.10.2025 / 17:30 Uhr

Rückrunde terminiert – frühe Ticketbuchung sichert bis zu 25 Prozent Rabatt Foto: AdobeStock 198847171
Die Handball-Bundesliga GmbH hat die Spieltermine für die Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga der Saison 2025/26 bekanntgegeben. Nach der Handball-EM in Dänemark, Schweden und Norwegen gibt es für den TSV Bayer Dormagen einen Neustart am Freitag, 6. Februar 2026: Das Team von Julian Bauer trifft im TSV Bayer Sportcenter auf den TuS N-Lübbecke... weiterlesen

Neue TSV-Sportkurse: Teilnahme auch ohne Mitgliedschaft

30.10.2025 / 11:37 Uhr

Der TSV erweitert ab November sein Sportangebot um ein weiteres Kursprogramm. Neben klassischen Sportarten sowie dem bestehenden Breiten- und Kindersport können Interessierte künftig auch Kurse wie Mama-Fitness, Krabbelgruppen, Kinderyoga und Yoga buchen. Die neuen Angebote stehen allen offen – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Teilnehmende... weiterlesen

Thomas Scislowski springt auf Platz 8 bei Masters-EM

29.10.2025 / 9:52 Uhr

Thomas Scislowski hat bei den Masters-Europameisterschaften auf Madeira einen guten Auftritt hingelegt. Im Dreisprung der Altersklasse M55 belegte der Athlet des TSV Bayer Dormagen mit 11,33 m den achten Platz. „Portugal war großartig. Platz 8 bei der EM in der M55 – ich bin super zufrieden. Das Niveau war richtig stark, und es hat riesigen Spaß... weiterlesen

Bewegung, Spiel und Spaß: TSV startet wieder mit „Kids in Action“

29.10.2025 / 8:00 Uhr

Bewegung und Spaß: Der TSV lädt den Nachwuchs zum Mitmachen ein Foto: TSV
Wenn es draußen kalt wird, heißt es beim TSV Bayer Dormagen wieder: "Ab in die Halle." Ab Samstag, 8. November, lädt der Verein Kinder zwischen 2 und 10 Jahren zu „Kids in Action“ ein – einem offenen Bewegungsangebot voller Spaß, Spiel und Abenteuer. Von 9:30 bis 12:30 Uhr verwandelt sich Halle 1 auf dem TSV-Gelände am Höhenberg dann... weiterlesen

Erfolge für Marisa Kurzawa, Mathis Husmann und Mirja-Lena Haack

27.10.2025 / 14:32 Uhr

Die erfolgreichen Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen Foto: TSV
Das nationale Ranglistenturnier im Säbelfechten in den Altersklassen U17 und U20 in Bergheim bringt entscheidende Punkte auf der deutschen Rangliste. Die wiederum ist maßgeblich für die Nominierung zu Nachwuchs-Weltcupturnieren und internationalen Meisterschaften. Dementsprechend ist die Fechtabteilung des TSV Bayer Dormagen froh über die Ergebnisse... weiterlesen

Handball: Remis ist okay - aber maximal bittere Schlussphase

27.10.2025 / 12:04 Uhr

Fotos/Film Video
Lange sah es nach einem Unentschieden-Spiel aus. Doch dann setzte sich der TSV Bayer Dormagen gegen den TV Großwallstadt vor 1231 Zuschauern am gestrigen Sonntag ab, führte vier Minuten vor Schluss mit 32:28 – und schien auf der Siegerstraße zu sein. Doch die Gäste wollten sich nicht mit einer Niederlage abfinden, drehten noch mal auf und feierten... weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20804 Artikel aus dem Bereich *Sportthemen* gespeichert.

Meldungsarchiv Sport anzeigen

Meldungsarchiv durchsuchen: