Dormagen: ARLANXEO bietet „Lernwerkstatt Mobilität“ an/ Nachrichten von DORMAGO
Dormagen: Wirtschaftsnachrichten
ARLANXEO bietet „Lernwerkstatt Mobilität“ an
11.07.18, 15:14 Uhr / Presseinfo ARLANXEO / duz
Fotoquelle: ARLANXEO
Schüler sollen für Chemie begeistert werden / Fotoquelle: ARLANXEO
Dormagen. ARLANXEO, einer der führenden Anbieter für synthetische Elastomere, veranstaltet vom 10. bis 12. Juli in Dormagen einen Schüler-Workshop für rund 20 Schüler der Realschule Hackenbroich. Bei der „Lernwerkstatt Mobilität“ entwickeln die Schüler einer 9. Klasse in Gruppenarbeit Visionen für eine nachhaltige Mobilität - Themen sind zum Beispiel innovative Produkte wie biobasierter Kautschuk von ARLANXEO und das magische Dreieck der Reifentechnologie, globale Transportketten sowie neue industrielle Herstellungsverfahren.
Auf dem Programm stehen auch ein Besuch im Kautschuk-Prüfzentrum des Unternehmens in Leverkusen sowie spannende Experimente im Labor. Wie stellt man einen Flummi her? Was passiert, wenn man Holzspäne im Reagenzglas unter Luftausschluss erhitzt? Und wie lassen sich Kunststoffe und Glas beim Recycling trennen? Dies und noch viel mehr über die Welt der Chemie erfahren die Teilnehmer des Workshops beim Experimentieren.
In der Lernwerkstatt können die Schüler nicht nur selbst Versuche durchführen sondern bekommen auch Know-how von Experten – diese Praxisnähe steigere nachweislich den Lernerfolg. „Der Workshop in Zusammenarbeit mit ARLANXEO ist ein wichtiger Brückenschlag, um Schülern einen Eindruck vom Chempark zu vermitteln“, erklärt Andreas Rauschel, Lehrer an der Realschule Hackenbroich. Die Schüler profitieren von der Partnerschaft. Ihnen wird nicht nur wichtiger Lehrstoff aus Chemie, Erdkunde, und Politik spannend und lebendig vermittelt, sie gewinnen auch Einblicke in mögliche Berufsfelder der so genannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Fachkräfte von morgen
„Um unsere führende Position auf den Märkten weiter auszubauen, sind qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte für uns von großer Bedeutung,“ sagt Gerrit Mroseck, Personalleiter bei der ARLANXEO Deutschland GmbH. „Deshalb haben wir im letzten Jahr unsere Bildungsinitiative gestartet, um junge Menschen für naturwissenschaftliche Fächer und Berufe in der chemischen Industrie zu begeistern.“
Die Schul-Partnerschaften sollen, schwerpunktmäßig für Schüler der 8. und 9. Klassen, den naturwissenschaftlichen Unterricht interessanter gestalten und ihnen Berufsbilder in der chemischen Industrie aufzeigen - vom Chemielaboranten über den Industriemechaniker bis zum Industriekaufmann. Dabei will sich ARLANXEO als attraktiver Arbeitgeber präsentieren – und dem Fachkräftemangel infolge des demografischen Wandels entgegen wirken.
Das ChemLab Unter den Hecken / Foto: Dormago / duz
(17.02.19/11:43 Uhr) Dormagen. Im Februar hat der Coworking Space - eine Art Gemeinschaftsbüro - im Haus Unter den Hecken 58, den früheren Räumen des Sanitätshauses Salgert, seinen ersten „Mieter“ empfangen: ChemLab Community Manager Guido Doublet hat dort seinen Schreibtisch ...weiterlesen
(14.02.19/18:16 Uhr) Rhein-Kreis-Neuss / Dormagen. Zum zweiten Mal in Folge haben die Rhein-Kreis Neuss Kliniken ihr Jahresergebnis deutlich verbessert – und zwar um jeweils zwei Millionen Euro. Und diese positive Tendenz setzt sich fort. Damit stehen die Geschäftsführer ...weiterlesen
Leverkusen / Uerdingen / Dormagen. Seit zwölf Jahren hält Klaus Spieker in der Umweltüberwachung der Chempark-Standorte die Fäden in der Hand. Der Verfahrensingenieur hat durch seine beruflichen Erfahrungen die beste Grundlage für diese verantwortungsvolle ...weiterlesen
In dem markierten Bereich will die SWD das Büroquartier entwickeln / Foto: Dormago
(13.02.19/12:32 Uhr) Dormagen. Immer häufiger klopfen bei der Dormagener Wirtschaftsförderung Interessenten an, die Büroflächen im Stadtgebiet suchen, erklärte heute Mittag Geschäftsführer Michael Bison von der Dormagener Gesellschaft für Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderung ...weiterlesen
Bei der Vorstellung des zweiten Akzeptanzberichtes, von links: Hausherr im Nachbarschaftsbüro Jobst Wierich, Erik Lierenfeld, Dr. Günter Hilken und Christoph Dannermann / Foto: Dormago / duz
(05.02.19/16:55 Uhr) Dormagen. Früher war Vieles anders. "Da reichte es, dank einer Mehrheit im Stadtrat oder mit der Genehmigung einer Behörde ein Vorhaben zu realisieren", sagte NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann anlässlich der Präsentation des zweiten Akzeptanzberichtes ...weiterlesen
Atmungsaktiv und ergonomisch: Für den Einsatz ist die neue Schutzkleidung der Chempark Werkfeuerwehr ideal / Foto: Currenta
(05.02.19/13:29 Uhr) Dormagen. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie eine neue Spezialeinheit. Auf den zweiten Blick wird klar: Bewährte Feuerwehrleute des Chempark haben einen neuen Look. Nach einem umfangreichen Auswahlprozess und einer intensiven Testphase freuen sich ...weiterlesen
(01.02.19/20:04 Uhr) Dormagen. Nur knapp einen Monat nach der Insolvenz des Energieanbieters Deutsche Energie GmbH (DEG), hat der nächste Versorger die Belieferung seiner Kunden eingestellt und Insolvenz beantragt. Hierbei handelt es sich um die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft ...weiterlesen
(31.01.19/15:34 Uhr) Jahreszeitlich bedingt spürt die Agentur für Arbeit Mönchengladbach einen saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. „Auch, wenn zurzeit ein leichter Anstieg in der Quote bemerkbar ist, der Run auf qualifizierte Fachkräfte geht unvermindert weiter“, kommentiert ...weiterlesen
(31.01.19/15:25 Uhr) Das Ziel ist klar: Junge Leute sollen wieder mehr für die Duale Berufsausbildung begeistert werden. Dazu bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ab sofort einen weiteren Service an: Über Kooperationen zwischen Sportvereinen ...weiterlesen
Mit der Fähre können Radtouristen schnell den Rhein zwischen Urdenbach und Zons queren. / Foto: Dormago / bs
(31.01.19/14:43 Uhr) Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Bevor es Anfang März auf die weltweit größte Tourismusmesse, die ITB in Berlin geht, wirbt der Rhein-Kreis Neuss auch in diesem Jahr wieder auf regionalen Messen für attraktive touristische Angebote im Kreisgebiet und in ...weiterlesen
(30.01.19/11:20 Uhr) Covestro und die Vereinten Nationen rufen erneut zur Teilnahme am Wettbewerb Young Champions of the Earth auf - einer bedeutenden Auszeichnung für Erfinder und Unternehmer im Umweltsektor zwischen 18 und 30 Jahren mit großen Ideen für die Zukunft der ...weiterlesen
Viele Pendler müssen sich täglich mit Staus auf der A57 abfinden / Foto: Dormago / bs
(29.01.19/15:08 Uhr) Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. 66.348 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte pendeln jeden Tag in den Rhein-Kreis Neuss ein und aus. Im Gegenzug verlassen 91.910 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte täglich den Rhein-Kreis, um zu ihrem Arbeitsplatz ...weiterlesen
Das Eiersuchen auf dem Ostermarkt ist jedes Jahr ein Highlight für die jüngsten Besucher des Stadtfests / Foto: Archiv Dormago
(22.01.19/14:35 Uhr) Dormagen. Mit sechs City-Flohmärkten und drei Stadtfesten bringt die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) in diesem Jahr wieder Leben und Events in die Dormagener Innenstadt. Los geht’s bereits am letzten März-Wochenende ...weiterlesen
(22.01.19/11:41 Uhr) Die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ findet bei Schulen und Unternehmen in der Region großen Anklang. Schüler erhalten dabei realistische Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsberufe und in die Karriere- und Weiterbildungschancen nach einer dualen ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 1965 Artikel aus dem Bereich *Wirtschaft* gespeichert.