Suchergebnisse
Insgesamt liegen 37094 Nachrichten mit Ihrem Suchwort unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Erst Werks-, dann Hauptausschuss
21.08.2006 / 15:00 Uhr
Mit den Eintrittspreisen für das Hallenbad Nievenheim befasst sich der städtische Werkausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 31. August, um 16 Uhr im Sitzungszimmer 3.10 im dritten Obergeschoss des Neuen Rathauses. Weitere Themen sind der Jahresabschluss 2005 der städtischen Hallenbäder sowie die Entwicklung der Besucherzahlen und der Energiekosten. ...weiterlesenSpielschar beim 60. NRW-Geburtstag
21.08.2006 / 11:16 Uhr
Vorentwürfe liegen fünf Tage lang aus
21.08.2006 / 10:20 Uhr
In den langen Gärten zwischen dem Marktplatz und der Langemarkstraße will die Stadt in Zukunft neue Bebauungsmöglichkeiten schaffen. Der Bebauungsplan Nr. 482 „Hinter der Stadtbibliothek“ wird deshalb überarbeitet. Änderungen sind ebenfalls im Bebauungsplan Nr. 303 für das Gewerbegebiet St. Peter/Wahler Berg geplant. Die östlichen Gewerbeflächen ...weiterlesenEdle Ritter mit ihren Damen im Trausaal
20.08.2006 / 20:19 Uhr
Kein gutes Wetter für die Marktschreier
20.08.2006 / 20:02 Uhr
Prominenz beim Hoffest der Kallens
20.08.2006 / 19:38 Uhr
TSV Bayer gewinnt auch in Wuppertal
20.08.2006 / 19:21 Uhr
Auch am heutigen Sonntag, 20. August, machte es der TSV Bayer Dormagen knapp: Der Handball-Zweitligist setzte sich in einem weiteren Testspiel mit 31:30 (17:15) gegen den Ligarivalen Bergischer HC in Wuppertal durch. Linksaußen Adrian Wagner war erkrankt und konnte deshalb nicht mitspielen. Ingo Meckes war mit sechs Treffern erfolgreichster Schütze. ...weiterlesenTrotz Stopp-Zeichen beschleunigt
20.08.2006 / 16:49 Uhr
(Nievenheim) Kurz nach Mitternacht sollte am Sonntag, 20. August, ein 27-jähriger Dormagener auf seinem Roller überprüft werden, der auf der Landstraße 380 in Nievenheim unterwegs war. Ein auf der Fahrbahn stehender Polizeibeamter signalisierte ihm mittels Anhaltekelle eindeutige Stopp-Zeichen. Der Dormagener verringerte zunächst seine Geschwindigkeit, ...weiterlesenTasche von der Schulter gerissen
20.08.2006 / 16:47 Uhr
(Nievenheim) Am Samstag, 19. August gegen 1 Uhr, befand sich eine 16-jährige Dormagenerin in Begleitung eines Freundes auf dem Weg nach Hause. An der Einmündung Marie-Schlei-Straße/Bismarckstraße näherten sich von hinten zwei junge Männer, rissen ihr im Vorbeilaufen eine schwarze Tasche von der Schulter und flüchteten Richtung Bahnhof Nievenheim. ...weiterlesenKontrolle über Roller verloren
20.08.2006 / 16:47 Uhr
(Straberg) Am Freitagmittag, 18. August, kam es gegen 13.15 Uhr auf der L 36 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Rollerfahrer leicht verletzt wurde. Der 16-jährige Jugendliche war mit seinem Roller auf der L 36 unterwegs als er in einer leichten Linkskurve kurz vor Erreichen des Ortseinganges Straberg die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und stürzte. ...weiterlesenHorrem: Kleine Hilfe für die Jugendhilfe
18.08.2006 / 18:26 Uhr
Theaterring: amüsant bis ergreifend
18.08.2006 / 18:12 Uhr
Das Dormagener Kulturbüro präsentiert von Oktober 2006 bis April 2007 in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums den Theaterring mit sechs attraktiven Vorstellungen. Saisonpremiere ist am Mittwoch, 18. Oktober. Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble - schon Stammgast in Dormagen - eine amüsante Komödie mit Ingrid van Bergen und das ergreifende ...weiterlesenÄrzte-Einigung: Alle freuen sich über das Ende der Streikmaßnahmen
18.08.2006 / 15:42 Uhr
Gestohlener Roller tauchte wieder auf
18.08.2006 / 14:42 Uhr
(Hackenbroich) Gegen 22 Uhr hatte am Donnerstag, 17. August, der Besitzer eines Motorrollers seinen fahrbaren Untersatz auf der Mainstraße abgestellt. Als er 30 Minuten später wieder zurück kam, war der fahrbare Untersatz verschwunden. Im Rahmen der Fahndung erhielten die Beamten von einem Zeugen Hinweise auf einen jungen Mann, der mit dem Roller ...weiterlesenErpresser sitzt in Untersuchungshaft
18.08.2006 / 14:42 Uhr
(Dormagen) Seit einigen Wochen wurde ein 20-jähriger massiv von einem 30 Jahre alten Mann bedroht und erpresst. Hintergrund der Erpressung soll ein angeblicher finanzieller Verlust sein, der dem Täter durch den Geschädigten entstanden sein soll. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, nahm ihm der Dormagener unter anderem seine Scheckkarte ...weiterlesenBayer: Beitrag zur Vermögensbildung
18.08.2006 / 11:42 Uhr
Leverkusen/Dormagen - Bayer bietet seinen Beschäftigten des Tarif- und des Leitenden Bereichs in Deutschland auch in diesem Jahr attraktive Aktien-Beteiligungsprogramme an und leistet damit einen Beitrag zur individuellen Vermögensbildung. Der Erwerb erfolgt auf Basis des Tages-Tiefstkurses der Bayer-Aktie vom 15. August 2006 - dem Zeitpunkt der Vorstandsentscheidung. ...weiterlesenErhitzter Topf mit Öl entzündete sich
17.08.2006 / 23:18 Uhr
(Dormagen) Am Donnerstag, 17. August, kam es im Bereich einer Wohnung an der Robert-Koch-Straße gegen 15.16 Uhr zu einem Brand. Eine Mieterin hatte einen Topf mit Öl erhitzt und offensichtlich vergessen den Herd wieder abzuschalten. Schließlich entzündete sich das Öl und das entstandene Feuer griff auf die Dunstabzugshaube über. Die Feuerwehr ...weiterlesenGutachten enthält "Dormagener Liste"
17.08.2006 / 17:46 Uhr
Den Rücktritt von Andrea Lemke als Vorsitzende der Werbegemeinschaft Stadt Dormagen (WSD) bedauert Bürgermeister Heinz Hilgers. Sie habe in den letzten vier Jahren mit vielen originellen Ideen für frischen Wind in der Innenstadt gesorgt. Hilgers weist aber in diesem Zusammenhang aufgekommene Kritik zurück, wonach die Stadt den Ruf nach einer Überarbeitung ...weiterlesenUnternehmen Zirkus: Schüler ohne Furcht vor Nägeln oder Scherben
17.08.2006 / 16:15 Uhr
Neuer Service: aktuelle Informationen der Verbraucherzentrale Dormagen
17.08.2006 / 15:13 Uhr
Altes Gebäude vor dem Abriss
17.08.2006 / 14:54 Uhr
Verkehrsunfall auf der Bismarckstraße
17.08.2006 / 14:25 Uhr
(Nievenheim) Gegen 16 Uhr kam es am Mittwoch, 17. August, auf der Bismarckstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 20 Jahre alte Autofahrerin wollte von der Straße „Am Wittgeshof“ nach links auf die Bismarckstraße abbiegen. Dabei übersah sie die Vorfahrt einer 43-jährigen Autofahrerin, die auf der Bismarckstraße in Richtung Delrath fuhr. Im Einmündungsbereich ...weiterlesen"So ist der Delrather"
17.08.2006 / 14:16 Uhr
Michael Girreßer sorgte an diesem Donnerstag für den Spruch des Tages anlässlich der Vertragsunterzeichnung für vier neue Ganztagsschulen. "Ja, so ist der Delrather", reagierte der Schulleiter der Henri-Dunant-Schule auf eine Bemerkung des Dormagener Bürgermeisters. Heinz Hilgers hatte festgestellt, dass er bei seinen Sprechstunden sehr häufig ...weiterlesenHauptschule: Landeszuschuss bewilligt
17.08.2006 / 14:06 Uhr
Erfolgsstory Offene Ganztagsschule - weitere Verträge unterzeichnet
17.08.2006 / 13:52 Uhr