Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten
Abgeordnete besuchten neuen Chempark-Leiter
21.03.2023 / 7:33 Uhr — Presseinfo CDU / duz
Foto: privat
Besuch im Chempunkt, von links: Daniel Neugebauer, Heike Troles, Christian Czauderna, Hermann Groehe und Joline Macek
Dormagen. Heike Troles MdL und Hermann Gröhe MdB besuchten jetzt gemeinsam den neuen Chempark-Standortleiter Dr. Christian Czauderna. An dem Gespräch im Chempunkt nahmen auch die Betriebsratsvorsitzende der Currenta in Dormagen Joline Macek sowie Daniel Neugebauer (Leiter Public Affairs) und Martin Voigt, Leiter Politik- und Bürgerdialog, teil. Czauderna schilderte die Neuaufteilung in der Standort- und Geschäftsbereichsleitung bei Currenta und die Entwicklungsperspektiven am Standort Deutschland. Dabei standen ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz und auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt. Erforderlich seien aus Sicht des Unternehmens mehr Schnelligkeit in den politischen und behördlichen Entscheidungen sowie Planungssicherheit.
Besuch im Chempunkt, von links: Daniel Neugebauer, Heike Troles, Christian Czauderna, Hermann Groehe und Joline Macek
Hermann Gröhe meinte: „Entscheidend für den erforderlichen Umbau, aber auch für den Erhalt des Industriestandorts Deutschland ist, dass der im Dienste des Klimaschutzes stehende, erhebliche Mehrbedarf an Energie sicher und zu international wettbewerbsfähigen Preisen gedeckt werden kann.“ Der Bundestagsabgeordnete sagte Joline Macek zu, dass „wir für den Erhalt industrieller Arbeitsplätze kämpfen.“ Einen weiteren Schwerpunkt des Gespräches bildete das Ausbildungsplatzangebot der Currenta auch am Standort Dormagen. Heike Troles betonte, es sei wichtig, „die großen Chancen, die mit einer Ausbildung auch in der industriellen Produktion verbunden sind, noch stärker jungen Menschen bewusst zu machen.“
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Wissenstransfer in Sachen Digitaler Zwilling
28.05.2023 / 18:28 Uhr
Als Digitalen Zwilling bezeichnet man ein digitales Abbild eines realen Gebietes, Gebäudes, Energienetzes oder einer Maschine. Mit seiner Hilfe können Untersuchungen und Berechnungen durchgeführt werden, um dadurch Herleitungen und Prognosen für das reale Gegenstück zu gewinnen. Der CHEMPARK Dormagen hat bereits einen digitalen Zwilling, ein virtuelles ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: