Dormagen: Lokale Sportnachrichten
Sportvertreter besprachen Situation des Vereinssport per Video
24.05.2020 / 17:14 Uhr — PM / bs
Rhein-Kreis Neuss. Nach dem Shutdown ist vor dem Neubeginn - so könnte man die Atmosphäre während der Videokonferenz zum Thema „Aktuelle Situation und Perspektiven des Vereinssports im Rhein-Kreis Neuss“ beschreiben, die unter der Leitung von Kreisdirektor und Kreissportdezernent Dirk Brügge stattgefunden hat. Teilnehmer des vom Rhein-Kreis Neuss initiierten Austauschs waren Vertreter von Kreissportbund, Stadtsportverbänden, Sportvereinen und der Sportpolitik - darunter der Vorsitzende des Kreissportausschusses, Thomas Welter.„Die schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebes stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen“, berichtet Kreisdirektor Brügge nach der Konferenz: "Besonders belastet sind die ehrenamtlichen Vorstände, aber auch die Städte und Gemeinden betreten hier Neuland, ohne sich auf Erfahrungswerte oder bewährte Abläufe stützen zu können.“ So waren sich auch alle Teilnehmer der Videokonferenz einig, dass die Konsequenzen der bisherigen und weiteren Corona-Maßnahmen für den Vereinssport im Rhein-Kreis Neuss in ihrer tatsächlichen Tragweite nicht absehbar sind. Dies rechtfertige derzeit jedoch keinen vorschnellen Ruf nach zusätzlicher finanzieller Unterstützung über die bereits bestehenden Förderprogramme hinaus; vielmehr überwog eine positive Aufbruchsstimmung, dass es endlich wieder losgeht mit dem Sportbetrieb.
Hervorgehoben wurde die besonderer Bedeutung der weit über 100 000 Sportvereinsmitglieder im Rhein-Kreis Neuss. Sie könnten, so der Präsident des Kuratoriums der Sparkassenstiftung Sport, Dieter Welsink, einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie ihrem Verein trotz eingeschränktem Sportangebot die Treue halten. Gerade dadurch werde auch die sehr wichtige Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen sichergestellt.
Die Konferenzteilnehmer beabsichtigen, sich in einigen Wochen erneut per Video mit der aktuellen Situation des Vereinssports zu befassen. Abschließend konnte Kreisdirektor Dirk Brügge in der Runde jetzt auch eine Mitteilung zum Thema Profi- und Leistungssport machen: Die Stiftung Sport der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss hat die Einzelförderung der Olympia- und Perspektivkader für 2020 beschlossen sowie die Fortsetzung der Förderung des Perspektivteams Tokio bis ins kommende Jahr.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
24 Karateschüler bestehen Gürtelprüfung im Karate Do Dormagen
07.07.2025 / 9:27 Uhr
Handball: TSV-Geschäftsführer Björn Barthel Vizepräsident 2. HBL
04.07.2025 / 10:46 Uhr
38 Judoka des TSV bestehen Gürtelprüfungen
04.07.2025 / 9:55 Uhr
DM-Quali: Zwei TSV-U20-Staffeln schaffen die Norm
30.06.2025 / 9:40 Uhr
FC Zons: Erste Trainingseinheit geriet zur Hitzeschlacht
30.06.2025 / 9:30 Uhr
1. City-Kinderlauf: „Mit Vollgas über die Kö“
27.06.2025 / 8:12 Uhr
Handball-U21-WM: Schweden zu stark für deutsche Auswahl
26.06.2025 / 23:02 Uhr
Großes Interesse am Krav-Maga-Schnupperkurs für Mädchen
25.06.2025 / 16:20 Uhr
Handball-U21-WM: DHB im Viertelfinale gegen Schweden
25.06.2025 / 12:38 Uhr
Euro Masters 2025: Vater-Tochter-Team Ladermann erfolgreich
24.06.2025 / 19:11 Uhr
Schöneburg siegt beim Ortsschildsprint – Politt begeistert Fans
24.06.2025 / 18:35 Uhr

Der bisher heißeste Tag des Jahres schreckte die rund 250 Sportlerinnen und Sportler nicht ab, die zum ersten „Nievenheimer Ortsschildsprint“ des Radsportclubs Nievenheim (rsc) angereist waren. Start und Ziel der 2,2 km langen Rundstrecke war der Sportplatz an der Südstraße. Die Strecke wurde – je nach Altersklasse und Wettbewerb – bis zu ...weiterlesen
Handball-WM: Turbulente Partie gegen Spanien ohne Sieger
24.06.2025 / 6:56 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: