Nachricht
Stadtlesefee besucht mit Kindern das Kreismuseum
Verena Rangol nahm sich viel Zeit für die Kinder und führte sie durch die Ausstellung „Zons und seine Zeugen – Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“, die anlässlich des 650-jährigen Bestehens der Stadt Zons ausgestellt ist. Nur wenige Kinder waren bereits vorher schon einmal in einem Museum. Deshalb erklärte die kommissarische Leiterin zunächst, was ein Museum ist. Bei der Führung gefielen den Kindern vor allem ein ausgestellter Mammut-Zahn, der Zonser Juddeturm und alte Bilder vom Zonser Hochwasser. „Es ist immer wieder schön die strahlenden Augen der Kinder zu sehen. Vor allem, wenn sie auf dem Weg zum Bus sagen, wie schön der Ausflug war“, zieht Maria Krücken eine positive Bilanz.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
15.09.2023 / 13:38 Uhr — Info Stadt / duz
Mit 16 Vorschulkindern hat die Stadtlesefee Maria Krücken jetzt 75 Kunstwerke von Dormagener Kindergartenkindern an das Kreismuseum Zons übergeben. Die Kinder kamen von dem evangelischen Kindergarten Arche Noah, dem Familienzentrum Rappelkiste in Horrem und der Kindertagesstätte im „Haus der Familie“. Die Kunstwerke können nun im Erdgeschoss des Kreismuseums etwa von Eltern und Großeltern der kleinen Künstler bestaunt werden.Verena Rangol nahm sich viel Zeit für die Kinder und führte sie durch die Ausstellung „Zons und seine Zeugen – Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“, die anlässlich des 650-jährigen Bestehens der Stadt Zons ausgestellt ist. Nur wenige Kinder waren bereits vorher schon einmal in einem Museum. Deshalb erklärte die kommissarische Leiterin zunächst, was ein Museum ist. Bei der Führung gefielen den Kindern vor allem ein ausgestellter Mammut-Zahn, der Zonser Juddeturm und alte Bilder vom Zonser Hochwasser. „Es ist immer wieder schön die strahlenden Augen der Kinder zu sehen. Vor allem, wenn sie auf dem Weg zum Bus sagen, wie schön der Ausflug war“, zieht Maria Krücken eine positive Bilanz.