Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Israelische Flagge als Zeichen der Verbundenheit gehisst

12.05.2020 / 14:35 Uhr — PM / bs

Pressefotos
Foto: Stadt Dormagen Dormagen erinnert mit dem Hissen der israelischen Flagge an die tiefe Freundschaft zu Israel
Dormagen erinnert mit dem Hissen der israelischen Flagge an die tiefe Freundschaft zu Israel
Bereits zum 55. Mal jährt sich am heutigen Dienstag, 12. Mai, der Tag, an dem der Grundstein für eine besondere Freundschaft gelegt wurde. Am 12. Mai 1965 tauschten Vertreter aus Deutschland und Israel Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen aus. Für Dormagen ist diese Freundschaft 1995 noch viel greifbarer geworden. Denn seit knapp 25 Jahren besteht nun die Städtepartnerschaft zwischen Dormagen und der inzwischen rund 30.000-Einwohner-Gemeinde Kiryat Ono aus der Nähe von Tel Aviv.

„Wir haben ein sehr enges Verhältnis zu unseren Freunden in Israel. Wir besuchen uns regelmäßig gegenseitig, tauschen uns aus und lernen voneinander“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Leider ist dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie alles anders und viele gemeinsame Aktivitäten zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mussten abgesagt werden. Das war unumgänglich, es ist aber klar, dass wir uns irgendwann auch wieder persönlich wiedersehen. Darauf freue ich mich persönlich schon jetzt sehr“, so der Verwaltungschef.

Um diese tiefe Verbundenheit zu zeigen, wurde am heutigen Dienstag die israelische Flagge am Dormagener Rathaus gehisst.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück

Zur Startseite von Dormago.de