Nachricht
Helfer rufen Weihnachtsmann aus dem Urlaub zurück
Ist Weihnachten in Gefahr? Das ist die Befürchtung von Liv, die sich eines Abends in ihrem gemütlichen Kinderzimmer am Rand der Bühne vorstellt, dass der Weihnachtsmann auch einmal Lust auf Urlaub haben könnte. Dieser Gedanke verfolgt sie bis in ihre Träume. Die Bühnenscheinwerfer richten sich nun auf einen anderen Schauplatz, nämlich auf die Weihnachtswerkstatt. Während alle Engel und sonstigen Helfer eifrig backen und Geschenke verpacken, bricht der Weihnachtsmann zu einer Urlaubsreise auf. Die Verantwortung für die Weihnachtsvorbereitungen übergibt er an Gabriel. Dieser nutzt die neu gewonnene Macht, um die Abläufe in der Weihnachtswerkstatt zu beschleunigen. Es soll nur noch eine Sorte Plätzchen geben, und auch die Auswahl an Geschenken für die Kinder wird radikal reduziert. Die Weihnachtshelfer sollen möglichst schnell arbeiten. Ob ihnen die Arbeit noch Freude bereitet, spielt keine Rolle.
Nach kurzer Zeit halten die Helfer diese Art der Arbeit nicht mehr aus. Sie rufen den Weihnachtsmann aus dem Urlaub zurück – gerade noch rechtzeitig, um am Weihnachtsfest doch noch für eine bezaubernde Stimmung zu sorgen. Liv erwacht. Sie ist erleichtert, dass das alles nur ein Traum war.
Die Kinder des Profilkurses „Meine Bühne“ (6. Klasse) am Bettina-von-Arnim-Gymnasium brachten kürzlich das von Annika Kirch verfasste Musical mit großem Engagement gleich zweimal auf die weihnachtlich glitzernde Bühne. Sie tanzten, sangen und füllten umfangreiche Sprechrollen aus. Auch die intensiven Proben hatten ihnen viel Spaß gemacht. Während der Aufführung sei auf der Bühne alles sehr gut organisiert, jeder wisse immer, was zu tun sei. Louisa, Kenda und Thea schauspielern gerne und haben sich deshalb auch für „Meine Bühne“ entschieden.
Ein großer Teil der Musik für Tänze und Gesang kam verständlicherweise vom Band. Umso mehr traten die vom Schulorchester unter der Leitung von Julia Salzmann und Andrea Wlasak live gespielten Stücke hervor. Das Orchester spielte die Ouvertüre und hob wichtige Momente in der Handlung hervor. Es trug damit einen wichtigen Teil zum Gelingen der Aufführung bei. Das Publikum ließ sich von der Vorstellung verzaubern. Besonders die Kinder im Zuschauerraum gingen begeistert mit und waren fasziniert vom Geschehen auf der Bühne.
Die Schauspieler, Tänzer und Sänger wurden von Diana Bernshausen und Annika Kirch angeleitet, die auch die Gesamtleitung innehatten. Schulleiter Thomas Vatheuer hob die große Zahl an Mitwirkenden hervor, die eine solche Aufführung erst möglich machen, und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Ein großer Dank ging auch an die Schülerinnen und Schüler im Technikteam, ohne die eine solche Aufführung nicht möglich wäre.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
10.12.2024 / 18:12 Uhr — Heike Seiler-Lorenz / duz
Weihnachtsmusical am BVAIst Weihnachten in Gefahr? Das ist die Befürchtung von Liv, die sich eines Abends in ihrem gemütlichen Kinderzimmer am Rand der Bühne vorstellt, dass der Weihnachtsmann auch einmal Lust auf Urlaub haben könnte. Dieser Gedanke verfolgt sie bis in ihre Träume. Die Bühnenscheinwerfer richten sich nun auf einen anderen Schauplatz, nämlich auf die Weihnachtswerkstatt. Während alle Engel und sonstigen Helfer eifrig backen und Geschenke verpacken, bricht der Weihnachtsmann zu einer Urlaubsreise auf. Die Verantwortung für die Weihnachtsvorbereitungen übergibt er an Gabriel. Dieser nutzt die neu gewonnene Macht, um die Abläufe in der Weihnachtswerkstatt zu beschleunigen. Es soll nur noch eine Sorte Plätzchen geben, und auch die Auswahl an Geschenken für die Kinder wird radikal reduziert. Die Weihnachtshelfer sollen möglichst schnell arbeiten. Ob ihnen die Arbeit noch Freude bereitet, spielt keine Rolle.
Nach kurzer Zeit halten die Helfer diese Art der Arbeit nicht mehr aus. Sie rufen den Weihnachtsmann aus dem Urlaub zurück – gerade noch rechtzeitig, um am Weihnachtsfest doch noch für eine bezaubernde Stimmung zu sorgen. Liv erwacht. Sie ist erleichtert, dass das alles nur ein Traum war.
Die Kinder des Profilkurses „Meine Bühne“ (6. Klasse) am Bettina-von-Arnim-Gymnasium brachten kürzlich das von Annika Kirch verfasste Musical mit großem Engagement gleich zweimal auf die weihnachtlich glitzernde Bühne. Sie tanzten, sangen und füllten umfangreiche Sprechrollen aus. Auch die intensiven Proben hatten ihnen viel Spaß gemacht. Während der Aufführung sei auf der Bühne alles sehr gut organisiert, jeder wisse immer, was zu tun sei. Louisa, Kenda und Thea schauspielern gerne und haben sich deshalb auch für „Meine Bühne“ entschieden.
Ein großer Teil der Musik für Tänze und Gesang kam verständlicherweise vom Band. Umso mehr traten die vom Schulorchester unter der Leitung von Julia Salzmann und Andrea Wlasak live gespielten Stücke hervor. Das Orchester spielte die Ouvertüre und hob wichtige Momente in der Handlung hervor. Es trug damit einen wichtigen Teil zum Gelingen der Aufführung bei. Das Publikum ließ sich von der Vorstellung verzaubern. Besonders die Kinder im Zuschauerraum gingen begeistert mit und waren fasziniert vom Geschehen auf der Bühne.
Die Schauspieler, Tänzer und Sänger wurden von Diana Bernshausen und Annika Kirch angeleitet, die auch die Gesamtleitung innehatten. Schulleiter Thomas Vatheuer hob die große Zahl an Mitwirkenden hervor, die eine solche Aufführung erst möglich machen, und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Ein großer Dank ging auch an die Schülerinnen und Schüler im Technikteam, ohne die eine solche Aufführung nicht möglich wäre.