Dormagen: Lokale Schulnachrichten
BIT bietet einmaligen Einblick in den Alltag der Berufe
17.03.2023 / 16:08 Uhr — Britta Flamm / duz
Dormagen. Der Berufsinformationstag (BIT) am Leibniz Gymnasium (LGD) ist ein Angebot für die Schülerinnen und Schüler des LGD der Jahrgangsstufen 8 bis Q2. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit, verschiedene Workshops zu besuchen, in denen Referenten ihre Berufe vorstellen und die Schüler über die Wege in diesen Beruf informieren. Bei den Referenten handelt es sich hauptsächlich um ehemalige Schüler und um Eltern der Schülerschaft. Der Berufsinformationstag wird vom Förderverein und vom Studien- und Berufswahlorientierungsteam des LGD organisiert.Der BIT bietet den Jugendlichen einen einmaligen Einblick in den Alltag der Berufe, die sie interessieren und eine Orientierung im Hinblick auf Ausbildung und/oder Studium, die zu diesen Berufen führen. Wer kann besser darüber informieren, als die Menschen, die den Beruf erlernt haben und ihn ausführen? Bis zu vier Workshops können die jugendlichen Besucher am BIT-Vormittag besuchen. Im Anschluss an die Präsentationen der Referenten haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre eigenen Fragen loszuwerden.
In diesem Jahr nahmen um die 150 Jungen und Mädchen das Angebot wahr. Die meisten Anmeldungen kamen aus den Klassen 8 und 9, es gab insgesamt 40 Workshops. Die Berufsbilder, die vorgestellt wurden, reichen von Tätigkeiten im kreativen Bereich, über Projektmanagement, Wirtschaftsinformatik, duales Studium und in der Chemieindustrie bis hin zu Berufen wie Notfallsanitäter und Hebamme, wobei diese Aufzählung natürlich nicht vollständig ist. Absoluter Favorit waren in diesem Jahr die Berufsfelder Psychologe, Grafikdesign, Schauspielerei sowie das Jurastudium. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Waffeln, Brötchen, Kaffee, Tee und Kaltgetränke halfen, die vielfältigen Eindrücke in den Pausen zwischen den Workshops effektiv zu verarbeiten.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
„Wer Mathematik versteht, erkennt Zusammenhänge“
17.03.2023 / 11:45 Uhr
Knechtsteden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat im Rahmen einer Feierstunde im Norbert-Gymnasium Knechtsteden die Preisträger des 35. Mathematik-Wettbewerbs des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. 49 erfolgreiche Mathe-Talente nahmen ihre Urkunden entgegen. In seiner Begrüßung betonte Petrauschke, dass Mathematik eine Schlüsseltechnologie sei ...weiterlesenPreis für EGN - Materialien für den Unterricht
15.03.2023 / 8:14 Uhr
Im Krefelder Verwertungszentrum der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein überreichte Schauspieler Hendrik Duryn (Der Lehrer) den Museum Virtuell Ausstellungspreis 2022 an Betriebsleiter Jürgen Latzke. Das Projekt, für das der Preis vergeben wurde, bringt Schüler der Jahrgangsklassen 5 bis 7 das Thema Kunststoffrecycling näher. Das Unterrichtsmaterial ...weiterlesenNachwuchs-Darstellerinnen überzeugten in „Geister in Downing Street“
13.03.2023 / 15:25 Uhr
14 Darstellerinnen der Theater-AG der Klassen 5 und 6 am Leibniz-Gymnasiums (LGD) präsentierten am vergangenen Dienstag, 7. März, "Geister in Downing Street" vor vollem Haus, und das gemischte Publikum ließ sich von diesem gut aufgelegten, äußerst spielfreudigen Ensemble gern ins vermeintlich gespenstische London entführen. Zunächst lernten die Zuschauerinnen ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: