Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Suchergebnisse

Insgesamt liegen 37033 Nachrichten mit Ihrem Suchwort unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Zu schnell und über die rote Ampel

21.07.2006 / 17:29 Uhr

(Dormagen) Um 22.55 Uhr ereignete sich am Donnerstag, 20. Juli, auf der B9 ein Verkehrsunfall. Ein 33 Jahre alter Mann war auf der Krefelder Straße in Richtung Aldenhovenstraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. An der Kreuzung mit der Kreisstraße 12 fuhr der Golffahrer bei Rot in den Kreuzungsbereich ein und musste dann einem Fahrzeug ...weiterlesen

Kinderbeauftragter setzt sich für die Einhaltung der Spielregeln ein

21.07.2006 / 11:18 Uhr

Pressefotos Sommerferien und ein traumhaftes Wetter laden auch dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne untergegangen ist, treffen sich die Dormagener gern unter den Bäumen und auf den Bänken der öffentlichen Kinderspielplätze. Was jedoch für die einen ein ganz normales Verhalten ist, kann andere stören. Sie ...weiterlesen

Patientenratgeber wurde aktualisiert

21.07.2006 / 10:44 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Der vor zwei Jahren von der Gesundheitskonferenz des Rhein-Kreises Neuss erstellte Patientenratgeber wurde jetzt aktualisiert. Mit der Informationsbroschüre können sich Patienten sowie Fachleute einen Überblick über Ihre Rechte und Pflichten im deutschen Gesundheitswesen verschaffen. Thematisiert werden die Kapitel: „Verhältnis ...weiterlesen

Dormagener Firma bei Jauch-Hochzeit

20.07.2006 / 17:00 Uhr

Pressefotos Der "bekannteste Unbekannte" hieß es jüngst über Günther Jauch. Der erfolgreiche Fernsehmoderator ("stern tv", "Wer wird Millionär", "SKL-Show") wurde soeben nicht nur 50 Jahre alt, er heiratete in Potsdam auch seine langjährige Lebensgefährtin Thea Sihler. Das Paar gab sich im Belvedere auf dem Pfingstberg unter freiem Himmel standesamtlich ...weiterlesen

Betrüger arbeiteten mit dem Zetteltrick

20.07.2006 / 15:25 Uhr

(Horrem) Eine 68-jährige Frau aus Horrem wurde am Mittwoch, 19. Juli, das Opfer von Trickbetrügern. Die Betrüger, zwei Frauen und ein Mann arbeiteten mit dem bekannten Zetteltrick. Gegen 14.15 Uhr klingelte das tatverdächtige Trio an der Haustüre der Seniorin auf der Straße Am Rath. Zunächst sprach nur eine der Frauen bei der älteren Dame an ...weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Schulstraße

20.07.2006 / 15:25 Uhr

(Stürzelberg) Fünf Leichtverletzte und ein Sachschaden von insgesamt 26.0000 Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Schulstraße in Stürzelberg. Gegen 9 Uhr befuhr ein Pkw Golf, der von einem 65-jährigen Dormagener gesteuert wurde, eine Zufahrt zur Schulstraße und missachtete die Vorfahrt eines Nissan, der sich auf dem bevorrechtigten ...weiterlesen

Verbesserung des Nichtraucherschutzes

20.07.2006 / 9:31 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Die Gesundheitskonferenz des Rhein-Kreises Neuss hat im Mai eine Resolution zum Nichtraucherschutz in öffentlichen Einrichtungen verabschiedet. Zu diesem Thema werden vom Kreisgesundheitsamt jetzt die 300 größten Unternehmen im Kreis angeschrieben und um Mitarbeit gebeten. Zum einen ist damit eine Bestandsaufnahme verbunden, ...weiterlesen

Die Ballonfahrer sind wieder unterwegs

19.07.2006 / 22:51 Uhr

Pressefotos Es ist ein ungewöhnliches Geräusch. Und bei diesem Wetter hört man es häufiger: Die Ballonfahrer sind unterwegs, so heute Abend, als ein Ballon kurz vor der Landung mitten im Horremer Malerviertel steht (Foto). Da taucht die Frage in der Runde auf, warum heißt es eigentlich „Ballonfahren“ und nicht „Ballonfliegen“? Der Ballon bewegt sich ...weiterlesen

Mini-Kreisverkehr nimmt Konturen an

19.07.2006 / 16:18 Uhr

Pressefotos Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, der Kreisel nimmt Konturen an: An der Ecke Nettergasse/Römerstraße hat die Ampel ausgedient. Künftig müssen sich die Fahrzeugteilnehmer in den Mini-Kreisverkehr einfädeln. Für Fußgänger werden Zebrastreifen auf die Fahrbahn gezeichnet. Mit der Fertigstellung der Baumaßnahmen ist Ende dieser Woche zu rechnen. ...weiterlesen

Mann zeigte sich mit geöffneter Hose

19.07.2006 / 15:46 Uhr

(St. Peter) Eine 37-jährige Dormagenerin hatte am Dienstagabend in der Nähe von St. Peter eine unangenehme Begegnung mit einem ekelhaften Zeitgenossen. Mit ihrem Fahrrad hatte die Frau gegen 21.35 Uhr aus Richtung Neuss kommend den Radweg neben der Bundesstraße 9 in Richtung Dormagen befahren. Auf der Strecke zwischen dem Silbersee und dem Zinkhüttenweg ...weiterlesen

Heftige Kritik an drohender GEZ-Gebühr

19.07.2006 / 15:38 Uhr

Groß ist der Ärger vieler Unternehmer über die drohende GEZ-Gebühr für internetfähige PCs. Fast 20.000 Unternehmer beteiligten sich deutschlandweit an einer Umfrage von IHKs und Handwerkskammern. Allein bei der IHK Mittlerer Niederrhein gingen mehr als 430 Faxe und 150 Anrufe ein, in denen sich die Betriebe über die Ausweitung der Rundfunkgebühren ...weiterlesen

TSV-Talente mit Chancen bei Jugend-DM

19.07.2006 / 14:38 Uhr

Pressefotos Die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik werfen ihre Schatten voraus. Dabei sind von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli, auch Teilnehmer des TSV Bayer Dormagen, die in Bochum-Wattenscheid Chancen auf Medaillen haben. Allen voran die Sprinterstaffeln. Die Hoffnungen ruhen auf dem A-Jugend-Quartett um Christina Holzapfel und Hanna ...weiterlesen

Langfinger machen niemals Urlaub! Sicherheitstipps auf einen Blick

19.07.2006 / 12:11 Uhr

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Mit den Sommerferien hat die Hauptreisezeit begonnen - viele Familien fahren in den wohlverdienten Urlaub. Doch aufgepaßt: Häufig nutzen Diebe die lockere, entspannte Atmosphäre auf Reisen und am Urlaubsort aus und greifen zu. Die Beachtung einiger wichtiger Regeln verhindert unnötigen Stress: In der jetzt erschienenen ...weiterlesen

Feuer griff auf das Stoppelfeld über

19.07.2006 / 8:48 Uhr

(Zons) Am Dienstag, 18. Juli, erhielt die Polizei Dormagen gegen 14.40 Uhr Kenntnis von einem größeren Brand auf einem Feld in der Nähe des Rochusweges in Zons. Bei dem Brand entzündete sich vermutlich durch den technischen Defekt einer Ballenpressmaschine ein Strohballen. Das Feuer griff auf das nahe gelegene Stoppelfeld über. Die Dormagener Feuerwehr ...weiterlesen

Aktuelle Fälle: Polizei warnt vor Internet-Betrügern

18.07.2006 / 17:50 Uhr

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Kaum eine Handelssparte kann derzeit mit solchen Wachstumszahlen glänzen wie der Online-Handel. Der Verkauf von Waren über das Internet nimmt stetig zu. Längst haben auch Kriminelle diesen Handel, den so genannten E-Commerce, für ihre Machenschaften entdeckt. Seit Dienstag, 18. Juli, ermittelt die Polizei Neuss in zwei ...weiterlesen

LA: Hochspringerin Julia Hartmann für die EM in Göteborg nominiert

18.07.2006 / 11:42 Uhr

Pressefotos Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften in Ulm seine Mannschaft für die Leichtathletik-Europameisterschaften in Göteborg (7.-13. August) nominiert. Insgesamt umfasst das Team 80 Athletinnen und Athleten in den Einzeldisziplinen und vier Staffeln. Der leitende Bundestrainer Jürgen Mallow betont: ...weiterlesen

DM-Titel für Hartmann und Börgeling - Holinski und Otto in Ulm auf Platz 6

16.07.2006 / 23:29 Uhr

Pressefotos Dormagens Sportlerin des Jahres 2005 gewann bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm den Titel. Die für den TSV Bayer Leverkusen startende Hochspringerin Julia Hartmann überquerte 1,90 Meter im dritten Versuch und wird eventuell an den Europameisterschaften vom 7.-13. August in Göteborg teilnehmen. Das Fragezeichen ist noch vorhanden, ...weiterlesen

(Um-)Weltmeister: Minister Gabriel ehrte Rheinwacht-Jugend persönlich

16.07.2006 / 19:01 Uhr

Pressefotos Was den Profis von Jürgen Klinsmann leider verwehrt blieb schafften die jungen Kicker (8-9 Jahre alt) der Rheinwacht Stürzelberg: Sie wurden (Um-)Weltmeister in dem bundesweiten Wettbewerb „DonCato-UmWeltmeisterschaft 2006“. Veranstalter waren BUNDJugend (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz ...weiterlesen

Brand eines Stoppelfeldes

16.07.2006 / 11:23 Uhr

Vermutlich witterungsbedingt geriet am Samstag, gegen 11:10 Uhr, in Gohr - Höhe der ehemaligen Mülldeponie - ein ca. zwei Morgen großes, abgeerntetes Feld in Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die B 477 in diesem Bereich während der Löscharbeiten für ca. 1 Stunde gesperrt werden. Zu nennenswerten Verkehrstörungen kam es jedoch ...weiterlesen

Straberger See - Vandalismus auf Kiesbaggereigelände

16.07.2006 / 11:23 Uhr

Im Zeitraum von Freitag, 17:00 Uhr bis Samstag 06:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Firmengelände einer Kiesbaggerei. Hier entfernten sie insgesamt 122 Rollen eines Förderbandes. Aufgrund der Gesamtumstände ist zu vermuten, dass diese Rollen durch Randalierer herausgenommen und in den Straberger See geworfen wurden. In der Vergangenheit ...weiterlesen

Bayer Chemiepark: 12 zusätzliche Ausbildungsplätze am Standort Dormagen

14.07.2006 / 21:46 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Bayer wird in diesem Sommer 30 zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten - 12 davon am Standort Dormagen. Interessenten können sich dabei speziell für die Ausbildung zum Chemielaboranten und zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2006. Damit unterstützt das Unternehmen den ...weiterlesen

Theatersommer: Erst „Der Trauschein“, dann auf der Flucht vor der Supernanny

14.07.2006 / 17:32 Uhr

Pressefotos Wortwitz, Schlagfertigkeit und Spaß sind zum Auftakt des Theatersommers im Kloster Knechtsteden garantiert. In der Theaterscheune im Kulturhof öffnet sich der Vorhang erstmals am Freitag, 21. Juli 2006, um 20 Uhr, wenn das Galerie-Theater Zons Ephraim Kishons erfolgreiche Komödie „Der Trauschein“ aufführt. In dem Stück wollen Vicky und Muttersöhnchen ...weiterlesen

Abriss des Hallenbades: Stadt beseitigt Schandfleck in Stürzelberg

14.07.2006 / 17:23 Uhr

Pressefotos Der vollständige Abbruch des Stürzelberger Hallenbades wird sich noch einige Tage hinziehen. Wenn das Gebäude schon so lange leer steht, dann kann die Erinnerung an glorreiche Zeiten noch ein wenig dauern - als Stürzelberger und Zonser Politiker angesichts der 1975 drohenden Eingemeindung nach Dormagen mal eben spendabel sein wollten und äußerst ...weiterlesen

Ermittlungen wegen Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen

14.07.2006 / 17:20 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall an der Ecke Moselstraße/Salm-Reifferscheidt-Allee in Hackenbroich ist gegen 12.35 Uhr am Donnerstag ein 13-Jähriger auf einem Fahrrad leicht verletzt worden. Der Junge musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Nach seiner Schilderung und nach den Angaben zweier Zeugen war es ein Fall von Unfallflucht. Der Radfahrer ...weiterlesen