Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Suchergebnisse

Insgesamt liegen 37081 Nachrichten mit Ihrem Suchwort unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

"Fatihland" ist ein Höhepunkt der Interkulturellen Woche 2006

15.09.2006 / 11:44 Uhr

Pressefotos Dormagen. Millionen kennen ihn als „Murat“ aus der TV-Show „Alles Atze“: Am Donnerstag, 28. September, um 20 Uhr kommt Fatih Cevikkollu in die Kulturhalle an der Langemarkstraße. Der Kölner Komiker und Kabarettist, der in diesem Jahr mit dem renommierten Kleinkunstpreis „Prix Pantheon“ ausgezeichnet wurde, präsentiert dort sein erstes ...weiterlesen

Baptistenkirche Thema im Ausschuss

15.09.2006 / 11:35 Uhr

Dormagen. Über eine Erweiterung der Pläne für das „Nördliche Malerviertel“ berät der Planungs- und Umweltausschuss des Rates der Stadt Dormagen in seiner Sitzung am Donnerstag, 28. September, um 17 Uhr im Sitzungszimmer des Technischen Rathauses an der Matthias-Giesen-Straße. Außerdem geht es um zusätzliche Baumöglichkeiten hinter der Stadtbibliothek ...weiterlesen

Aktfotografien in der Stadtbibliothek

15.09.2006 / 11:23 Uhr

Pressefotos Dormagen. Raum für Interpretationen bietet eine Ausstellung mit Fotografien des Dormageners Ernst Halfter, der sich seit vielen Jahren der Aktfotografie verschrieben hat. Unter dem mehrdeutigen Titel „ImPoSan(t)d“ umfasst seine erste Einzelausstellung sowohl farbige als auch klassische Schwarz-Weiß-Fotografien. Eröffnet wird die Ausstellung am ...weiterlesen

Tipps und Tricks für Schreibtalente

15.09.2006 / 11:01 Uhr

Dormagen. Tipps und Tricks für junge Schreibtalente gibt es in den Herbstferien im kostenlosen Schreibclub der Stadtbibliothek Dormagen. Sie beteiligt sich mit dieser Aktion an einem kreisweiten Jugendwettbewerb unter dem Motto „Blitzlichter“. Unter Anleitung der speziell geschulten Schreibgruppenleiterin Jutta Dreyer-Chafer können Kinder und ...weiterlesen

Chance für kleine und mittlere Firmen

15.09.2006 / 10:10 Uhr

Pressefotos 50 Milliarden Euro schüttet die Europäische Union in den kommenden sieben Jahren für die Forschungsförderung aus, „eine große Chance für kleine und mittlere Unternehmen“, betont Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Der NRW-Forschungsminister sprach jetzt beim Unternehmen 3M in Neuss im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum „7. EU-Forschungsrahmenprogramm“ ...weiterlesen

Junger Erntehelfer starb im Baggersee

15.09.2006 / 9:43 Uhr

(Dormagen) Zu einem tödlichen Badeunfall kam es am Donnerstagabend, 14. September gegen 22.30 Uhr an einem Baggersee in unmittelbarer Nähe des Goldberger Hofes in Nievenheim. Ein 22-jähriger Erntehelfer wollte eine Stunde zuvor noch ein Bad im See nehmen, kehrte jedoch nicht zurück. Mitarbeiter informierten gegen 22.30 Uhr die Rettungskräfte, so ...weiterlesen

Spielplatz nach Wunsch der Kinder

14.09.2006 / 21:28 Uhr

Pressefotos Rheinfeld. Ihren eigenen Spielplatz planen – diese Chance ließen sich rund 40 Kinder aus Rheinfeld nicht entgehen. Zusammen mit ihren Eltern kamen sie auf Einladung des städtischen Kinderbeauftragten Klaus Güdelhöfer ins Technische Rathaus, um ihre Wünsche für das neue Spielparadies am Löwenzahnweg zu äußern. Tiefbau-Fachbereichsleiter Gottfried ...weiterlesen

