Nachricht
Ab sofort gibt es im Zonser Museumscafé faire Snacks
Linus Klett, Matteo Schrörs und Muriel Pelko übernehmen zusammen mit der Fairtrade-Schülerfirma des NGK die Belieferung. Bereits 2014 wurde das Gymnasium als Fairtrade School ausgezeichnet. Die Schule engagiert sich seitdem mit zahlreichen Aktionen und Projekten für den fairen Handel – ebenso wie der Rhein-Kreis Neuss, der 2010 erster Fairtrade-Kreis Deutschlands wurde. Und schon im vergangenen Jahr hat das Gymnasium erfolgreich mit dem Kreismuseum zusammengearbeitet: Die Mitglieder der NGK-Fairtrade-Schülerfirma versorgten die Besucher des alljährlichen Adventsmarktes im Museum mit frisch gebackenen Waffeln aus fair gehandelten Zutaten.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
24.05.2023 / 13:19 Uhr — Presseinfo Kreis / duz
Foto: Rhein-Kreis Neuss
Stellten das neue Fairtrade-Angebot im Kreismuseum Zons vor, von links: die beiden Schüler Linus Klett und Matteo Schrörs, Viola Lenardon und Verena Rangol vom Kreismuseum sowie Schülerin Muriel Pelko
Gemeinsam für den fairen Handel! Unter diesem Motto arbeiten jetzt das Kreismuseum Zons und das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) erfolgreich zusammen. So verkauft das Kreismuseum ab sofort Fairtrade-Snacks im Museumscafé. Verena Rangol und Viola Lenardon vom Kreismuseum freuen sich über dieses neue Angebot: „Wir schenken bereits seit mehreren Jahren Fairtrade-Café aus und durch die Kooperation mit dem Norbert-Gymnasium gehören nun auch Kekse und Schokoriegel zu unserem Sortiment.“
Stellten das neue Fairtrade-Angebot im Kreismuseum Zons vor, von links: die beiden Schüler Linus Klett und Matteo Schrörs, Viola Lenardon und Verena Rangol vom Kreismuseum sowie Schülerin Muriel Pelko
Linus Klett, Matteo Schrörs und Muriel Pelko übernehmen zusammen mit der Fairtrade-Schülerfirma des NGK die Belieferung. Bereits 2014 wurde das Gymnasium als Fairtrade School ausgezeichnet. Die Schule engagiert sich seitdem mit zahlreichen Aktionen und Projekten für den fairen Handel – ebenso wie der Rhein-Kreis Neuss, der 2010 erster Fairtrade-Kreis Deutschlands wurde. Und schon im vergangenen Jahr hat das Gymnasium erfolgreich mit dem Kreismuseum zusammengearbeitet: Die Mitglieder der NGK-Fairtrade-Schülerfirma versorgten die Besucher des alljährlichen Adventsmarktes im Museum mit frisch gebackenen Waffeln aus fair gehandelten Zutaten.