DORMAGO-Archiv

Suchergebnis

Premiere: Kostenloses Schülertraining beim Schachkongress

17.09.2025 / 8:25 Uhr — Info Dormago / duz

Foto: NGK Dr. Michael Scharfenberg und Schüler seiner Schach-AG freuen sich schon auf den Kongress
Dr. Michael Scharfenberg und Schüler seiner Schach-AG freuen sich schon auf den Kongress
Vom 7. bis 9. November findet am Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) in Dormagen der 17. Deutsche Schulschachkongress statt (DORMAGO berichtete). Veranstalter sind die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung.

Eine Premiere beim Kongress: Am Samstag, 8. November, wird zum ersten Mal ein kostenloses Training für Schülerinnen und Schüler angeboten. Referenten der Extraklasse sind dabei - wie Schach-Olympiasieger Artur Jussupow und Top-Spieler der Schachgemeinschaft Porz, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Schachvereine in Deutschland. Sie geben in drei Trainingsrunden praktische Tipps, wie man sein Spiel verbessern kann.

In einer ersten Bewerbungsphase können sich nur Schüler aller Grundschulen und weiterführenden Schulen im Rhein-Kreis Neuss für die begehrten Exklusivplätze bewerben. Die Meldungen müssen durch die Schulen vorgenommen werden. Bewerbungsschluss ist der 30. September. Insgesamt können 100 Kinder und Jugendliche teilnehmen, je 50 aus Grundschulen und weiterführenden Schulen, jeweils zur Hälfte Anfänger und Fortgeschrittene.

Das Programm startet um 10.30 Uhr mit der ersten Trainingseinheit. Jede Trainingsrunde dauert 90 Minuten. Weitere Trainingsrunden sind von 13.30 bis 15 Uhr und 15.30 bis 17 Uhr geplant. In der Mittagspause kann man verschnaufen oder sich im freien Spiel mit anderen Teilnehmern üben. In den Pausen wird gegen kleines Entgelt für Verpflegung gesorgt. Bewerbungen von Schulen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind möglich über die Homepage der Deutschen Schachjugend. Jede Schule kann bis zu fünf Teilnehmer in jeder Gruppe nominieren.

Schirmherrin Andrea Milz freut sich auf Kongress
Die Schirmherrschaft beim 17. Deutschen Schulschachkongress hat Andrea Milz übernommen, die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie ist Schachspielerin und freut sich auf den Kongress: „Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und spannende Workshops.“

Am Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird schon seit langem leidenschaftlich Schach gespielt. Die Erfolge der letzten Monate haben in besonderem Maße für Aufsehen gesorgt. Das besondere Engagement von Dr. Michael Scharfenberg bei der Ausbildung und Betreuung der Schachteams wurde im Mai 2025 mit dem deutschen Meistertitel für die NGK-Mädchenmannschaft bei den Schulschachmeisterschaften in Kiel belohnt. Der Trägerverein des Gymnasiums, der Norbert-Gymnasium e.V., fördert und unterstützt den Schulschach nachhaltig.

Anmeldungen zum Kongress noch möglich
Lehrer und Interessierte können sich noch bis zum 10. Oktober für den Kongress anmelden. Dort warten 20 Workshops mit Top-Referenten zu Themen wie „ADHS und Schach“, „Herausforderungen großer Gruppen im Schulschach“, „Aufbau einer Mädchengruppe im Schulschach“, „Tipps zur Implementierung einer Schach-AG an Grundschulen“ und „Betreuung von Grundschul-Schach-AGs durch Schüler des Gymnasiums“. Anmeldungen sind online möglich. Der Teilnahmebetrag beträgt 75 Euro inklusive Tagungsgetränke und Snacks, für Schüler 40 Euro.

Großmeister Artur Jussupow im Portrait
Artur Jussupow ist einer der besten Schachtrainer weltweit. Als Spieler erreichte er viermal das Halbfinale der Weltmeisterschaft. Seine beste Weltranglistenplatzierung ist Platz drei. Mit Russland gewann er fünf Goldmedaillen bei Schacholympiaden. Später holte er mit Deutschland Silber.

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück