Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Schulnachrichten

Leiterin der Salvator-Schule geht in den Ruhestand

07.07.2024 / 20:19 Uhr — Info Dormago

Foto: Salvator-Grundschule Pressefotos Gabriele Neu-Schaffner wurde mit einer fröhlichen Feier verabschiedet
Gabriele Neu-Schaffner wurde mit einer fröhlichen Feier verabschiedet
Am 31. Juli endet die 30-jährige Dienstzeit von Gabriele Neu-Schaffner, Leiterin der Salvator-Grundschule. Grund genug für Kollegen und Kolleginnen, Kinder, Eltern sowie viele andere Menschen, mit denen sie im Laufe der Jahre zusammengearbeitet hat, sie mit einer schwungvollen Feier in den Ruhestand zu verabschieden. Dabei standen in der schön dekorierten Turnhalle nicht nur Reden, sondern auch Rätsel, Tanz und Schätzfragen, ein Kapla-Bauwettkampf zwischen der Schulleiterin sowie zwei Könner-Kindern und vieles mehr auf dem Programm. Salva und Tori, die beiden Schulmaskottchen, hatte die Schulpflegschaft als Erinnerungsskulpturen herstellen lassen und überraschte so die künftige Pensionärin und die vielen Gäste. Abgerundet wurde alles von Köstlichkeiten, die zahlreiche schulische Heinzelmännchen liebevoll zusammengestellt hatten.

Als „Frau Neu“ begann Gabriele Neu-Schaffner an der Nievenheimer Grundschule und begleitete mehrere Jahrgänge als Klassenlehrerin. 2009 übernahm sie zunächst kommissarisch die Schulleitung von Horst Baumann, der in Pension ging. 2013 wurde sie offiziell Schulleiterin. Mehr als ein Jahr lang führte sie zudem kommissarisch die Straberger Grundschule, bis diese dann zur Tannenbusch-Verbundschule wurde.

Neu-Schaffner war immer der Austausch zwischen allen Mitstreitern wichtig, um für die Kinder das Bestmögliche zu erwirken. Die Nutzung des Sachunterrichtsprojekt TuWas!, kooperative Lernformen und die Unterstützung des friedlichen Miteinanders zählten zu ihren Herzensangelegenheiten. Veränderungen wie die offene Ganztagsschule, die schrittweise Verankerung der Inklusion oder die immer schneller wachende Digitalisierung wurden immer wieder auf den Prüfstand gestellt und verbessert.

Aus einer Schule mit „nur“ Lehrkräften als Mitarbeitenden entwickelte sich in den vergangenen Jahren ein multiprofessionelles Team von Regelschulkräften, Sonderpädagoginnen, Fachkräften für die Schuleingangsphase und die Sozialarbeit, OGS-ErzieherInnen, Auszubildenden in mehreren Stufen, Schulbegleiterinnen und vielen Ehrenamtlern. Besonders freut Neu-Schaffner immer noch die Realisierung des Grünen Klassenzimmers und des stabilen Gartenhauses mit Veranda im Schulgarten der Grundschule, wo nicht nur die selbstgezogenen Schmetterlinge freigelassen werden.

Nach ihrer Heirat 2021 wurde aus Frau Neu Frau Neu-Schaffner. Sie will künftig ihre Zeit ihrem großen Garten, den Enkelkindern, dem Reisen und diversen Hobbys widmen.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

LGD erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation

05.06.2025 / 19:16 Uhr

Pressefotos Das Projekt „Mit IoT zur klimafesten Stadt“ des Leibniz-Gymnasiums Dormagen erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation. Das Projekt wurde von einer überparteilichen Jury aus Verwaltungspraktikern als eine von 29 herausragenden kommunalen Innovationen ausgezeichnet. Das „Bewährt vor Ort“-Siegel wird gemeinsam vom Deutschen ...weiterlesen

Kreis sucht Freiwillige auch für Berufsbildungszentrum

05.06.2025 / 10:59 Uhr

Pressefotos Der Rhein-Kreis Neuss bietet Jugendlichen ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) sozial zu engagieren. Neben Einsatzstellen an Förderschulen stehen auch Plätze an den Berufsbildungszentren in Grevenbroich und Dormagen zur Verfügung – für alle, die Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern ...weiterlesen

Auch das Liebeschaos wurde charmant auf die Bühne gebracht

04.06.2025 / 15:24 Uhr

Pressefotos Ein Hauch von Shakespeare, ein Spritzer Popkultur und ganz viel Spielfreude: Die Theater-AG der Klassenstufen 8 bis 10 des Leibniz-Gymnasiums hat unter der Leitung von Schauspielerin Dagmar Operskalski (unter anderem „Tatort“, „Babylon Berlin“) eine moderne und mitreißende Version von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ auf die Bühne ...weiterlesen

Europatag im BvA: Europa in Ausbildung und Studium erleben

30.05.2025 / 12:05 Uhr

Pressefotos Der Rhein-Kreis Neuss veranstaltete mit den Europaschulen im Kreis einen Europatag im Bettina-von-Arnim-Gymnasium Dormagen. Zusammen mit den Jugendlichen beleuchteten Fachleute das Thema „Die Vision der EU für einen Europäischen Bildungsraum 2025“. Auf der in EU-Farben geschmückten Bühne der Aula begrüßte Andreas Christ, Team Europe Direct ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 2199 Artikel aus dem Bereich *Lokale Schulnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben