Dormagener Bildungsthemen

Laienreanimation wird Bestandteil des Schulunterrichts

14.08.2025 / 15:17 Uhr — Dormago - bs

Die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles informiert, dass ab dem Schuljahr 2026/27 Reanimationsunterricht verpflichtend an allen weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen eingeführt wird. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I erhalten mindestens einmal zwischen Klasse 7 und 9 eine 90-minütige Schulung in Laienreanimation.

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung setzt Nordrhein-Westfalen ein klares Zeichen zur Stärkung der Laienreanimation an Schulen. Schulministerin Dorothee Feller brachte gemeinsam mit Stiftungen, Ärztekammern, Hilfsorganisationen und medizinischen Fachgesellschaften eine Initiative auf den Weg, um das Schema „Prüfen – Rufen – Drücken“ fest im Schulalltag zu verankern.

Zur Umsetzung werden landesweit Übungsmaterial wie Reanimationsphantome bereitgestellt und Lehrkräfte geschult. Ziel ist es, allen Jugendlichen frühzeitig lebensrettende Maßnahmen zu vermitteln, um im Ernstfall sicher handeln zu können.

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück

„Ein Schwerpunkt an der Schule ist die individuelle Förderung“

13.08.2025 / 12:37 Uhr

Rund 170 Kinder und Jugendliche besuchen die Schule am Chorbusch in Dormagen Foto: Rhein-Kreis Neuss
Dormagen. Die Schule am Chorbusch in Hackenbroich unterstützt junge Menschen mit den Schwerpunkten Lernen, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe und der Sekundarstufe I. Seit der Fusion mit der Förderschule „Martin Luther King“ vor über zehn Jahren ist die Schule in Hackenbroich Teil des pädagogischen Zentrums... weiterlesen

GRÜNE kritisieren CDU-Vorstoß zur Umbenennung der Sekundarschule

05.08.2025 / 7:21 Uhr

Dormagen. Nach Kritik aus der Schulpflegschaft der Rachel-Carson-Schule und der SPD reagieren auch Bündnis 90/Die Grünen Dormagen auf die CDU-Forderung, aus der Sekundarschule Dormagen eine zweite Gesamtschule zu machen. „Was hier als großer Wurf verkauft wird, ist in Wahrheit kaum mehr als eine symbolische Namensänderung – eine politische Übersprungshandlung... weiterlesen

Noch mehr inhaltliche Breite und neue Formate im VHS-Programm

04.08.2025 / 14:54 Uhr

Stellen das Herbstprogramm vor, von links: Martti Zeyer, Linda Klisch, Anja Bezold, Claudia Dannenberg, Ute Abraham-Körner, Christian Topp und Marion Kux Foto: Stadt Dormagen
Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Dormagen ist seit einigen Tagen online – und umfangreicher denn je. Anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums hat das VHS-Team ein besonders vielseitiges Angebot zusammengestellt. „Das Jubiläum war für uns ein schöner Anlass, noch mehr inhaltliche Breite und neue Formate ins Programm zu bringen“,... weiterlesen

„Warum ein Schulsystem verändern, das funktioniert?“

28.07.2025 / 17:03 Uhr

Die von der CDU geforderte Umwandlung der Rachel-Carson-Schule stößt auf breites Unverständnis Foto: Dormago Archiv / bs
Die Dormagener CDU stellte vor wenigen Tagen ihr Wahlprogramm 2025 bis 2030 vor. Mit einer Forderung mitten in den Sommerferien schrecken die Christdemokraten Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf. Dabei haben sie nicht mal einen klaren Plan – außer die Sekundarschule zu zerschlagen: Die CDU will die Rachel-Carson-Schule (RCS) in eine „moderne Gesamtschule... weiterlesen

Schwimmförderung: Preise für zwei Dormagener Grundschulen

22.07.2025 / 9:35 Uhr

Die Vertreterinnen von Tannenbuschschule und Friedensschule (vorne, 3 und 4. v. li.) bei der Übergabe der Auszeichnungen Foto: S. Büntig/Rhein-Kreis Neuss
Insgesamt 27 Grundschulen haben im Schuljahr 2024/25 am Schwimmabzeichen-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss teilgenommen. Dabei erfolgten insgesamt 1276 Abnahmen der Niveaustufe 4 des Schulschwimmpasses NRW (vergleichbar mit dem sogenannten Bronze-Abzeichen). „Der Wettbewerb ist Teil des umfassenden Engagements, mit dem der Rhein-Kreis Neuss den Schul-... weiterlesen
In unserer Datenbank sind 20457 Artikel aus dem Bereich *Schul- & Bildungsthemen* gespeichert.

Meldungsarchiv *Schul- & Bildungsthemen* anzeigen

Meldungsarchiv durchsuchen: