Polizeimeldungen rund um Dormagen
Bestürzung über Tod von Hans-Willi Arnold
09.01.2021 / 13:58 Uhr —
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss sind bestürzt über den Tod des Ersten Polizeihauptkommissars a.D. Hans-Willi Arnold. Das Neusser Urgestein war Polizist mit Leib und Seele. Bis zu seiner Pensionierung leitete er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei im Rhein-Kreis Neuss. "Herr Arnold hat das Amt des Pressesprechers mit großer Leidenschaft und besonderer Hingabe ausgefüllt. Für "seine" Kreispolizeibehörde war er 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, erreichbar und stets ein vertrauensvoller Ansprechpartner. Sein außergewöhnlicher Erfahrungsschatz, seine detaillierten Kenntnisse über den Rhein-Kreis Neuss sowie sein weitreichendes Netzwerk zeichneten ihn besonders aus", so der Landrat und Leiter der Kreispolizeibehörde Hans-Jürgen Petrauschke, der tief betroffen über den Tod des ehemaligen Pressesprechers ist.Nach dem Besuch der Handelsschule absolvierte Hans-Willi Arnold zunächst eine Lehre als Bürokaufmann bei der damaligen Firma Horten in Neuss. Im Jahr 1973 entschloss er sich sodann zu einer Ausbildung bei der Polizei des Landes NRW. Nach verschiedenen Stationen bei der Schutzpolizei im Rhein-Kreis Neuss sowie im Bereich der Aus- und Fortbildung übernahm der gebürtige Further im Jahr 1999 den Posten des Pressesprechers und war fortan die Stimme der Kreispolizeibehörde und Ansprechpartner für die Medien. Im Jahr 2016 trat er seine wohlverdiente Pension an.
Friedhelm Hinzen (Abteilungsleiter Polizei): "Ich habe Hans-Willi Arnold persönlich noch als Streifenpartner in Dormagen erlebt und mit ihm zusammen gearbeitet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde, die Hans-Willi kannten, trauern aufrichtig um ihren ehemaligen Pressesprecher und fühlen mit den Angehörigen." Arnold starb im Alter von 66 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Die Beisetzung des Ersten Polizeihauptkommissars a.D. hat bereits im engsten Familienkreis stattgefunden.
Einbruchversuch scheiterte
15.10.2025 / 9:30 Uhr
Am gestrigen Dienstag versuchten Einbrecher in der Zeit von 11.45 bis 19.15 Uhr in ein Haus an der Straße "Auf dem Kappus" in Nievenheim zu gelangen. Die Unbekannten versuchten eine Terrassentür aufzuhebeln. Das Vorhaben scheiterte. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der... weiterlesenBetrunkener wollte sich auf Grünstreifen an der L69 „ausruhen“
13.10.2025 / 11:14 Uhr
Am Samstag, 11. Oktober, war ein 67-Jähriger gegen 19:40 Uhr mit dem Fahrrad von Grevenbroich-Anstel in Richtung Dormagen-Gohr unterwegs. Vermutlich aufgrund von Trunkenheit kam er zu Fall und blieb in einem Grünstreifen an der Landstraße 69 liegen. Dort wurde er von einer Streifenwagenbesatzung bemerkt. Gegenüber den Beamten gab er an, dass er... weiterlesenUnbekannte entwenden Schmuck und Bargeld
09.10.2025 / 10:23 Uhr
Dormagen. In der Zeit von circa 16.45 bis 20.20 Uhr kam es am gestrigen Mittwoch zu einem Einbruch in ein Haus an der Marienstraße in Nievenheim. Unbekannte verschafften sich nach ersten Erkenntnissen über die Terrassentür Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen übernommen... weiterlesenBetrugsvorwurf: Festnahmen nach Durchsuchungen
07.10.2025 / 10:56 Uhr
Dormagen / Düsseldorf / Köln. "Hallo hier spricht Herr / Frau ... von Ihrer Bank. Auf Ihrem Konto wurden auffällige Kontobewegungen festgestellt. Um das kontrollieren zu können, benötigen wir Ihren PIN und Ihre EC-Karte. Ein Mitarbeiter der Bank kommt gleich zu Ihnen und holt die Karte zur Prüfung ab." So oder so ähnlich wurden zahlreiche, insbesondere... weiterlesenTreffen der Raser- und Tuningszene auch in Dormagen
05.10.2025 / 11:42 Uhr
Am gestrigen Samstagabend kam es an wechselnden Orten im Rhein-Kreis Neuss, beispielsweise in Neuss, Dormagen und Rommerskirchen sowie im angrenzenden Rhein-Erft-Kreis zu Treffen der Raser-, Poser- und Tuningszene. In der Spitze konnten etwa 200 Autos festgestellt werden. Die Fahrzeuge wurden unter Führung der Polizei des Rhein-Kreises Neuss durch... weiterlesenEinbrecher entwendete Schmuck im Einfamilienhaus
02.10.2025 / 11:44 Uhr
Horrem. Am gestrigen Mittwoch kam es in Dormagener Ortsteil Horrem an der Kollwitzstraße zwischen 13.20 und 14.45 Uhr zu einem Einbruch. Nach ersten Erkenntnissen verschaffte sich mindestens ein Unbekannter über eine Glastür Zugang zu dem Einfamilienhaus, durchsuchte es und entwendete Schmuck. Eine Zeugin gab an, dass es sich bei dem Tatverdächtigen... weiterlesenZeugen gesucht: Fußgänger am HIT-Markt angefahren
29.09.2025 / 14:24 Uhr
Am Freitag, 26. September, wollte ein 28-Jähriger gegen 15:30 Uhr den Fußgängerübergang vor dem Haupteingang des Dormagener HIT-Marktes an der Lübecker Straße überqueren. Dabei missachtete offenbar eine Autofahrerin in einem schwarzen VW Fox den Vorrang des Fußgängers, dieser konnte nicht vollständig ausweichen, so dass der Pkw über seinen... weiterlesenEinbrecher erbeuten Schmuck und Uhren
22.09.2025 / 14:37 Uhr
Zahlreiche Schmuckstücke und mehrere Uhren haben Unbekannte bei einem Wohnungseinbruch an der Straße "Am Rübenweg" in Horrem erbeutet. Die Täter hebelten am Samstag, 20. September, in der Zeit von 11:00 bis 18:50 Uhr die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus auf. Anschließend durchsuchten die Diebe sämtliche Räume nach Wertsachen. Zeugen... weiterlesenE-Scooter-Fahrer bei Zusammenstoß mit E-Bike leicht verletzt
22.09.2025 / 14:30 Uhr
Ein 14 Jahre alter E-Scooter-Fahrer ist am vergangenen Donnerstag, 18. September, gegen 14:10 Uhr an der Kreuzung Haberlandstraße / Robert-Koch-Straße leicht verletzt worden. Der Junge war mit einem E-Bike zusammengestoßen, dessen Fahrer sich nach der Kollision unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr... weiterlesenMeldungsarchiv Polizeimeldungen anzeigen
Meldungsarchiv durchsuchen: