Nachricht
Früh engagiert und wirksam: Kinderparlament trägt Früchte
Die 15 Abgeordneten, allesamt Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen, blickten gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Besonders in Erinnerung geblieben ist die beliebte Nikolausstiefel-Aktion, die auch in diesem Jahr auf Beschluss des Kinderparlaments stattfinden wird. Zudem beschlossen die Kinder, im Herbst ein Kinderkino zu organisieren – eine weitere tolle Idee, die mit dem eigenen Budget des Parlamentes in Höhe von 5000 Euro umgesetzt werden kann.
Als Zeichen der Anerkennung für ihr Engagement überreichte Bürgermeister Erik Lierenfeld allen Abgeordneten eine persönliche Urkunde. „Ich bin beeindruckt, mit wie viel Herzblut und Verantwortung ihr euch für die Interessen der Dormagener Kinder einsetzt. Das Kinderparlament zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Demokratie schon in jungen Jahren funktioniert“, sagte Lierenfeld.
Das Kinderparlament Dormagen trifft sich viermal im Jahr und bietet Kindern eine echte Mitbestimmungsmöglichkeit. Die Mitglieder werden über die Schulen gewählt und können eigene Ideen und Projekte auf den Weg bringen. Auch im kommenden Schuljahr wird das Kinderparlament wieder junge Stimmen stark machen – für ein kinderfreundliches Dormagen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
20.06.2025 / 10:54 Uhr — Info Dormago / bs
Mit viel Spaß, guten Ideen und einem Blick auf die Erfolge des vergangenen Jahres trafen sich jetzt die Mitglieder des Dormagener Kinderparlaments zum letzten Mal in diesem Schuljahr. Gastgeber war das Kinder- und Jugendzentrum in Hackenbroich, dessen großzügige Räumlichkeiten und das schöne Wetter beste Voraussetzungen für ein aktives Treffen boten.Die 15 Abgeordneten, allesamt Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen, blickten gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Besonders in Erinnerung geblieben ist die beliebte Nikolausstiefel-Aktion, die auch in diesem Jahr auf Beschluss des Kinderparlaments stattfinden wird. Zudem beschlossen die Kinder, im Herbst ein Kinderkino zu organisieren – eine weitere tolle Idee, die mit dem eigenen Budget des Parlamentes in Höhe von 5000 Euro umgesetzt werden kann.
Als Zeichen der Anerkennung für ihr Engagement überreichte Bürgermeister Erik Lierenfeld allen Abgeordneten eine persönliche Urkunde. „Ich bin beeindruckt, mit wie viel Herzblut und Verantwortung ihr euch für die Interessen der Dormagener Kinder einsetzt. Das Kinderparlament zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Demokratie schon in jungen Jahren funktioniert“, sagte Lierenfeld.
Das Kinderparlament Dormagen trifft sich viermal im Jahr und bietet Kindern eine echte Mitbestimmungsmöglichkeit. Die Mitglieder werden über die Schulen gewählt und können eigene Ideen und Projekte auf den Weg bringen. Auch im kommenden Schuljahr wird das Kinderparlament wieder junge Stimmen stark machen – für ein kinderfreundliches Dormagen.