Nachricht
Diesmal klappte der entscheidende letzte Wechsel reibungslos
Die U16-Jungs qualifizierten sich über 4x100 m im „Nachsitzen“ für die nationalen Titelkämpfe vom 4. bis 6. Juli in Ulm: In 47,82 Sekunden blieben Konstantin Wendland, Julian Hohmann, Michel Schulz und Sydney von Zons unter der Norm (48,00 Sekunden). Nach dem Stabverlust im letzten Rennen in Solingen klappte diesmal vor allem der entscheidende letzte Wechsel reibungslos. Dass die anderen Wechsel noch Potenzial haben, störte an diesem Abend niemanden, berichtete Trainerin Ulrike Wölm. Direkt im Anschluss standen von Zons und Schulz schon wieder am Start – diesmal über 400 m in der männlichen Jugend U18. In 55,12 Sekunden setzte sich von Zons souverän an die Spitze, Schulz lief in 56,50 Sekunden auf Platz zwei und feierte eine Bestzeit.
Ebenfalls für lauten Jubel sorgte Charlotte Voigt. Angefeuert von ihren Dormagener Trainingskollegen lief die U18-Athletin der SG Zons, die seit diesem Winter in der Dormagener Laufgruppe mittrainiert, die 3000 m in 10:32,00 Minuten – rund 15 Sekunden schneller als je zuvor. Damit blieb sie klar unter der DM-Norm von 10:40,00 Minuten und darf sich auf einen Start bei der Jugend-DM in Bochum-Wattenscheid (11. bis 13. Juli) freuen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
05.06.2025 / 16:25 Uhr — Info Dormago / duz
Foto: TSV Bayer Dormagen
Gute Zeiten bei guten Rahmenbedingungen in Grefrath-Oedt für die TSV-Aktiven
In Solingen fiel der Stab noch hin – dafür war der Jubel nun in Grefrath-Oedt umso größer: Die U16-Staffel des TSV Bayer Dormagen hat sich mit einer starken Vorstellung das DM-Ticket gesichert. Auch auf den Mittelstrecken überzeugten die Dormagener Aktiven gestern Abend beim Sprintpokal- und Mittelstreckenabend mit schnellen Zeiten und vielen persönlichen Bestleistungen.
Gute Zeiten bei guten Rahmenbedingungen in Grefrath-Oedt für die TSV-Aktiven
Die U16-Jungs qualifizierten sich über 4x100 m im „Nachsitzen“ für die nationalen Titelkämpfe vom 4. bis 6. Juli in Ulm: In 47,82 Sekunden blieben Konstantin Wendland, Julian Hohmann, Michel Schulz und Sydney von Zons unter der Norm (48,00 Sekunden). Nach dem Stabverlust im letzten Rennen in Solingen klappte diesmal vor allem der entscheidende letzte Wechsel reibungslos. Dass die anderen Wechsel noch Potenzial haben, störte an diesem Abend niemanden, berichtete Trainerin Ulrike Wölm. Direkt im Anschluss standen von Zons und Schulz schon wieder am Start – diesmal über 400 m in der männlichen Jugend U18. In 55,12 Sekunden setzte sich von Zons souverän an die Spitze, Schulz lief in 56,50 Sekunden auf Platz zwei und feierte eine Bestzeit.
Ebenfalls für lauten Jubel sorgte Charlotte Voigt. Angefeuert von ihren Dormagener Trainingskollegen lief die U18-Athletin der SG Zons, die seit diesem Winter in der Dormagener Laufgruppe mittrainiert, die 3000 m in 10:32,00 Minuten – rund 15 Sekunden schneller als je zuvor. Damit blieb sie klar unter der DM-Norm von 10:40,00 Minuten und darf sich auf einen Start bei der Jugend-DM in Bochum-Wattenscheid (11. bis 13. Juli) freuen.