DORMAGO-Archiv
Suchergebnis
Die Farbe Weiß spielt für Gilges eine zentrale Rolle
27.08.2022 / 12:17 Uhr — Info / Dormago
Zons. Die „Kunst bis in die letzte Ecke“ ist ein stetig wechselndes Angebot anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreismuseums Zons. Vom 28. August bis zum 3. Oktober präsentiert der 90-jährige Maler und ehemalige Architekt Heinz Gilges in diesem Rahmen vor allem Sprayarbeiten: Holz ist der Malgrund seiner Tafelbilder. Die Holztafel wird „zunächst mit dem Breitpinsel grundiert, geschliffen, und mit Primer mittels Spraydose vorbereitet, sodann werden mit Bleistift die einzelnen geometrischen Bildfelder eingezeichnet. Diese werden dann nacheinander mit Klebeband umrandet und mit der Spraydose gesprüht, wobei meist mit Geschick Hell-Dunkelverläufe erzielt werden. Beim Sprayen der einzelnen Flächen werden die übrigen Flächen abgedeckt. Das ganze Procedere nimmt Tage in Anspruch, da immer wieder Trockenprozesse abgewartet werden müssen. Zum Schluss werden die Bilder gefirnist“, erklärt Gilges. Bei all seinen Werken spielt die Farbe Weiß eine zentrale Rolle.Heinz Gilges studierte an der Werkkunstschule in Krefeld Architektur bei Professor Winter und besuchte dort als Gastschüler auch die Malereiklasse von Professor Kadow. Ab 1954 arbeitete er dort als Meisterschüler und danach als Architekt und Maler. Seine Werke wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen sowohl regional als auch überregional gezeigt.
Mehr über Heinz Gilges