"Zinsderivate" bleiben ein Thema

14.09.2006 / 20:52 Uhr

Auch bei der Ratssitzung am heutigen Donnerstag blieben die großen Diskussionen aus. Lediglich der Punkt "Zinsderivate" führte zu einem Geschäftsordnungs-Disput zwischen Bürgermeister Heinz Hilgers und HaJo Woitzik, dem Fraktionschef des Zentrums. Hilgers schlug vor, das Thema in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses am 19. Oktober im nichtöffentlichen ...weiterlesen

Nach Einbruch nichts vermisst

14.09.2006 / 14:17 Uhr

(Dormagen) Am Mittwochmorgen, 13. September, in der Zeit zwischen 10 und 11.40 Uhr hebelten Einbrecher auf dem Raphaelsweg in Dormagen ein auf Kipp stehendes Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf. Sie stiegen ins Schlafzimmer der Parterrewohnung ein, betraten auch die übrigen Räume, öffneten Schränke und Schubladen und suchten darin ...weiterlesen

"Dschungelfest" mit Leseaktionen

14.09.2006 / 12:28 Uhr

Hackenbroich. Zu einem Dschungelfest sind alle Kinder ab neun Jahren am Freitag, 22. September um 15 Uhr in die Zweigstelle der Stadtbibliothek im Bürgerhaus Hackenbroich eingeladen. Es gibt Bastel- und Leseaktionen sowie Spiele rund um das Thema. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro. Anmeldung sind bis zum 20. September unter Tel.: 02133/257-663 ...weiterlesen

Behinderungen bis ins neue Jahr

14.09.2006 / 12:24 Uhr

Zons/Stürzelberg. Zu Verkehrsbehinderungen kommt es ab Montag, 18. September, im Bereich der Straßenverbindung zwischen Zons und Stürzelberg. Wegen Kanalsanierungs- und Straßenbauarbeiten ist die Stürzelberger Straße zwischen Lessingstraße und Ortsausgang gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 5. Januar. Die Straßenverkehrsbehörde ...weiterlesen

"Rendezvous für junge Autofahrer"

13.09.2006 / 22:44 Uhr

Berlin/Paris/Dormagen. Fahranfängern fehlt vor allem eines: die Erfahrung! Doch das muss nicht so bleiben. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) lädt gemeinsam mit dem ADAC und dem französischen Automobil-Club Action+ 70 junge Autofahrer aus Deutschland und Frankreich vom 19. bis 22. Oktober 2006 zu einer dreitägigen Trainingsveranstaltung ...weiterlesen

Kinder malen mit Aquarellfarben

13.09.2006 / 22:26 Uhr

Dormagen. Für Kinder ab zehn Jahren bietet die Stadtbibliothek eine altersgerechte Einführung in die Aquarellmalerei an. Am Donnerstag, 21. September um 16 Uhr können sie in der Hauptstelle am Marktplatz selbst ein Bild mit Aquarellfarben gestalten. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,50 Euro, Anmeldung unter Tel.: 02133/257-212.

"I´m an ironman" - faszinierender Sport

13.09.2006 / 22:20 Uhr

Pressefotos 3,8 Kilometer Freiwasserschwimmen, 180 Kilometer Radfahren, Marathon (42,1 Kilometer Laufen) - die meisten stoßen schon bei einer einzigen solchen Disziplin an ihre Grenzen. Der Triathlet allerdings bewältigt diese Strecken schwimmend, radfahrend und laufend hintereinander. Der Dormagener Spitzenathlet Markus Schmitz (Foto) war vor kurzem in Klagenfurt ...weiterlesen

Millionen Fähnchen gegen Kinderarmut

13.09.2006 / 20:19 Uhr

Dormagens Bürgermeister Heinz Hilgers wird die zentrale Auftaktveranstaltung des Weltkindertages am 20. September in Berlin eröffnen. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes die drastische Zunahme der Kinderarmut erläutern und Wege aus der Misere aufzeigen. Ziel ist es, ein breiteres Bündnis zu schmieden, ...weiterlesen

Entscheidungshilfe beim 1. Hochschultag

13.09.2006 / 15:51 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Wie finde ich den geeigneten Studienplatz? Welche Voraussetzungen benötige ich? Welche Fächer muss ich belegen? Fragen, die sich in jedem Jahr zahlreiche Schulabgänger stellen. Entscheidungshilfe bietet der 1. Hochschultag des Rhein-Kreises Neuss am 20. September, an dem alle Hochschulen der Region ihre Studienangebote ...weiterlesen

Türe zum leeren Raum aufgebrochen

13.09.2006 / 14:59 Uhr

(Horrem) Der Kiosk im Anbau einer Doppelhaushälfte an der Straße Am Hagedorn war in der Nacht zum Mittwoch, 13. September, das Ziel von Einbrechern. Irgendwann zwischen Mitternacht und 7.30 Uhr machten sie sich an die Arbeit. Die Täter arbeiteten mühsam an einer Stahltüre, hebelten sie auf und erlebten einen Reinfall. Die aufgebrochene Türe führte ...weiterlesen

Fragestunde zum Familienrecht

13.09.2006 / 13:55 Uhr

Dormagen. Am Montag, 25. September, veranstaltet das "Frauenzimmer", Römerstraße 9, eine Fragestunde zum Familienrecht. Um 18 Uhr steht Angelika Bergen aus Köln für individuelle Fragen (wie Trennung, Scheidung, Unterhalt) zur Verfügung. Sie ist Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin. Wegen Begrenzung der Teilnehmerzahl wird um Anmeldung ...weiterlesen

Kriminalitätsvorbeugung für Senioren

13.09.2006 / 13:24 Uhr

Im Rahmen der Aktion „Goldener Herbst“ laden der städtische Seniorenbeauftragte Hans-Theo Krücken und Polizeioberkommissar Franz-Josef Rytlewski alle interessierten älteren Menschen zu einem Informationsnachmittag ein. Thema ist die Kriminalitätsvorbeugung. Bei der Veranstaltung am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr im Großen Trausaal des ...weiterlesen

Nach Blutspende gibt es einen Imbiss

13.09.2006 / 13:18 Uhr

Pressefotos Wer nur eine Stunde Zeit opfert, kann damit oft schon ein Menschenleben retten. „Die Blutspende ist in vielen Fällen das kostbarste Geschenk, das wir einem Anderen machen können“, appelliert Bürgermeister Heinz Hilgers. Am Freitag, 29. September, von 11 bis 16 Uhr starten das Deutsche Rote Kreuz und die Stadt Dormagen erneut ihre gemeinsame Blutspendeaktion ...weiterlesen

Bayerischer Abend im Gerätehaus

13.09.2006 / 12:18 Uhr

Pressefotos Der Löschzug Nievenheim der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen veranstaltet am Samstag, 28. Oktober ab 19 Uhr einen Bayerischen (Tanz-)Abend im Feuerwehr-Gerätehaus Nievenheim. Löschzugführer Heinz Hahn: "Wir möchten mit unserer Veranstaltung den Neubürgern und Interessenten Informationen über den ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen ...weiterlesen

Leinpfad am Rhein teilweise gesperrt

13.09.2006 / 11:25 Uhr

Stürzelberg. Wegen Sanierungsarbeiten an der Uferböschung ist der nur für Fußgänger zugängliche Leinpfad am Rhein auf der Höhe des Geländes der Firma UCT ab sofort gesperrt. Dies teilt die städtische Straßenverkehrsbehörde mit. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 30. November.

Feierabend für Mitarbeiter-Restaurant

12.09.2006 / 21:02 Uhr

Pressefotos Am Freitag, 15. September ist definitiv Schluss: Das Mitarbeiter-Restaurant im Dormagener Bayer-Feierabendhaus bietet dann letztmals Essen für Mitarbeiter und regelmäßige Gäste an. Drei Tage später öffnet - dann aber nur noch für Mitarbeiter - ein zusätzliches Restaurant innerhalb des Chemieparks. Bayer Industry Services informiert zudem darüber, ...weiterlesen

Schautag im Chemiepark - auch der nagelneue Roboter ist mit dabei

12.09.2006 / 20:21 Uhr

Pressefotos Zum „Schautag“ lädt der Chemiepark Dormagen für Samstag, 23. September von 10 bis 17 Uhr ein. „Wir bieten an diesem Tag den Interessierten die Möglichkeit, den modernen Chemiepark, seine Infrastruktur und Entwicklung vor Ort kennen zu lernen und mit uns ins Gespräch zu kommen“, erklärt Chemieparkleiter Dr. Walter Leidinger. Zu der Aktion ...weiterlesen