Dormagen: Lokale Schulnachrichten
Bedürftige erhalten Zuschuss für Schulbedarf
31.07.2024 / 11:28 Uhr — Info Dormago / bs
Foto: GettyImages-1224374453
Pressefotos
Über das so genannte Schulbedarfspaket können Zuschüsse gezahlt werden
Rhein-Kreis Neuss. Bedürftige Kinder und Jugendliche, die eine allgemein- oder berufsbildende Schule oder eine Vorschulklasse besuchen, erhalten für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf zum Schuljahresbeginn im August 130 Euro und zum zweiten Halbjahr im Februar 65 Euro. Möglich macht dies ein sogenanntes Schulbedarfspaket im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin.
Über das so genannte Schulbedarfspaket können Zuschüsse gezahlt werden
Zum persönlichen Schulbedarf gehören neben der Schultasche und den Sportsachen auch die für den persönlichen Gebrauch bestimmten Schreib-, Rechen- und Zeichenmaterialien wie Füller, Kugelschreiber, Blei- und Malstifte, Taschenrechner, Geodreieck, Hefte, Mappen, Tinte, Radiergummis, Bastelmaterial oder Knetmasse.
Schülerinnen und Schüler haben einen Anspruch auf Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets, wenn sie Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen beziehungsweise Wohngeld- oder Kinderzuschlagsbeziehende sind. Für Leistungsberechtigte nach den Sozialgesetzbüchern II und XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz wird das Geld aus dem Schulbedarfspaket automatisch ausgezahlt. Wohngeld- oder Kinderzuschlagsbeziehende können den Zuschuss beim örtlichen Sozialamt beantragen.
Zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes gehören neben der Ausstattung für den persönlichen Schulbedarf auch Mittagsverpflegung, Lernförderung, eintägige Ausflüge bzw. mehrtägige (Klassen-)Fahrten, Schülerbeförderung und kulturelle Teilhabe (z.B. Sportverein, Musikschule).
Weitere Informationen zum Bildungs-und Teilhabepaket finden sich online.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Rachel Carson Schule hat die Bühne - viele packten mit an
19.04.2025 / 16:06 Uhr

Wie sollen wir zehn Jahre Rachel Carson Schule (RCS) richtig feiern, wenn wir keine Bühne haben? Auf diese Frage hatte die Sekundarschule an der Bahnhofstraße eine passende Antwort: „Dann bauen wir die Bühne eben selbst.“ Gesagt – getan: Das eindrucksvolle Projekt „Bühnenbau“ war überaus erfolgreich und misst sich nun ab dem 21. April ...weiterlesen
Kreative NGK-Teams beeindruckten bei Jugend forscht
17.04.2025 / 17:20 Uhr

Junge Talente aus ganz Nordrhein-Westfalen präsentierten einmal mehr ihre innovativen Projekte beim Landeswettbewerb „Jugend forscht junior“ in Essen. Mittendrin waren die hoch motivierten Teams des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden, die mit kreativen Ideen beeindruckten und auch erfolgreich waren. „Unsere Schülerinnen lieferten mit ihren Forschungsarbeiten ...weiterlesen
Digitale Pinnwand für alle Schulen und Lehrkräfte
10.04.2025 / 14:18 Uhr
Konflikt zwischen moralischen Werten und Wunsch nach Wohlstand
09.04.2025 / 16:24 Uhr
Im Projekt die Natur als künstlerische Inspiration genutzt
09.04.2025 / 8:04 Uhr

Knechtsteden. Das Erasmus-Projekt Holz und Nachhaltigkeit machte es möglich: 17 Schülerinnen und Schüler des Norbert Gymnasiums begrüßten in Knechtsteden ihre 12 Gäste aus der spanischen Partnerschule INS Infanta Isabel d´Arago in Barcelona und arbeiteten gemeinsam unter dem Motto „The Earth Without Art is Just ‘EH’“. Ein Wiedersehen ...weiterlesen
Mädchen und Jungen schnuppern in die Dormagener Berufswelt hinein
08.04.2025 / 7:54 Uhr
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: