Dormagen: Lokale Sportnachrichten
NRW-Sportstiftungs-Stipendium auch für drei Dormagener
28.01.2023 / 14:58 Uhr — Info Dormago - duz
Erstmalig hat die Sportstiftung NRW 90 studierende Kaderathletinnen und -athleten mit einem eigenen Stipendium ausgezeichnet. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, verlieh das neue NRW-Sportstiftungs-Stipendium beim 10. Captains Day am 27. Januar 2023 im Rahmen der Messe boot in Düsseldorf an die anwesenden Stipendiatinnen und Stipendiaten. „Damit würdigen wir die hervorragenden Leistungen der Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihrem Studium, die diese parallel zu ihren sportlichen Spitzenleistungen erbringen“, sagte Milz. Zu den 90 Ausgezeichneten gehören aus Dormagen Franziska Drucklieb (Taekwondo), Emily Kurth (Fechten) und Sarah Voss (Turnen).Die geförderten Athleten erhalten eine monatliche Unterstützung in Höhe von 300 Euro für die Dauer von zwei Semestern, um sich intensiver ihrer Bildungs- und Sportlaufbahn widmen zu können. „Die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten machen es zunehmend herausfordernder, sich neben der Ausbildung für den Leistungssport zu entscheiden. Doch dieser Weg formt starke Persönlichkeiten und mündige Athleten. Das möchten wir durch unser Stipendium unterstützen“, hob Dr. Ingo Wolf, Vorstandsvorsitzender der Sportstiftung NRW vor rund 80 Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft hervor.
324.000 Euro Fördervolumen für Nachwuchskader
Die Förderung durch das NRW-Sportstiftungs-Stipendium ist zum Beginn des Wintersemesters 2022/23 im Oktober 2022 gestartet. Bewerben konnten sich olympische, paralympische und deaflympische Nachwuchskader mit einer engen Verbindung zum Sportland NRW. Die Sportstiftung kooperiert dabei mit 20 Hochschulen. Das Gesamtfördervolumen für die 90 im ersten Jahr vergebenen Stipendien beläuft sich auf 324.000 Euro.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Anmeldungen für Kanu-Schnupperkurse noch bis 31. März möglich
23.03.2023 / 15:19 Uhr
Schnupperkurse für das Kanufahren bietet der WSC Bayer Dormagen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ab dem 17. April an. Jeweils montags oder donnerstags kann dann ab 17 Uhr unter der Anleitung ausgebildeten Trainer:innen und Übungsleiter:innen gepaddelt werden. Am ersten Termin treffen sich die Kursteilnehmende um 16.30 Uhr am Bootshaus des ...weiterlesenNGK beim Kreisschulsportfest Schwimmen erfolgreich
22.03.2023 / 10:36 Uhr
Mehr als 420 Schülerinnen und Schüler aus 20 verschiedenen Schulen im Rhein-Kreis Neuss haben am Kreisschulsportfest Schwimmen im Stadtbad in Neuss teilgenommen. Gemeldet waren 20 Mannschaften von Grund- und Förderschulen sowie weitere 22 Mannschaften aus weiterführenden Schulen. Erfreulich war die große Teilnehmerzahl auch, weil viele Schulen wegen ...weiterlesenHandball: Wiesel setzen ganz auf den Nachwuchs
20.03.2023 / 16:00 Uhr
Handball-Zweitligist TSV Bayer Dormagen setzt den eingeschlagenen Weg fort und fördert gezielt den eigenen Nachwuchs. Dies wird deutlich bei der mittelfristigen Kaderplanung und dem Blick auf das Aufgebot für die Saison 2023/24. „Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere jungen Spieler ein großes Potenzial haben und sich erfolgreich den Herausforderungen ...weiterlesenZukunftsagentur Rheinisches Revier: Ja zum Wildwasserpark
17.03.2023 / 17:25 Uhr
Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH hat auf seiner heutigen Sitzung im Kreishaus in Heinsberg die Förderung eines ambitionierten Sportprogramms beschlossen. Damit gehen aus einem Gesamtzuwendungsvolumen von insgesamt 110 Millionen Euro in Kürze die ersten drei Projekte an den Start. Das Gremium bewilligt folgende, vom „Fachausschuss ...weiterlesenJudo: Benedict Wolsfeld machte in Zagreb auf sich aufmerksam
14.03.2023 / 12:34 Uhr
Der Zonser Benedict Wolsfeld startete am Wochenende für den Judoverband NRW beim European-Cup in Zagreb (Kroatien). Die European-Cups gehören zu den wichtigsten internationalen Turnieren im Jahresverlauf. Über die Startberechtigung entscheidet der jeweilige Landesverband. In Zagreb nahmen 871 Judoka aus 35 Nationen teil. Benedict Wolsfeld startete in ...weiterlesenFrauenteams beeindruckten beim Dr. Geldmacher Pokalschießen
14.03.2023 / 10:46 Uhr
Der Dormagener Stadtverband der Schützen ehrte am vergangenen Samstag in der Straberger Schützenhalle die Siegerinnen und Sieger des 47. „Dr. Geldmacher Pokalschießen". Doch zunächst ehrte und verabschiedete der 1. Vorsitzenden Wolfgang Sädler Hans-Ulrich (Ulli) Thiel, der sich zehn Jahre als 2. Vorsitzender im Stadtverband engagiert hatte und im Dezember ...weiterlesenNievenheimer Judoka holten in Meerbusch acht Medaillen
13.03.2023 / 16:40 Uhr
Dreizehn Judoka vom JC Nievenheim reisten am vergangenen Samstag, 11. März, zur 34. Offenen Stadtmeisterschaft nach Meerbusch, um sich mit den Kämpferinnen und Kämpfer der Kreise Düsseldorf und Rhein-Ruhr zu messen. Mit drei Gold-, einer Silber- und vier Bronzemedaillen in der Tasche traten sie nach dem Turnier die Heimreise an. In der Altersklasse ...weiterlesenJudo-Club Nievenheim richtet zweite Eltern-Kind-Gruppe ein
10.03.2023 / 11:50 Uhr
Die Beweglichkeit und das Körpergefühl von Kindern ab drei Jahren zu fördern, ist das Ziel der Eltern-Kind-Gruppe des JC Nievenheim. "Darüber hinaus ist auch das Kämpfen nach Regeln und die Judo-Werte etwas, dass die Sozialkompetenz fördert und die Kinder stärkt", ergänzt Vereinstrainer Frank Beyersdorf. "Wir haben für unsere seit vier Jahren bestehende ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: