Dormagen: Lokale Wirtschaftsnachrichten
Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Unternehmensnachfolge
29.07.2022 / 11:58 Uhr — Medieninfo / bs
Die Planung und Regelung einer Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess. Steuerliche und rechtliche, aber auch organisatorische und familiäre Aspekte müssen berücksichtigt werden. „Das eigene Unternehmen abzugeben, ist für viele Unternehmer nicht leicht“, erläutert Bert Mangels, Referent Existenzgründung und Unternehmensförderung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. „Damit steht und fällt aber auch die Entscheidung über zukünftige Investitionen und den Erhalt der Arbeitsplätze.“ Um Unternehmerinnen und Unternehmer auf diesen schwierigen Prozess vorzubereiten, bietet IHK NRW, die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen, eine Webinar-Reihe zum Thema Nachfolge an.Das Programm sieht folgende Bausteine vor: Nachfolgewerkstatt – „Die Bank überzeugen – Das Geschäftsmodell entwickeln“ mit der NRW Bank (15. und 18. August); Nachfolgewerkstatt – „Mein Unternehmen fit für den Verkauf machen“ mit Conlab (19. August); Nachfolgewerkstatt – „Was ist (m)ein Unternehmen wert?“ Mit dem Sachverständigen Stefan Butz (23. August); Virtueller Nachfolgesprechtag „Unternehmensbewertung“ (26. August und 28. Oktober).
IHK-Experte Bert Mangels appelliert an alle Unternehmerinnen und Unternehmer im entsprechenden Alter, die über eine Nachfolgeregelung nachdenken, sich frühzeitig mit dem Thema zu befassen und die Webinar-Angebote zu nutzen. „Der Prozess ist komplexer als viele annehmen und kann mehrere Jahre dauern“, betont Mangels, der IHK-Mitgliedsunternehmen bei Bedarf auch persönlich berät. Bert Mangels ist telefonisch unter Tel. 02151 635-335 und per E-Mail erreichbar.
Eine Anmeldung zu den einzelnen Folgen der Webinar-Reihe ist erforderlich und online möglich.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
15.000 € Preisgeld: Currenta bittet zum 2. Coding Weekend
22.09.2023 / 16:18 Uhr
(Das Video zeigt Szenen vom ersten Currenta Coding Weekend, das in Dormagen-Zons durchgeführt wurde.) 2 Tage, 10 Teams, 15.000 Euro Preisgeld – Der Chempark-Betreiber Currenta lädt vom 20. bis 22. Oktober wieder begeisterte Programmiererinnen und Programmierer zum Coding Weekend ein. In einem Wettbewerb um die besten digitalen ...weiterlesenIHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab
21.09.2023 / 15:45 Uhr
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein appelliert an die Stadt Dormagen, auf die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer zu verzichten. Auf der Basis eines Bürgerantrags (Dormago berichtete) wurde den Mitgliedern des Stadtrats für die heutige Sitzung ein entsprechender Beschlussvorschlag für die Prüfung der Einführung ...weiterlesenKeine Zukunft für Nahwerte.de - Aber Stadtgutschein bleibt
20.09.2023 / 17:56 Uhr
Dormagen. Handel und Dienstleister vor Ort zu unterstützen, Kaufkraft in Dormagen zu binden und den stadtweiten Wir-Gedanken zu stärken: Mit dieser Zielsetzung starteten die energieversorgung dormagen (evd) und die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) Ende 2020 unter dem Label „Nahwerte“ gemeinsam den lokalen Online-Marktplatz ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: