Dormagen: Lokale Schulnachrichten
Zuschuss zum Schulbedarf für bedürftige Youngster
04.08.2022 / 11:55 Uhr — Presseinfo Kreis / duz
Foto: GettyImages-819339612
Bedürftige Kinder und Jugendliche erhalten für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf einen Zuschuss
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Bedürftige Kinder und Jugendliche, die eine allgemein- oder berufsbildende Schule oder eine Vorschulklasse besuchen, erhalten für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf zum Schuljahresbeginn im August 104 Euro und zum zweiten Halbjahr im Februar 52 Euro. Möglich macht dies ein sogenanntes Schulbedarfspaket im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin.
Bedürftige Kinder und Jugendliche erhalten für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf einen Zuschuss
Zum persönlichen Schulbedarf gehören neben der Schultasche und den Sportsachen auch die für den persönlichen Gebrauch bestimmten Schreib-, Rechen- und Zeichenmaterialien wie Füller, Kugelschreiber, Blei- und Malstifte, Taschenrechner, Geodreieck, Hefte, Mappen, Tinte, Radiergummis, Bastelmaterial oder Knetmasse.
Schüler haben einen Anspruch auf Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets, wenn sie Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen beziehungsweise Wohngeld- oder Kinderzuschlagsbeziehende sind. Für Leistungsberechtigte nach den Sozialgesetzbüchern II und XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz wird das Geld aus dem Schulbedarfspaket automatisch ausgezahlt. Wohngeld- oder Kinderzuschlagsbeziehende können den Zuschuss beim örtlichen Sozialamt beantragen.
Zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes gehören neben der Ausstattung für den persönlichen Schulbedarf auch Mittagsverpflegung, Lernförderung, eintägige Ausflüge bzw. mehrtägige (Klassen-)Fahrten, Schülerbeförderung und kulturelle Teilhabe (etwa Sportverein, Musikschule). Weitere Informationen zum Bildungs-und Teilhabepaket finden sich HIER. Dort sind zudem Informationsflyer in 13 Sprachen hinterlegt, auch auf Ukrainisch.
Schulnachrichten der letzten 30 Tage
Aufgaben für Runde 1 des Mathe-Wettbewerbs jetzt online
04.08.2022 / 11:47 Uhr
Junge Mathe-Talente sind wieder aufgerufen, beim traditionellen Mathematikwettbewerb des Rhein-Kreises Neuss mitzumachen. Die erste Runde startet mit Unterstützung des Bildungsbüros im Rhein-Kreis Neuss zu Beginn des neuen Schuljahres. Interessierte Schüler:innen können die Unterlagen für ihre Altersgruppe ab sofort im ...weiterlesenTipps zur Einschulung für Eltern der 4713 „i“-Dötzchen im Kreis
03.08.2022 / 10:22 Uhr
Die Zahl der Erstklässler im Rhein-Kreis Neuss ist im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 200 Kinder gestiegen. Genau 4713 Kinder haben in Kürze ihren ersten Schultag. 2021 wurden 4478 Mädchen und Jungen im Rhein-Kreis Neuss eingeschult. Im Jahr davor waren es 4373 Erstklässler. Dies berichtet Dr. Jutta Heister, Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen ...weiterlesenMercedes Schlosser ist neue Leiterin der Schule am Chorbusch
29.07.2022 / 10:48 Uhr
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreisdezernent Tillmann Lonnes begrüßten jetzt Mercedes Schlosser als neue Schulleiterin der Schule am Chorbusch und wünschten ihr viel Erfolg für die neue Aufgabe. Gleichzeitig verabschiedeten sie deren Vorgängerin Gabriele Fritz. Diese geht nach fast 20 Jahren als Schulleiterin in den Ruhestand. Gabriele Fritz blickt ...weiterlesenHauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erreichen
26.07.2022 / 13:27 Uhr
Die Volkshochschule Dormagen bietet ab Mitte August wieder die Möglichkeit, nachträglich den Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg zu erwerben. Eine Anmeldung für den am 15. August neu beginnenden Lehrgang ist noch möglich. Der Kurs dauert zwei Semester und endet mit der Prüfung zum Hauptschulabschluss nach Klasse 9 im Juni 2023. Die Kosten ...weiterlesenKeine „Corona-Verstärkungsfahrten“ im Schülerverkehr mehr
19.07.2022 / 11:56 Uhr
Die zusätzlichen Corona-Verstärkungsfahrten im Schülerverkehr, die im März 2021 eingerichtet wurden, endeten mit Beginn der Sommerferien 2022. Die Förderung über den ÖPNV-Rettungsschirm wird für dieses Zusatzangebot nicht weiter verlängert. „Aber auch im regulären Schülerlinien- und StadtBus-Verkehr stehen den Schülerinnen und Schülern ausreichende ...weiterlesenKreis führt energetische Sanierungsmaßnahmen am NGK durch
15.07.2022 / 15:31 Uhr
Wie auch die Stadt Dormagen nutzt der Rhein-Kreis Neuss die schulfreie Zeit, um Baumaßnahmen abzuwickeln. „Neben turnusmäßigen Sanierungsarbeiten investieren wir weitere 2,4 Millionen Euro in unsere Kreisschulen. Dabei stehen neben der Fortführung von Digitalisierungsmaßnahmen vor allem auch Maßnahmen zur Energieeinsparung und Klimaschutz im Fokus der ...weiterlesenStadt führt zahlreiche Sanierungen an Schulen durch
11.07.2022 / 10:56 Uhr
Die Stadt Dormagen nutzt die Zeit in den Sommerferien für zahlreiche Sanierungsmaßnahmen an den Schulen. Insgesamt führt der städtische Eigenbetrieb an zehn verschiedenen Gebäuden 18 Maßnahmen durch. Die Kosten belaufen sich auf mehr als eine halbe Million Euro. Die umfangreichste Maßnahme ist die Sanierung eines OGS-Traktes der Erich-Kästner-Grundschule, ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: