Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten
Zuckerfabrik: Konzept geht im Februar in die Beratungen
23.01.2023 / 17:20 Uhr — Info Dormago - duz
Es kommt offenbar Bewegung ins Gelände der Zuckerfabrik. Auf der Tagesordnung der ersten Ratssitzung im neuen Jahr am Donnerstag, 2. Februar, steht das Center-Konzept der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG, erstellt vom Planungsbüro VDH in Erkelenz. „Ich freue mich über die Vereinbarung mit Edeka. Ich gehe davon aus, dass im kommenden Jahr Baubeginn für das Ladenzentrum sein wird. Das macht dann die Entwicklung der weiteren Fläche frei, die für uns als Stadt ein wichtiger Meilenstein sein wird“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Das vorliegende Konzept ist längst nicht endgültig, antwortet EDEKA auf eine Dormago-Anfrage: „Die aufgeführten Abbildungen sind beispielhaft und Änderungen somit vorbehalten. Erst sobald der Bebauungsplan verabschiedet wurde, können wir in die konkrete Planung gehen.“ Daher könne das Unternehmen auch noch keine klare Aussage zur Zeitplanung machen.Das Konzept befasst sich mit „einer Möglichkeit“ zur Nutzung der „Teilfläche EDEKA“. Demnach wird eine intensive Durchmischung unterschiedlicher Einzelhandelsnutzungen angestrebt. Die Belange der Einzelhandelsverträglichkeit, des Immissionsschutzes usw. wurden
bisher nicht abschließend abgeprüft, steht im Papier. Mögliche Partner im unmittelbaren Umfeld könnten Depot, Deichmann, ALDI und Trinkgut sein. Zudem sind Shops und eine Fäche für die Bäckerei Büsch angedeutet.
Die Erschließung erfolgt über die nördlich gelegene Europastraße, künftig zusätzlich über die südlich gelegene Bayerstraße. Demnach müsste das Plangebiet sowohl nach Norden als auch nach Süden hin geöffnet werden. „Um das optische Gewicht der Stellplatzanlage zu reduzieren, soll diese durch Pflanzmaßnahmen geordnet und gegliedert werden." Beabsichtigt ist eine „hochwertige, an die Bedürfnisse des Klimawandels angepasste Architektur.“ In diesem Zusammenhang sollen zum Beispiel Elemente wie Holzfassaden, Fassadenbegrünungen und Photovoltaikmodule eingesetzt werden. Vorgesehen sind unter anderem Grüninseln, Mobility-Hub, Wasserspiel und eine Außengastronomie.
Zum Konzept auf der Homepage der Stadt Dormagen
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosenquote im Januar
31.01.2023 / 19:31 Uhr
Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlichte heute die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Dabei verzeichnet sie für Dormagen einen saisontypischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen gegenüber Dezember 2022. Aktuell sind 1.867 Menschen als arbeitslos registriert, 51 mehr als im Vormonat und 113 mehr als im Januar 2022. Damit stieg die Arbeitslosenquote im Vergleich ...weiterlesenDigitaler „Industry Talk“ zur Energieeinsparung
25.01.2023 / 9:00 Uhr
Das Thema Energieeinsparung durch intelligente Datennutzung steht beim digitalen „Industry Talk“ am Dienstag, 31. Januar, um 18 Uhr im Mittelpunkt. Veranstalter ist der „Industry Hub“ des Rhein-Kreises Neuss und der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen, der Industrie-Unternehmen sowie kleine und mittlere Betriebe beim Aufbau ...weiterlesenIHK lehnt mögliche Erhöhung der Gewerbesteuer ab
25.01.2023 / 8:30 Uhr
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hat in einer Stellungnahme die Pläne zur Erhöhung der Gewerbesteuer in Dormagen kritisiert. Die Stadtverwaltung hatte vorgeschlagen, die Sätze der Grundsteuer B (von 435 auf 595 Punkte) und der Gewerbesteuer (von 450 auf 500 Punkte) zu erhöhen. „Die Preissteigerungen – insbesondere im Energiebereich ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: