Dormagen: Lokale Sportnachrichten
Nico Beckers mischte beim DLV-Sieg in Dallas kräftig mit
13.07.2022 / 14:46 Uhr — Info - bs
Nico Beckers quälte sich zwei Tage durch die Hitze Texas, der abschließende 1500-m-Lauf brachte ihn bis an seine Grenzen – doch am Ende lohnten sich all diese Strapazen: Der Dormagener Zehnkämpfer durfte sich nach einem hammerharten Wochenende im „Glutofen Dallas“ gemeinsam mit dem deutschen Team über den Triumph beim Thorpe Cup freuen.Die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) gewann den seit 1993 ausgetragenen deutsch-amerikanischen Ländervergleich, Beckers war bei Temperaturen jenseits der 40 Grad als Team-Kapitän der Leader eines insgesamt achtköpfigen Teams. 7690 Punkte bedeuteten für den TSV-Starter, der in Dormagen von Trainer Dirk Zorn betreut wird, eine persönliche Bestleistung. Er war der fünftbeste deutsche Starter und trugt somit einen großen Teil zum Erfolg bei.
„Es ist verrückt, bei 41 Grad einen Zehnkampf zu absolvieren. Die Luft steht hier einfach“, sagte Beckers bereits nach dem ersten Wettkampf-Tag, der durch ein Gewitter für zwei Stunden unterbrochen worden war.
Beckers ragte am ersten Tag im Kugelstoßen mit 16,14 m heraus, kein anderer Starter im Feld konnte diese Weite toppen. Auch die 14,57 Sekunden über seine Paradedisziplin 110 m Hürden, über die er bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin den fünften Platz belegt hatte, brachten dem deutschen Team am Folgetag sehr wertvolle Punkte ein.
Bestleistungen gelangen Beckers außerdem im Diskuswurf (43,84 m) und im Stabhochsprung (4,41 m). Lange lag der Dormagener mit seiner Gala-Vorstellung auf Podestkurs, ehe das Speerwerfen (45,86 m) und die kräftezehrenden 1500 m (4:55,89 Minuten) ihn einige Zähler kosteten. Der 28-Jährige arbeitet in Vollzeit und nimmt täglich drei Stunden Fahrt für das Training auf sich.
Am Ende standen für die fünf besten deutschen Zehnkämpfer 39.290 Punkte zu Buche, dies bescherte einen deutlichen Sieg vor den US-Amerikanern (37.436). Übrigens: Auch die deutschen Siebenkämpferinnen setzten sich in Texas durch. Erstmals seit Aufnahme des Siebenkampfes beim Thorpe Cup im Jahr 2006 triumphierten die deutschen Leichtathleten und Leichtathletinnen somit gleichzeitig.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Beyersdorf siegt in Arnheim - Nachwuchs maß sich bei Judo-Safari
27.09.2023 / 16:38 Uhr
Leonie Beyersdorf und Sebastian Samusch vom Judo-Club Nievenheim traten am vergangenen Samstag, 23. September, mit über 700 Judokas aus acht Ländern bei den Bushi Open im niederländischen Arnheim an. Für Beyersdorf lief das Turnier gut: Nachdem sie viermal als Siegerin von der Matte gegangen war, stand sie ganz oben auf dem Treppchen. Samusch ...weiterlesenTSV-Nachwuchs erfolgreich im Team
27.09.2023 / 16:35 Uhr
Die Leichtathletik-Saison ist auf der Zielgeraden. Bei den LVN-Vergleichswettkämpfen gab es Dormagener Sicht noch einmal Grund zum Feiern, denn die Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen haben bei den Nordrhein-Vergleichswettkämpfen zu gleich drei Siegen der Region Mitte beigetragen. Der TSV war in Rhede Teil der erfolgreichen männlichen U14-Mannschaft ...weiterlesen1000 Läuferinnen und Läufer beim Zonser Nachtlauf 2023
25.09.2023 / 19:53 Uhr
Pünktlich um 20 Uhr fiel am vergangenen Freitag der Startschuss für die „7 Meilen von Zons“. 11,263 km lagen vor den Aktiven, die vom Heidestadion nach Stürzelberg und wieder zurück Richtung Zons liefen. Parallel zum Rhein ging es dann weiter entlang der Zonser Stadtmauer, durch die Altstadt und die Zonser Heide zurück zum Startpunkt. 200 Fackeln ...weiterlesenBrockenlauf: Sabine Fischer Schnellste ihrer Altersklasse
25.09.2023 / 17:53 Uhr
Kürzlich nahm Sabine Fischer am Brockenlauf äußerst erfolgreich teil. Die Läuferin der SG Zons landete in der Altersklasse W60 auf dem ersten Platz. Deutschlands ältester Berglauf (seit 1927) führt von Ilsenburg 12,1 km bergauf auf den Brockengipfel und danach über 14,1 km wieder hinab nach Ilsenburg. Insgesamt werden hierbei 890 Höhenmeter überwunden. ...weiterlesenNoch einige freie Plätze für Karate-Anfänger
24.09.2023 / 12:13 Uhr
Einen barrierefreien Einstieg in die ostasiatische Kampfkunst Karate für Interessierte ohne Vorkenntnisse bietet der Verein Shirai Dormagen an. Behutsam und unter der Beachtung der jeweiligen körperlichen Voraussetzungen werden die Teilnehmenden in den Anfängerkursen an die ersten Bewegungsabläufe herangeführt. Trainiert wird jeweils mittwochs ab 18 ...weiterlesenHandball: TSV verliert am Abend mit 22:28 in Coburg
23.09.2023 / 19:59 Uhr
Es sah heute Abend gut aus für den TSV Bayer Dormagen - allerdings nur bis zur Pause beim Stande von 15:13 für Gastgeber HSV Coburg. Das schien aufholbar, doch die nächsten elf Minuten waren wenig erfreulich für die Fans des heimischen Handball-Zweitligisten. "Ich weiß nicht, was in unseren Köpfen los war", sagte Sören Steinhaus nach den 60 Minuten ...weiterlesenSG Zons mit guten Platzierungen in den Altersklassen
21.09.2023 / 15:28 Uhr
Der 33. Lauf Rund um den Fühlinger See war gleichzeitig der von der SG Zons ausgewählte Monatslauf. Die landschaftlich schöne Strecke folgt teilweise dem eingerichteten naturnahen Laufweg um die Seen und bietet allen Aktiven schöne Aussichten auf die Freizeitanlage im Kölner Norden. Andreas Braun kam mit 25:47 min. als dritter Läufer seiner Altersklasse ...weiterlesenJudo: Sara-Tamar Wolsfeld überzeugt beim Bundessichtungsturnier
19.09.2023 / 10:23 Uhr
Beim stark besetzten Bundessichtungsturnier der U17 in Abensberg (Niederbayern) gewann Sara-Tamar Wolsfeld bis zum Finale alle Kämpfe ungefährdet. Im Kampf um Gold der Kategorie bis 63 kg setzte sich die diesjährige DM-Dritte Salome Steinebrunner (TV Heitersheim, Baden) nach Ende der Wettkampfzeit mit einer Waza-ari Wertung knapp durch. Die Schülerin ...weiterlesen10 Jahre Shirai Dormagen:
Jubiläumslehrgang, Ehrenmedaille und Graduierungsprüfungen
18.09.2023 / 15:31 Uhr

Das zehnjährige Vereinsjubiläum von Shirai Dormagen war mit ein Grund, warum der Bundestrainer des Deutschen Karateverbandes Efthimios Karamitsos (8. Dan Karate) anreiste und zwei eineinhalbstündigen Trainingseinheiten in der Dreifachhalle an der Konrad-Adenauer-Straße leitete. Rund 90 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, an dem herausfordernden Lehrgang ...weiterlesen
Ruderer Ulf Ladermann holt in Krefeld zwei Medaillen
18.09.2023 / 15:20 Uhr
Ein erfolgreiches Wochenende verbuchte der 59-jährige Ruderer Ulf Ladermann von der Dormagener Rudergesellschaft Bayer e.V. (DRG) bei der 42. Krefelder Ruder-Regatta auf dem Elfrather See. Ladermann startete zunächst beim Rennen der 43- bis 60-Jährigen im Einer. Er erreichte das Ziel nur eine Sekunde später als sein 16 Jahre jüngerer Konkurrent aus ...weiterlesenHandball: TSV gewinnt verdient gegen Aufsteiger Vinnhorst
16.09.2023 / 1:15 Uhr
Die ersten Punkte für den TSV Bayer Dormagen: Der Handball-Zweitligist setzte sich am Freitagabend mit 35:29 (17:13) gegen Aufsteiger TuS Vinnhorst durch. Führten die Gäste vor 825 Zuschauern im TSV Bayer Sportcenter in der Anfangsphase, so verschaffte sich der TSV in der 11. Minute durch Linkshänder Finn Schroven den ersten Vorsprung. Der wurde innerhalb ...weiterlesenNeubau Bundesstützpunkt Säbelfechten:
Drei Entwürfe in engerer Auswahl
14.09.2023 / 14:53 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Der Neubau des Bundesstützpunkts Säbelfechten mit Schwimmbad und Einfeldsporthalle am Norbert-Gymnasium in Knechtsteden nimmt Gestalt an. Jetzt tagte das Preisgericht im entsprechenden Realisierungswettbewerb. Unter der Moderation des Betreuers, der Firma BSMF mbH aus Frankfurt, wurden 14 eingereichte Entwürfe der aufgeforderten ...weiterlesenTanja Spill lief auch über 2000 Meter eine gute Zeit
14.09.2023 / 7:51 Uhr
Beim international besetzten 22. Flutlichtmeeting in Trier bestätigte 800-m-Spezialistin Tanja Spill mit 2:03,53 Minuten und Platz sechs ihre gute Form. „Diese Zeit wird ihr im Ranking der Weltbesten wieder ein paar Punkte bringen“, zeigte sich Trainer Wilhelm Jungbluth zufrieden. Auch die U18-Läuferinnen Sara Christmann und Maxima Majer waren am Start. ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: