Suchergebnisse
Insgesamt liegen 37081 Nachrichten mit Ihrem Suchwort unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
"Fatihland" ist ein Höhepunkt der Interkulturellen Woche 2006
15.09.2006 / 11:44 Uhr
Baptistenkirche Thema im Ausschuss
15.09.2006 / 11:35 Uhr
Dormagen. Über eine Erweiterung der Pläne für das „Nördliche Malerviertel“ berät der Planungs- und Umweltausschuss des Rates der Stadt Dormagen in seiner Sitzung am Donnerstag, 28. September, um 17 Uhr im Sitzungszimmer des Technischen Rathauses an der Matthias-Giesen-Straße. Außerdem geht es um zusätzliche Baumöglichkeiten hinter der Stadtbibliothek ...weiterlesenAktfotografien in der Stadtbibliothek
15.09.2006 / 11:23 Uhr
Tipps und Tricks für Schreibtalente
15.09.2006 / 11:01 Uhr
Dormagen. Tipps und Tricks für junge Schreibtalente gibt es in den Herbstferien im kostenlosen Schreibclub der Stadtbibliothek Dormagen. Sie beteiligt sich mit dieser Aktion an einem kreisweiten Jugendwettbewerb unter dem Motto „Blitzlichter“. Unter Anleitung der speziell geschulten Schreibgruppenleiterin Jutta Dreyer-Chafer können Kinder und ...weiterlesenChance für kleine und mittlere Firmen
15.09.2006 / 10:10 Uhr
Junger Erntehelfer starb im Baggersee
15.09.2006 / 9:43 Uhr
(Dormagen) Zu einem tödlichen Badeunfall kam es am Donnerstagabend, 14. September gegen 22.30 Uhr an einem Baggersee in unmittelbarer Nähe des Goldberger Hofes in Nievenheim. Ein 22-jähriger Erntehelfer wollte eine Stunde zuvor noch ein Bad im See nehmen, kehrte jedoch nicht zurück. Mitarbeiter informierten gegen 22.30 Uhr die Rettungskräfte, so ...weiterlesenSpielplatz nach Wunsch der Kinder
14.09.2006 / 21:28 Uhr
"Zinsderivate" bleiben ein Thema
14.09.2006 / 20:52 Uhr
Auch bei der Ratssitzung am heutigen Donnerstag blieben die großen Diskussionen aus. Lediglich der Punkt "Zinsderivate" führte zu einem Geschäftsordnungs-Disput zwischen Bürgermeister Heinz Hilgers und HaJo Woitzik, dem Fraktionschef des Zentrums. Hilgers schlug vor, das Thema in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses am 19. Oktober im nichtöffentlichen ...weiterlesenNach Einbruch nichts vermisst
14.09.2006 / 14:17 Uhr
(Dormagen) Am Mittwochmorgen, 13. September, in der Zeit zwischen 10 und 11.40 Uhr hebelten Einbrecher auf dem Raphaelsweg in Dormagen ein auf Kipp stehendes Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf. Sie stiegen ins Schlafzimmer der Parterrewohnung ein, betraten auch die übrigen Räume, öffneten Schränke und Schubladen und suchten darin ...weiterlesen"Dschungelfest" mit Leseaktionen
14.09.2006 / 12:28 Uhr
Hackenbroich. Zu einem Dschungelfest sind alle Kinder ab neun Jahren am Freitag, 22. September um 15 Uhr in die Zweigstelle der Stadtbibliothek im Bürgerhaus Hackenbroich eingeladen. Es gibt Bastel- und Leseaktionen sowie Spiele rund um das Thema. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro. Anmeldung sind bis zum 20. September unter Tel.: 02133/257-663 ...weiterlesenBehinderungen bis ins neue Jahr
14.09.2006 / 12:24 Uhr
Zons/Stürzelberg. Zu Verkehrsbehinderungen kommt es ab Montag, 18. September, im Bereich der Straßenverbindung zwischen Zons und Stürzelberg. Wegen Kanalsanierungs- und Straßenbauarbeiten ist die Stürzelberger Straße zwischen Lessingstraße und Ortsausgang gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 5. Januar. Die Straßenverkehrsbehörde ...weiterlesen"Rendezvous für junge Autofahrer"
13.09.2006 / 22:44 Uhr
Berlin/Paris/Dormagen. Fahranfängern fehlt vor allem eines: die Erfahrung! Doch das muss nicht so bleiben. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) lädt gemeinsam mit dem ADAC und dem französischen Automobil-Club Action+ 70 junge Autofahrer aus Deutschland und Frankreich vom 19. bis 22. Oktober 2006 zu einer dreitägigen Trainingsveranstaltung ...weiterlesenKinder malen mit Aquarellfarben
13.09.2006 / 22:26 Uhr
Dormagen. Für Kinder ab zehn Jahren bietet die Stadtbibliothek eine altersgerechte Einführung in die Aquarellmalerei an. Am Donnerstag, 21. September um 16 Uhr können sie in der Hauptstelle am Marktplatz selbst ein Bild mit Aquarellfarben gestalten. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,50 Euro, Anmeldung unter Tel.: 02133/257-212."I´m an ironman" - faszinierender Sport
13.09.2006 / 22:20 Uhr
Millionen Fähnchen gegen Kinderarmut
13.09.2006 / 20:19 Uhr
Dormagens Bürgermeister Heinz Hilgers wird die zentrale Auftaktveranstaltung des Weltkindertages am 20. September in Berlin eröffnen. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes die drastische Zunahme der Kinderarmut erläutern und Wege aus der Misere aufzeigen. Ziel ist es, ein breiteres Bündnis zu schmieden, ...weiterlesenEntscheidungshilfe beim 1. Hochschultag
13.09.2006 / 15:51 Uhr
Türe zum leeren Raum aufgebrochen
13.09.2006 / 14:59 Uhr
(Horrem) Der Kiosk im Anbau einer Doppelhaushälfte an der Straße Am Hagedorn war in der Nacht zum Mittwoch, 13. September, das Ziel von Einbrechern. Irgendwann zwischen Mitternacht und 7.30 Uhr machten sie sich an die Arbeit. Die Täter arbeiteten mühsam an einer Stahltüre, hebelten sie auf und erlebten einen Reinfall. Die aufgebrochene Türe führte ...weiterlesenFragestunde zum Familienrecht
13.09.2006 / 13:55 Uhr
Dormagen. Am Montag, 25. September, veranstaltet das "Frauenzimmer", Römerstraße 9, eine Fragestunde zum Familienrecht. Um 18 Uhr steht Angelika Bergen aus Köln für individuelle Fragen (wie Trennung, Scheidung, Unterhalt) zur Verfügung. Sie ist Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin. Wegen Begrenzung der Teilnehmerzahl wird um Anmeldung ...weiterlesenKriminalitätsvorbeugung für Senioren
13.09.2006 / 13:24 Uhr
Im Rahmen der Aktion „Goldener Herbst“ laden der städtische Seniorenbeauftragte Hans-Theo Krücken und Polizeioberkommissar Franz-Josef Rytlewski alle interessierten älteren Menschen zu einem Informationsnachmittag ein. Thema ist die Kriminalitätsvorbeugung. Bei der Veranstaltung am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr im Großen Trausaal des ...weiterlesenNach Blutspende gibt es einen Imbiss
13.09.2006 / 13:18 Uhr
Bayerischer Abend im Gerätehaus
13.09.2006 / 12:18 Uhr
Leinpfad am Rhein teilweise gesperrt
13.09.2006 / 11:25 Uhr
Stürzelberg. Wegen Sanierungsarbeiten an der Uferböschung ist der nur für Fußgänger zugängliche Leinpfad am Rhein auf der Höhe des Geländes der Firma UCT ab sofort gesperrt. Dies teilt die städtische Straßenverkehrsbehörde mit. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 30. November.Feierabend für Mitarbeiter-Restaurant
12.09.2006 / 21:02 Uhr
Schautag im Chemiepark - auch der nagelneue Roboter ist mit dabei
12.09.2006 / 20:21 Uhr