Dormagen: Lokale Schulnachrichten
Musikschule lädt zu drei großen Veranstaltungen ein
22.11.2022 / 8:00 Uhr —
Foto: Archivfoto Stadt Dormagen
Das Weihnachtskonzert der Musikschule erfreut sich immer großer Beliebtheit
Gleich mit drei größeren Veranstaltungen wartet die städtische Musikschule in der Adventszeit auf. Den Auftakt macht am Samstag, 26. November, ein Instrumente-Tag unter dem Motto „Auf die Saiten, fertig, los!“. Von 15 bis 18 Uhr haben Interessierte im Kulturhaus die Möglichkeit, Zupfinstrumente wie Gitarre, Ukulele, Harfe und Co. auszuprobieren. Auch die eher unbekannteren Instrumente wie Baglama, Mandoline und Flamencogitarre stehen zur Auswahl. Erfahrene Musikerinnen und Musiker zeigen, wie die Instrumente gespielt werden und klingen.
Das Weihnachtskonzert der Musikschule erfreut sich immer großer Beliebtheit
Weiter geht es einen Tag später am 27. November mit „KlangRaum“ in Kooperation mit dem Chorhaus St. Michael. Um 15 Uhr laden Musikschule und Chorhaus in die Pfarrkirche ein, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Neben dem „Vox Vocis“, dem Kinderchor im Chorhaus, begleiten Bläser und Streicher der Musikschule das Konzert. Raphael Bertges, Tatjana Faber und Emanuel Dähn treten als Solistinnen und Solisten auf.
Am Donnerstag, 8. Dezember, findet das beliebte Weihnachtskonzert der Musikschule statt. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Kulturhalle. Mit dabei sind verschiedene Musikensembles sowie das Musikschulorchester unter neuer Leitung. Der Eintritt zu allen drei Veranstaltungen ist frei.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
Salvator Grundschule feierte 50-Jähriges mit vielen Gästen
23.09.2023 / 16:00 Uhr

Ückerath / Nievenheim. Die Schule hatte eingeladen und ganz viele Ehemalige ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, zurückzublicken auf die eigene Zeit an der Salvator-Grundschule. Seit einem halben Jahrhundert besteht die Schule inzwischen - Grund genug, um das Jubiläum mit einem bunten Fest zu feiern. Schulleiterin Gabriele Neu-Schaffner, ihre ...weiterlesen
Kontrabasstag: Den ganzen Tag proben für das große Finale
22.09.2023 / 13:30 Uhr
Die Musikschule Dormagen widmet dem Kontrabass einen ganzen Tag. Am Samstag, 21. Oktober, können Anfänger mit Vorkenntnissen, Fortgeschrittene und Erfahrene gemeinsam in der Kulturhalle musizieren. Los geht es um 10 Uhr mit einem Warm-up, bevor die Teilnehmenden sich auf drei Räume aufteilen. In Gruppen wird den ganzen Tag für das große Finale am Abend ...weiterlesenMörderische Tat nicht vergessen: Anschlag in Solingen Schulthema
21.09.2023 / 10:48 Uhr
„Immer wieder trotz ‚Nie wieder‘“ lautet der Titel einer Veranstaltung, die die Realschule Hackenbroich und der Integrationsrat primär für die Schüler der 9. Klassen dieser Bildungseinrichtung am Donnerstag, 28. September, um 13.30 Uhr im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ organisieren. Thematischer Anlass ist der 30. Jahrestag des mörderischen Brandanschlages ...weiterlesenLeibniz startete Jubi-Feier mit einem bunten Schulfest
20.09.2023 / 16:28 Uhr

„Vielfalt ist unsere Stärke“ heißt das Motto des Leibniz-Gymnasiums. Dementsprechend gab es auch eine breite Palette von Aktionen und Aufführungen beim bunten Schulfest anlässlich des 50-jährigen Bestehens. Schulleiter Andreas Glahn und Schülersprecher Henry Feldmann eröffneten das Fest auf der eigens aufgebauten Open-Air Bühne auf dem Schulhof. Die ...weiterlesen
Graffiti-Workshop für Engagement gegen Kinderarbeit
19.09.2023 / 8:48 Uhr

Die Schülerinnen und Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden wurden im Rahmen der Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ für ihr beeindruckendes Engagement mit einem Graffiti-Workshop geehrt. Die Action!Kidz des Norbert-Gymnasiums hatten ein eigenständig entwickeltesTheaterstück auf die Beine gestellt und Familie, Nachbarschaft ...weiterlesen
Höchste Punktzahl und erster Preis für Leibniz-Gymnasium
15.09.2023 / 12:25 Uhr

Dormagen. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler des Leibniz Gymnasiums am INVENT a CHIP (IaC) Schulpreis-Wettbewerb. Sie haben im Durchschnitt beim Quiz die höchste Punktzahl erreicht und landeten damit auf dem ersten Platz – und das bereits zum dritten Mal. Das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro für die Schule unterstützt ...weiterlesen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: