DORMAGO-Archiv

Suchergebnis

Rheinturm: Wiedereröffnung am Tag des offenen Denkmals

24.08.2025 / 13:55 Uhr — Dormago

Foto: Archiv Dormago Die Brandschäden sind behoben, der Rheinturm kann bald besichtigt werden
Die Brandschäden sind behoben, der Rheinturm kann bald besichtigt werden
Dormagen. Am „Tag des offenen Denkmals“ ist es so weit: Nach mehr als 20-jährigem Leerstand wird der mittelalterliche Rheinturm in Zons am Sonntag, 14. September, wiedereröffnet. Wegen eines Brandes im Vorbau bei den Sanierungsarbeiten musste ein früherer Termin verschoben werden.

Einst diente der Rheinturm nicht nur als Wehrturm, sondern auch als Zollburg und Zollamt. Hier wurden die Einnahmen aus dem Rheinzoll sicher verwahrt, die Zöllner lebten und arbeiteten in dem Turm. Diese Vergangenheit wird nun wieder erlebbar. Mit seiner hervorragend erhaltenen Innenausstattung, der beeindruckenden Aussicht vom Dach und einer heimatgeschichtlichen Ausstellung lädt der Turm zu spannenden Rundgängen ein Darüber hinaus gibt es am Denkmaltag insgesamt 15 weitere historische Orte in Dormagen zu entdecken. Die Auswahl reicht vom römischen UNESCO-Welterbe in der Innenstadt über Kloster Knechtsteden bis zur Kapelle sowie der Bunkererinnerungsstätte des Raphaelshauses – und vom Ehrenfriedhof in Dormagen-Mitte bis hin zum jüdischen Friedhof und den vielen Sehenswürdigkeiten in Zons.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Der Tag des offenen Denkmals wurde von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz diesmal unter das Motto „Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“ gestellt. Eröffnet wird der Denkmaltag um 10 Uhr von Bürgermeister Erik Lierenfeld am Rheinturm (Rheinstraße 1) in Zons. Ab 12 Uhr steht der Turm dann für geführte Besuchergruppen zur Verfügung. Die stündlichen Führungen können über Eventbrite vorgebucht werden. Ein entsprechender QR-Code befindet sich im anhängenden Flyer.

Veranstaltungsflyer

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück