DORMAGO-Archiv

Suchergebnis

„Selbst anpacken – das war und ist mein Credo“

02.11.2025 / 11:59 Uhr — Info Rhein-Kreis / duz

Foto: W. Walter / Rhein-Kreis Neuss Bei der Verabschiedung in Schloss Dyck: Hans-Jürgen Petrauschke mit Ehefrau Andrea, Herbert Reul und Katharina Reinhold (rechts)
Bei der Verabschiedung in Schloss Dyck: Hans-Jürgen Petrauschke mit Ehefrau Andrea, Herbert Reul und Katharina Reinhold (rechts)
Der Rhein-Kreis Neuss hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in feierlichem Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste aus Stadt, Kreis und Land nahmen an der Verabschiedung in Schloss Dyck teil. In seiner Rede blickte der 69-Jährige auf seine insgesamt 45 Jahre im öffentlichen Dienst zurück: „Meine Tätigkeit für den Kreis - egal ob im Rechtsamt, als Sozial- und Jugenddezernent, als Kreisdirektor oder die letzten 16 Jahre als Landrat – hat mir immer Spaß gemacht.“ Petrauschke war bei der Kommunalwahl 2025 nicht mehr angetreten. Zu seiner Nachfolgerin wurde Katharina Reinhold (CDU) gewählt.

„Selbst anpacken – das war und ist mein Credo“, sagte Petrauschke. Die Stärkung des Bildungsangebots im Rhein-Kreis Neuss sei ihm immer eine Herzensangelegenheit gewesen: „Bildung ist kein Luxus, sondern die Eintrittskarte in ein gutes Leben in Wohlstand. Ich freue mich besonders, dass es uns gelungen ist, unsere Berufsbildungszentren und Förderschulen zu erhalten.“

Er dankte nicht zuletzt für das große Engagement „auch der Kolleginnen und Kollegen bei der Polizei, im Rettungswesen und der Feuerwehr.“ Die Festrede hielt NRW-Innenminister Herbert Reul und betonte. „Landrat sein, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Das war und ist bis heute Ihr Selbstverständnis, wie man das Amt eines Hauptverwaltungsbeamten ordentlich ausfüllt.“

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück